News aus Schönstatt

Urheiligtum Schönstatt
 
Urheiligtum Schönstatt
 
Rom-Wallfahrt
 
BELMONTE international - Rom
 
Schönstatt Pilgerwege
 
Pilgerheiligtum
 
Spurensuche
 
Hoffnungsvoll leben
 
Ehe-Newsletter
 

17. Januar 2025 | Deutschland | 
Schönstätter Diakonen Gemeinschaft SDG

Hbre. Die Schönstätter Diakonen-Gemeinschaft (SDG) „ist offen für alle Menschen, die in Kirche und Gesellschaft diakonische Grundhaltungen zu leben versuchen“. So ist es im neu formulierten Leitbild zu lesen, das die Gemeinschaft bereits am 29. September 2024 verabschiedet hat. Zur Teilnahme eingeladen sind zukünftig also auch Frauen und Männer, die Interesse an einer Lebensweise haben, die sich als Weg in marianisch-diakonischer Haltung versteht, also als ein Weg „gemeinsam mit Maria als Mutter, Schwester und Wegbegleiterin, die im Magnifikat deutlich macht, dass Gott gerade die ‚Niedrigen‘ besonders im Blick hat und liebt“, wie Diakon Bernhard Brantzen formuliert.

Mehr Nachrichten

aus der Deutschen und der internationalen Schönstatt-Bewegung
finden Sie hier.

 


15. Januar 2025 | Kommentar der Woche | 
Hoffnungsplänzchen (Foto: GoranH, pixabay)

Könige folgen dem Stern (Foto: Enrique, pixabay)

Kommentar der Woche:

Kulturüberschreitend

Mehr Nachrichten

aus der Deutschen und der internationalen Schönstatt-Bewegung
finden Sie hier.

 


13. Januar 2025 | Deutschland | 
Bibellesen leicht gemacht

Hbre. „Du willst gemeinsam mit anderen tiefer graben, dadurch mehr verstehen & Gott besser kennenlernen? - Dann werde aktiv!“ Mit dieser Frage und Aufforderung spricht der Instagram-Kanal „bibellesen_leicht_gemacht“ mögliche Interessierte an. Unter dem Motto „Bibellesen leicht gemacht“ möchten die Initiatoren dazu einladen, die ganze Heilige Schrift in einem Jahr zu lesen. Eine Schlüsselrolle, so heißt es auf dem digitalen Infoflyer zur Initiative, komme der digitalen Vernetzung über WhatsApp zu, „damit niemand allein lesen muss“. Die Initiative „Bibellesen leicht gemacht“ startet im Februar 2025 neu.

Mehr Nachrichten

aus der Deutschen und der internationalen Schönstatt-Bewegung
finden Sie hier.

 


9. Januar 2025 | Deutschland | 
Versammelt in Schönstatt, Vallendar, zum Ehevorbereitungsseminar im Tagungszentrum Marienland (Foto: privat)

Versammelt in Schönstatt, Vallendar, zum Ehevorbereitungsseminar im Tagungszentrum Marienland (Foto: privat)

Elmar Busse. Sieben Paare fanden sich zwischen Weihnachten und Neujahr zum viertägigen Ehevorbereitungskurs im Tagungszentrum Marienland, Vallendar-Schönstatt ein. Solche mehrtägigen Ehevorbereitungsseminare werden von der Schönstatt-Familienbewegung seit 1967 angeboten. „Wir wollen nicht in die Ehe stolpern“, so beschrieb ein Teilnehmer in der Eröffnungsrunde seine Motivation, sich für dieses Seminar Zeit zu nehmen.

Mehr Nachrichten

aus der Deutschen und der internationalen Schönstatt-Bewegung
finden Sie hier.

 


8. Januar 2025 | Kommentar der Woche | 
Könige folgen dem Stern (Foto: Enrique, pixabay)

Könige folgen dem Stern (Foto: Enrique, pixabay)

Kommentar der Woche:

Kulturüberschreitend

Mehr Nachrichten

aus der Deutschen und der internationalen Schönstatt-Bewegung
finden Sie hier.

 


8. Januar 2025 | Deutschland | 
Beim NdH-Kernteam-Treffen im kleineren Kreis in Haus Sonnenau in Schönstatt-Vallendar (Foto: Elena Ebert)

Beim NdH-Kernteam-Treffen im kleineren Kreis in Haus Sonnenau in Schönstatt-Vallendar (Foto: Elena Ebert)

Marike Jall. Es ist noch viel Zeit, bis es in Schönstatt wieder laut von der Bühne schallen wird „Herzlich Willkommen zur Nacht des Heiligtums“, doch die Planungen sind bereits im Gange. Mit dem ersten Vorbereitungstreffen hat für das neue Kernteam die Vorbereitungsarbeit der NdH 2025 begonnen, die von 5. bis 7. September 2025 stattfinden wird. In kleiner Besetzung und mit Zuschaltung aus dem Ausland konnte das Team am Christkönigswochenende erste organisatorische Punkte abhaken und sich auch mit dem inhaltlichen Schwerpunkt auseinandersetzen, den die kommende NdH haben soll.

