Schönstatt Aktuell https://www.schoenstatt.de/de/aktuell.htm Aktuelle Nachrichten von der Schönstatt-Bewegung in Deutschland PressOffice Schönstatt CGFeedMaker 1.0.17 on CMS Made Simple pressoffice@schoenstatt.de (PressOffice Schoenstatt) webmaster@schoenstatt.de (Admin H.Brehm) Aktuelle Nachrichten von der Schönstatt-Bewegung in Deutschland https://www.schoenstatt.de/de/aktuell.htm Schönstatt Aktuell https://www.schoenstatt.de/de/uploads/CGFeedMaker/2020JahresMotto680px.jpg Schönstatt-Familiencamp 2025 im Bistum Fulda – „Ich sehe Dich groß“ https://www.schoenstatt.de/de/news/6872/112/Schoenstatt-Familiencamp-2025-im-Bistum-Fulda-Ich-sehe-Dich-gross.htm Hüpfburg und Heiligtum, das gehört beim Familiencamp in Fulda-Dietershausen in diesem Jahr zusammen (Foto: Schöppner) Frederik Schmitt. Zentrale Idee des Familiencamps, das in diesem Jahr vom 19. bis 22 Juni 2025 in Dietershausen, Bistum Fulda, stattgefunden hat, ist es, ein viertägiges Zeltlager mit einem vielfältigen Programm für die ganze Familie zu verbinden. Da oftmals die ganz kleinen Kinder noch nicht zelten können oder wollen, steht für jede Familie ein Zimmer im Schönstattzentrum zur Verfügung. So ist für alle gesorgt. Neben einem umfassenden Kinderprogramm, welches sich an die unterschiedlichen Altersgruppen der Kinder richtet, werden für die Ehepaare zwei Paarimpulse angeboten und für die ganze Familie gibt es Lobpreis, gemeinsame Aktivitäten und einfach auch Zeit zum Entspannen. Thu, 10 Jul 2025 22:40:41 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6872/112/Schoenstatt-Familiencamp-2025-im-Bistum-Fulda-Ich-sehe-Dich-gross.htm Im Elternhaus von Josef Engling in Prositten, Polen, wird ein Schönstatt-Heiligtum eingeweiht https://www.schoenstatt.de/de/news/6871/112/Im-Elternhaus-von-Josef-Engling-in-Prositten-Polen-wird-ein-Schoenstatt-Heiligtum-eingeweiht.htm Im Elternhaus von Josef Engling in Prosity, Polen, wird demnächst ein "vorläufiges" Schönstatt-Heiligtum eingeweiht. In der rechten Hälfte des Hauses befanden sich früher Stall und Heuboden - diese Räume wurden zu einer Kapelle umgebaut (Foto: Brehm) Hbre. Am  Samstag, 12. Juli 2025, wird im ostpolnischen Prosity (Prositten) im ehemaligen Elternhaus von Josef Engling, einem Mitgründer Schönstatts, ein sogenanntes „vorläufiges Schönstatt-Heiligtum“ eingeweiht. Die Feier findet um 17 Uhr im Beisein von Pilgergruppen aus Deutschland und Polen sowie der lokalen Bevölkerung statt. Die Vizepostulatorin im Seligsprechungsprozess, Alicja Kostka, berichtet davon in einer Sonderausgabe des Engling Info-Briefes. Thu, 10 Jul 2025 21:21:39 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6871/112/Im-Elternhaus-von-Josef-Engling-in-Prositten-Polen-wird-ein-Schoenstatt-Heiligtum-eingeweiht.htm Eva-Maria Baumgarten: Halbzeitbilanz https://www.schoenstatt.de/de/news/6870/112/Eva-Maria-Baumgarten-Halbzeitbilanz.htm (Foto: Julia Menezes, Pexels.com) Kommentar der Woche: Halbzeitbilanz Wed, 09 Jul 2025 22:47:11 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6870/112/Eva-Maria-Baumgarten-Halbzeitbilanz.htm Schönstatt im Herzen der Kirche - Rom-Wallfahrt der Deutschen Schönstattbewegung im Heiligen Jahr https://www.schoenstatt.de/de/news/6866/112/Schoenstatt-im-Herzen-der-Kirche-Rom-Wallfahrt-der-Deutschen-Schoenstattbewegung-im-Heiligen-Jahr.htm Pilgerfahrt im Heiligen Jahr in die Ewige Stadt - Blick von der Kuppel des Petersdomes über Rom (Foto: Klaus Kröper) Christian Schulze. Vom 5. bis 10./11. Juni 2025 machten sich 130 Pilgerinnen und Pilger der Deutschen Schönstatt-Bewegung auf in die Ewige Stadt und folgten damit der noch vom verstorbenen Papst Franziskus ausgesprochenen Einladung an die Bewegungen und Geistlichen Gemeinschaften zur gemeinsamen Feier des Heiligen Jahres in Rom. Als Pilger der Hoffnung wollten sie ins Herz der Kirche reisen und noch mehr, nämlich Herz der Kirche sein. Wed, 09 Jul 2025 13:04:25 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6866/112/Schoenstatt-im-Herzen-der-Kirche-Rom-Wallfahrt-der-Deutschen-Schoenstattbewegung-im-Heiligen-Jahr.htm Weltgeschichte verstehen und aus dem Glauben darauf antworten – 75 Jahre Schönstattheiligtum in Maria Rast https://www.schoenstatt.de/de/news/6867/112/Weltgeschichte-verstehen-und-aus-dem-Glauben-darauf-antworten-75-Jahre-Schoenstattheiligtum-in-Maria-Rast.htm Das erste Filialheiligtum der Gnadenkapelle in Schönstatt feierte am 29. Juni 2025 in Maria Rast bei Euskirchen den 75. Jahrestag seiner Einweihung (Foto: Karin Raths) Sr. M. Dorithee Vollmari. Am 29. Juni 2025 wurde in Maria Rast ein besonderes Jubiläum gefeiert: Vor 75 Jahren, am 2. Juli 1950, hatte Pater Josef Kentenich dort das erste Schönstattheiligtum auf europäischem Boden eingeweiht. Dieses historische Ereignis war Anlass für ein feierliches Jubiläumsfest im Schönstattzentrum bei Euskirchen. Zahlreiche Gläubige, Helferinnen und Helfer sowie prominente Gäste wie Erzbischof Kardinal Rainer Maria Woelki kamen zusammen, um dieses Ereignis zu begehen. Das Jubiläum kennzeichnete eine Erfahrung froher Gemeinschaft, Gebet und geistliche Tiefe sowie ein vielfältiges Programm für alle Generationen. Wed, 09 Jul 2025 12:17:57 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6867/112/Weltgeschichte-verstehen-und-aus-dem-Glauben-darauf-antworten-75-Jahre-Schoenstattheiligtum-in-Maria-Rast.htm Profis in Sachen Hoffnung werden – der Diözesane Familientag auf der Liebfrauenhöhe https://www.schoenstatt.de/de/news/6869/112/Profis-in-Sachen-Hoffnung-werden-der-Dioezesane-Familientag-auf-der-Liebfrauenhoehe.htm 300 Teilnehmende, darunter 100 Kinder nahmen am ersten Juliwochenende am Familientag auf der Liebfrauenhöhe teil (Foto: Bruno Jungwirth) Sarah Becker. Am 6. Juli versammelten sich über 80 Familien der Schönstatt-Familienbewegung der Diözese Rottenburg Stuttgart auf der Liebfrauenhöhe, um über die Hoffnung nachzudenken. Bischof Dr. Klaus Krämer feierte in der vollen Krönungskirche den Familiengottesdienst. Im Anschluss gab es Zeit für Begegnung, Input und Austausch. Jede Familie erhielt einen Türstopper als Zeichen dafür, unsere Herzenstüren weit geöffnet zu lassen … für Gott und für andere Menschen. Tue, 08 Jul 2025 21:42:47 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6869/112/Profis-in-Sachen-Hoffnung-werden-der-Dioezesane-Familientag-auf-der-Liebfrauenhoehe.htm „WIR am Heiligtum – Wir gemeinsam“: Begegnungsfest rund um die Schönstattkapelle in Borken https://www.schoenstatt.de/de/news/6868/112/WIR-am-Heiligtum-Wir-gemeinsam-Begegnungsfest-rund-um-die-Schoenstattkapelle-in-Borken.htm Viel Spaß für Groß und Klein gab es beim Begegnungsfest rund um die Schönstattkapelle in Borken (Foto: Ludwig) Schwester Evamaria Ludwig/Hbre. Am Samstag, den 21. Juni 2025, wurde das Schönstattzentrum in Borken zum Treffpunkt für Familien, Freundeskreise, junge Menschen und Interessierte. Unter dem Motto „WIR am Heiligtum – Wir gemeinsam“ lud das Begegnungsfest dazu ein, das Heiligtum neu oder wiederzuentdecken. Über 100 Teilnehmende verbrachten einen Sommertag in entspannter Atmosphäre mit kreativen Angeboten, persönlichen Begegnungen und einer Gebetszeit an der Schönstatt-Kapelle. Das Fest zeigte eindrucksvoll, wie das Heiligtum ein Ort der Gemeinschaft und der Hoffnung sein kann. Tue, 08 Jul 2025 19:47:57 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6868/112/WIR-am-Heiligtum-Wir-gemeinsam-Begegnungsfest-rund-um-die-Schoenstattkapelle-in-Borken.htm Ein Signal der Hoffnung in Zeiten der Verunsicherung https://www.schoenstatt.de/de/news/6865/112/Ein-Signal-der-Hoffnung-in-Zeiten-der-Verunsicherung.htm Die Begegnung der Vertreter des Netzwerkes von Miteinander für Europa (MfE) fand in der Matthäuskirche in der Innenstadt von München statt (Foto: Brehm) Hbre. Vom 27. bis 29. Juni 2025 versammelten sich rund 300 Christinnen und Christen aus verschiedenen Kirchen, geistlichen Bewegungen und Gemeinschaften in der Matthäuskirche am Sendlinger-Tor-Platz in München. Eingeladen hatte das Netzwerk Miteinander für Europa (MfE) zu einer Begegnungstagung unter dem biblischen Leitwort „Suchet der Stadt Bestes“ (Jeremias 29,7). Inmitten gesellschaftlicher Spannungen und Unsicherheiten sollte ein Zeichen der Hoffnung gesetzt und gemeinsam ausgelotet werden, wie Christinnen und Christen zum Gemeinwohl beitragen können, nicht in einer Haltung des Herrschens sondern des Dienens. Thu, 03 Jul 2025 18:03:41 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6865/112/Ein-Signal-der-Hoffnung-in-Zeiten-der-Verunsicherung.htm Charismen als Quelle der Einheit und Erneuerung: Papst Leo XIV. würdigt geistliche Bewegungen https://www.schoenstatt.de/de/news/6864/112/Charismen-als-Quelle-der-Einheit-und-Erneuerung-Papst-Leo-XIV-wuerdigt-geistliche-Bewegungen.htm Audienz in Rom: Papst Leo xIV. trifft sich mit Leitern von geistlichen Gemeinschaften und Bewegungen (Foto: Vatican Media) Hbre. Papst Leo XIV. hat bei einem Treffen mit internationalen Leitern kirchlicher Bewegungen am 6. Juni 2025 im Vatikan die zentrale Bedeutung der Charismen für die Kirche betont. In einer eindringlichen Ansprache rief er zur Einheit, zur missionarischen Verkündigung und zur Christuszentrierung auf. Thu, 03 Jul 2025 09:07:08 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6864/112/Charismen-als-Quelle-der-Einheit-und-Erneuerung-Papst-Leo-XIV-wuerdigt-geistliche-Bewegungen.htm Begegnungstag auf Marienfried im Heiligen Jahr 2025 https://www.schoenstatt.de/de/news/6862/112/Begegnungstag-auf-Marienfried-im-Heiligen-Jahr-2025.htm Heilige Messe zum Auftakt des Begegnungstages im Schönstattzentrum Marienfried, Oberkirch, mit vielen Ministranten (Foto: Wolf) Dr. Peter Wolf. Mit dem Motto „Hoffnung to go“ hatte die Schönstatt-Bewegung am Sonntag, den 29. Juni, nach Oberkirch ins Schönstattzentrum Marienfried eingeladen. Es wurde ein frohes, bewegendes Fest zusammen mit der Pfarrgemeinde Sankt Cyriak, deren Pfarrer Ralf Dickerhof die Sonntagsmesse der Pfarrei auf die Höhe von Marienfried verlegt hatte. Nach der Begrüßung durch das Ehepaar Andrea und Dieter Gerber und Frau Claudia Zerbian, die durch den gelungenen Tag führten, begann der Gottesdienst auf dem von Platanen beschatteten Vorplatz der Schönstattkapelle mit etwa 400 Mitfeiernden. Wed, 02 Jul 2025 20:31:34 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6862/112/Begegnungstag-auf-Marienfried-im-Heiligen-Jahr-2025.htm Leben im Bündnis – ein echter Hoffnungsweg https://www.schoenstatt.de/de/news/6859/112/Leben-im-Buendnis-ein-echter-Hoffnungsweg.htm (Foto: KI-generiert) Kommentar der Woche: Leben im Bündnis – ein echter Hoffnungsweg Wed, 02 Jul 2025 18:40:29 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6859/112/Leben-im-Buendnis-ein-echter-Hoffnungsweg.htm Schönstatt PUR „…gehst Du mit?