Schönstatt Aktuell https://www.schoenstatt.de/de/aktuell.htm Aktuelle Nachrichten von der Schönstatt-Bewegung in Deutschland PressOffice Schönstatt CGFeedMaker 1.0.17 on CMS Made Simple pressoffice@schoenstatt.de (PressOffice Schoenstatt) webmaster@schoenstatt.de (Admin H.Brehm) Aktuelle Nachrichten von der Schönstatt-Bewegung in Deutschland https://www.schoenstatt.de/de/aktuell.htm Schönstatt Aktuell https://www.schoenstatt.de/de/uploads/CGFeedMaker/2020JahresMotto680px.jpg Synodales Leben im Bund - Eine synodale Vision - Folge 3 https://www.schoenstatt.de/de/news/6250/112/Synodales-Leben-im-Bund-Eine-synodale-Vision-Folge-3.htm Kurt Faulhaber. „Was ist überhaupt eine synodale Kirche?“, wird oft gefragt. Man möchte eine Definition. Am Vorabend des Oktober, dem Monat der Weltsynode, konnte man eine Antwort sehen. Das Ökumenische Gebetstreffen auf dem Petersplatz erschien mir wie eine Vision von synodaler Kirche. Ich versuche, das Gesehene zu beschreiben. Mon, 02 Oct 2023 12:33:35 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6250/112/Synodales-Leben-im-Bund-Eine-synodale-Vision-Folge-3.htm Synodales Leben im Bund - Gewählt als Diener der Einheit - Folge 2 https://www.schoenstatt.de/de/news/6249/112/Synodales-Leben-im-Bund-Gewaehlt-als-Diener-der-Einheit-Folge-2.htm Kurt Faulhaber. Ein Streik in Rom und gestrichene Flüge haben den Plan des neugewählten stellvertretenden Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz gleich doppelt umgeschrieben: Daraufhin fuhr er sofort und direkt aus der Bischofskonferenz nach Rom zur Eröffnung der weltkirchlichen Bischofssynode. Das bescherte ihm einen zusätzlichen Tag im Schönstattzentrum Belmonte. Von dort führt sein Weg mit jungen Menschen nach St. Peter zum Gebetstreffen mit dem Papst. Sprechende Zeichen am Beginn des Weges ins neue Amt. Fri, 29 Sep 2023 16:07:51 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6249/112/Synodales-Leben-im-Bund-Gewaehlt-als-Diener-der-Einheit-Folge-2.htm Serie zur Schöpfungszeit 2023 – Ein neuer Zugang zur Natur: Entschleunigung als Chance https://www.schoenstatt.de/de/news/6247/112/Serie-zur-Schoepfungszeit-2023-Ein-neuer-Zugang-zur-Natur-Entschleunigung-als-Chance.htm Blühende Sommerblumen (Foto: Léonard Cotte, unsplash.com) Die Schöpfungszeit, die weltweit vom 1. September bis 4. Oktober ökumenisch begangen wird, geht bald zu Ende. Am 4. Oktober, dem Fest des hl. Franziskus verabschieden wir uns von der diesjährigen Season of Creation und werden gleichsam in eine vertiefte Sorge um unser gemeinsames Haus gesandt. Ein starkes Zeichen dabei wird das neue Schreiben von Papst Franziskus sein, „Laudate Deum“, das ausgerechnet an dem Tag veröffentlicht wird. Dr. Alicja Kostka, Schönstatt-Frauenbund, wird auch in diesem zweiten Teil der Serie zur Schöpfungszeit 2023 Anregungen der Mitbegründerin der Schönstatt-Frauenbewegung, Gertraud von Bullion, aufgreifen und mit ihr zusammen zu Gebet und Handeln und zum Nachdenken über den eigenen Zugang zur Natur einladen. Fri, 29 Sep 2023 11:20:58 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6247/112/Serie-zur-Schoepfungszeit-2023-Ein-neuer-Zugang-zur-Natur-Entschleunigung-als-Chance.htm Miteinander der Liebe Raum geben https://www.schoenstatt.de/de/news/6248/112/Miteinander-der-Liebe-Raum-geben.htm Schwester M. Alena Engelhardt, Vallendar-Schönstatt, beim Impuls des Besinnungsnachmittages des Projekts Pilgerheiligtum im Schönstatt-Zentrum München (Foto: Kiess) Joachim Kiess. „Kirche ganz nah bei den Menschen“, so kann man das Projekt Pilgerheiligtum am besten typisieren. Seit mehr als 25 Jahren bringt es in Deutschland Menschen zueinander, indem das Bild der Gottesmutter von Haus zu Haus getragen wird. Für ein paar Tage kommt das Bild der „Dreimal Wunderbaren Mutter, Königin und Siegerin von Schönstatt“ zu Besuch bei einer Person oder einer Familie. Damit das praktisch funktioniert, haben sich kleine Gruppen gebildet, die jeweils von einer „Begleitperson“ organisiert werden. Fri, 29 Sep 2023 10:41:45 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6248/112/Miteinander-der-Liebe-Raum-geben.htm Together - Mit der Kirche, mit dem Papst, für die Synode https://www.schoenstatt.de/de/news/6246/112/Together-Mit-der-Kirche-mit-dem-Papst-fuer-die-Synode.htm Logo von Together 2023 Pater Arkadiusz Sosna / Sr. M. Cacilda Becker / IKS. Einer der großen Momente auf dem synodalen Weg der Kirche rückt näher. Vom 4. bis 29. Oktober 2023 findet die 16. ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode zum Thema: „Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Partizipation und Mission“ statt. Sie wird Vertreter aus allen Kontinenten zusammenbringen: Laien, Ordensleute, Bischöfe, Priester und andere. Wed, 27 Sep 2023 23:23:24 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6246/112/Together-Mit-der-Kirche-mit-dem-Papst-fuer-die-Synode.htm "Mit ganzem Herzen Seelsorger" - Diakon Winfried Stadtfeld verstorben https://www.schoenstatt.de/de/news/6245/112/Mit-ganzem-Herzen-Seelsorger-Diakon-Winfried-Stadtfeld-verstorben.htm Todesanzeige Diakon Winfried Stadtfeld, Mayen (Foto: privat) Hbre. Diakon Winfried Stadtfeld aus Mayen ist am 22. September im Alter von 76 Jahren überraschend verstorben. Mit Kommunionkindern zu Einkehrtagen und bei größeren Festgottesdiensten in der Pilgerkirche war er oft am Wallfahrtsort Schönstatt zugegen. Über viele Jahre hinweg war er im Arbeitskreis Schönstatt-Pilgerwege engagiert und hatte als Diakon eine Nähe zur Schönstätter Diakonen-Gemeinschaft SDG. „Diakon Stadtfeld hatte die Gabe, Menschen anzusprechen, zusammenzubringen und sie dazu einzuladen, sich gemeinsam auf den Weg zu machen“, so Pater Lothar Herter, Wallfahrtsleiter in Schönstatt. Wed, 27 Sep 2023 15:41:12 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6245/112/Mit-ganzem-Herzen-Seelsorger-Diakon-Winfried-Stadtfeld-verstorben.htm „Junge Akademie“: Schönstatt meets Wissenschaft https://www.schoenstatt.de/de/news/6243/112/Junge-Akademie-Schoenstatt-meets-Wissenschaft.htm Das Tagungs- und Gästehaus Berg Moriah war Ort des ersten Treffens der "Jungen Akademie" des Josef-Kentenich-Institutes (Foto: Langela) Das Josef-Kentenich-Institut hat am Wochenende vom 15. bis 17. September 2023 jüngeren Menschen, die zugleich in Schönstatt und in der Wissenschaft aktiv sind bzw. die Schönstatt und die Wissenschaften miteinander ins Gespräch bringen wollen zu einem Treffen der Jungen Akademie nach Schönstatt, Vallendar, ins Tagungs- und Gästehaus Berg Moriah eingeladen. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, eigene wissenschaftliche Arbeiten und Überlegungen vorzustellen und mit anderen zu diskutieren. Johanna Langela berichtet von ihrer Erfahrung: Wed, 27 Sep 2023 07:01:29 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6243/112/Junge-Akademie-Schoenstatt-meets-Wissenschaft.htm Bischof Dr. Michael Gerber ist neuer stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz https://www.schoenstatt.de/de/news/6244/112/Bischof-Dr-Michael-Gerber-ist-neuer-stellvertretender-Vorsitzender-der-Deutschen-Bischofskonferenz.htm Bischof Dr. Michael Gerber (Foto: Deutsche Bischofskonferenz / Marko Orlovic) Die Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz hat heute (26. September 2023) den Bischof von Fulda, Bischof Dr. Michael Gerber, zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Bischof Gerber tritt die Nachfolge von Bischof em. Dr. Franz-Josef Bode an, der vor einigen Monaten in den Ruhestand getreten ist. Tue, 26 Sep 2023 18:19:32 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6244/112/Bischof-Dr-Michael-Gerber-ist-neuer-stellvertretender-Vorsitzender-der-Deutschen-Bischofskonferenz.htm Synodales Leben im Bund - Folge 1 https://www.schoenstatt.de/de/news/6242/112/Synodales-Leben-im-Bund-Folge-1.htm Kurt Faulhaber. Synodalität und Schönstatt haben eine gemeinsame Wurzel. Beide gehen hervor aus dem Bund Gottes mit uns Menschen. Beide wollen diesen Bund ausgestalten. Tue, 26 Sep 2023 16:42:37 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6242/112/Synodales-Leben-im-Bund-Folge-1.htm Freude am Leben ab 60 – Gesprächskreise über Glück und Zufriedenheit im Alter https://www.schoenstatt.de/de/news/6241/112/Freude-am-Leben-ab-60-Gespraechskreise-ueber-Glueck-und-Zufriedenheit-im-Alter.htm "Freude am Leben ab 60" - Eine Veranstaltung im Schönstatt-Zentrum Aulendorf (Foto: Gebhard Geray) Bruno Jungwirth. Unter dem Motto „Freude am Leben ab 60 – Vom weniger werden zum mehr sein “ treffen sich einmal im Monat Senioren im Schönstatt-Zentrum, Aulendorf, zu Impulsen und zum Austausch darüber, wie ein zufriedenes Leben im Alter – trotz aller Herausforderungen und Einschränkungen – gestaltet werden kann. Mon, 25 Sep 2023 19:26:25 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6241/112/Freude-am-Leben-ab-60-Gespraechskreise-ueber-Glueck-und-Zufriedenheit-im-Alter.htm Initiative Schönstattkultur lädt zum online-Austausch ein https://www.schoenstatt.de/de/news/6240/112/Initiative-Schoenstattkultur-laedt-zum-online-Austausch-ein.htm Online-Austausch: "In die Risse gehen" (Foto: Initiative Schönstatt-Kultur) Hbre. Generationen- und gliederungsübergreifend einen Austausch innerhalb der Schönstatt-Bewegung zu schaffen, das ist das Anliegen der "Initiative Schönstattkultur", die sich erstmals 2021 mit dem Schreiben „Unsere Schönstatt-Kultur“ zu Wort gemeldet hat. Am 