Nachrichten
Zuversicht – Die Nacht des Heiligtums klingt in den Teilnehmenden nach

Live-Podcast bei der Nacht des Heiligtums in Schönstatt, Vallendar, am ersten Septemberwochenende 2023 (Foto: NdH-Fotopool)
Johanna Denkinger. Im Rahmen schöner, noch sommerlich warmer Tage hat Anfang September die Nacht des Heiligtums (NdH) 2023 stattgefunden. Nun, fast drei Monate später klingt in den Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch vieles nach. Das Kernteam, das die Planung der NdH 2024 bereits auf der Agenda hat, blickt voller Dankbarkeit zurück auf mehrere hundert Jugendliche, die sich damals auf den Weg nach Schönstatt gemacht hatten, um gemeinsam zu feiern, zu singen und zu beten.

Eine NdH, die Zuversicht und Freude verbreitet hat (Foto: NdH-Fotopool)
Zuversicht – letztlich in Gott gegründet
Mit dem Motto „risk it – zuverSICHT“ stand 2023 der Begriff ZUVERSICHT im Fokus. Durch die Gebetszeiten, Programmpunkte und den Live-Podcast konnten die Teilnehmenden immer tiefer eintauchen in eine Zuversicht, die von Umständen frei ist, die sich nicht unterkriegen lässt, die auch mal etwas für den Nächsten riskiert und sich in Gott gegründet weiß.
Rückblicke auf den Live-Podcast und die Liebesbündnisnacht
Seit Oktober und noch bis zum neuen Jahr, wo dann schon das neue Thema für die NdH 2024 bekannt gegeben wird, lädt das PR-Team der NdH die Teilnehmenden und Interessierte auf Instagram und auf der Homepage www.nachtdesheiligtums.de zu kleinen Rückblicken ein, um noch einmal einzutauchen in die Atmosphäre und auch die zuversichtliche Haltung die bei der NdH 2023 erlebbar war und zum „Auftanken“ eingeladen hat.
Zwei Videos zu Flashback NO.1 und NO.2 (Video: NdH)

In der Liebesbündisnacht mit der Kerze in der Hand unterwegs zum Urheiligtum (Foto: NdH)

Für gute Stimmung hat die NdH-Band "Seven for heaven" gesorgt (Foto: NdH)
So steht im Mittelpunkt des „FLASHBACK NO.1“ der Blick auf den LIVE-PODCAST der NdH, bei welchem die Teilnehmenden von ganz verschiedenen Personen erfahren durften, wie sie es geschafft haben, in herausfordernden Zeiten die Zuversicht nicht zu verlieren, ja sogar durch Krisenzeiten hindurch mutig einen Schritt zu wagen und eine Initiative zu starten. Das war sehr inspirierend! Besonders eindrücklich war der Einblick in das Projekt Schattentöchter e.V., welches mit Frauen in der Prostitution arbeitet. Wer sich genauer dafür interessiert, findet auf der NdH-Homepage dazu mehr Informationen, u.a. auch ein Video, in welchem einige NdH-Teilnehmerinnen und Teilnehmer von dem berichten, was sie persönlich mitgenommen haben.
Der „FLASHBACK NO.2“ lenkt den Blick auf die Liebesbündnisnacht, welche für viele der Teilnehmenden das Highlight des Wochenendes war. Wer sich dafür interessiert, warum es bei der NdH jedes Jahr nach einer bombastischen Open-Stage und vor einer langen und lauten Nachtkultur-Nacht ganz still, mit einer Kerze in der Hand, zum Urheiligtum geht, der findet dazu ebenfalls einige Beiträge auf der Homepage.
Veränderungen im NdH-Kernteam
Organisatorisch hat die NdH nicht geruht seit dem ersten Septemberwochenende. Es passierten spannende Veränderungen. Das Kernteam musste sich bei seinem Nachtreffen im Oktober schweren Herzens und mit großer Dankbarkeit für ihre Beiträge und ihr Engagement von einigen der bisherigen Kernteammitgliedern und auch von der Kernteamsprecherin Johanna Gerber verabschieden. In den vergangenen Wochen wurde das Kernteam ergänzt und freut sich nun, mit neuen Gesichtern in die nächste Runde zu starten. Ende November trifft sich das Kernteam zum ersten Mal in neuer Zusammensetzung, um dann gemeinsam die Suche nach einem Thema für 2024 zu beginnen. Ein Thema, das dann zum Jahreswechsel veröffentlicht werden wird.
Dank an die Unterstützenden
Das NdH-Kernteam möchte an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen, um allen in der Schönstattfamilie und darüber hinaus für die Unterstützung der NdH ob durch Werbung, Gebet oder finanzielle Beiträge zu danken. Ohne diesen Support wäre die NdH nicht so gut möglich. Vergelts Gott!
Artikel bei schoenstatt.de zur NdH 2023
- Vertrau darauf, dass da jemand ist, der dich nach oben zieht – mit einem motivierenden Schlussgottesdienst endet die NdH 2023
- Der unbestrittene Höhepunkt der Nacht des Heiligtums ist die Liebesbündnisfeier
- NdH 2023: open stage Talentshow
- Beim Live-Podcast wird das Motto der NdH 2023 „risk it - zuverSICHT!“ konkret
- Fokus Zuversicht – die Nacht des Heiligtums 2023 hat begonnen
- Nacht des Heiligtums 2023 – Start der Helferwoche