“ – Schönstatt-Intensiv-Tagung für junge Frauen https://www.schoenstatt.de/de/news/6863/112/Schoenstatt-PUR-gehst-Du-mit-Schoenstatt-Intensiv-Tagung-fuer-junge-Frauen.htm Die "Schönstatt-PUR-Gruppe" in der Schönstattkapelle auf Berg Sion, Vallendar (Foto: Loritz) Vom 18. bis 22. Juni 2025 haben sich fünf junge Frauen in Haus Sonnenau getroffen, um in Austausch, Begegnungen, Gebet und Vorträgen Schönstatt tiefer zu verstehen und zu erleben. Dabei beschäftigte sie die Frage: Was ist der Auftrag für die neue Generation in Schönstatt? Sara Rowshan, Anna Loriz und Sr. Christina-Maria Greiner berichten von dieser Tagung. Wed, 02 Jul 2025 18:03:29 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6863/112/Schoenstatt-PUR-gehst-Du-mit-Schoenstatt-Intensiv-Tagung-fuer-junge-Frauen.htm Der Countdown zum Jubiläum des bewegenswert e.V. läuft https://www.schoenstatt.de/de/news/6857/112/Der-Countdown-zum-Jubilaeum-des-bewegenswert-e-V-laeuft.htm Grafik: bewegenswert e.V. Hbre. Unter dem Motto „Vielfalt bewegt“ feiert der bewegenswert e. V. in diesem Jahr am 30. August das 10-jährige Jubiläum seines Bestehens mit einem Benefizkonzert in der Pilgerkirche, Schönstatt/Vallendar. Zu diesem Konzert lädt der Verein alle Interessierten, Freunde und Mitglieder herzlich ein. Wed, 02 Jul 2025 13:13:55 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6857/112/Der-Countdown-zum-Jubilaeum-des-bewegenswert-e-V-laeuft.htm Sechs Tage voller „römischer Momente“ – Pilgerreise der Familienbewegung der Diözese Rottenburg-Stuttgart im Heiligen Jahr https://www.schoenstatt.de/de/news/6856/112/Sechs-Tage-voller-roemischer-Momente-Pilgerreise-der-Familienbewegung-der-Dioezese-Rottenburg-Stuttgart-im-Heiligen-Jahr.htm Die Pilgergruppe aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart (Foto: Rottler) Bruno Jungwirth. Rom – drei Buchstaben, die eine Fülle an Assoziationen wecken: Papstsitz, antike Metropole, prachtvolle Kirchen, italienisches Lebensgefühl. All das und mehr durften 20 Familien der Schönstatt-Familienbewegung der Diözese Rottenburg-Stuttgart erleben – bei ihrer Pilgerreise im heiligen Jahr in die Ewige Stadt vom 8. bis 14. Juni 2025. Wed, 02 Jul 2025 10:43:29 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6856/112/Sechs-Tage-voller-roemischer-Momente-Pilgerreise-der-Familienbewegung-der-Dioezese-Rottenburg-Stuttgart-im-Heiligen-Jahr.htm Viertes Insieme Gespräch – Austausch zur Umsetzung der Synodalität in den Diözesen und in der Schönstatt-Bewegung https://www.schoenstatt.de/de/news/6860/112/Viertes-Insieme-Gespraech-Austausch-zur-Umsetzung-der-Synodalitaet-in-den-Dioezesen-und-in-der-Schoenstatt-Bewegung.htm Insieme-Gespräch (Teaser) Maria Haag.  Miteinander sprechen – über Synodalität und was sie konkret für die Kirche und für Schönstatt bedeutet. Das ist das Kernanliegen des Insieme Gespräches – einem Austauschformat der Schönstattbewegung zur Synodalität. Mit dabei ist eine bunt gemischte Gruppe von Schönstättern aus allen Gliederungen, die für die Synodalität brennen und diese in die Welt hinaustragen möchten. Im gemeinsamen Gespräch soll Synodalität erlebt und erlernt werden. Tue, 01 Jul 2025 19:00:34 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6860/112/Viertes-Insieme-Gespraech-Austausch-zur-Umsetzung-der-Synodalitaet-in-den-Dioezesen-und-in-der-Schoenstatt-Bewegung.htm Ludger Schepers - Drei Hochfeste https://www.schoenstatt.de/de/news/6858/112/Ludger-Schepers-Drei-Hochfeste.htm (Foto: Irina Anastasiu, pexels.com) Kommentar der Woche: Drei Hochfeste Wed, 25 Jun 2025 18:34:20 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6858/112/Ludger-Schepers-Drei-Hochfeste.htm „Shalom – möge es dir an nichts fehlen“ – 40. Projekttage in Schönstatt https://www.schoenstatt.de/de/news/6855/112/Shalom-moege-es-dir-an-nichts-fehlen-40-Projekttage-in-Schoenstatt.htm "Shalom - möge es dir an nichts fehlen" war das Thema der 40. Projekttage, die vom 18. bis 22. Juni im Jugendzentrum Marienberg in Schönstatt, Vallendar, stattfanden (Foto: Klaus Glas) Klaus u. Gisela Glas, Wilfried Röhrig. Vom 18. bis 22. Juni fanden im Jugendzentrum Marienberg die 40.-sten Projekttage statt. Wie gewohnt ging es auch bei diesem Jubiläumstreffen um ein Thema, das uns, Welt, Kirche und Gesellschaft, aktuell bewegt. So stand unter dem Motto „Shalom – möge es dir an nichts fehlen“ in diesem Jahr die Frage im Mittelpunkt: Wie ist Friede in einer Welt, die – im „Großen“ und im „Kleinen“ – von Konflikten geprägt ist, möglich? Wed, 25 Jun 2025 14:03:18 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6855/112/Shalom-moege-es-dir-an-nichts-fehlen-40-Projekttage-in-Schoenstatt.htm „Suchet der Stadt Bestes“ – Das Netzwerk Miteinander für Europa lädt zur Begegnung im Herzen Münchens ein https://www.schoenstatt.de/de/news/6854/112/Suchet-der-Stadt-Bestes-Das-Netzwerk-Miteinander-fuer-Europa-laedt-zur-Begegnung-im-Herzen-Muenchens-ein.htm "Suchet der Stadt Bestes" Jer 29,7 (Grafik: MfE) Hbre.  Vom 27. bis 29. Juni 2025 lädt das Netzwerk Miteinander für Europa (MfE) Christinnen und Christen unterschiedlicher Konfessionen zur Veranstaltung „Suchet der Stadt Bestes“ nach München ein. In und um die evangelische St. Matthäuskirche am Sendlinger Tor versammeln sich Menschen, um sich gemeinsam mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen des Zusammenhaltes, dem geistlichem Leben und der christlichen Verantwortung für die Gesellschaft in Deutschland auseinanderzusetzen. Das alles getragen von einem Geist der Gemeinschaft, des Gebets und des offenen Dialogs. Wed, 25 Jun 2025 13:40:04 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6854/112/Suchet-der-Stadt-Bestes-Das-Netzwerk-Miteinander-fuer-Europa-laedt-zur-Begegnung-im-Herzen-Muenchens-ein.htm Brand auf dem Marienberg: Glockenturm des Schönstatt-Zentrums Schesslitz zerstört https://www.schoenstatt.de/de/news/6853/112/Brand-auf-dem-Marienberg-Glockenturm-des-Schoenstatt-Zentrums-Schesslitz-zerstoert.htm Der Glockenturm des Schönstattzentrums Marienberg, Schesslitz, der im Innenhof des Zentrums steht, ist komplett abgebrannt (Foto: Emge) Hbre. Im Schönstatt-Zentrum „Marienberg“ bei Schesslitz im Erzbistum Bamberg, das auf dem Gelände eines ehemaligen NATO-Stützpunkts liegt und in diesem Jahr sein 25jähriges Bestehen feiert, ist am gestrigen Abend (23.06.2025) ein Brand ausgebrochen. Dabei wurde der Glockenturm vollständig zerstört. Die Ursache des Feuers ist bislang ungeklärt. Die beiden Glocken wurden durch die Hitze komplett eingeschmolzen. Lediglich das Turmkreuz blieb unversehrt. Tue, 24 Jun 2025 18:05:44 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6853/112/Brand-auf-dem-Marienberg-Glockenturm-des-Schoenstatt-Zentrums-Schesslitz-zerstoert.htm Geistlicher Schritt https://www.schoenstatt.de/de/news/6852/112/Geistlicher-Schritt.htm Ansprache zum Geistlichen Schritt am Cor-Ecclesiae-Heiligtum in Rom (7. Juni 2025) Pater Felix Geyer, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei Liebesbündnis im Herzen der Kirche (7. Juni 2025) Gebet in Rom Am Cor-Ecclesiae-Heiligtum DOWNLOAD als PDF-Datei Mon, 23 Jun 2025 13:25:33 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6852/112/Geistlicher-Schritt.htm Hier bist du richtig: Bindungsorganismus https://www.schoenstatt.de/de/news/6851/112/Hier-bist-du-richtig-Bindungsorganismus.htm Sylvia Lorenz. Heutzutage erscheint alles auf der Welt uns räumlich sehr nah zu sein. Über die altbekannten Medien strömen Bilder und Töne inzwischen nicht nur in unserem Wohnzimmer, sondern über die neuen sozialen Medien sogar überall, wo wir stehen und gehen, auf uns ein. Was macht das mit uns – diese ständigen Reize von überall her? Und muss ich das wirklich alles wissen? Fühle ich mich diesen mir unbekannten Menschen auf der ganzen Welt wirklich verbunden? Sind die Nachrichten für mich ein Ansporn, die Lebensgewohnheiten von ihnen besser kennenzulernen und zu verstehen? Mon, 23 Jun 2025 12:51:07 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6851/112/Hier-bist-du-richtig-Bindungsorganismus.htm João Luiz Pozzobon als „Ehrwürdiger Diener Gottes“ anerkannt https://www.schoenstatt.de/de/news/6850/112/Joao-Luiz-Pozzobon-als-Ehrwuerdiger-Diener-Gottes-anerkannt.htm Der brasilianische Diakon und Initiator der Apostolats-Initiative „Pilgernde Gottesmutter von Schönstatt“, João Luiz Pozzobon, ist als „Ehrwürdigen Diener Gottes“ anerkannt worden (Foto: Archiv) Hbre. Am 20. Juni 2025 autorisierte Papst Leo XIV. die Verkündigung eines Dekrets, das den brasilianischen Diakon und Initiator der Apostolats-Initiative „Pilgernde Gottesmutter“ João Luiz Pozzobon als „Ehrwürdigen Diener Gottes“ anerkennt. Damit bestätigt die Kirche offiziell, dass Pozzobon die christlichen Tugenden in heroischer Weise gelebt hat. Dieses Ereignis ist ein bedeutender Schritt im Seligsprechungsprozess und erfüllt besonders die internationale Schönstatt-Bewegung mit großer Dankbarkeit. Mon, 23 Jun 2025 11:42:36 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6850/112/Joao-Luiz-Pozzobon-als-Ehrwuerdiger-Diener-Gottes-anerkannt.htm Soirée spirituelle – ein Erlebnis voll