Nacht des Heiligtums

Homepage der Nacht des Heiligtums

 

3. September 2023 | Nacht des Heiligtums | 
Schlussgottesdienst der Nacht des Heiligtums 2023 auf dem Festival-Gelände in Schönstatt, Vallendar (Foto: Brehm)

Schlussgottesdienst der Nacht des Heiligtums 2023 auf dem Festival-Gelände in Schönstatt, Vallendar (Foto: Brehm)

Hbre/CBre. Eine Geschichte von Glaube, Zweifel und Wachstum prägt den Schlussgottesdienst der Nacht des Heiligtums 2023, zu dem sich die jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesem Sonntagmorgen erneut auf dem Festival-Gelände in Schönstatt, Vallendar, versammelt haben. Nach einer langen Nacht mit Liebesbündniserneuerung und ausgelassenem Feiern unterstreicht der Hauptzelebrant des Gottesdienstes, Pater Johannes Oelighoff, Stuttgart, in seiner Einführung, dass nun der Moment sei, in dem die Anwesenheit des „special guest Jesus“ gefeiert werde. „7 for heaven“, die Festival-Band, versteht es einmal mehr mit ihrer ausgezeichneten Musik die Atmosphäre des Gottesdienstes mitzugestalten.

3. September 2023 | Nacht des Heiligtums | 
Die Talentshow auf der open-stage-Bühne beginnt (Foto: Brehm)

Die Talentshow auf der open-stage-Bühne beginnt (Foto: Brehm)

CBre. Open stage in der MachBar mit vielen musikalischen Leckerbissen in der ganzen Bandbreite von Disco bis Kabarett, so wurde der zweite Abend der Nacht des Heiligtums, des jährlich stattfindenden Jugendfestivals der Schönstattjugend, von Eva Krummacker, der Open-Stage-Moderatorin, angekündigt. Und genauso kam es auch: ein Feuerwerk der guten Laune und ideenreicher Beiträge, bis hin zu einer richtigen Feuershow der Ulmer Schönstatt Mannesjugend.

2. September 2023 | Nacht des Heiligtums | 

Live-Podcast zum Thema der NdH 2023: "risk it - zuverSICHT" (Foto: Brehm)

Live-Podcast zum Thema der NdH 2023: "risk it - zuverSICHT" (Foto: Brehm)

HBre/CBre. Es ist schon Tradition, dass der Samstagvormittag der Nacht des Heiligtums der Auseinandersetzung mit dem Thema der NdH gewidmet ist. Es geht an diesem Morgen also um „risk it - zuverSICHT!“. Als Form hat das Programmteam einen „Live-Podcast“ gewählt. So jedenfalls steht es im Programmheft. Tatsächlich ist der Vormittag zweigeteilt. Im ersten Teil verknüpfen Steffi Rottler und Benedikt Matt, die die Bühnen-Lounge bevölkern, mit einem Live-Gespräch sechs beeindruckende Beiträge, die per Video eingespielt werden. Im zweiten Teil kommt es zu einem bemerkenswerten Gespräch mit einer Mitarbeiterin des Projektes „Schattentöchter“.

1. September 2023 | Nacht des Heiligtums | 
Das Glaubens- und Jugendfestival der deutschen Schönstattjugend hat an diesem Abend in Vallendar-Schönstatt begonnen (Foto: Brehm)

Das Glaubens- und Jugendfestival der deutschen Schönstattjugend hat an diesem Abend in Vallendar-Schönstatt begonnen (Foto: Brehm)

Hbre/Cbre. Unter dem Motto „risk it- zuverSICHT!“ hat an diesem ersten Freitagabend im September das Glaubens- und Jugendfestival der deutschen Schönstattjugend in der Nähe von Koblenz begonnen. „Wir möchten unseren Fokus auf Zuversicht legen und den Blick hoffnungsvoll nach oben richten“, so formuliert das Kernteam, das seit fast einem Jahr die Veranstaltung plant und vorbereitet, das inhaltliche Anliegen des Festivals.

30. August 2023 | Nacht des Heiligtums | 
Aufwärmabend für die Helfer in Haus Sonnenau im Tal Schönstatt (Foto: Denkinger)

Aufwärmabend für die Helfer in Haus Sonnenau im Tal Schönstatt (Foto: Denkinger)

Barbara Grimm. Die Nacht des Heiligtums (NdH) 2023, das Glaubens- und Jugendfestivals der Schönstatt-Jugend Deutschland, findet am kommenden Wochenende, 1. bis 3. September in Schönstatt, Vallendar, statt. Am Montagabend ist die Helferwoche für die Veranstaltung gestartet! 71 Helfer und Helferinnen aus ganz Deutschland sind dazu nach Schönstatt angereist, um alles für die diesjährige NdH vorzubereiten und aufzubauen.

Nacht des Heiligtums


Top