8. Oktober 2023 lädt die Initiative nun zu einem online-Austausch zum Thema "In die Risse gehen" ein. Mon, 25 Sep 2023 18:57:20 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6240/112/Initiative-Schoenstattkultur-laedt-zum-online-Austausch-ein.htm Buchhandlung Schönstatt-Verlag mit neuer Leiterin https://www.schoenstatt.de/de/news/6239/112/Buchhandlung-Schoenstatt-Verlag-mit-neuer-Leiterin.htm Die neue und die alte Leiterin der Buchhandlung Schönstatt-Verlag: Schwester Annamaria Ruprecht (l) und Schwester M. Anja Wehr (Foto: Brehm) Hbre. Nicht weit entfernt von der Gnadenkapelle des internationalen Wallfahrtsortes Schönstatt in Vallendar liegt die Buchhandlung des Schönstatt-Verlages. Weit über 25 Jahre lang war Schwester M. Anja Wehr in diesem Betrieb der Gemeinschaft der Schönstätter Marienschwestern tätig. Nun steht ein Wechsel in der Leitung an. Mit Schwester Annamaria Ruprecht wird eine erfahrene Buchhändlerin die Leitung der Buchhandlung übernehmen, deren Schwerpunkt christliche Literatur ist, die aber auch ein gutes Sortiment von Kinder- und Jugendbüchern und Unterhaltungsliteratur und darüber hinaus eine reiche Auswahl an religiösen Kunstgegenständen, geschmackvollen Devotionalien und originellen Geschenken vorrätig hat. schoenstatt.de hatte die Gelegenheit mit der bisherigen und der zukünftigen Leiterin das folgende Interview zu führen. Mon, 25 Sep 2023 00:28:56 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6239/112/Buchhandlung-Schoenstatt-Verlag-mit-neuer-Leiterin.htm „Intensiv-Woche für Familien mit entwicklungsbeeinträchtigten Kindern“ im Schönstatt-Zentrum Haus Mariengrund Münster https://www.schoenstatt.de/de/news/6236/112/Intensiv-Woche-fuer-Familien-mit-entwicklungsbeeintraechtigten-Kindern-im-Schoenstatt-Zentrum-Haus-Mariengrund-Muenster.htm Andrea und Jörg Stender (2.u.3.v.l.) freuen sich besonders über die Wertschätzung, die das Team den Eltern und Kindern „mit Herz und Motivation“ entgegenbringt. Dazu gehören (v.l.) Schwester Juttamaria, Dr. Manuela Baumgartner, Dr. Maria Forster-Kobler und Roland Forster (Foto: Hubertus Kost) Hubertus Kost. „Familien-Intensivwoche“ hört sich anstrengend an. Dabei geht es aber um das Gegenteil. Konkret: Um Begegnung und Auszeit für Familien, deren Lebensumstände durch die Beeinträchtigung eines oder mehrerer Kinder sehr belastend sind. Fri, 22 Sep 2023 20:39:25 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6236/112/Intensiv-Woche-fuer-Familien-mit-entwicklungsbeeintraechtigten-Kindern-im-Schoenstatt-Zentrum-Haus-Mariengrund-Muenster.htm Ein Tag für mich: Überlebenshilfen in turbulenten Zeiten https://www.schoenstatt.de/de/news/6238/112/Ein-Tag-fuer-mich-ueberlebenshilfen-in-turbulenten-Zeiten.htm "Tag für mich" im katholischen Gemeindezentrum St. Marien, Lutherstadt Wittenberg (Foto: Brehm) Hbre. 40 Frauen unterschiedlichen Alters trafen sich am 16. September in der Lutherstadt Wittenberg im Pfarrheim der katholischen Kirchengemeinde St. Marien zu einer Veranstaltung der Schönstattbewegung Frauen und Mütter in der Diözese Magdeburg. Der „Tag für mich“ stand unter dem Thema „Überlebenshilfen in turbulenten Zeiten, weil du, Gott, mir Raum gibst“. Fri, 22 Sep 2023 10:31:41 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6238/112/Ein-Tag-fuer-mich-ueberlebenshilfen-in-turbulenten-Zeiten.htm Parkaktion der jungen Schönstätter in München https://www.schoenstatt.de/de/news/6235/112/Parkaktion-der-jungen-Schoenstaetter-in-Muenchen.htm Die "Palettensofas" auf dem Gelände des Münchner Schönstattzentrums werden im Rahmen der "Parkaktion" abgeschliffen und neu lackiert (Foto: Anna Hälterlein) Anna Hälterlein. Am zweiten September-Wochenende startete rund um die Münchner Schönstatt-Kapellche wieder die sogenannte „Parkaktion“, ein Projekt, dass 2021 beim Zukunftstag seinen Anfang nahm. Aus einer Sehnsucht nach mehr „Leben“ im wunderschönen Park des Schönstattzentrums entstanden verschiedene Ideen zur Verschönerung des Parks sowie die Idee des gemeinsamen „Schaffens“ im Schatten des Heiligtums. Thu, 21 Sep 2023 19:55:13 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6235/112/Parkaktion-der-jungen-Schoenstaetter-in-Muenchen.htm „Segen voraus“ – eine literarische Lesung mit Dr. Christian Löhr https://www.schoenstatt.de/de/news/6234/112/Segen-voraus-eine-literarische-Lesung-mit-Dr-Christian-Loehr.htm Eröffnung des Tages der Begegnung in Bad Salzdetfurt mit einem Impuls von Elisabeth Liebl (Foto: A. Ch.) Thorsten Inhestern. Zu einer literarischen Lesung hatte die Schönstatt-Bewegung im Bistum Hildesheim am 16. September 2023 ins Schönstattzentrum Bad Salzdetfurth eingeladen. 46 Jahre nach der Weihe des sogenannten „Vermächtnisheiligtums“ am 15. September 1977 versammelten sich interessierte Personen zusammen mit Dr. Christian Löhr zum Tag der Begegnung. Thu, 21 Sep 2023 16:14:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6234/112/Segen-voraus-eine-literarische-Lesung-mit-Dr-Christian-Loehr.htm ImPuls Schönstatt synodal - Die neue Serie https://www.schoenstatt.de/de/news/6232/112/ImPuls-Schoenstatt-synodal-Die-neue-Serie.htm Kurt Faulhaber.  Das synodale Grundwort sprach Josef Kentenich 1912: „Wir wollen lernen. Nicht bloß ihr, sondern auch ich. Wir wollen voneinander lernen… Wir – nicht ich. Denn ich werde in dieser Beziehung nichts, rein gar nichts tun ohne eure volle Zustimmung.“ Mit diesem Programm begann Josef Kentenich seine Tätigkeit in Schönstatt. Ein exakt synodales Programm. Eine Entscheidung zur Synodalität aus einer synodalen Grundhaltung heraus. Sie wurde zur Grundlage des Miteinanders und zur Grundstruktur der Bewegung. Synodal sind die Gene der schönstättischen Evolution. Darum ist es kongenial zu einer synodalen Kirche. Tue, 19 Sep 2023 16:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6232/112/ImPuls-Schoenstatt-synodal-Die-neue-Serie.htm Gedenkveranstaltungen zum 55. Todestag von Pater Josef Kentenich https://www.schoenstatt.de/de/news/6233/112/Gedenkveranstaltungen-zum-55-Todestag-von-Pater-Josef-Kentenich.htm Gedenkgottesdienst zum 55. Todestag von Pater Josef Kentenich in der Dreifaltigkeitskirche, Berg Schönstatt, Vallendar (Foto: Sr. M. Maritta Zell) Hbre. Mit zwei Veranstaltungen hat die Schönstatt-Bewegung am 14. und 15. September 2023 an den 55. Todestag von Pater Josef Kentenich erinnert. Am 15. September 1968 in der Morgenfrühe des Sonntags, am „Fest der Sieben Schmerzen Mariens“, war der Gründer der Schönstattfamilie überraschend nach der Feier seiner ersten heiligen Messe in der Dreifaltigkeitskirche auf Berg Schönstatt, Vallendar, in der Sakristei verstorben. Aus diesem Anlass hatte das Sekretariat Pater-Josef-Kentenich am 14. September abends zu einer Gedenkstunde und am 15. September morgens zu einem Gedenkgottesdienst eingeladen. Tue, 19 Sep 2023 13:38:36 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6233/112/Gedenkveranstaltungen-zum-55-Todestag-von-Pater-Josef-Kentenich.htm Balance - Ehepaar-Newsletter https://www.schoenstatt.de/de/news/6231/112/Balance-Ehepaar-Newsletter.htm Ehepaar-Newsletter 09/2023 "Wir zwei - Immer wieder neu"  (Foto: pixabay.com) Hbre.  Balance ist das Gleichgewicht von zwei entgegenwirkenden Kräften. Das Interessante dabei ist: dass durch das Gleichgewicht zweier entgegengesetzter Kräfte ein Zustand innerer Ruhe entsteht, in dem Frieden und Zufriedenheit erlebt wird. Deshalb sehnen sich Paare im oft übervollen, stressigen Alltag nach Balance. Balance und Bilanz haben dieselbe Wortwurzel: eine Bilanz soll Gewinn und Verlust, Soll und Haben, Ausgaben und Einnahmen ins Gleichgewicht bringen. Wie das Paar immer wieder neu zur Balance finden kann, dazu hat sich Pater Elmar Busse im Newsletter für Paare Gedanken gemacht. Dieser wird wie immer auf der Internetseite www.familienbewegung.de und hier im Online-Angebot der Schönstatt-Bewegung Deutschland kostenlos angeboten. Wer sich unter der E-Mail-Adresse ehe.newsletter@schoenstatt.de anmeldet, bekommt ihn zukünftig immer um den 18. eines Monats automatisch ins elektonische Postfach zugestellt. Mon, 18 Sep 2023 16:49:16 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6231/112/Balance-Ehepaar-Newsletter.htm „Zur Sache…“ – Online-Seminar des Josef-Kentenich-Institutes https://www.schoenstatt.de/de/news/6237/112/Zur-Sache-Online-Seminar-des-Josef-Kentenich-Institutes.htm Hbre. Das Josef-Kentenich-Institut (JKI) lädt 2023/24 unter der Überschrift „Zur Sache …“ alle Interessierten zu drei Online-Seminaren ein. Der erste Abend im Juni hatte sich mit der sogenannten „Epistola perlonga“ beschäftigt, dem Schreiben, das den Konflikt zwischen Pater Josef Kentenich und der Kirchenleitung ausgelöst hat. Ein zweiter Abend am 24. September hat nun die „Apologia pro vita mea“ zum Thema, eine Verteidigungsschrift Pater Kentenichs mit Provokationspotential. Ein dritter Abend im Januar 2024 steht unter dem Thema Thema „Ganz Mensch sein – die Welt des Kindesexamens“, ein Thema, das im Zusammenhang mit den Anschuldigungen gegen Pater Josef Kentenich keine unwesentliche Rolle spielt. Mon, 18 Sep 2023 15:42:24 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6237/112/Zur-Sache-Online-Seminar-des-Josef-Kentenich-Institutes.htm „Mein Lebenshaus; Schätze entdecken – Chancen ergreifen“ – Tag der Frau im Bistum Münster https://www.schoenstatt.de/de/news/6230/112/Mein-Lebenshaus-Schaetze-entdecken-Chancen-ergreifen-Tag-der-Frau-im-Bistum-Muenster.htm Im Schönstattzentrum Borken trafen sich 64 Frauen zum "Tag der Frau"-Angebot der Schönstatt-Frauenbewegung (Foto: Peitz) Maria Peitz. 