Hoffnung https://www.schoenstatt.de/de/news/6849/112/Soiree-spirituelle-ein-Erlebnis-voll-Hoffnung.htm Jürgen Reitershan (links), Sr. Anrika Dold und Roland Klein haben das Programm der Soirée spirituelle im Pater-Kentenich-Haus auf Berg Schönstatt gemeinsam gestaltet (Foto: Sr. Brigitt Rosam) Sr. Marié Munz. Wenn elektronische Musik, kombiniert mit live gespieltem Klavier, eine persönliche Hoffnungsgeschichte, ein paar ausdrucksstarke Bilder an der Leinwand und deutende Worte von Pater Kentenich aufeinandertreffen – an Pfingsten 2025 –, dann entsteht eine Atmosphäre der Hoffnung. So erlebt bei der Soirée spirituelle im Pater Kentenich Haus auf Berg Schönstatt. Mon, 23 Jun 2025 10:53:38 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6849/112/Soiree-spirituelle-ein-Erlebnis-voll-Hoffnung.htm IGNIS 2025 – Eine Begegnung der Schönstatt-Mannesjugend am Ursprungsort im Geist der Einheit, des Feuers und der Sendung https://www.schoenstatt.de/de/news/6847/112/IGNIS-2025-Eine-Begegnung-der-Schoenstatt-Mannesjugend-am-Ursprungsort-im-Geist-der-Einheit-des-Feuers-und-der-Sendung.htm Hbre. Im Sommer 2025, vom 25. bis 27. Juli, lädt die Schönstatt-Mannesjugend (SMJ) zu einem internationalen Treffen ein: IGNIS 2025. Junge Männer aus der Schönstatt-Bewegung aus aller Welt werden sich rund um das Urheiligtum in Schönstatt, Vallendar, versammeln. Ziel der Begegnung ist es, den gemeinsamen Glauben zu vertiefen, internationale Freundschaften zu knüpfen und neue Impulse für die persönliche und gemeinschaftliche Sendung zu erhalten. "Wir hoffen, dass diese Tage in Deutschland den jungen Teilnehmern die Gewissheit geben, dass sie nie alleine unterwegs sind", sagt Gergely Ferenc Palásthy, mitverantwortlich für die Organisation des Treffens. Wed, 18 Jun 2025 17:30:08 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6847/112/IGNIS-2025-Eine-Begegnung-der-Schoenstatt-Mannesjugend-am-Ursprungsort-im-Geist-der-Einheit-des-Feuers-und-der-Sendung.htm Bewegungen und Gemeinschaften im Blick von Papst Leo XIV. am Pfingstfest 2025 auf dem Petersplatz in Rom https://www.schoenstatt.de/de/news/6845/112/Bewegungen-und-Gemeinschaften-im-Blick-von-Papst-Leo-XIV-am-Pfingstfest-2025-auf-dem-Petersplatz-in-Rom.htm Papst Leo XIV. bei der Vigilfeier am Vorabend von Pfingsten mit den Vertreterinnen und Vertretern der neuen geistlichen Gemeinschaften und Bewegungen auf dem Petersplatz in Rom (Foto: (c) Vatican Media) Hbre. Papst Leo XIV. hat sich im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten des Heiligen Jahres in Rom bei der Pfingstvigil am Abend des 7. Juni wie auch bei der Heiligen Messe am Pfingstsonntag, dem 8. Juni auf dem Petersplatz mit einer klaren Botschaft an die dort versammelten Vertreterinnen und Vertreter der neuen geistlichen Bewegungen, Vereinigungen und Gemeinschaften gewandt. Der Heilige Vater wertschätzt die geistlichen Bewegungen als Früchte des Heiligen Geistes und des Konzils, verband diese Würdigung jedoch auch mit der Erwartung, dass sie sich angeregt vom Heiligen Geist für die Erneuerung der Welt einbringen sollen. Dabei gehe es darum, in einer synodalen Grundhaltung und nicht selbstbezogen in Einheit mit den Bischöfen der Ortskirchen und der Kirche als Ganzem zu Orten echter Gemeinschaft und Spiritualität zu werden und die Aufgabe einer offenen, weltweiten Evangelisierung gegen Ausgrenzung zu übernehmen. Wed, 18 Jun 2025 11:41:04 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6845/112/Bewegungen-und-Gemeinschaften-im-Blick-von-Papst-Leo-XIV-am-Pfingstfest-2025-auf-dem-Petersplatz-in-Rom.htm Hubertus Brantzen: Staatsraison https://www.schoenstatt.de/de/news/6848/112/Hubertus-Brantzen-Staatsraison.htm (Foto: Aiden Tieulie, pexels.com) Kommentar der Woche: Staatsraison Wed, 18 Jun 2025 10:07:45 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6848/112/Hubertus-Brantzen-Staatsraison.htm Ein Zeichen der Einheit und Hoffnung - Internationale Schönstattfamilie feiert Krönung Mariens zur Königin Mater Ecclesiae in Rom https://www.schoenstatt.de/de/news/6846/112/Ein-Zeichen-der-Einheit-und-Hoffnung-Internationale-Schoenstattfamilie-feiert-Kroenung-Mariens-zur-Koenigin-Mater-Ecclesiae-in-Rom.htm Auf dem Bild der Dreimal Wunderbaren Mutter, Königin und Siegerin von Schönstatt im internationalen Schönstattheiligtum Belmonte wurde Maria am Pfingstmontag gekrönt zur "Königin Mater Ecclesiae" (Foto: schoenstatt.com) Hbre. Im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 hat sich die weltweite Schönstattfamilie zu einem für die Bewegung bedeutsamen Ereignis im internationalen Heiligtum von Belmonte bei Rom versammelt: In einer festlichen Feier wurde Maria zur Königin Mater Ecclesiae gekrönt. Die Teilnehmenden erlebten eine Feier spiritueller Tiefe, internationale Gemeinschaft und die Erfahrung von Zuversicht, dass Maria als Mutter der Kirche in Zeiten der Herausforderung wie der Erneuerung die Wege Schönstatts und der Kirche auch weiterhin mitgeht. Wed, 18 Jun 2025 09:56:16 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6846/112/Ein-Zeichen-der-Einheit-und-Hoffnung-Internationale-Schoenstattfamilie-feiert-Kroenung-Mariens-zur-Koenigin-Mater-Ecclesiae-in-Rom.htm Auf das Mikroklima kommt es an - Ehepaar-Newsletter https://www.schoenstatt.de/de/news/6843/112/Auf-das-Mikroklima-kommt-es-an-Ehepaar-Newsletter.htm Ehepaar-Newsletter 06/2025 "Wir zwei - Immer wieder neu"  (Foto: photographee.eu, depositphotos.com) HBre.  Was hat das Mikroklima im "Heilstollen" von Bad Gastein mit der Ehe zu tun? Pater Elmar Busse, Autor der neuen Ausgabe des Ehenewsletters aus Schönstatt, ist überzeugt, dass es Paaren gut tut, das Mikroklima ihrer Beziehung jeden Tag neu zu gestalten. Seine praktischen Anregungen können Wachstumsprozesse in Gang setzen. Die 150. Ausgabe des Newsletters für Ehepaare aus Schönstatt kann auf der Internetseite www.familienbewegung.de und hier im Online-Angebot der Schönstatt-Bewegung Deutschland kostenlos als pdf-Datei heruntergeladen werden. Unter der E-Mail-Adresse ehe.newsletter@schoenstatt.de kann der Newsletter bestellt werden und wird dann immer am 18. eines Monats automatisch ins elektronische Postfach zugestellt. Wed, 18 Jun 2025 00:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6843/112/Auf-das-Mikroklima-kommt-es-an-Ehepaar-Newsletter.htm „Vielfalt bewegt“ – der bewegenswert e.V. wird sein 10jähriges Bestehen mit einem Benefizkonzert in der Pilgerkirche Schönstatt, Vallendar, feiern https://www.schoenstatt.de/de/news/6683/112/Vielfalt-bewegt-der-bewegenswert-e-V-wird-sein-10jaehriges-Bestehen-mit-einem-Benefizkonzert-in-der-Pilgerkirche-Schoenstatt-Vallendar-feiern.htm 10 Jahre bewegenswert e.V. (Foto: bewegenswert eV) Hbre. Im Jahr 2015 haben Mitglieder der Jugendbewegungen SMJ und MJF der Schönstatt-Bewegung Deutschland den bewegenswert e.V. gegründet, der sich als eigenständiger gemeinnütziger Verein zum Ziel gesetzt hat, ein Bewusstsein für die EINE Welt zu schaffen. Sein 10 jähriges Bestehen möchte der Verein am 30. August 2025 mit einer Benefizveranstaltung in der Pilgerkirche in Schönstatt, Vallendar feiern, zu dem heute schon alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Tue, 17 Jun 2025 16:15:27 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6683/112/Vielfalt-bewegt-der-bewegenswert-e-V-wird-sein-10jaehriges-Bestehen-mit-einem-Benefizkonzert-in-der-Pilgerkirche-Schoenstatt-Vallendar-feiern.htm 75 Jahre Pilgernde Gottesmutter – Jubiläumsfeier in der Schönstatt-Au Borken https://www.schoenstatt.de/de/news/6844/112/75-Jahre-Pilgernde-Gottesmutter-Jubilaeumsfeier-in-der-Schoenstatt-Au-Borken.htm Feierstunde im Schönstattzentrum Borken anlässlich des Beginns der "Kampagne der Pilgernden Gottesmutter" durch Joao Luiz Pozzobon vor 75 Jahren in Brasilien (Foto: Schw. M. Angela) Schwester M. Angela Ginzler/Hbre. Am 3. Juni 2025 wurde in der Schönstatt-Au in Borken das 75-jährige Bestehen der weltweiten Initiative der Pilgernden Gottesmutter gefeiert. Rund 100 Gäste kamen trotz Werktag zusammen, um das Jubiläum dieser von Joao Luiz Pozzobon ins Leben gerufenen Initiative zu begehen. Neben einem Rückblick auf die Anfänge der sogenannten „Kampagne der Pilgernden Gottesmutter wurde die große spirituelle Kraft spürbar, die von der Verbreitung dieses Marienbildes der Schönstatt-Bewegung ausgeht. Tue, 17 Jun 2025 11:10:04 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6844/112/75-Jahre-Pilgernde-Gottesmutter-Jubilaeumsfeier-in-der-Schoenstatt-Au-Borken.htm Stellenangebot: Alltagsbegleitung (m/w/d), Haus Mariengart in Vallendar https://www.schoenstatt.de/de/news/6842/112/Stellenangebot-Alltagsbegleitung-m-w-d-Haus-Mariengart-in-Vallendar.htm Haus Mariengart Für die Pflege-Wohngemeinschaft des Schönstatt-Frauenbundes mit insgesamt 13 Seniorinnen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Alltagsbegleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (ab 50 %) Tue, 17 Jun 2025 09:08:10 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6842/112/Stellenangebot-Alltagsbegleitung-m-w-d-Haus-Mariengart-in-Vallendar.htm Lebendige Krone der MJF: Ein Jubiläum voller Hoffnung und Erneuerung https://www.schoenstatt.de/de/news/6778/112/Lebendige-Krone-der-MJF-Ein-Jubilaeum-voller-Hoffnung-und-Erneuerung.htm Foto der "lebendigen Krone" aus dem Jahr 2000 (Foto: MJF-Archiv) Sophia Hinterberger. „Die Krone ist weg. Gestohlen.