Mehr Nachrichten

aus der Deutschen und der internationalen Schönstatt-Bewegung
finden Sie hier.

 


8. Januar 2025 | Demnächst | 
10 Jahre bewegenswert e.V. (Foto: bewegenswert eV)

10 Jahre bewegenswert e.V. (Foto: bewegenswert eV)

Hbre. Im Jahr 2015 haben Mitglieder der Jugendbewegungen SMJ und MJF der Schönstatt-Bewegung Deutschland den bewegenswert e.V. gegründet, der sich als eigenständiger gemeinnütziger Verein zum Zielgesetzt hat, ein Bewusstsein für die EINE Welt zu schaffen. Sein 10 jähriges Bestehen möchte der Verein am 30. August 2025 mit einer Benefizveranstaltung in der Pilgerkirche in Schönstatt, Vallendar feiern, zu dem heute schon alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

Mehr Nachrichten

aus der Deutschen und der internationalen Schönstatt-Bewegung
finden Sie hier.

 


7. Januar 2025 | Deutschland | 
10 Minuten an der Krippe in Borken (Foto: Schönstatt Borken)

10 Minuten an der Krippe in Borken (Foto: Schönstatt Borken)

Hbre. An vielen Schönstatt-Zentren ist es gute Tradition, in der Weihnachtszeit Menschen zu besonderen Veranstaltungen einzuladen. Ganz klassisch sind die „10 Minuten an der Krippe“ auf Berg Schönstatt in Vallendar oder in der Schönstatt-Au, Borken, wo Kinder in die Rollen der weihnachtlichen Figuren schlüpfen können und zusammen mit ihren Eltern und Großeltern im Spielen, Singen und Beten aktiv die weihnachtlichen Geschichten mitgestalten können. Das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Diözese Rottenburg-Stuttgart hat in diesem Jahr wieder zum Weihnachtsweg eingeladen und viele kreative Angebote entwickelt, die Familien und Kinder zum Eintauchen in die Weihnachtserlebnisse animieren. Und dass man Segen nicht nur selbst empfangen, sondern gerne auch weiterschenken kann, das wird in der Aktion der Sternsinger besonders deutlich.

Mehr Nachrichten

aus der Deutschen und der internationalen Schönstatt-Bewegung
finden Sie hier.

 


2. Januar 2025 | Worte des Bewegungsleiters | 
Jahresmotto 2025 der Schönstatt-Bewegung Deutschland (Foto: Grabowska, pixabay)

Jahresmotto 2025 der Schönstatt-Bewegung Deutschland (Foto: Grabowska, pixabay)

„Seht, ich mache alles neu!“ (Offb 21,5), so die Worte aus der Offenbarung, die mit der Verheißung der neuen Stadt einhergehen. Dort werden sowohl die Bilder des apokalyptischen Untergangs wie auch die hoffnungsvolle Vision der neuen, ewigen Gottesstadt geweckt.

Mehr Nachrichten

aus der Deutschen und der internationalen Schönstatt-Bewegung
finden Sie hier.

 


24. Dezember 2024 | Deutschland | 
In diesem Augenblick beginnt eine neue Welt (Fotomontage: Brehm)

In diesem Augenblick beginnt eine neue Welt (Fotomontage: Brehm)

Liebe Mitglieder und Freunde der Schönstatt-Bewegung,

Mit Weihnachten beginnt eine neue Zeitrechnung. Die Perspektiven von Erlösung, Frieden und Freiheit und der Blick auf eine andere Welt kommen durch dieses Kind in die Welt.

Durch das nächste Jahr gehen wir als Pilger der Hoffnung, so ist das Motto des Heiligen Jahres 2025, das an Weihnachten beginnt. Wir dürfen diesen Pilgerweg im Liebesbündnis gehen, das heißt: bei jedem Schritt im neuen Jahr die Gelegenheit wahrzunehmen persönlich und Miteinander uns erziehen zu lassen, so dass wir immer mehr Christ werden mit Maria.

Mehr Nachrichten

aus der Deutschen und der internationalen Schönstatt-Bewegung
finden Sie hier.

 



Top