64 Frauen unterschiedlichsten Alters und in verschiedensten Lebensphasen stehend haben sich am letzten Samstag im August auf ein Angebot der Schönstatt-Frauenbewegung eingelassen und sind zum „Tag der Frau“ in die Schönstatt-Au Borken, Diözese Münster, gekommen. Schwester M. Caja Bernhard, Vallendar, sprach zum Thema „Mein Lebenshaus; Schätze entdecken – Chancen ergreifen“. Mon, 18 Sep 2023 15:17:18 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6230/112/Mein-Lebenshaus-Schaetze-entdecken-Chancen-ergreifen-Tag-der-Frau-im-Bistum-Muenster.htm Hier bist du richtig: Organisches Denken, Lieben und Leben https://www.schoenstatt.de/de/news/6229/112/Hier-bist-du-richtig-Organisches-Denken-Lieben-und-Leben.htm Dr. Sylvia Lorenz . Klimaschutz, Umweltschutz, Naturschutz – Was ist denn da der Unterschied? Was schütze ich da eigentlich? Einseitiges Denken mit Scheuklappen betrachtet nur einen einzelnen Aspekt, doch das große Ganze fehlt. So kann es vorkommen, dass Naturschützer gegen Umweltschützer demonstrieren. Mon, 18 Sep 2023 12:19:53 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6229/112/Hier-bist-du-richtig-Organisches-Denken-Lieben-und-Leben.htm Digitale Studienreihe „Spiritualität der Ökologie und Nachhaltigkeit“ 2023 https://www.schoenstatt.de/de/news/6228/112/Digitale-Studienreihe-Spiritualitaet-der-oekologie-und-Nachhaltigkeit-2023.htm Fotomontage: Klima-Landschaft (Foto: ELG21 , pixabay) Zu einer digitalen Studienreihe mit dem Thema „ Spiritualität der Ökologie und Nachhaltigkeit “ laden das „Josef Kentenich Institut“ (JKI), „Schönstatt for Future“ (SFF), „bewegenswert e.V.“ und die „Schönstätter Diakonen–Gemeinschaft“. Die fünf Themenabende im Zeitraum von 17. Oktober bis 13. Dezember wollen auf dem Boden christlicher und schönstättischer Spiritualität einen wissenschaftlichen und praktischen Beitrag zur ökologischen und nachthaltigen Verantwortung für die Natur leisten. Schirmherr der Studienreihe ist Bischof Dr. Michael Gerber aus Fulda. Eine Teilnahme an einzelnen Abenden ist möglich. Fri, 15 Sep 2023 13:43:58 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6228/112/Digitale-Studienreihe-Spiritualitaet-der-oekologie-und-Nachhaltigkeit-2023.htm Serie zur Schöpfungszeit 2023 – Impulse für den eigenen Zugang zur Schöpfung https://www.schoenstatt.de/de/news/6227/112/Serie-zur-Schoepfungszeit-2023-Impulse-fuer-den-eigenen-Zugang-zur-Schoepfung.htm Blühende Sommerblumen (Foto: Léonard Cotte, unsplash.com) Im Zeitraum von 1. September, den die  Kirche als Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung begangen hat, bis 4. Oktober, dem Fest des hl. Franziskus, des Schutzheiligen der Natur, begehen Christen in ökumenischer Verbundenheit die „Schöpfungszeit“. Seit 2015 und der Enzyklika Laudato Si von Papst Franziskus, die für die Sorge um „unser gemeinsames Haus“ sensibilisiert, erinnert diese Zeit in besonderer Weise an die christliche Verantwortung für die Welt, für das Klima, die Umwelt und die Biodiversität. Dr. Alicja Kostka, Schönstatt-Frauenbund, nimmt die Schöpfungszeit 2023 zum Anlass, in einer mehrteiligen Serie Anregungen von Gertraud von Bullion, der ersten Frau in Schönstatt, aufzugreifen, die zu Gebet und Handeln und zum Nachdenken über den eigenen Zugang zur Natur einladen. Fri, 15 Sep 2023 12:47:54 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6227/112/Serie-zur-Schoepfungszeit-2023-Impulse-fuer-den-eigenen-Zugang-zur-Schoepfung.htm Neuigkeiten aus dem internationalen Schönstatt-Zentrum Belmonte, Rom https://www.schoenstatt.de/de/news/6226/112/Neuigkeiten-aus-dem-internationalen-Schoenstatt-Zentrum-Belmonte-Rom.htm Lateinamerikanische Mädchen, die unter der Leitung der Frauen von Schönstatt nach Rom gepilgert sind und sich auf ihren Einsatz als Freiwillige beim Weltjugendtag in Portugal vorbereiteten, waren im Juli im Schönstatt-Zentrum Belmonte zu Besuch. (Foto: Belmonte) Hbre. Am 8. September wurde das Matri-Ecclesiae-Heiligtum 19 Jahre alt. Der Rektor des Heiligtums, Marcelo Cervi, Mitglied im Institut Schönstatt-Diözesanpriester, hatte im Vorfeld im Belmonte-Newsletter alle Mitglieder der Schönstatt-Bewegung gebeten, „ für die Sendung dieses römischen Heiligtums zu beten, das Pater Kentenich am Tag seines 80. Geburtstags in Rom (16.11.1968) geschenkt wurde .“ Am 8. September 2023 begann die kleine Schönstattfamilie, die sich um dieses Heiligtum versammelt, auch ihr neues Pastoraljahr. Im Heiligtum wurde und wird intensiv dafür gebetet, dass der Heilige Geist die bevorstehende Weltsynode über die „ Synodalität der Kirche “ leiten möge und der Kirche helfe, „ ihre Mission und ihre Wege der Evangelisierung in den kommenden Jahren zu verstehen, in Treue zu dem, was derselbe Geist dem Volk Gottes auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil gesagt hat. “ Fri, 15 Sep 2023 11:33:14 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6226/112/Neuigkeiten-aus-dem-internationalen-Schoenstatt-Zentrum-Belmonte-Rom.htm Miteinander Gott hören oder „die Ohren spitzen“ - Familienferientagung im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe https://www.schoenstatt.de/de/news/6225/112/Miteinander-Gott-hoeren-oder-die-Ohren-spitzen-Familienferientagung-im-Schoenstatt-Zentrum-Liebfrauenhoehe.htm Family-Aktionen bei der Sommertagung der Schönstatt-Familienbewegung im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Diözese Rottenburg-Stuttgart (Foto: Jungwirth) Michael Hilser. „Es war anders, aber sooo schön“, so eine Teilnehmerin der Familienferientagung vom 14. bis 20. August auf der Liebfrauenhöhe (LH), die schon öfters an der Freizeit teilgenommen hatte. Dankbar für diese Woche waren auch die vielen Familien, die sich zum ersten Mal auf dieses Erlebnis einließen. Von der ersten Stunde an wurden alle abgeholt aus dem Alltag, konnten loslassen und bekamen neue Impulse für ihre Ehe und Familie. „Gottesdienste, Lobpreis, Vorträge, Freizeit, Kinderbetreuung, Zeit zu weit – erholsamer als Urlaub am Strand“, so eine Familie. Tue, 12 Sep 2023 17:10:21 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6225/112/Miteinander-Gott-hoeren-oder-die-Ohren-spitzen-Familienferientagung-im-Schoenstatt-Zentrum-Liebfrauenhoehe.htm Das große „Pilgerheiligtum“ reist nach Rumänien und besucht die europäische Kulturhauptstadt Timisoara https://www.schoenstatt.de/de/news/6224/112/Das-grosse-Pilgerheiligtum-reist-nach-Rumaenien-und-besucht-die-europaeische-Kulturhauptstadt-Timisoara.htm Rumänische Pilger bei der Liebesbündnis- und Aussendungsfeier im Urheiligtum, Schönstatt, Vallendar (Foto: PPH) Schwester Marié Munz. Vom 2. bis 4. September besuchte eine rumänische Pilgergruppe den Ursprungsort Schönstatt in Vallendar. Beim Abschlussgottesdienst ihrer Wallfahrt im Urheiligtum schließen mehrere Personen das Liebesbündnis. Auch die mitgebrachten Pilgerheiligtümer werden neu gesegnet und ausgesandt. Tue, 12 Sep 2023 16:10:51 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6224/112/Das-grosse-Pilgerheiligtum-reist-nach-Rumaenien-und-besucht-die-europaeische-Kulturhauptstadt-Timisoara.htm Vorbereitung auf ein glückendes Leben zu zweit – neu gestaltete Internetseite informiert über Ehevorbereitungsangebote der Schönstatt-Familienbewegung https://www.schoenstatt.de/de/news/6223/112/Vorbereitung-auf-ein-glueckendes-Leben-zu-zweit-neu-gestaltete-Internetseite-informiert-ueber-Ehevorbereitungsangebote-der-Schoenstatt-Familienbewegung.htm Titelgrafik der neu gestalteten Internetseite " Abenteuer Ehe - wir trauen uns " Hbre. Feste Partnerschaften können scheitern und damit viel Leid auslösen. Diese Erfahrungen sind im Umfeld junger Paare häufig sehr präsent. Trotzdem sehnen sich viele Verliebte nach einer dauerhaften, glücklich machenden und zufriedenstellenden Beziehung. Dass sich im „Bund mit Gott“, mit vorbereitenden Initiativen und vorbeugenden Kenntnissen die Chancen deutlich erhöhen lassen, einen glücklichen Weg zu zweit gehen zu können, davon ist die Schönstatt-Familienbewegung zutiefst überzeugt. Daher bietet sie jungen Paaren seit vielen Jahren Seminare zur Ehevorbereitung an. Mon, 11 Sep 2023 00:56:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6223/112/Vorbereitung-auf-ein-glueckendes-Leben-zu-zweit-neu-gestaltete-Internetseite-informiert-ueber-Ehevorbereitungsangebote-der-Schoenstatt-Familienbewegung.htm Schönstatt-Bewegung beteiligt sich am Katholikentag in Erfurt https://www.schoenstatt.de/de/news/6222/112/Schoenstatt-Bewegung-beteiligt-sich-am-Katholikentag-in-Erfurt.htm Banner zum Thema des Katholikentages in Erfurt (Foto: katholikentag.de) Hbre. Unter dem Motto „ Zukunft hat der Mensch des Friedens “, wird vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 in Erfurt der 103. Deutsche Katholikentag stattfinden. Nach einigen Gesprächen im Vorfeld hat das Katholikentags-Team der Schönstatt-Bewegung in Deutschland beschlossen, sich mit eigenen Beiträgen für die Mitgestaltung des Katholikentages in der Diözese Erfurt zu bewerben. Wie der Katholikentag in einer Pressemitteilung vom 1. September mitteilt, ist die Anmeldung zum 103. Deutschen Katholikentag ab sofort möglich. Für Dauerkarten und Familienkarten gibt es einen Frühbucherrabatt. Fri, 08 Sep 2023 18:10:03 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6222/112/Schoenstatt-Bewegung-beteiligt-sich-am-Katholikentag-in-Erfurt.htm Dein Geschenk für die Menschen - Schönstatt-Tag am 18. Oktober 2023 am internationalen Wallfahrtsort https://www.schoenstatt.de/de/news/6218/112/Dein-Geschenk-fuer-die-Menschen-Schoenstatt-Tag-am-18-Oktober-2023-am-internationalen-Wallfahrtsort.htm Der Schönstatt-Tag, der am 18. Oktober 2023 gefeiert werden wird, steht unter dem Motto "Dein Geschenk für die Menschen" (Foto: Pilgerzentrale) „Dein Geschenk für die Menschen“ – das ist das Wort, unter dem dieses Jahr der Schönstatt-Tag, der 18. Oktober, gefeiert wird. Die Schönstatt-Bewegung lädt alle Mitglieder, Pilger und Interessierten herzlich ein, die Zeichen der Zeit zu deuten und das Liebesbündnis am Gründungstag zu erneuern. Fri, 08 Sep 2023 16:35:37 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6218/112/Dein-Geschenk-fuer-die-Menschen-Schoenstatt-Tag-am-18-Oktober-2023-am-internationalen-Wallfahrtsort.htm Meine Seele singt für Dich – Maria! - Angebote der Schönstatt-Pilgerzentrale im September https://www.schoenstatt.de/de/news/6220/112/Meine-Seele-singt-fuer-Dich-Maria-Angebote-der-Schoenstatt-Pilgerzentrale-im-September.htm Meine Seele singt für Dich – Maria! (Grafik: Pereira) Am heutigen Marienfeiertag „Maria Geburt“ (8. September) lädt die Schönstatt-Pilgerzentrale um 19:15 Uhr unter dem Motto „Meine Seele singt für Dich – Maria!