“ Mit dieser schockierenden Nachricht begann eine Geschichte, die die Mädchen und jungen Frauen (MJF) der internationalen Schönstatt-Bewegung bis heute begleitet. Die RTA (Regina ter admirabilis) - Krone, ein kostbares Geschenk von Pater Kentenich, war verschwunden. Materiell gesehen war die Krone nicht besonders wertvoll, doch der ideelle Wert war unersetzlich. Für die MJF war sie mehr als nur ein Schmuckstück – sie war ein Symbol für ihre Zugehörigkeit zur Gottesmutter Maria und für ihre gemeinsame Mission. Mon, 16 Jun 2025 22:37:28 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6778/112/Lebendige-Krone-der-MJF-Ein-Jubilaeum-voller-Hoffnung-und-Erneuerung.htm Ehevorbereitung mit Tiefgang – Seminar der Schönstatt-Familienbewegung in Memhölz https://www.schoenstatt.de/de/news/6841/112/Ehevorbereitung-mit-Tiefgang-Seminar-der-Schoenstatt-Familienbewegung-in-Memhoelz.htm Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ehevorbereitungsseminares im Schönstattzentrum in Memhölz zusammen mit den Referentinnen und Referenten (Foto: Platzer) Hbre. Über das Wochenende von Christi Himmelfahrt fand im Haus „Schönstatt auf’m Berg“ in Memhölz ein mehrtägiges Seminar zur Ehevorbereitung statt, organisiert von der Schönstatt-Familienbewegung. Vier Paare nutzten die Tage, um sich intensiv mit der Gestaltung ihrer zukünftigen Ehe auseinanderzusetzen.  Mon, 16 Jun 2025 19:54:13 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6841/112/Ehevorbereitung-mit-Tiefgang-Seminar-der-Schoenstatt-Familienbewegung-in-Memhoelz.htm Wechsel in der Leitung der Wallfahrt des Schönstattzentrums Liebfrauenhöhe https://www.schoenstatt.de/de/news/6840/112/Wechsel-in-der-Leitung-der-Wallfahrt-des-Schoenstattzentrums-Liebfrauenhoehe.htm Schwester M. Elena Karle (r) löst Schwester M. Anjetta Hirscher als Verantwortliche für Wallfahrtsarbeit am Schönstattzentrum Liebfrauenhöhe, Rottenburg, ab (Foto: privat) Hbre. Im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe steht ein personeller Wechsel in der Pastoral an. Schwester M. Anjetta Hirscher, die seit Herbst 2010 als Leiterin der Wallfahrtsarbeit am Schönstattzentrum Liebfrauenhöhe, Diözese Rottenburg-Stuttgart, tätig war, wird Mitte Juli ihre Aufgabe weitergeben. Ihre Nachfolgerin wird Schwester M. Elena Karle, die bereits an anderen Schönstatt-Zentren pastorale Erfahrung gesammelt hat. Die Verabschiedung findet beim Schönstatt-Tag am 18. Juni 2025 statt. Mon, 16 Jun 2025 19:18:07 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6840/112/Wechsel-in-der-Leitung-der-Wallfahrt-des-Schoenstattzentrums-Liebfrauenhoehe.htm Pilger der Freude – Vamos familia! Der Internationale Schönstatt-Familienbund feiert seinen 75. Geburtstag https://www.schoenstatt.de/de/news/6839/112/Pilger-der-Freude-Vamos-familia-Der-Internationale-Schoenstatt-Familienbund-feiert-seinen-75-Geburtstag.htm Fast 600 Personen feierten am Dreifaltigkeitswochenende den 75. Geburtstag des Schönstatt-Familienbundes u.a. mit einem Festgottesdienst auf dem Gelände des Josef-Kentenich-Hofes in Hillscheid (Foto: Bernhard Hauguth) Elisabeth Hagmann, Siegfried Schlosser. Der Schönstatt-Familienbund hat sich über ein Jahr auf sein 75. Jubiläum vorbereitet. Die Ehepaare und Familien im Familienbund wollen Antwort auf die Fragen der Zeit in Kirche, Schönstatt und Gesellschaft geben. Die Vorbereitung auf das Jubiläum startete an Ostern 2023 mit dem geistlichen Aufbruch „Pilger der Freude“ am Heiligtum „Matri Ecclesiae“ in Rom und fand seinen Höhepunkt in der Jubiläumsfeier in Schönstatt. Sun, 15 Jun 2025 21:31:57 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6839/112/Pilger-der-Freude-Vamos-familia-Der-Internationale-Schoenstatt-Familienbund-feiert-seinen-75-Geburtstag.htm Stefan Heße: Kirche auf Sendung https://www.schoenstatt.de/de/news/6838/112/Stefan-Hesse-Kirche-auf-Sendung.htm (Foto: pixabay.com) Kommentar der Woche: Kirche auf Sendung Thu, 12 Jun 2025 12:07:42 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6838/112/Stefan-Hesse-Kirche-auf-Sendung.htm Komm, Heiliger Geist – verwandle unsere Welt https://www.schoenstatt.de/de/news/6837/112/Komm-Heiliger-Geist-verwandle-unsere-Welt.htm Wellen im Abendlicht (Foto: Sabrina Eickhoff, Pixabay) Pfingsten – das Fest des Heiligen Geistes: eine Einladung zur Erneuerung, zur Hoffnung, zur Verbundenheit. Dieses Lied aus der Feder des Liedermachers Wilfried Röhrig ist ein Gebet voller Bilder, die die Kraft und Zärtlichkeit des Geistes Gottes spürbar machen. Es motiviert, sich neu vom Geist erfüllen zu lassen – im Herzen, im Alltag, in der Welt. Ein Impuls, der Mut macht: „Komm, erfülle unsre Herzen!“ Fri, 06 Jun 2025 18:59:16 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6837/112/Komm-Heiliger-Geist-verwandle-unsere-Welt.htm Friedensgebet am Urheiligtum und Vigilfeier zur Krönung in Belmonte https://www.schoenstatt.de/de/news/6836/112/Friedensgebet-am-Urheiligtum-und-Vigilfeier-zur-Kroenung-in-Belmonte.htm Kleine Vigil-Feier (Foto: Pilgerzentrale Schönstatt) Hbre. Kurzfristig hat sich das Team der Pilgerzentrale Schönstatt entschieden, das Friedensgebet am Pfingstsonntag (8. Juni 2025) im Urheiligtum, Schönstatt, Vallendar, mitzugestalten, als Vigilfeier zur Krönung der Gottesmutter zur „Königin Mutter der Kirche“ im internationalen Schönstattzentrum Belmonte, Rom. Damit soll zudem die Reihe der Pfingstgebet-Abende stimmig weitergeführt werden. Im Gebet wird die Fürsprache der Dreimal Wunderbaren Mutter und Königin von Schönstatt für die Kirche und den Frieden erbeten. Fri, 06 Jun 2025 18:28:48 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6836/112/Friedensgebet-am-Urheiligtum-und-Vigilfeier-zur-Kroenung-in-Belmonte.htm Liebesbündnis im Herzen der Kirche – Schönstatt-Bewegung geht „geistlichen Schritt“ https://www.schoenstatt.de/de/news/6831/112/Liebesbuendnis-im-Herzen-der-Kirche-Schoenstatt-Bewegung-geht-geistlichen-Schritt.htm Kuppel des Petersdomes in Rom (Foto: Archiv, Vilches) Hbre. Vom 5. bis 11. Juni 2025 halten sich etwa 130 Vertreterinnen und Vertreter der Schönstatt-Bewegung Deutschland zu einer Wallfahrt in Rom auf. Anlass für die Pilgerfahrt ist das Heilige Jahr der Kirche, das Gläubige aus aller Welt zur spirituellen Erneuerung einlädt. Höhepunkte der Pilgerreise werden die Begegnung der Geistlichen Gemeinschaften mit Papst Leo XIV. am Vorabend des Pfingstfestes und der Pfingstgottesdienst auf dem Petersplatz sowie am Pfingstmontag die Krönung der Gottesmutter von Schönstatt als „Königin Mutter der Kirche“ im internationalen Schönstatt-Heiligtum in Belmonte sein. Thu, 05 Jun 2025 15:22:36 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6831/112/Liebesbuendnis-im-Herzen-der-Kirche-Schoenstatt-Bewegung-geht-geistlichen-Schritt.htm „Seelenbrot“ – Konzert mit Wilfried Röhrig im Schönstattzentrum Liebfrauenhöhe https://www.schoenstatt.de/de/news/6835/112/Seelenbrot-Konzert-mit-Wilfried-Roehrig-im-Schoenstattzentrum-Liebfrauenhoehe.htm Seelenbrot - Lieder auf der Reise ins Innenland (Foto: Plakatausschnitt) Hbre.  Am Sonntag, den 15. Juni 2025, ist der Liedermacher und Gitarrist Wilfried Röhrig im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Diözese Rottenburg-Stuttgart, zu Gast. Unter dem Titel „ Seelenbrot “ lädt er zu einem Liederabend mit einer Reise ins „Innenland“ ein, ein besonderer Konzertabend, der Raum für Innerlichkeit und persönliche Besinnung schaffen möchte. Beginn ist um 19:00 Uhr. Thu, 05 Jun 2025 09:00:18 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6835/112/Seelenbrot-Konzert-mit-Wilfried-Roehrig-im-Schoenstattzentrum-Liebfrauenhoehe.htm Schönstatt-Frauenbund feiert Jubiläum: voller Dankbarkeit und Zukunftshoffnung https://www.schoenstatt.de/de/news/6834/112/Schoenstatt-Frauenbund-feiert-Jubilaeum-voller-Dankbarkeit-und-Zukunftshoffnung.htm Pfarrer Martin Laskewicz, Vallendar und weitere Konzelebranten beim Festgottesdienst zur Einweihung der neuen Hauskapelle von Haus Mariengart, dem Mutterhaus des Schönstatt-Frauenbundes, in Schönstatt, Vallendar (Foto: Krompass) Brigitte Krompass/Hbre. Mit einer Jubiläumsfeier am 24. und 25. Mai 2025 erinnerte der Schönstatt-Frauenbund daran, dass vor 100 Jahren die ersten Mitglieder der Gemeinschaft ihre sogenannte „Ewigweihe“ ablegten, den bewussten und dauerhaften Schritt der Hingabe an Gott und das apostolische Wirken in der Welt im Rahmen der Gemeinschaft. Zum Jubiläum eines Jahrhunderts gelebter Berufung versammelten sich Mitglieder des Schönstatt-Frauenbundes aus verschiedenen Ländern Europas und Lateinamerikas in Schönstatt, Vallendar, ein sichtbares Zeichen der internationalen Gemeinschaft und lebendiger Verbundenheit. Wed, 04 Jun 2025 20:43:56 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6834/112/Schoenstatt-Frauenbund-feiert-Jubilaeum-voller-Dankbarkeit-und-Zukunftshoffnung.htm „Dank durch Treue“ – 75 Jahre Schönstatt-Männerbund zwischen Erinnerung und Aufbruch https://www.schoenstatt.de/de/news/6833/112/Dank-durch-Treue-75-Jahre-Schoenstatt-Maennerbund-zwischen-Erinnerung-und-Aufbruch.htm Jubiläumstreffen in Haus St. Josef: Begegnung im "Vaterhaus" des Schönstatt-Männerbundes (Foto: Peter Hagmann) Joachim Konrad/Hbre. Der Schönstatt-Männerbund hat den Abschluss des Jubiläums seines 75-jährigen Bestehens im Rahmen seiner Jahrestagung gefeiert, die vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 in Schönstatt, Vallendar, stattfand. Bereits am Gründungstag der Gemeinschaft, am 1. November, wurde im internen Kreis die Jubiläumsfeier eröffnet. Seinen öffentlichen Höhepunkt fand die Jubiläumsfeier Ende Mai, als Gäste zur Jubiläumsfeier eingeladen wurden – ein bewusst gewählter Zeitpunkt, fällt er doch auf den 31. Mai, der in der Schönstatt-Bewegung als sogenannter „dritter Meilenstein“ der Schönstatt-Geschichte besondere geistliche Bedeutung trägt. Wed, 04 Jun 2025 19:58:59 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6833/112/Dank-durch-Treue-75-Jahre-Schoenstatt-Maennerbund-zwischen-Erinnerung-und-Aufbruch.htm Alexander Paul: Raus aus dem Lärm https://www.schoenstatt.de/de/news/6832/112/Alexander-Paul-Raus-aus-dem-Laerm.htm (Foto: A. Paul) Kommentar der Woche: Raus aus dem Lärm Wed, 04 Jun 2025 18:03:36 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6832/112/Alexander-Paul-Raus-aus-dem-Laerm.htm Wallfahrt als Pilger der Hoffnung zum Urheiligtum in Schönstatt https://www.schoenstatt.de/de/news/6829/112/Wallfahrt-als-Pilger-der-Hoffnung-zum-Urheiligtum-in-Schoenstatt.htm Die Pilgergruppe aus der Ortenau vor dem "Taborheiligtum" auf dem Marienberg in Schönstatt, Vallendar (Foto: Schemel) Hbre. Zur 39. Wallfahrt nach Schönstatt machten sich 46 Pilgerinnen und Pilger aus Offenburg, dem Renchtal, dem Achertal sowie dem Bühler Rebland am frühen Morgen des 25. Mai 2025 auf den Weg nach Vallendar. Organisiert von der Schönstatt-Männergemeinschaft Oberkirch unter Leitung von Josef Danner und Diözesanleiter Manfred Schemel, stand die Pilgerfahrt aus der Ortenau in diesem Heiligen Jahr ganz im Zeichen der Hoffnung. Mon, 02 Jun 2025 13:27:40 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6829/112/Wallfahrt-als-Pilger-der-Hoffnung-zum-Urheiligtum-in-Schoenstatt.htm Geistlicher Schritt - Liebesbündnis im Herzen der Kirche https://www.schoenstatt.de/de/news/6830/112/Geistlicher-Schritt-Liebesbuendnis-im-Herzen-der-Kirche.htm Jahresmotto 2025 der Schönstatt-Bewegung Deutschland (Foto: Grabowska) Liebe Mitglieder und Freunde der Schönstatt-Bewegung! Der Juni ist geprägt vom Pfingstfest, das wir begehen, und doch auch von so vielem, das gleichzeitig passiert. In der Zeit, da ich dieses Monatswort für den Bündnisbrief formuliere, wählte das Konklave Papst Leo XIV. Diese Zeit ist geprägt von Gebet und Mitgehen mit der Weltkirche und Rom und der Erwartung und Verheißung, die mit Papst Leo einhergeht. Die eindrücklichen Worte der Friedensbotschaft, die er uns von der Loggia aus mitgegeben hat, hallen nach.  