“ zu einem Singen am Marienfesttag am Urheiligtum in Schönstatt, Vallendar, ein. Mit Liedern und Musik kann so der Marienfesttag ausklingen. Ende ist mit dem Abendsegen um 20.00 Uhr. Wer möchte, kann auch von zu Hause aus dabei sein über den Link zur Webcam des Urheiligtums: urheiligtum.de . Fri, 08 Sep 2023 09:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6220/112/Meine-Seele-singt-fuer-Dich-Maria-Angebote-der-Schoenstatt-Pilgerzentrale-im-September.htm Kirchenkonzert im Advent mit Oswald Sattler in der Pilgerkirche in Schönstatt, Vallendar https://www.schoenstatt.de/de/news/6221/112/Kirchenkonzert-im-Advent-mit-Oswald-Sattler-in-der-Pilgerkirche-in-Schoenstatt-Vallendar.htm Kirchenkonzert mit Oswald Sattler in Schönstatt, Vallendar (Plakatausschnitt: Konrad Konzert) Ein „sakrales Adventskonzert“ wird es am 1. Dezember 2023 in der Pilgerkirche in Schönstatt, Vallendar, geben. Im Rahmen seiner Adventstournee 2023 mit Terminen in Schwenningen, Fulda, Bad Wörrishofen, Pfaffenhofen a.d. Roth und Grafenau wird Oswald Sattler bei dem von der Konzertagentur „Konrad Konzert“ in Kooperation mit der Pilgerzentrale Schönstatt veranstalteten Konzert zu Advent und Weihnachten passende religiöse Lieder zu Gehör bringen. Fri, 08 Sep 2023 08:27:43 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6221/112/Kirchenkonzert-im-Advent-mit-Oswald-Sattler-in-der-Pilgerkirche-in-Schoenstatt-Vallendar.htm Schönstatt-Heiligtum in Emsdetten feierte 70. Weihejubiläum https://www.schoenstatt.de/de/news/6219/112/Schoenstatt-Heiligtum-in-Emsdetten-feierte-70-Weihejubilaeum.htm Das Schönstatt-Heiligtum in Emsdetten wurde vor 70 Jahren eingeweiht (Foto: Peitz) Maria Peitz/Hbre. Am 22. August 1953 wurde das Schönstatt-Heiligtum in Emsdetten eingeweiht. Aus diesem Anlass versammelten sich knapp 60 Gäste – eine kleine, erwartungsvolle Festgemeinde – am Nachmittag des 19. August 2023 im Karl-Leisner-Haus neben dem Schönstatt-Heiligtum in Emsdetten, Diözese Münster, zur Feier des 70. Jubiläums. Thu, 07 Sep 2023 18:04:59 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6219/112/Schoenstatt-Heiligtum-in-Emsdetten-feierte-70-Weihejubilaeum.htm Roma MMXXIII: auf den Spuren der Apostel - Rom-Fahrt der Schönstattfamilien aus dem Erzbistum Freiburg https://www.schoenstatt.de/de/news/6217/112/Roma-MMXXIII-auf-den-Spuren-der-Apostel-Rom-Fahrt-der-Schoenstattfamilien-aus-dem-Erzbistum-Freiburg.htm Blick der Pilgergruppe der Schönstattfamilien aus dem Erzbistum Freiburg vom Schönstatt-Heiligtum "Cor Ecclesiae" der Schönstätter Marienschwestern auf den Petersdom (Foto: Mühlfeit) Sonja und Michael Mühlfeit. Zehn Familien mit Kindern im Alter von 3 bis 16 Jahren haben ihren Sommerurlaub in Rom und Umgebung verbracht, und das „Auf den Spuren der Apostel“, wie es in der Ausschreibung hieß. „Es war toll und sehr beeindruckend Petrus und Paulus auf der Spur zu sein“, das meinten trotz der sommerlichen Hitze nicht nur die Eltern, sondern auch die Kinder und Jugendlichen. Wed, 06 Sep 2023 18:36:40 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6217/112/Roma-MMXXIII-auf-den-Spuren-der-Apostel-Rom-Fahrt-der-Schoenstattfamilien-aus-dem-Erzbistum-Freiburg.htm Faszination Friedenspolitik – der neu gegründete Freundeskreis Marienland lädt zu einem Vortrag im Pater-Kentenich-Haus ein https://www.schoenstatt.de/de/news/6215/112/Faszination-Friedenspolitik-der-neu-gegruendete-Freundeskreis-Marienland-laedt-zu-einem-Vortrag-im-Pater-Kentenich-Haus-ein.htm Das Tagungshaus Marienland bietet viel Raum für gruße und kleine Veranstaltungen mit und ohne Übernachtung (Foto: Freundeskreis Marienland) M. Annemeike Brück. Am 22. September 2023 besteht für Interessierte die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der internationalen Diplomatie einzutauchen und dabei die beeindruckende Präsenz der Katholischen Kirche zu entdecken, die in 188 Ländern diplomatische Vertretungen unterhält und so als wahrer Global Player die Weltbühne mitgestaltet. An diesen Vortrag, der die Auftaktveranstaltung des neu gegründeten „Freundeskreises Marienland“ darstellt, schließt sich ein Stehempfang für alle Teilnehmenden an. Tue, 05 Sep 2023 19:21:17 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6215/112/Faszination-Friedenspolitik-der-neu-gegruendete-Freundeskreis-Marienland-laedt-zu-einem-Vortrag-im-Pater-Kentenich-Haus-ein.htm Ein Fest der Begegnung verschiedener Nationalitäten https://www.schoenstatt.de/de/news/6214/112/Ein-Fest-der-Begegnung-verschiedener-Nationalitaeten.htm Internationales Fest der Begegnung in Schönstatt: Auftritt der Tanzgruppe Bulgarska Rose (Foto: M. Cacilda Becker) Schwester M. Janika Trieb. Am dritten August-Sonntag fand am Wallfahrtsort Schönstatt das internationale Fest der Begegnung unter dem Motto „Zukunft – gemeinsam schaffen wir es!“ statt. Über 200 Besucher kamen im Laufe des Nachmittags beim Pilgerhaus zusammen. Gesangs- und Tanzauftritte aus sieben verschiedenen Nationen machten das Fest bunt und vielfältig. „Unsere Tochter war in der Marienschule. Damals wurden wir auf dieses Fest aufmerksam und kommen seither jedes Jahr, weil uns die Atmosphäre so gut gefällt!“ – so ein Ehepaar aus dem Westerwald. Tue, 05 Sep 2023 18:35:08 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6214/112/Ein-Fest-der-Begegnung-verschiedener-Nationalitaeten.htm Vertrau darauf, dass da jemand ist, der dich nach oben zieht – mit einem motivierenden Schlussgottesdienst endet die NdH 2023 https://www.schoenstatt.de/de/news/6213/112/Vertrau-darauf-dass-da-jemand-ist-der-dich-nach-oben-zieht-mit-einem-motivierenden-Schlussgottesdienst-endet-die-NdH-2023.htm Schlussgottesdienst der Nacht des Heiligtums 2023 auf dem Festival-Gelände in Schönstatt, Vallendar (Foto: Brehm) Hbre/CBre. Eine Geschichte von Glaube, Zweifel und Wachstum prägt den Schlussgottesdienst der Nacht des Heiligtums 2023, zu dem sich die jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesem Sonntagmorgen erneut auf dem Festival-Gelände in Schönstatt, Vallendar, versammelt haben. Nach einer langen Nacht mit Liebesbündniserneuerung und ausgelassenem Feiern unterstreicht der Hauptzelebrant des Gottesdienstes, Pater Johannes Oelighoff, Stuttgart, in seiner Einführung, dass nun der Moment sei, in dem die Anwesenheit des „special guest Jesus“ gefeiert werde. „7 for heaven“, die Festival-Band, versteht es einmal mehr mit ihrer ausgezeichneten Musik die Atmosphäre des Gottesdienstes mitzugestalten. Sun, 03 Sep 2023 15:42:49 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6213/112/Vertrau-darauf-dass-da-jemand-ist-der-dich-nach-oben-zieht-mit-einem-motivierenden-Schlussgottesdienst-endet-die-NdH-2023.htm Der unbestrittene Höhepunkt der Nacht des Heiligtums ist die Liebesbündnisfeier https://www.schoenstatt.de/de/news/6212/112/Der-unbestrittene-Hoehepunkt-der-Nacht-des-Heiligtums-ist-die-Liebesbuendnisfeier.htm Für die Feier der Erneuerung des Liebesbündnisses hat das NdH-Technikteam mit buntem Licht in der Pilgerkirche eine besondere Atmosphäre geschaffen (Foto: Brehm) Hbre/CBre. Die Liebesbündnisfeier der Nacht des Heiligtums 2023 startet mit einem beeindruckenden Tanz von Elisabeth Schulz im Altarraum der Pilgerkirche, der das derzeitige Lebensgefühl „Alles fühlt sich schwer an“ in Tanz umsetzt. Doch dann geht es um Bündnisse und was sie ausmachen gegenüber Verträgen, die man kündigen und von denen man sich lösen kann. Sun, 03 Sep 2023 02:45:40 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6212/112/Der-unbestrittene-Hoehepunkt-der-Nacht-des-Heiligtums-ist-die-Liebesbuendnisfeier.htm NdH 2023: open stage Talentshow https://www.schoenstatt.de/de/news/6211/112/NdH-2023-open-stage-Talentshow.htm Die Talentshow auf der open-stage-Bühne beginnt (Foto: Brehm) CBre.  Open stage in der MachBar mit vielen musikalischen Leckerbissen in der ganzen Bandbreite von Disco bis Kabarett, so wurde der zweite Abend der Nacht des Heiligtums, des jährlich stattfindenden Jugendfestivals der Schönstattjugend, von Eva Krummacker, der Open-Stage-Moderatorin, angekündigt. Und genauso kam es auch: ein Feuerwerk der guten Laune und ideenreicher Beiträge, bis hin zu einer richtigen Feuershow der Ulmer Schönstatt Mannesjugend. Sun, 03 Sep 2023 01:14:46 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6211/112/NdH-2023-open-stage-Talentshow.htm Beim Live-Podcast wird das Motto der NdH 2023 „risk it - zuverSICHT!“ konkret https://www.schoenstatt.de/de/news/6210/112/Beim-Live-Podcast-wird-das-Motto-der-NdH-2023-risk-it-zuverSICHT-konkret.htm Live-Podcast zum Thema der NdH 2023: "risk it - zuverSICHT" (Foto: Brehm) HBre/CBre. Es ist schon Tradition, dass der Samstagvormittag der Nacht des Heiligtums der Auseinandersetzung mit dem Thema der NdH gewidmet ist. Es geht an diesem Morgen also um „risk it - zuverSICHT!“. Als Form hat das Programmteam einen „Live-Podcast“ gewählt. So jedenfalls steht es im Programmheft. Tatsächlich ist der Vormittag zweigeteilt. Im ersten Teil verknüpfen Steffi Rottler und Benedikt Matt, die die Bühnen-Lounge bevölkern, mit einem Live-Gespräch sechs beeindruckende Beiträge, die per Video eingespielt werden. Im zweiten Teil kommt es zu einem bemerkenswerten Gespräch mit einer Mitarbeiterin des Projektes „Schattentöchter“. Sat, 02 Sep 2023 18:30:41 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6210/112/Beim-Live-Podcast-wird-das-Motto-der-NdH-2023-risk-it-zuverSICHT-konkret.htm Fokus Zuversicht – die Nacht des Heiligtums 2023 hat begonnen https://www.schoenstatt.de/de/news/6209/112/Fokus-Zuversicht-die-Nacht-des-Heiligtums-2023-hat-begonnen.htm Das Glaubens- und Jugendfestival der deutschen Schönstattjugend hat an diesem Abend in Vallendar-Schönstatt begonnen (Foto: Brehm) Hbre/Cbre. Unter dem Motto „risk it- zuverSICHT!“ hat an diesem ersten Freitagabend im September das Glaubens- und Jugendfestival der deutschen Schönstattjugend in der Nähe von Koblenz begonnen. „Wir möchten unseren Fokus auf Zuversicht legen und den Blick hoffnungsvoll nach oben richten“, so formuliert das Kernteam, das seit fast einem Jahr die Veranstaltung plant und vorbereitet, das inhaltliche Anliegen des Festivals. Fri, 01 Sep 2023 23:59:20 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6209/112/Fokus-Zuversicht-die-Nacht-des-Heiligtums-2023-hat-begonnen.htm Nacht des Heiligtums 2023 – Start der Helferwoche https://www.schoenstatt.de/de/news/6208/112/Nacht-des-Heiligtums-2023-Start-der-Helferwoche.htm Aufwärmabend für die Helfer in Haus Sonnenau im Tal Schönstatt (Foto: Denkinger) Barbara Grimm. Die Nacht des Heiligtums (NdH) 2023, das Glaubens- und Jugendfestivals der Schönstatt-Jugend Deutschland, findet am kommenden Wochenende, 1. bis 3. September in Schönstatt, Vallendar, statt. Am Montagabend ist die Helferwoche für die Veranstaltung gestartet! 71 Helfer und Helferinnen aus ganz Deutschland sind dazu nach Schönstatt angereist, um alles für die diesjährige NdH vorzubereiten und aufzubauen. Wed, 30 Aug 2023 10:51:31 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6208/112/Nacht-des-Heiligtums-2023-Start-der-Helferwoche.htm In den Blick genommen – Reinischnacht 2023 in Kirchmöser https://www.schoenstatt.de/de/news/6207/112/In-den-Blick-genommen-Reinischnacht-2023-in-Kirchmoeser.htm Auf dem Weg zur Reinisch-Nacht (Foto: Jörg Tannheisser) Franz Klingebiel. Die Nacht ist eingebrochen und tiefe Dunkelheit hat sich über das Land und die Havelseen um Kirchmöser gelegt. Eine Gruppe Männer steht auf der Aussichtsplattform auf dem Mühlenberg nahe dem Ort. Stille breitet sich aus. Nach und nach weicht die Dunkelheit aus den Augen und das weite Sternenzelt verlangt den Männern Staunen und Ehrfurcht ab. Mon, 28 Aug 2023 19:14:28 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6207/112/In-den-Blick-genommen-Reinischnacht-2023-in-Kirchmoeser.htm Gedenkgottesdienst am Todestag des Märtyrers Pater Franz Reinisch https://www.schoenstatt.de/de/news/6206/112/Gedenkgottesdienst-am-Todestag-des-Maertyrers-Pater-Franz-Reinisch.htm Die Schönstattfamilie des Bistums Bamberg hat Pater Franz Reinisch zum "Baupatron" ihres Zentrums auf dem Schesslitzer Marienberg erwählt und ihm ein Haus gewidmet (Foto: Siebenkäs) Renate Siebenkäs. Am Todestag des Pallottinerpaters Franz Reinisch fand auch in diesem Jahr am Montag, den 21. August, im Bamberger Schönstatt-Zentrum ein Gedenkgottesdienst statt. Als einziger Priester hat Reinisch den Eid auf Hitler aus Gewissensgründen verweigert. Pfarrer Andreas Hornung begrüßte die Gottesdienstgemeinde im Freien in der Schattenhalle neben dem Heiligtum: „Wir wollen dankbar auf unseren Baupatron des Marienbergs, den Pallottinerpater Franz Reinisch blicken. Sein Lebensopfer verdient es, dass wir in großer Dankbarkeit an diesen starken Glaubensmann denken.“ Mon, 28 Aug 2023 18:52:41 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6206/112/Gedenkgottesdienst-am-Todestag-des-Maertyrers-Pater-Franz-Reinisch.htm SMJ lädt zum Treffen für aktive und ehemalige Gruppenleiter ein https://www.schoenstatt.de/de/news/6205/112/SMJ-laedt-zum-Treffen-fuer-aktive-und-ehemalige-Gruppenleiter-ein.htm Feuerbecken - ein Symbol für viele Generationen der Schönstatt-Mannesjugend (Foto: SMJ Würzburg) POW. Ein Treffen von Gruppenleitern aus allen Generationen veranstaltet die Schönstatt-Mannesjugend (SMJ) im Bistum Würzburg von Montag, 2. Oktober, 19 Uhr, bis Dienstag, 3. Oktober, 16 Uhr, im Schönstatt-Zentrum Marienhöhe, Josef-Kentenich-Weg 1, in Würzburg. Mon, 28 Aug 2023 17:35:40 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6205/112/SMJ-laedt-zum-Treffen-fuer-aktive-und-ehemalige-Gruppenleiter-ein.htm Erinnerung an Pater Franz Reinisch beim Bündnisgottesdienst im Schönstatt-Zentrum in Oberkirch https://www.schoenstatt.de/de/news/6204/112/Erinnerung-an-Pater-Franz-Reinisch-beim-Buendnisgottesdienst-im-Schoenstatt-Zentrum-in-Oberkirch.htm An der Pater-Franz-Reinisch-Stele auf dem Gelände des Schönstatt-Zentrums Marienfried in Oberkirch (Foto: Danner) Peter Meier. Am Abend des 18. August 2023 hatten sich anlässlich der monatlichen Feier des Bündnistages der Schönstatt-Bewegung zahlreiche Gläubige in der Hauskapelle des Schönstatt-Zentrums Marienfried eingefunden. Zelebriert wurde der Bündnisgottesdienst von Pfarrer Michael Dafferner aus Grenzach-Wyhlen. Die Schönstatt-Männer aus dem Erzbistum Freiburg beteiligten sich an der Gestaltung. Die Orgel spielte David Blasen. Mon, 28 Aug 2023 17:27:53 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6204/112/Erinnerung-an-Pater-Franz-Reinisch-beim-Buendnisgottesdienst-im-Schoenstatt-Zentrum-in-Oberkirch.htm Männerwerkstatt online: Pilgern als Schule der Nachhaltigkeit und Schöpfungsbewahrung https://www.schoenstatt.de/de/news/6203/112/Maennerwerkstatt-online-Pilgern-als-Schule-der-Nachhaltigkeit-und-Schoepfungsbewahrung.htm Pilgererfahrungen (Foto: Knes) Markus M. Amrein. Zum Thema „Pilgern als Schule der Nachhaltigkeit und Schöpfungsbewahrung“ hat bei der Männerwerkstatt im August Harald M. Knes, Mitglied der Schönstätter Marienbrüder und Mitgründer der Josef Kentenich Schule in Kempten, gesprochen. Mon, 28 Aug 2023 12:34:52 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6203/112/Maennerwerkstatt-online-Pilgern-als-Schule-der-Nachhaltigkeit-und-Schoepfungsbewahrung.htm Als Paar auf Sinnsuche - Ehepaar-Newsletter https://www.schoenstatt.de/de/news/6197/112/Als-Paar-auf-Sinnsuche-Ehepaar-Newsletter.htm Ehepaar-Newsletter 08/2023 "Wir zwei - Immer wieder neu"  (Foto: pixabay.com) Hbre. Urlaub auf der Yacht, Urlaub auf dem Campingplatz: nicht nur beim Urlaub entscheidet sich der Lebensstil, nach dem ein Paar leben möchte. Wie hilfreich es ist, den "glühenden Kern" der eigenen Beziehung zu finden, davon sprechen Petra und Michael Kiess in der neuen Ausgabe des Newsletters für Paare. Der Newsletter wird wie immer auf der Internetseite www.familienbewegung.de und hier im Online-Angebot der Schönstatt-Bewegung Deutschland kostenlos angeboten. Wer sich unter der E-Mail-Adresse ehe.newsletter@schoenstatt.de anmeldet, bekommt ihn zukünftig immer um den 18. eines Monats automatisch ins elektonische Postfach zugestellt. Fri, 18 Aug 2023 00:00:01 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6197/112/Als-Paar-auf-Sinnsuche-Ehepaar-Newsletter.htm Du und ich – gemeinsam Leben gestalten https://www.schoenstatt.de/de/news/6202/112/Du-und-ich-gemeinsam-Leben-gestalten.htm Du und ich – gemeinsam Leben gestalten (Flyer Cover) Hbre. Im Rahmen des Angebotes der Schönstatt-Familienbewegung für Paare, die sich auf ihre Ehe vorbereiten wollen, gibt es ein neues Angebot. Paare, die christlich heiraten wollen und in ihre gemeinsame Zukunft investieren möchten sind vom 2. bis 5. November 2023 herzlich eingeladen zu einem Ehe-Vorbereitungsseminar im Schönstatt-Zentrum München. Das mehrtägige Seminar steht unter dem Thema: „Du und ich – gemeinsam Leben gestalten“. Fri, 18 Aug 2023 00:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6202/112/Du-und-ich-gemeinsam-Leben-gestalten.htm Maria Himmelfahrt – ein großer Wallfahrtstag auf dem Bamberger Marienberg https://www.schoenstatt.de/de/news/6201/112/Maria-Himmelfahrt-ein-grosser-Wallfahrtstag-auf-dem-Bamberger-Marienberg.htm Festgottesdienst vor dem Bamberger Schönstatt-Heiligtum mit vollbesetzter Schattenhalle (Foto Jorge Ñancupil ) Renate Siebenkäs/Hbre. Zu einem Fest „mit einer besonderen Duftnote“ konnte der Diözesanpräses der