Sun, 01 Jun 2025 13:09:41 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6830/112/Geistlicher-Schritt-Liebesbuendnis-im-Herzen-der-Kirche.htm Pilgerzentrale: Neue Veranstaltungsinitiativen führen zu neuen Kontakten https://www.schoenstatt.de/de/news/6828/112/Pilgerzentrale-Neue-Veranstaltungsinitiativen-fuehren-zu-neuen-Kontakten.htm „Biker-Shooting“ - Programmbeitrag zu den offenen Begegnungstagen in Schönstatt rund ums Pilgerhaus (Foto: Pilgerzentrale) Hbre. Mit überraschendem Erfolg hat die Schönstatt-Pilgerzentrale in diesem vergangenen Maimonat ein neues Veranstaltungsformat erprobt. An drei Terminen wurden rund um das Pilgerhaus offene Begegnungstage mit einem Programm angeboten, das Menschen unterschiedlichster Hintergründe zusammenführte. Ob Gottesdienst, Musik, Waffeln oder Motorräder: Die Mischung stimmte – und ermöglichte neue Kontakte und Begegnungen. Fri, 30 May 2025 18:54:46 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6828/112/Pilgerzentrale-Neue-Veranstaltungsinitiativen-fuehren-zu-neuen-Kontakten.htm Auftakt zum Pfingstgebet am Urheiligtum in Schönstatt https://www.schoenstatt.de/de/news/6827/112/Auftakt-zum-Pfingstgebet-am-Urheiligtum-in-Schoenstatt.htm Eröffnung des Pfingstgebetes 2025 im Urheiligtum in Schönstatt, Vallendar (Videoausschnitt: Schoenstatt-TV) Hbre. Am Abend des Christi Himmelfahrtstages hat am Urheiligtum in Schönstatt das neuntägige Pfingstgebet begonnen. Unter dem Motto „Du bist groß in mir – ein pfingstlicher Pilgerweg“ lädt die deutsche Schönstatt-Bewegung an vielen ihrer Zentren zum gemeinschaftlichen Gebet in Form einer Pfingstnovene ein. Gebetet wird um den Heiligen Geist für die großen Anliegen der Zeit, für den Frieden, für gute Klimaentscheidungen, für die Kirche und für ganz persönliche Anliegen. In seiner Einführung bezeichnete Pater Felix Geyer, Leiter der Schönstatt-Bewegung in Deutschland, dieses Pfingstgebet als einen geistlichen Weg, der vor allem vom Liebesbündnis inspiriert sei. Thu, 29 May 2025 22:46:14 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6827/112/Auftakt-zum-Pfingstgebet-am-Urheiligtum-in-Schoenstatt.htm Christian Hennecke: Erstaunlich und besonders – Christen in der Fremde https://www.schoenstatt.de/de/news/6826/112/Christian-Hennecke-Erstaunlich-und-besonders-Christen-in-der-Fremde.htm (Foto: Zeynep Sude Emek, pexels.com) Kommentar der Woche: Erstaunlich und besonders – Christen in der Fremde Wed, 28 May 2025 20:50:08 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6826/112/Christian-Hennecke-Erstaunlich-und-besonders-Christen-in-der-Fremde.htm Die neue Ausgabe der basis würdigt den kürzlich verstorbenen Papst Franziskus https://www.schoenstatt.de/de/news/6825/112/Die-neue-Ausgabe-der-basis-wuerdigt-den-kuerzlich-verstorbenen-Papst-Franziskus.htm basis-Ausgabe über Papst Franziskus (Foto: basis) Hbre. Die neue basis ist da – und sie ist eine besondere Ausgabe: Als Sonderheft widmet sich die Monatszeitschrift aus Schönstatt dem kürzlich verstorbenen Papst Franziskus. In vielfältigen Beiträgen wird sein Wirken gewürdigt: seine geistliche Tiefe, sein Einsatz für Barmherzigkeit, seine Nähe zu den Menschen an den Rändern und seine Vision einer synodalen Kirche. Theologisch, psychologisch und pastoral reflektieren Autorinnen und Autoren das Vermächtnis dieses Papstes – und geben Impulse, wie sein Geist Hoffnung, Glauben und Engagement in Kirche und Gesellschaft weiter inspirieren kann. Die basis erscheint zehnmal im Jahr im Patris Verlag, Schönstatt/Vallendar, und verbindet aktuelle Themen mit Anregungen zur persönlichen und familiären Lebensgestaltung. Wed, 28 May 2025 20:22:19 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6825/112/Die-neue-Ausgabe-der-basis-wuerdigt-den-kuerzlich-verstorbenen-Papst-Franziskus.htm Ein Tor der Hoffnung – Neuer Bogen am Ort des Liebesbündnisses, der Gnadenkapelle in Schönstatt https://www.schoenstatt.de/de/news/6824/112/Ein-Tor-der-Hoffnung-Neuer-Bogen-am-Ort-des-Liebesbuendnisses-der-Gnadenkapelle-in-Schoenstatt.htm Der Zugang zum Urheiligtum ist seit Neuestem mit einem Bogen geschmückt, der die Gnadenkapelle als einen besonderen Ort der Hoffnung im Heiligen Jahr 2025 kenntlich macht (Foto: Brehm) Hbre. Seit kurzem schmückt ein neuer Bogen den Zugang zum Urheiligtum, der Gnadenkapelle in Schönstatt, Vallendar. In vielen Sprachen übersetzt markiert die Überschrift „Pilger der Hoffnung“ einen symbolträchtigen Eingang, nicht nur zu einem Ort des Gebets, sondern zu einem Raum, der Menschen aus aller Welt Hoffnung schenken will. Der in grünen Farben gehaltene Bogen lädt in dem von Papst Franziskus ausgerufenen „Heiligen Jahr der Hoffnung 2025“ ein, einen realen Ort der Hoffnung zu betreten, in dem die Gottesmutter Maria die Gnaden der Beheimatung, der Wandlung und der Sendung schenken möchte. Mon, 26 May 2025 19:57:56 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6824/112/Ein-Tor-der-Hoffnung-Neuer-Bogen-am-Ort-des-Liebesbuendnisses-der-Gnadenkapelle-in-Schoenstatt.htm "Wir feiern unsere Ehe"- Ehejubiläumswochenende auf Berg Nazareth https://www.schoenstatt.de/de/news/6823/112/Wir-feiern-unsere-Ehe-Ehejubilaeumswochenende-auf-Berg-Nazareth.htm Feier der Erneuerung des Eheversprechens nach 40 Ehe-Jahren bei einer gemeinsamen Tagung in Schönstatt  (Foto: Wolff) Pater Elmar Busse/Hbre. Ein Wochenende zur Feier jahrzehntelanger Partnerschaft bot vom 16. bis 18. Mai 2025 in Schönstatt (Haus der Familie) eine besondere Gelegenheit zur Rückschau, zum Austausch und zur geistlichen Vertiefung. Der Fokus lag dabei auf der Deutung der gemeinsamen Lebensgeschichte als "Bund mit Gott". Sat, 24 May 2025 10:27:56 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6823/112/Wir-feiern-unsere-Ehe-Ehejubilaeumswochenende-auf-Berg-Nazareth.htm „Maria, Mutter des Lebens“ - Maiandacht an der „Schönstattkapelle“ in Ochtendung https://www.schoenstatt.de/de/news/6822/112/Maria-Mutter-des-Lebens-Maiandacht-an-der-Schoenstattkapelle-in-Ochtendung.htm Auf dem Weg zur "Schönstattkapelle" in Ochtendung zur Maiandacht der kfd (Foto: Karin Welling) Cbre. Am 21. Mai fand an der „Schönstattkapelle“ in Ochtendung, knapp 20 Kilometer von Koblenz entfernt, eine Maiandacht statt, zu der die kfd St. Martin Ochtendung , eingeladen hatte. 24 Frauen trafen sich am Nachmittag zunächst in der Ortsmitte um dann gemeinsam zur Schönstattkapelle zu gehen, die außerhalb des Ortes – landschaftlich schön gelegen auf einem kleinen Hügel im Maifeld – angesiedelt ist. Fri, 23 May 2025 16:17:19 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6822/112/Maria-Mutter-des-Lebens-Maiandacht-an-der-Schoenstattkapelle-in-Ochtendung.htm „Heiligtum des Liebesbundes für Europa“ – 25 Jahre Schönstatt-Kapelle in Benhausen https://www.schoenstatt.de/de/news/6821/112/Heiligtum-des-Liebesbundes-fuer-Europa-25-Jahre-Schoenstatt-Kapelle-in-Benhausen.htm Festlicher Gottesdienst vor dem Schönstattheiligtum in Benhausen, Erzbistum Paderborn, zum 25. Jahrestag der Einweihung des "Heiligtums des Liebesbundes für Europa" (Foto: Brehm) Hbre. Mit einem bewegenden Festgottesdienst, inspirierenden Impulsen und fröhlichem Beisammensein feierte die Schönstattfamilie im Bistum Paderborn am 18. Mai 2025 das 25-jährige Jubiläum des „Heiligtums des Liebesbundes“. Ein Vierteljahrhundert nach Errichtung der Schönstatt-Kapelle in Benhausen „im Goldenen Grund“ in der Nähe von Paderborn, blicken Verantwortliche und Mitglieder der Schönstattfamilie dankbar zurück und richten zugleich den Blick auf die Zukunft – getragen von einer Sendung, die weit über die Region hinausreicht: Europa Hoffnung, Einheit und Glauben zu schenken. Wed, 21 May 2025 14:08:50 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6821/112/Heiligtum-des-Liebesbundes-fuer-Europa-25-Jahre-Schoenstatt-Kapelle-in-Benhausen.htm Christine Lieberknecht - Hoffnung wirkt https://www.schoenstatt.de/de/news/6820/112/Christine-Lieberknecht-Hoffnung-wirkt.htm (Foto: Karol D, pexels.com) Kommentar der Woche: Hoffnung wirkt Wed, 21 May 2025 11:52:39 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6820/112/Christine-Lieberknecht-Hoffnung-wirkt.htm 75 Jahre nach der Schuman-Erklärung – Europa auf dem Weg zur Verwirklichung seiner Berufung begleiten https://www.schoenstatt.de/de/news/6818/112/75-Jahre-nach-der-Schuman-Erklaerung-Europa-auf-dem-Weg-zur-Verwirklichung-seiner-Berufung-begleiten.htm 75 Jahre nach der Schuman-Erklärung - Am 15. Mai fand eine Begegnung mit der Politik im Europaparlament, Brüssel, statt, organisiert vom ökumenischen