Schönstattbewegung im Erzbistum Bamberg, Pfarrer Martin J. Emge am 15. August 2023 etwa 500 Pilgerinnen und Pilger beim Schönstatt-Heiligtum auf dem Bamberger Marienberg bei Scheßlitz herzlich begrüßen. Die Gläubigen – aus den Gebieten Unter- und Obermain, der Rhön, aus Nürnberg und der Ansbacher Gegend gekommen – konnten am Vormittag einen Festgottesdienst mitfeiern, der von der Hohenpölzer Blasmusik musikalisch mitgestaltet wurde und waren am Nachmittag zur traditionellen Marienandacht eingeladen. Thu, 17 Aug 2023 14:27:03 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6201/112/Maria-Himmelfahrt-ein-grosser-Wallfahrtstag-auf-dem-Bamberger-Marienberg.htm Aufgestanden und losgegangen – Erlebnisse beim Weltjugendtag https://www.schoenstatt.de/de/news/6198/112/Aufgestanden-und-losgegangen-Erlebnisse-beim-Weltjugendtag.htm Weltjugendtagssymbole auf dem WJT-Gelände in Lissabon (Foto: Julia Silva JMJ Lisboa 2023) Mit einer Gruppe junger Schönstätterinnen und Schönstätter hat Verena Flues am Weltjugendtag (WJT) in Lissabon teilgenommen. Mehrfach haben wir hier bei schoenstatt.de über das Vorprogramm in Portugal berichtet. Hier erzählt die junge Frau aus der Schönstattbewegung Mädchen/Junge Frauen (SchönstattMJF), wie sie den WJT selbst erlebt hat. Wed, 16 Aug 2023 22:29:07 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6198/112/Aufgestanden-und-losgegangen-Erlebnisse-beim-Weltjugendtag.htm Alexander Paul - Eine Vision von der Kirche für alle!? https://www.schoenstatt.de/de/news/6199/112/Alexander-Paul-Eine-Vision-von-der-Kirche-fuer-alle.htm (Foto: A. Paul) Kommentar der Woche: Eine Vision von der Kirche für alle!? Wed, 16 Aug 2023 18:02:15 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6199/112/Alexander-Paul-Eine-Vision-von-der-Kirche-fuer-alle.htm Das JKI lädt ein zum Wochenende „Junge Akademie“ und zu einer Studienfahrt nach Berlin https://www.schoenstatt.de/de/news/6159/112/Das-JKI-laedt-ein-zum-Wochenende-Junge-Akademie-und-zu-einer-Studienfahrt-nach-Berlin.htm JKI-Veranstaltungshinweise September und Oktober 2023 (Grafik: Brehm) Hbre. Das Josef-Kentenich-Institut (JKI) lädt Interessierte im Herbst 2023 zu zwei Veranstaltungen herzlich ein. Die „JUNGE AKADEMIE“, für die ein Wochenende vom 15. bis 17. September im Gäste- und Tagungshaus Berg Moriah, Simmern, geplant ist, richtet sich an Junge Erwachsene, die interessiert an „heißen“ Schönstatt-Themen sind, die über Schönstatt wissenschaftlich diskutieren möchten oder die eine Hochschularbeit über ein Schönstatt- oder Kentenich-Thema planen oder schreiben. Bei der Studienfahrt nach Berlin vom 12. bis 15. Oktober 2023 steht unter anderem der Campus für Theologie und Spiritualität CTS im Fokus, eine Institution in Trägerschaft von Orden und geistlichen Gemeinschaften, an der auch die Schönstatt-Bewegung beteiligt ist. Mon, 14 Aug 2023 18:04:26 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6159/112/Das-JKI-laedt-ein-zum-Wochenende-Junge-Akademie-und-zu-einer-Studienfahrt-nach-Berlin.htm Männer pilgern durch Oberschwaben https://www.schoenstatt.de/de/news/6196/112/Maenner-pilgern-durch-Oberschwaben.htm Der Pilgerweg durch Oberschwaben endete für die 15 Teilnehmer am Schönstatt-Heiligtum in Aulendorf (Foto: Schenk) Johannes Schenk. 15 Männer aus ganz Deutschland sind vom 20. bis 23. Juli durch die oberschwäbische Klosterlandschaft gepilgert: vom ehemaligen Zisterzienserinnenkloster Heiligkreuztal zum Franziskanerinnen Kloster Sießen bei Bad Saulgau zum Schönstattzentrum in Aulendorf und am Sonntag auf den Heiligen Berg Oberschwabens, dem Bussen. Fri, 04 Aug 2023 17:54:45 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6196/112/Maenner-pilgern-durch-Oberschwaben.htm „Der WJT hat begonnen - und zwar so richtig!“ https://www.schoenstatt.de/de/news/6195/112/Der-WJT-hat-begonnen-und-zwar-so-richtig.htm Eröffnungsgottesdienst des Weltjugendtages 2023 in Lissabon (Foto: © Sebastiao Roxo / JMJ Lisboa 2023) TStrunk. „Der WJT hat begonnen – und zwar so richtig!“, schreibt die Studentin Verena Flues am 1. August aus Lissabon – dem Tag, an dem der 37. Weltjugendtag (WJT) offiziell eröffnet wird. Es sei nicht zu übersehen: „Die Straßen sind voll mit Jugendlichen in bunten T-Shirts, mit Flaggen, Musik und vor allem viel Freude und Begeisterung. Man begrüßt sich auf der Straße, freut sich an den Rufen der anderen und hört permanent ein: ‚Where are you from?‘“ Wed, 02 Aug 2023 23:59:51 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6195/112/Der-WJT-hat-begonnen-und-zwar-so-richtig.htm Um, dois, três – vai! – Auf der Zielgeraden Richtung WJT https://www.schoenstatt.de/de/news/6194/112/Um-dois-tres-vai-Auf-der-Zielgeraden-Richtung-WJT.htm Zum Abschluss des Programms vor dem Weltjugendtag traf sich die internationale Schönstattjugend zu einem MTA-Festival beim Schönstattheiligtum in Lissabon (Foto: Johanna Langela) TStrunk. Der Tag vor dem offiziellen Beginn des Weltjugendtages (WJT) begann für die jungen Frauen, die sich mit der deutschen Schönstattbewegung Mädchen/Junge Frauen (SchönstattMJF) auf den Weg nach Lissabon gemacht haben, entspannt. Während die einen in Kleingruppen die Stadt erkundeten legten andere nochmal einen Strandtag ein. Wed, 02 Aug 2023 20:39:34 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6194/112/Um-dois-tres-vai-Auf-der-Zielgeraden-Richtung-WJT.htm „Zur Sache…“ – Angebot von drei Online-Seminaren des Josef-Kentenich-Institutes https://www.schoenstatt.de/de/news/6124/112/Zur-Sache-Angebot-von-drei-Online-Seminaren-des-Josef-Kentenich-Institutes.htm Hbre. Das Josef-Kentenich-Institut (JKI) lädt 2023/24 unter der Überschrift „Zur Sache …“ alle Interessierten zu drei Online-Seminaren ein. Die Abende beschäftigen sich mit der sogenannten „Epistola perlonga“, dem Schreiben, das den Konflikt zwischen Pater Josef Kentenich und der Kirchenleitung ausgelöst hat, mit der „Apologia pro vita mea“, einer Verteidigungsschrift Pater Kentenichs mit Provokationspotential und mit dem Thema „Ganz Mensch sein – die Welt des Kindesexamens“, das im Zusammenhang mit den Anschuldigungen gegen Pater Josef Kentenichs keine unwesentliche Rolle spielt. Wed, 31 May 2023 18:27:35 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6124/112/Zur-Sache-Angebot-von-drei-Online-Seminaren-des-Josef-Kentenich-Institutes.htm Delegiertentagung 2023 https://www.schoenstatt.de/de/news/6035/112/Delegiertentagung-2023.htm (Über-)Fülle von Herausforderungen: eine geistliche Perspektive finden (10. März 2023) Pfr. Peter Falk, Freiburg DOWNLOAD als PDF-Datei Mehr als nur Methode – Weg zu einer synodalen Kirche (10. März 2023) Dr. Alicja Kostka, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Impulse zur Transformation Schönstatts (11. März 2023) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Dürfen Beziehungen wehtun? - Predigt in der Anbetungskirche (12. März 2023) Pater Frank Riedel DOWNLOAD als PDF-Datei Tue, 04 Apr 2023 00:56:37 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6035/112/Delegiertentagung-2023.htm Requiem für Benedikt XVI. https://www.schoenstatt.de/de/RequiemBenediktXVI.htm Gedenkgottesdienst zum Heimgang des emeritierten Papst Benedikt XVI. (5. Januar 2023) Einleitung: Pater Heinrich Walter Predigt von Pater Dr. Lothar Penners, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Thu, 19 Jan 2023 15:34:49 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/RequiemBenediktXVI.htm Oktobertreffen 2022 https://www.schoenstatt.de/de/news/5947/112/Oktobertreffen-2022.htm Liebesbündniserneuerung am Urheiligtum (14. Oktober 2022) Schwester M. Anrika Dold DOWNLOAD als PDF-Datei   „Miteinander Gott hören“ – Impuls zur Jahresparole (15. Oktober 2022) Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Das Charisma konkretisieren Räume schaffen für menschlich-geistliche, natürlich-übernatürliche Erfahrungen und Bindungen (15. Oktober 2022) Schwester Dr. M. Elizabet Parodi DOWNLOAD als PDF-Datei   Bündelung des Oktobertreffens (15. Oktober 2022) Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Predigt beim Sonntagsgottesdienst in der Pilgerkirche (16. Oktober 2022) Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Tue, 15 Nov 2022 20:51:17 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/5947/112/Oktobertreffen-2022.htm Delegiertentagung 2022 https://www.schoenstatt.de/de/news/5946/112/Delegiertentagung-2022.htm Wie Gott uns führt – Rückblick, Ausblick und wo wir jetzt stehen Einstiegsbetrachtung (18. März 2022) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Bindungsorganismus und Bündniskultur – innerer Kompass und charismatische Provokation (19. März 2022) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Dem Gott der Geschichte vertrauen – Resümee der Delegiertentagung (20. März 2022) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Thu, 31 Mar 2022 20:37:48 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/5946/112/Delegiertentagung-2022.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit - Oktobertreffen 2021 https://www.schoenstatt.de/de/news/5488/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-Oktobertreffen-2021.htm Causa Kentenich - eine Zwischenbilanz Schwester M. Veronika Riechel, Schönstatt (16. Oktober 2021) DOWNLOAD als PDF-Datei   Was ist anders, wenn man mit Gott rechnet? Pfarrer Georg Frank, Nittenau (16. Oktober 2021) DOWNLOAD als PDF-Datei   Gott hat sich in den Weg gestellt – den Blick heben in turbulenter Zeit Vortrag: Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt (16. Oktober 2021) DOWNLOAD als PDF-Datei   „Gib uns, die wir dir vertraun, deine Gaben zum Geleit.“ Predigt: Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt (17. Oktober 2021) DOWNLOAD als PDF-Datei Tue, 30 Nov 2021 18:16:49 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/5488/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-Oktobertreffen-2021.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit - Delegiertentatgung 2021 https://www.schoenstatt.de/de/news/5303/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-Delegiertentatgung-2021.htm Vortrag zur Bündelung der Delegiertentagung Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Predigt beim Abschlussgottesdienst der Delegiertentagung Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Wed, 31 Mar 2021 20:07:39 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/5303/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-Delegiertentatgung-2021.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit - Oktobertreffen 2020 https://www.schoenstatt.de/de/news/5050/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-Oktobertreffen-2020.htm Zum Stand der Dinge in der „Causa Kentenich“ Schwester M. Veronika Riechel, Schönstatt (16. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Zur Kommunikationssituation in der Causa Kentenich (Erwartungen, Schritte) Pater Heinrich Walter, Schönstatt/Rom (16. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Pandemiejahr 2020 – Lernherausforderungen und Kreativräume Pater Hans-Martin Samietz, München (16. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Kentenich- und Kirchenkrise Pfarrer Kurt Faulhaber, Fulda (16. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Predigtimpuls beim Oktobertreffen in der Pilgerkirche Pater Stefan Strecker, München (17. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Veränderungen geschehen lassen und gestalten – Versuch einer Bündelung Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt (17. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Predigt am Schönstatt-Tag in der Pilgerkirche Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt (18. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Mon, 02 Nov 2020 17:35:31 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/5050/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-Oktobertreffen-2020.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit https://www.schoenstatt.de/de/news/4919/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Klima Maria Lebensschule und Alltagskompetenz Impuls des Bewegungsleiters, Pater Ludwig Güthlein (Bündnisbrief zum 18. Januar 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Klima Maria Widerspruch und Solidarität Impuls des Bewegungsleiters, Pater Ludwig Güthlein (Bündnisbrief zum 18. Februar 2020 ) DOWNLOAD als PDF-Datei   Klima Maria Leise Wünsche hören Impuls des Bewegungsleiters, Pater Ludwig Güthlein (Bündnisbrief zum 18. März 2020 ) DOWNLOAD als PDF-Datei   Ostern und Corona Einladung zu einer tieferen Verbundenheit Impuls des Bewegungsleiters, Pater Ludwig Güthlein (Bündnisbrief zum 18. April 2020 ) DOWNLOAD als PDF-Datei   Liebesbündnis in der Corona-Krise Feier am 18. April 2020, 19.30 Uhr, im Urheiligtum in Schönstatt und in jedem Hausheiligtum Texte DOWNLOAD als PDF-Datei   Liebesbündnis in der Corona-Krise Predigt von Pater Ludwig Güthlein am 18. April 2020 im Urheiligtum DOWNLOAD als PDF-Datei   Klima Maria Möglich, weil unmöglich Impuls des Bewegungsleiters, Pater Ludwig Güthlein (Bündnisbrief zum 18. Mai 2020 ) DOWNLOAD als PDF-Datei   Ein eigenartiges Dazwischen Predigt von Pater Ludwig Güthlein am 18. Mai 2020 bei der Bündnisfeier in der Pilgerkirche DOWNLOAD als PDF-Datei   Pfingsten feiern im Krisenmodus Predigt von Pater Ludwig Güthlein am Pfingstfest, 31. Mai 2020, im Urheiligtum DOWNLOAD als PDF-Datei... Wed, 24 Jun 2020 18:49:03 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/4919/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit https://www.schoenstatt.de/de/news/4671/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Klimawandel – in und von Schönstatt aus – Predigt beim Schönstatt-Tag in der Pilgerkirche Schönstatt Bischof Dr. Michael Gerber, Fulda DOWNLOAD als PDF-Datei   "Klima wandeln" - Überwinden der Schwelle zwischen Drinnen und Draußen Predigt beim Oktobertreffen Pater Hans-Martin Samietz, München DOWNLOAD als PDF-Datei   »Der Geist Gottes wohnt in eurer Mitte!« (1 Kor 3,16) -  Klima wandeln Das Jahresmotto der Schönstatt-Bewegung in den Stimmungen und Aufbrüchen der Zeit Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Wir müssen mit Gott rechnen. Predigt am 20. Oktober beim Sonntagsgottesdienst nach dem Oktobertreffen Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Sat, 16 Nov 2019 16:01:33 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/4671/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit 2019/2020 https://www.schoenstatt.de/de/news/4598/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-2019-2020.htm Schönstatt und der Klimawandel - Eine persönliche Geschichte über Spiritualität, Gemeinschaft und Bahngleise Florian Roth, Dortmund DOWNLOAD des Beitrages als PDF-Datei DOWNLOAD der Präsentation als PDF-Datei DOWNLOAD der Präsentation (Als Powerpoint Datei *.pptx) Impuls aus der AST-Tagung: Unsere Zentren sind Schönstatt-Aufbau-Projekte Gertrud und Norbert Jehle, Memhölz DOWNLOAD als PDF-Datei   Der Weg Schönstatts in turbulenten Zeiten – Strömungen und Zeit-fragen Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Bewegung neu denken und neu bauen: „In der Krise investieren“ – unser marianisches Charisma Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Worte beim Abschlussgottesdienst in der Anbetungskirche und nach der Liebesbündnis-Erneuerung am Urheiligtum Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Mon, 02 Sep 2019 09:47:13 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/4598/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-2019-2020.htm Material für die Jahresarbeit https://www.schoenstatt.de/de/news/4383/112/Material-fuer-die-Jahresarbeit.htm Gründernacht am Vorabend des 15. September Statements zur Situation der deutschen Schönstatt-Bewegung DOWNLOAD als PDF-Datei Fri, 30 Nov 2018 18:42:16 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/4383/112/Material-fuer-die-Jahresarbeit.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit https://www.schoenstatt.de/de/news/4297/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Schönstatt-Tag - Predigt in der Pilgerkirche Pater Lothar Herter DOWNLOAD als PDF-Datei   „Apostelzeit – Neuanfang im Heiligen Geist“! - Predigt in der Anbetungskirche Pater Michael Czysch DOWNLOAD als PDF-Datei   Neugründung und Neuaufbau: „Aus der Kraft des Heiligen Geistes“ – von „Gründergeist“ zu „Apostelzeit“ Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Was uns apostolisch macht … Christine und Erwin Hinterberger, Windach DOWNLOAD als PDF-Datei   Apostelzeit zwischen Gründung und Sendung Dr. Christian Hennecke, Hildesheim DOWNLOAD als PDF-Datei   Apostelzeit - Predigt in der Pilgerkirche Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Fri, 30 Nov 2018 09:20:36 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/4297/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit https://www.schoenstatt.de/de/news/4037/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Neuaufbau-Erfahrungen: Kleiner Beitrag, was Verbände und Landespräsidium im Kentenich-Jahr bewegt Maria und Dr. Ulrich Wolff, Eberbach DOWNLOAD als PDF-Datei Unser Programm hat ein Gesicht Pater Elmar Busse, Dernbach DOWNLOAD als PDF-Datei „Gründergeist-Jahr. In welcher Strömung sind wir?“ – Einstiegsvortrag Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei „Das Wir gewinnt!“ – Respekt, wer’s selber macht Die Zeichen der Zeit … – als Schönstätter einen Pastoralen Raum gestalten: St. Benedikt im Dekanat Kitzingen Dekan Peter Göttke, Wiesentheid DOWNLOAD als PDF-Datei Im Kentenich-Jahr: Die Chance erkennen und ergreifen Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei „Neugründung: Schönstatt eine Zukunft geben. Der Zukunft Schönstatt geben Schwester Dr. M. Nurit Stosiek, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Impuls zum Heiligsprechungsprozess und das Projekt „Kentenich-Bild“ Pater Eduardo Aguirre, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Ansprache zum Abschluss der Delegiertentagung in der Anbetungskirche Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei “Dein Charisma, unsere Mission” Einladung zur Gestaltung einer Darstellung P. Kentenichs und seines Charismas in Form einer symbolhaften Abbildung mit mehreren Bildern DOWNLOAD als PDF-Datei Mon, 05 Mar 2018 18:32:11 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/4037/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Heilig-Geist-Stunde https://www.schoenstatt.de/de/news/3829/112/Heilig-Geist-Stunde.htm Heilig-Geist-Stunde Anbetungskirche und Urheiligtum DOWNLOAD: PDF-Version Sat, 21 Oct 2017 17:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3829/112/Heilig-Geist-Stunde.htm Vortrag: „Eure Söhne und eure Töchter werden Propheten sein.“ Apg 2,17 - Denkanstöße 50 Jahre danach https://www.schoenstatt.de/de/news/3827/112/Vortrag-Eure-Soehne-und-eure-Toechter-werden-Propheten-sein-Apg-2-17-Denkanstoesse-50-Jahre-danach.htm „Eure Söhne und eure Töchter werden Propheten sein.