Netzwerk "Miteinander für Europa" und der slowakischen EU-Abgeordneten Miriam Lexmann (Foto: Brehm) Maria Chiara De Lorenzo/Hbre. Europa steht weiterhin im Zentrum internationaler Spannungen und lebhafter Debatten, deren Ausgang das Leben der fast einer halben Milliarde Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union beeinflusst. Frieden versus Verteidigung, Handelskrieg oder -frieden, Energiepolitik, Entwicklungspolitik und soziale Gerechtigkeit, Identität und Vielfalt, Offenheit und Grenzen: Die Themen auf der Agenda sind zahlreich. Angesichts der Veränderungen im inneren wie im äußeren Kontext – allen voran der Krieg in der Ukraine – ist eine Neubewertung und Aktualisierung der Vision Robert Schumans und der Gründerväter nicht nur relevant, sondern notwendig. Tue, 20 May 2025 16:27:55 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6818/112/75-Jahre-nach-der-Schuman-Erklaerung-Europa-auf-dem-Weg-zur-Verwirklichung-seiner-Berufung-begleiten.htm „Mein Beitrag zählt“ – 48 Stundenaktion für das Schönstattzentrum Marienfried https://www.schoenstatt.de/de/news/6817/112/Mein-Beitrag-zaehlt-48-Stundenaktion-fuer-das-Schoenstattzentrum-Marienfried.htm Das muss doch gleich mal ausprobiert werden - Die 48Stunden-Aktion bescherte dem Schönstattzentrum Marienfried, Oberkirch, mehrere neue Sitzgelegenheiten u.a. für Paar-Gespräche  (Foto: Mühlfeit) Sr. M. Vernita Weiß/Sonja & Michael Mühlfeit. „48 Stunden für Marienfried“ so lautete die Aktion, initiiert und unterstützt von den Schönstattfamilien. Ein Beitrag, den die Freiburger Schönstattbewegung immer wieder gerne leistet, denn es ist „unser Haus, wo wir immer wieder gerne herkommen möchten“, so Sonja. Und auch der Beitrag des Himmels war gegeben: bei herrlichem Sonnenschein wurden die Außenanlagen und der Jugendbereich des Schönstattzentrum Marienfried gesäubert, erneuert und noch schöner gemacht. Tue, 20 May 2025 13:01:52 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6817/112/Mein-Beitrag-zaehlt-48-Stundenaktion-fuer-das-Schoenstattzentrum-Marienfried.htm Konsum-Affaire – Ehepaar-Newsletter https://www.schoenstatt.de/de/news/6814/112/Konsum-Affaire-Ehepaar-Newsletter.htm Ehepaar-Newsletter 05/2025 "Wir zwei - Immer wieder neu"  (Foto: Syda_Productions, depositphotos.com) HBre. Immr wieder stehen Paare vor der Aufgabe, sich nicht zu verlieren. Dabei stelt sich die Frage, wie sie ihre "freien" Zeiten im Alltag verbringen? Schnell drängen sich Handy, SocialMedia-Aktivitäten und Fernsehkonsum zwischen die Partner, die gemeinsame Zeit und Nähe verhindern. Wie umgehen mit diesen "Konsum-Affairen", die zwar kurzfristig Entlastung und vermeintlich Erholung bringen, aber langsfristig zur Entfremdung in der Partnerschaft beitragen. Miteinander neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen, dafür werben Claudia und Heinrich Brehm in der 149. Ausgabe des Newsletters für Ehepaare aus Schönstatt. Auf der Internetseite www.familienbewegung.de und hier im Online-Angebot der Schönstatt-Bewegung Deutschland ist der Newsletter als kostenlose pdf-Datei zu finden. Unter der E-Mail-Adresse ehe.newsletter@schoenstatt.de kann er bestellt werden und wird dann immer am 18. eines Monats automatisch ins elektronische Postfach zugestellt. Sat, 17 May 2025 06:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6814/112/Konsum-Affaire-Ehepaar-Newsletter.htm Karl Borsch - Habemus papam https://www.schoenstatt.de/de/news/6819/112/Karl-Borsch-Habemus-papam.htm (Foto: Ian Henderson, pixabay.com) Kommentar der Woche: Habemus papam Wed, 14 May 2025 20:43:20 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6819/112/Karl-Borsch-Habemus-papam.htm Der „Tag der Frau“ beschäftigt sich 2025 mit dem Thema „Leuchtspuren – Würde als Lebensstil“ https://www.schoenstatt.de/de/news/6812/112/Der-Tag-der-Frau-beschaeftigt-sich-2025-mit-dem-Thema-Leuchtspuren-Wuerde-als-Lebensstil.htm Begegnungen beim "Tag der Frau" im Tagungszentrum Marienland (Foto: Schwester Anna-Theres Reiling) Schwester M. Sophia Brüning. Der erste „Tag der Frau“, in Marienland, Schönstatt, hat „Leuchtspuren“ bei den Teilnehmerinnen und beim Veranstaltungsteam hinterlassen. „Ich werde nun jeden Morgen nicht nur meine Brille, sondern auch meine Krone aufsetzen,“ so das Fazit einer Teilnehmerin. Wed, 14 May 2025 08:00:51 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6812/112/Der-Tag-der-Frau-beschaeftigt-sich-2025-mit-dem-Thema-Leuchtspuren-Wuerde-als-Lebensstil.htm Selbstloser Dienst für Schönstatt in Hingabe an die Gottesmutter Maria – Pater Rudolf Stein ISch verstorben https://www.schoenstatt.de/de/news/6811/112/Selbstloser-Dienst-fuer-Schoenstatt-in-Hingabe-an-die-Gottesmutter-Maria-Pater-Rudolf-Stein-ISch-verstorben.htm Pater Rudolf Stein ISch (Foto: privat) Hbre. Pater Rudolf Stein, Schönstatt-Pater und Anbetungspater auf Berg Sion, ist am Montag, 12. Mai 2025, im Alter von 89 Jahren verstorben. Er wurde am 13. August 1935 in Bad Kreuznach geboren und dort getauft. Nach seiner Priesterweihe 1961 war er zunächst als Kaplan tätig und legte am 18. Oktober 1966 seine Ewig-Vertragsweihe in die Hände des Schönstatt-Gründers Pater Josef Kentenich ab. Ab 1986 lebte er als Anbetungspater auf Berg Sion, wo er täglich im Sionsheiligtum betete. Für Pater Stein wird am Montag, 19. Mai 2025, um 13:30 Uhr das Requiem in der Hauskapelle auf Berg Sion gefeiert. Im Anschluss erfolgt die Beisetzung auf dem Friedhof der Schönstatt-Patres. Tue, 13 May 2025 20:14:31 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6811/112/Selbstloser-Dienst-fuer-Schoenstatt-in-Hingabe-an-die-Gottesmutter-Maria-Pater-Rudolf-Stein-ISch-verstorben.htm Liebesbündnis im Herzen der Kirche - Impuls und Live-Gespräch zum Geistlichen Schritt der Schönstatt-Bewegung https://www.schoenstatt.de/de/news/6805/112/Liebesbuendnis-im-Herzen-der-Kirche-Impuls-und-Live-Gespraech-zum-Geistlichen-Schritt-der-Schoenstatt-Bewegung.htm Liebesbündnis - fünf Grundvollzüge (Foto: POS) Die deutsche Schönstatt-Bewegung fährt nach Rom und begegnet am 7. Juni, am Vorabend des Pfingstfestes, hoffentlich dem neuen Heiligen Vater. Auf der Delegiertentagung 2024 wurde diese Romfahrt mit einem geistlichen Schritt verbunden. Pater Felix Geyer, Leiter der Schönstatt-Bewegung Deutschland, wird am 13. Mai in einem Live-Interview mit Vertretern der Bewegung ins Gespräch kommen, was diesen geistlichen Schritt ausmachen kann. Fri, 09 May 2025 14:02:16 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6805/112/Liebesbuendnis-im-Herzen-der-Kirche-Impuls-und-Live-Gespraech-zum-Geistlichen-Schritt-der-Schoenstatt-Bewegung.htm Grundvollzüge des Liebesbündnisses https://www.schoenstatt.de/de/news/6815/112/Grundvollzuege-des-Liebesbuendnisses.htm Jahresmotto 2025 der Schönstatt-Bewegung Deutschland (Foto: Grabowska) Liebe Mitglieder und Freunde der Schönstatt-Bewegung! Es will Frühling werden und die Natur drängt zum Aufbruch. Die frühlingshafte Stimmung weckt Kräfte. In der Schönstattkonferenz im März haben wir auch so etwas wie einen Aufbruch in der Bewegung erleben dürfen: Ausgehend voM Liebesbündnis kam es zu lebendigem Austausch miteinander über die Mitte und das Herz unserer Bewegung: über das Liebesbündnis in fünf Grundvollzügen. Das Liebesbündnis mit der Gottesmutter bewirkt Aufbruch unter uns. Thu, 01 May 2025 15:28:02 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6815/112/Grundvollzuege-des-Liebesbuendnisses.htm Schönstattkonferenz 2025 https://www.schoenstatt.de/de/news/6789/112/Schoenstattkonferenz-2025.htm Grundvollzug Liebesbündnis – Anker in Transformationsprozessen (21. März 2025) Pater Felix Geyer, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei Der Verheißung auf die Spur kommen Zusammenfassung der Schönstattkonferenz – Ein Deutungsversuch nach zwei Tagen Arbeit an den Grundvollzügen ( 23. März 2025) Pater Felix Geyer, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei Fri, 25 Apr 2025 21:19:22 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6789/112/Schoenstattkonferenz-2025.htm Das Motto der Nacht des Heiligtums 2025: Gesandt, die Welt zu gestalten https://www.schoenstatt.de/de/news/6754/112/Das-Motto-der-Nacht-des-Heiligtums-2025-Gesandt-die-Welt-zu-gestalten.htm Das Motto der Nacht des Heiligtums 2025 (Foto: NdH 2025) Benjamin Brehm. Vom 5. bis 7. September 2025 ist es wieder so weit: Die „Nacht des Heiligtums“ (NdH) bringt rund 350 junge Menschen aus ganz Deutschland in Schönstatt zusammen. Das am 22. März 2025 während der Schönstattkonferenz veröffentlichte diesjährige Motto lautet: „Gesandt, die Welt zu gestalten“. Es gibt den Teilnehmenden einen klaren Auftrag mit auf den Weg: Christsein bedeutet Verantwortung übernehmen und aktiv das eigene Umfeld mitgestalten. Marike Jall, NdH-Kernteam-Sprecherin, stellte am 22. März bei der Schönstattkonferenz im Pater-Kentenich-Haus, Berg Schönstatt in Vallendar, das neue Motto der NdH2025 vor. Sat, 22 Mar 2025 13:50:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6754/112/Das-Motto-der-Nacht-des-Heiligtums-2025-Gesandt-die-Welt-zu-gestalten.htm Schönstatt – politisch? Eine wenig beachtete Dimension der Schönstatt-Spiritualität https://www.schoenstatt.de/de/news/6733/112/Schoenstatt-politisch-Eine-wenig-beachtete-Dimension-der-Schoenstatt-Spiritualitaet.htm Zur Sache: Schönstatt - politisch? JKI-Online-Seminare (Foto: JKI) Hbre. „Schönstatt – politisch?