“ Apg 2,17 Denkanstöße 50 Jahre danach Schwester M. Veronika Riechel, Schönstatt DOWNLOAD: PDF-Version Sat, 21 Oct 2017 11:30:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3827/112/Vortrag-Eure-Soehne-und-eure-Toechter-werden-Propheten-sein-Apg-2-17-Denkanstoesse-50-Jahre-danach.htm Populismus und Stimmungen contra Persönlichkeit und Werte? https://www.schoenstatt.de/de/news/3826/112/Populismus-und-Stimmungen-contra-Persoenlichkeit-und-Werte.htm Populismus und Stimmungen contra Persönlichkeit und Werte? Dr. Stephan Eisel, Bonn DOWNLOAD: PDF-Version Sat, 21 Oct 2017 10:30:35 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3826/112/Populismus-und-Stimmungen-contra-Persoenlichkeit-und-Werte.htm Predigt im Gottesdienst in der Anbetungskirche https://www.schoenstatt.de/de/news/3828/112/Predigt-im-Gottesdienst-in-der-Anbetungskirche.htm Predigt im Gottesdienst in der Anbetungskirche Dr. Christian Löhr, Schönstatt DOWNLOAD: PDF-Version Sat, 21 Oct 2017 08:43:53 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3828/112/Predigt-im-Gottesdienst-in-der-Anbetungskirche.htm Predigt beim Gründungstag der Schönstatt-Bewegung https://www.schoenstatt.de/de/news/3825/112/Predigt-beim-Gruendungstag-der-Schoenstatt-Bewegung.htm Im Ursprung gehalten – zur Zukunft befähigt Dr. Udo Markus Bentz, Mainz Bischöfliches Ordinariat Mainz Predigt beim Gründungstag der Schönstatt-Bewegung DOWNLOAD: PDF-Version Wed, 18 Oct 2017 16:01:24 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3825/112/Predigt-beim-Gruendungstag-der-Schoenstatt-Bewegung.htm Predigt beim Abschlussgottesdienst in der Anbetungskirche https://www.schoenstatt.de/de/news/3592/112/Predigt-beim-Abschlussgottesdienst-in-der-Anbetungskirche.htm Predigt beim Abschlussgottesdienst in der Anbetungskirche Pater Ludwig Güthlein Sat, 18 Mar 2017 17:24:59 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3592/112/Predigt-beim-Abschlussgottesdienst-in-der-Anbetungskirche.htm „Zeitergriffen und zeitüberwindend“ – Bündniskultur mit Leidenschaft https://www.schoenstatt.de/de/news/3591/112/Zeitergriffen-und-zeitueberwindend-Buendniskultur-mit-Leidenschaft.htm „Zeitergriffen und zeitüberwindend“ – Bündniskultur mit Leidenschaft Pater Ludwig Güthlein Sat, 18 Mar 2017 16:58:28 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3591/112/Zeitergriffen-und-zeitueberwindend-Buendniskultur-mit-Leidenschaft.htm Predigt bei der Bündnisfeier in der Pilgerkirche https://www.schoenstatt.de/de/news/3590/112/Predigt-bei-der-Buendnisfeier-in-der-Pilgerkirche.htm Predigt bei der Bündnisfeier in der Pilgerkirche Pater Angel Lorenzo Strada Sat, 18 Mar 2017 15:46:30 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3590/112/Predigt-bei-der-Buendnisfeier-in-der-Pilgerkirche.htm Bündniserneuerung am 18. März 2017 https://www.schoenstatt.de/de/news/3589/112/Buendniserneuerung-am-18-Maerz-2017.htm Bündniserneuerung am 18. März 2017 Pater Stefan Strecker Sat, 18 Mar 2017 14:35:44 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3589/112/Buendniserneuerung-am-18-Maerz-2017.htm Die Trumpbahn – Post-faktische Lieder https://www.schoenstatt.de/de/news/3588/112/Die-Trumpbahn-Post-faktische-Lieder.htm Die Trumpbahn – Post-faktische Lieder Wilfried Röhrig Fri, 17 Mar 2017 16:23:22 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3588/112/Die-Trumpbahn-Post-faktische-Lieder.htm Zeichen der Zeit: Politik unter Druck – scharfer Populismus, starke Individualinteressen, schnelle Lösungen https://www.schoenstatt.de/de/news/3586/112/Zeichen-der-Zeit-Politik-unter-Druck-scharfer-Populismus-starke-Individualinteressen-schnelle-Loesungen.htm Zeichen der Zeit: Politik unter Druck – scharfer Populismus, starke Individualinteressen, schnelle Lösungen Frederik Schmitt, 1. Kreisbeigeordneter von Fulda Fri, 17 Mar 2017 16:05:39 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3586/112/Zeichen-der-Zeit-Politik-unter-Druck-scharfer-Populismus-starke-Individualinteressen-schnelle-Loesungen.htm „Zeichen der Zeit: Das Ende der Volkskirche – erleiden oder gestalten? Synodale Prozesse, Perspektivwechsel, Wagnisse“ https://www.schoenstatt.de/de/news/3585/112/Zeichen-der-Zeit-Das-Ende-der-Volkskirche-erleiden-oder-gestalten-Synodale-Prozesse-Perspektivwechsel-Wagnisse.htm „Zeichen der Zeit: Das Ende der Volkskirche – erleiden oder gestalten? Synodale Prozesse, Perspektivwechsel, Wagnisse“ Dr. Daniela Mohr-Braun Fri, 17 Mar 2017 15:40:25 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3585/112/Zeichen-der-Zeit-Das-Ende-der-Volkskirche-erleiden-oder-gestalten-Synodale-Prozesse-Perspektivwechsel-Wagnisse.htm Predigt in der Pilgerkirche https://www.schoenstatt.de/de/news/3456/112/Predigt-in-der-Pilgerkirche.htm Predigt in der Pilgerkirche Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt Sun, 16 Oct 2016 11:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3456/112/Predigt-in-der-Pilgerkirche.htm Das Feuer des Anfangs und die nachfolgenden Generationen https://www.schoenstatt.de/de/news/3457/112/Das-Feuer-des-Anfangs-und-die-nachfolgenden-Generationen.htm Das Feuer des Anfangs und die nachfolgenden Generationen Eine Geschichte Sat, 15 Oct 2016 14:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3457/112/Das-Feuer-des-Anfangs-und-die-nachfolgenden-Generationen.htm Kultur aus dem Liebesbündnis – Veränderung für Alltag und Gesellschaft https://www.schoenstatt.de/de/news/3455/112/Kultur-aus-dem-Liebesbuendnis-Veraenderung-fuer-Alltag-und-Gesellschaft.htm Kultur aus dem Liebesbündnis – Veränderung für Alltag und Gesellschaft Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt Sat, 15 Oct 2016 13:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3455/112/Kultur-aus-dem-Liebesbuendnis-Veraenderung-fuer-Alltag-und-Gesellschaft.htm Podium: Schwerpunktverlagerung Vom Gesamtkonzept zum Sich-Einlassen https://www.schoenstatt.de/de/news/3454/112/Podium-Schwerpunktverlagerung-Vom-Gesamtkonzept-zum-Sich-Einlassen.htm Podium: Schwerpunktverlagerung Vom Gesamtkonzept zum Sich-Einlassen Quelle: www.schoenstatt.de, Heinrich Brehm. Sat, 15 Oct 2016 12:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3454/112/Podium-Schwerpunktverlagerung-Vom-Gesamtkonzept-zum-Sich-Einlassen.htm Impuls zum Jahresmotto 2017 https://www.schoenstatt.de/de/news/3453/112/Impuls-zum-Jahresmotto-2017.htm Impuls zum Jahresmotto 2017 Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt Sat, 15 Oct 2016 11:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3453/112/Impuls-zum-Jahresmotto-2017.htm Begegnung mit Zukunft – Kulturen und Religionen in unserem Land – Impuls 2 https://www.schoenstatt.de/de/news/3452/112/Begegnung-mit-Zukunft-Kulturen-und-Religionen-in-unserem-Land-Impuls-2.htm Begegnung mit Zukunft – Kulturen und Religionen in unserem Land – Impuls 2 Bürgermeister Christoph Ewers, Burbach Sat, 15 Oct 2016 10:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3452/112/Begegnung-mit-Zukunft-Kulturen-und-Religionen-in-unserem-Land-Impuls-2.htm Begegnung mit Zukunft – Kulturen und Religionen in unserem Land – Impuls 1 https://www.schoenstatt.de/de/news/3451/112/Begegnung-mit-Zukunft-Kulturen-und-Religionen-in-unserem-Land-Impuls-1.htm Begegnung mit Zukunft – Kulturen und Religionen in unserem Land – Impuls 1 Professor Dr. Joachim Söder, Aachen Sat, 15 Oct 2016 09:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3451/112/Begegnung-mit-Zukunft-Kulturen-und-Religionen-in-unserem-Land-Impuls-1.htm Großthema Bündniskultur und aktuelle Konkretisierung https://www.schoenstatt.de/de/news/3445/112/Grossthema-Buendniskultur-und-aktuelle-Konkretisierung.htm Großthema Bündniskultur und aktuelle Konkretisierung Pater Ludwig Güthlein, Bewegungsleiter Schönstatt Fri, 11 Mar 2016 15:00:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3445/112/Grossthema-Buendniskultur-und-aktuelle-Konkretisierung.htm Zu den veränderten Bedingungen von (Un-)Glauben – Beobachtungen und Perspektiven https://www.schoenstatt.de/de/news/3444/112/Zu-den-veraenderten-Bedingungen-von-Un-Glauben-Beobachtungen-und-Perspektiven.htm Zu den veränderten Bedingungen von (Un-)Glauben – Beobachtungen und Perspektiven Prof. Dr. Veronika Hoffmann, Siegen Fri, 11 Mar 2016 11:00:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3444/112/Zu-den-veraenderten-Bedingungen-von-Un-Glauben-Beobachtungen-und-Perspektiven.htm Die nächsten Generationen in der deutschen Schönstatt-Bewegung: äußere und innere Entwicklungen https://www.schoenstatt.de/de/news/3443/112/Die-naechsten-Generationen-in-der-deutschen-Schoenstatt-Bewegung-aeussere-und-innere-Entwicklungen.htm Die nächsten Generationen in der deutschen Schönstatt-Bewegung: äußere und innere Entwicklungen Pater Stefan Strecker, Familienbewegung Fri, 11 Mar 2016 10:30:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3443/112/Die-naechsten-Generationen-in-der-deutschen-Schoenstatt-Bewegung-aeussere-und-innere-Entwicklungen.htm Schönstatt und seine Zentren in den Diözesen https://www.schoenstatt.de/de/news/3442/112/Schoenstatt-und-seine-Zentren-in-den-Dioezesen.htm Schönstatt und seine Zentren in den Diözesen Pfr. Lukas Wehrle, Diözesanleiter Erzdiözese Freiburg Fri, 11 Mar 2016 10:00:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3442/112/Schoenstatt-und-seine-Zentren-in-den-Dioezesen.htm