“ ist das Thema der dreiteiligen Online-Seminarreihe, die das Josef-Kentenich-Institut im Jahr 2025 anbietet. An drei Abenden im März, August und November sind alle Interessierten eingeladen, sich – ausgehend von einem Blick auf die Schönstatt-Heiligtümer in Maria Rast, auf dem Bonner Kreuzberg und in Friedrichroda – mit Aspekten der Fragestellung auseinander zu setzen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting werden den angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern rechtzeitig vor der jeweiligen Veranstaltung zugemailt. Fri, 28 Feb 2025 15:26:05 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6733/112/Schoenstatt-politisch-Eine-wenig-beachtete-Dimension-der-Schoenstatt-Spiritualitaet.htm Oktobertreffen 2024 https://www.schoenstatt.de/de/news/6671/112/Oktobertreffen-2024.htm Aus dem Geiste Schönstatts – Impulse für die Zukunft der Kirche (19. Oktober 2024) Bischof Dr. Michael Gerber, Fulda DOWNLOAD als PDF-Datei   Wort des neuen Bewegungsleiters ( 19. Oktober 2024) Pater Felix Geyer, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD Präsentation als PDF-Datei   Predigt beim Gottesdienst in der Pilgerkirche ( 20. Oktober 2024) Pater Felix Geyer, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei Fri, 01 Nov 2024 00:00:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6671/112/Oktobertreffen-2024.htm Kinderbibeltage in Schönstatt, Pilgerzentrale https://www.schoenstatt.de/de/news/6567/112/Kinderbibeltage-in-Schoenstatt-Pilgerzentrale.htm „In deinem Haus bin ich gern“ – Kinderbibeltage in Schönstatt (Foto: PZ) SAL. „Den Kindern Freude am Glauben vermitteln und ihnen Schönstatt als Wachstumshilfe zu starken, christlichen Persönlichkeiten nahebringen.“ Das ist es, was Sr. Mariette Bruns zum Start der Kinderbibeltage vor einem Jahr inspiriert hat. Das Angebot ist auch in diesem Jahr gezielt in der letzten Schulferienwoche angesetzt und kann Einstiegstor für die teilnehmenden Kinder aus der 1. bis 5. Schulklasse zu weiteren altersgemäßen Angeboten und auch Veranstaltungen für die ganze Familie sein: Kommunionkinderprogramme, Messdienerkurs, Großeltern-Enkeltag, 10 Minuten an der Krippe in der Weihnachtszeit, Ferienwochen für Mädchen und Zeltlager für Jungs ab 9 Jahren – von den Schönstatt-Jugendgemeinschaften etc. Mon, 26 Aug 2024 15:55:28 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6567/112/Kinderbibeltage-in-Schoenstatt-Pilgerzentrale.htm Internationales Fest der Begegnung in Schönstatt https://www.schoenstatt.de/de/news/6565/112/Internationales-Fest-der-Begegnung-in-Schoenstatt.htm Bunt. Herzlich. International. Das ist das Fest der Begegnung in Schönstatt (Foto: PZ) SAL. „Alle machen mit“, das ist es, was die Menschen beim traditionellen internationalen Fest der Begegnung in Schönstatt verbindet: die verschiedenen Generationen, die unterschiedlichen Nationalitäten und Sprachgruppen, die Intensiv-Schönstätter und Schönstatt-Sympathisanten, die Ortsansässigen aus Vallendar und die aus Regensburg, Mainz, Frankfurt, Luxemburg etc. angereisten Mitwirkenden. „Atmosphäre“ und „Gemeinschaft“ werden oft als Stichworte genannt, um zu benennen, was dieses Fest ausmacht. Fri, 23 Aug 2024 11:33:23 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6565/112/Internationales-Fest-der-Begegnung-in-Schoenstatt.htm Delegiertentagung 2024 https://www.schoenstatt.de/de/news/6670/112/Delegiertentagung-2024.htm Inhaltlicher Einstieg in die Delegiertentagung (1. März 2024) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei   Gott und Gehirn Wie die Psychologie Naturwissenschaft und Religion verbindet ( 1. März 2024) Prof. Julius Kuhl, Universität Osnabrück DOWNLOAD Präsentation als PDF-Datei   Einstieg in den Tag ( 2. März 2024) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei   Predigt beim Gottesdienst in der Anbetungskirche ( 3. März 2024) Pater Alexandre Awi Mello, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei Mon, 01 Apr 2024 00:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6670/112/Delegiertentagung-2024.htm Oktobertreffen 2023 https://www.schoenstatt.de/de/news/6341/112/Oktobertreffen-2023.htm Predigt beim Gottesdienst in der Anbetungskirche (21. Oktober 2023) Pater Lothar Herter, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei   Einstieg ins Oktobertreffen und Impuls zum Jahresmotto ( 21. Oktober 2023) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei   In den Rissen – Strukturlinien einer neuen Zeit ( 21. Oktober 2023) Prof. Dr. Joachim Söder, Euskirchen DOWNLOAD als PDF-Datei   Einblicke in den Film „Einer muss vorangehen“ ( 21. Oktober 2023) Schwester Francine-Marie Cooper, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei   Schlüssel zur spirituellen Erneuerung: organisches Wachsen zwischen Freiheit und Bindung ( 21. Oktober 2023) Prof. Dr. Rita Pécsi, Pécs/Ungarn DOWNLOAD als PDF-Datei   Impuls zum Jahresmotto: In den Rissen schaffst du Raum. Zuversicht – risk it! ( 21. Oktober 2023) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei   Predigt beim Sonntagsgottesdienst in der Pilgerkirche ( 22. Oktober 2023) P ater Ludwig Güthlein, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei   Wed, 01 Nov 2023 10:23:43 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6341/112/Oktobertreffen-2023.htm Delegiertentagung 2023 https://www.schoenstatt.de/de/news/6035/112/Delegiertentagung-2023.htm (Über-)Fülle von Herausforderungen: eine geistliche Perspektive finden (10. März 2023) Pfr. Peter Falk, Freiburg DOWNLOAD als PDF-Datei Mehr als nur Methode – Weg zu einer synodalen Kirche (10. März 2023) Dr. Alicja Kostka, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Impulse zur Transformation Schönstatts (11. März 2023) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Dürfen Beziehungen wehtun? - Predigt in der Anbetungskirche (12. März 2023) Pater Frank Riedel DOWNLOAD als PDF-Datei Tue, 04 Apr 2023 00:56:37 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6035/112/Delegiertentagung-2023.htm Requiem für Benedikt XVI. https://www.schoenstatt.de/de/RequiemBenediktXVI.htm Gedenkgottesdienst zum Heimgang des emeritierten Papst Benedikt XVI. (5. Januar 2023) Einleitung: Pater Heinrich Walter Predigt von Pater Dr. Lothar Penners, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Thu, 19 Jan 2023 15:34:49 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/RequiemBenediktXVI.htm Oktobertreffen 2022 https://www.schoenstatt.de/de/news/5947/112/Oktobertreffen-2022.htm Liebesbündniserneuerung am Urheiligtum (14. Oktober 2022) Schwester M. Anrika Dold DOWNLOAD als PDF-Datei   „Miteinander Gott hören“ – Impuls zur Jahresparole (15. Oktober 2022) Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Das Charisma konkretisieren Räume schaffen für menschlich-geistliche, natürlich-übernatürliche Erfahrungen und Bindungen (15. Oktober 2022) Schwester Dr. M. Elizabet Parodi DOWNLOAD als PDF-Datei   Bündelung des Oktobertreffens (15. Oktober 2022) Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Predigt beim Sonntagsgottesdienst in der Pilgerkirche (16. Oktober 2022) Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Tue, 15 Nov 2022 20:51:17 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/5947/112/Oktobertreffen-2022.htm Delegiertentagung 2022 https://www.schoenstatt.de/de/news/5946/112/Delegiertentagung-2022.htm Wie Gott uns führt – Rückblick, Ausblick und wo wir jetzt stehen Einstiegsbetrachtung (18. März 2022) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Bindungsorganismus und Bündniskultur – innerer Kompass und charismatische Provokation (19. März 2022) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Dem Gott der Geschichte vertrauen – Resümee der Delegiertentagung (20. März 2022) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Thu, 31 Mar 2022 20:37:48 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/5946/112/Delegiertentagung-2022.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit - Oktobertreffen 2021 https://www.schoenstatt.de/de/news/5488/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-Oktobertreffen-2021.htm Causa Kentenich - eine Zwischenbilanz Schwester M. Veronika Riechel, Schönstatt (16. Oktober 2021) DOWNLOAD als PDF-Datei   Was ist anders, wenn man mit Gott rechnet? Pfarrer Georg Frank, Nittenau (16. Oktober 2021) DOWNLOAD als PDF-Datei   Gott hat sich in den Weg gestellt – den Blick heben in turbulenter Zeit Vortrag: Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt (16. Oktober 2021) DOWNLOAD als PDF-Datei   „Gib uns, die wir dir vertraun, deine Gaben zum Geleit.“ Predigt: Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt (17. Oktober 2021) DOWNLOAD als PDF-Datei Tue, 30 Nov 2021 18:16:49 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/5488/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-Oktobertreffen-2021.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit - Delegiertentatgung 2021 https://www.schoenstatt.de/de/news/5303/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-Delegiertentatgung-2021.htm Vortrag zur Bündelung der Delegiertentagung Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Predigt beim Abschlussgottesdienst der Delegiertentagung Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Wed, 31 Mar 2021 20:07:39 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/5303/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-Delegiertentatgung-2021.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit - Oktobertreffen 2020 https://www.schoenstatt.de/de/news/5050/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-Oktobertreffen-2020.htm Zum Stand der Dinge in der „Causa Kentenich“ Schwester M. Veronika Riechel, Schönstatt (16. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Zur Kommunikationssituation in der Causa Kentenich (Erwartungen, Schritte) Pater Heinrich Walter, Schönstatt/Rom (16. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Pandemiejahr 2020 – Lernherausforderungen und Kreativräume Pater Hans-Martin Samietz, München (16. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Kentenich- und Kirchenkrise Pfarrer Kurt Faulhaber, Fulda (16. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Predigtimpuls beim Oktobertreffen in der Pilgerkirche Pater Stefan Strecker, München (17. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Veränderungen geschehen lassen und gestalten – Versuch einer Bündelung Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt (17. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Predigt am Schönstatt-Tag in der Pilgerkirche Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt (18. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Mon, 02 Nov 2020 17:35:31 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/5050/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-Oktobertreffen-2020.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit https://www.schoenstatt.de/de/news/4919/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Klima Maria Lebensschule und Alltagskompetenz Impuls des Bewegungsleiters, Pater Ludwig Güthlein (Bündnisbrief zum 18. Januar 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Klima Maria Widerspruch und Solidarität Impuls des Bewegungsleiters, Pater Ludwig Güthlein (Bündnisbrief zum 18. Februar 2020 ) DOWNLOAD als PDF-Datei   Klima Maria Leise Wünsche hören Impuls des Bewegungsleiters, Pater Ludwig Güthlein (Bündnisbrief zum 18. März 2020 ) DOWNLOAD als PDF-Datei   Ostern und Corona Einladung zu einer tieferen Verbundenheit Impuls des Bewegungsleiters, Pater Ludwig Güthlein (Bündnisbrief zum 18. April 2020 ) DOWNLOAD als PDF-Datei   Liebesbündnis in der Corona-Krise Feier am 18. April 2020, 19.30 Uhr, im Urheiligtum in Schönstatt und in jedem Hausheiligtum Texte DOWNLOAD als PDF-Datei   Liebesbündnis in der Corona-Krise Predigt von Pater Ludwig Güthlein am 18. April 2020 im Urheiligtum DOWNLOAD als PDF-Datei   Klima Maria Möglich, weil unmöglich Impuls des Bewegungsleiters, Pater Ludwig Güthlein (Bündnisbrief zum 18. Mai 2020 ) DOWNLOAD als PDF-Datei   Ein eigenartiges Dazwischen Predigt von Pater Ludwig Güthlein am 18. Mai 2020 bei der Bündnisfeier in der Pilgerkirche DOWNLOAD als PDF-Datei   Pfingsten feiern im Krisenmodus Predigt von Pater Ludwig Güthlein am Pfingstfest, 31. Mai 2020, im Urheiligtum DOWNLOAD als PDF-Datei... Wed, 24 Jun 2020 18:49:03 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/4919/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit https://www.schoenstatt.de/de/news/4671/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Klimawandel – in und von Schönstatt aus – Predigt beim Schönstatt-Tag in der Pilgerkirche Schönstatt Bischof Dr. Michael Gerber, Fulda DOWNLOAD als PDF-Datei   "Klima wandeln" - Überwinden der Schwelle zwischen Drinnen und Draußen Predigt beim Oktobertreffen Pater Hans-Martin Samietz, München DOWNLOAD als PDF-Datei   »Der Geist Gottes wohnt in eurer Mitte!« (1 Kor 3,16) -  Klima wandeln Das Jahresmotto der Schönstatt-Bewegung in den Stimmungen und Aufbrüchen der Zeit Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Wir müssen mit Gott rechnen. Predigt am 20. Oktober beim Sonntagsgottesdienst nach dem Oktobertreffen Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Sat, 16 Nov 2019 16:01:33 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/4671/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit 2019/2020 https://www.schoenstatt.de/de/news/4598/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-2019-2020.htm Schönstatt und der Klimawandel - Eine persönliche Geschichte über Spiritualität, Gemeinschaft und Bahngleise Florian Roth, Dortmund DOWNLOAD des Beitrages als PDF-Datei DOWNLOAD der Präsentation als PDF-Datei DOWNLOAD der Präsentation (Als Powerpoint Datei *.pptx) Impuls aus der AST-Tagung: Unsere Zentren sind Schönstatt-Aufbau-Projekte Gertrud und Norbert Jehle, Memhölz DOWNLOAD als PDF-Datei   Der Weg Schönstatts in turbulenten Zeiten – Strömungen und Zeit-fragen Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Bewegung neu denken und neu bauen: „In der Krise investieren“ – unser marianisches Charisma Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Worte beim Abschlussgottesdienst in der Anbetungskirche und nach der Liebesbündnis-Erneuerung am Urheiligtum Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Mon, 02 Sep 2019 09:47:13 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/4598/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-2019-2020.htm Material für die Jahresarbeit https://www.schoenstatt.de/de/news/4383/112/Material-fuer-die-Jahresarbeit.htm Gründernacht am Vorabend des 15. September Statements zur Situation der deutschen Schönstatt-Bewegung DOWNLOAD als PDF-Datei Fri, 30 Nov 2018 18:42:16 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/4383/112/Material-fuer-die-Jahresarbeit.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit https://www.schoenstatt.de/de/news/4297/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Schönstatt-Tag - Predigt in der Pilgerkirche Pater Lothar Herter DOWNLOAD als PDF-Datei   „Apostelzeit – Neuanfang im Heiligen Geist“! - Predigt in der Anbetungskirche Pater Michael Czysch DOWNLOAD als PDF-Datei   Neugründung und Neuaufbau: „Aus der Kraft des Heiligen Geistes“ – von „Gründergeist“ zu „Apostelzeit“ Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Was uns apostolisch macht … Christine und Erwin Hinterberger, Windach DOWNLOAD als PDF-Datei   Apostelzeit zwischen Gründung und Sendung Dr. Christian Hennecke, Hildesheim DOWNLOAD als PDF-Datei   Apostelzeit - Predigt in der Pilgerkirche Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Fri, 30 Nov 2018 09:20:36 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/4297/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit https://www.schoenstatt.de/de/news/4037/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Neuaufbau-Erfahrungen: Kleiner Beitrag, was Verbände und Landespräsidium im Kentenich-Jahr bewegt Maria und Dr. Ulrich Wolff, Eberbach DOWNLOAD als PDF-Datei Unser Programm hat ein Gesicht Pater Elmar Busse, Dernbach DOWNLOAD als PDF-Datei „Gründergeist-Jahr. In welcher Strömung sind wir?“ – Einstiegsvortrag Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei „Das Wir gewinnt!“ – Respekt, wer’s selber macht Die Zeichen der Zeit … – als Schönstätter einen Pastoralen Raum gestalten: St. Benedikt im Dekanat Kitzingen Dekan Peter Göttke, Wiesentheid DOWNLOAD als PDF-Datei Im Kentenich-Jahr: Die Chance erkennen und ergreifen Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei „Neugründung: Schönstatt eine Zukunft geben. Der Zukunft Schönstatt geben Schwester Dr. M. Nurit Stosiek, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Impuls zum Heiligsprechungsprozess und das Projekt „Kentenich-Bild“ Pater Eduardo Aguirre, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Ansprache zum Abschluss der Delegiertentagung in der Anbetungskirche Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei “Dein Charisma, unsere Mission” Einladung zur Gestaltung einer Darstellung P. Kentenichs und seines Charismas in Form einer symbolhaften Abbildung mit mehreren Bildern DOWNLOAD als PDF-Datei Mon, 05 Mar 2018 18:32:11 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/4037/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Heilig-Geist-Stunde https://www.schoenstatt.de/de/news/3829/112/Heilig-Geist-Stunde.htm Heilig-Geist-Stunde Anbetungskirche und Urheiligtum DOWNLOAD: PDF-Version Sat, 21 Oct 2017 17:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3829/112/Heilig-Geist-Stunde.htm Vortrag: „Eure Söhne und eure Töchter werden Propheten sein.“ Apg 2,17 - Denkanstöße 50 Jahre danach https://www.schoenstatt.de/de/news/3827/112/Vortrag-Eure-Soehne-und-eure-Toechter-werden-Propheten-sein-Apg-2-17-Denkanstoesse-50-Jahre-danach.htm „Eure Söhne und eure Töchter werden Propheten sein.“ Apg 2,17 Denkanstöße 50 Jahre danach Schwester M. Veronika Riechel, Schönstatt DOWNLOAD: PDF-Version Sat, 21 Oct 2017 11:30:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3827/112/Vortrag-Eure-Soehne-und-eure-Toechter-werden-Propheten-sein-Apg-2-17-Denkanstoesse-50-Jahre-danach.htm Populismus und Stimmungen contra Persönlichkeit und Werte? https://www.schoenstatt.de/de/news/3826/112/Populismus-und-Stimmungen-contra-Persoenlichkeit-und-Werte.htm Populismus und Stimmungen contra Persönlichkeit und Werte? Dr. Stephan Eisel, Bonn DOWNLOAD: PDF-Version Sat, 21 Oct 2017 10:30:35 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3826/112/Populismus-und-Stimmungen-contra-Persoenlichkeit-und-Werte.htm Predigt im Gottesdienst in der Anbetungskirche https://www.schoenstatt.de/de/news/3828/112/Predigt-im-Gottesdienst-in-der-Anbetungskirche.htm Predigt im Gottesdienst in der Anbetungskirche Dr. Christian Löhr, Schönstatt DOWNLOAD: PDF-Version Sat, 21 Oct 2017 08:43:53 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3828/112/Predigt-im-Gottesdienst-in-der-Anbetungskirche.htm Predigt beim Gründungstag der Schönstatt-Bewegung https://www.schoenstatt.de/de/news/3825/112/Predigt-beim-Gruendungstag-der-Schoenstatt-Bewegung.htm Im Ursprung gehalten – zur Zukunft befähigt Dr. Udo Markus Bentz, Mainz Bischöfliches Ordinariat Mainz Predigt beim Gründungstag der Schönstatt-Bewegung DOWNLOAD: PDF-Version Wed, 18 Oct 2017 16:01:24 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3825/112/Predigt-beim-Gruendungstag-der-Schoenstatt-Bewegung.htm Predigt beim Abschlussgottesdienst in der Anbetungskirche https://www.schoenstatt.de/de/news/3592/112/Predigt-beim-Abschlussgottesdienst-in-der-Anbetungskirche.htm Predigt beim Abschlussgottesdienst in der Anbetungskirche Pater Ludwig Güthlein Sat, 18 Mar 2017 17:24:59 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3592/112/Predigt-beim-Abschlussgottesdienst-in-der-Anbetungskirche.htm „Zeitergriffen und zeitüberwindend“ – Bündniskultur mit Leidenschaft https://www.schoenstatt.de/de/news/3591/112/Zeitergriffen-und-zeitueberwindend-Buendniskultur-mit-Leidenschaft.htm „Zeitergriffen und zeitüberwindend“ – Bündniskultur mit Leidenschaft Pater Ludwig Güthlein Sat, 18 Mar 2017 16:58:28 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3591/112/Zeitergriffen-und-zeitueberwindend-Buendniskultur-mit-Leidenschaft.htm Predigt bei der Bündnisfeier in der Pilgerkirche https://www.schoenstatt.de/de/news/3590/112/Predigt-bei-der-Buendnisfeier-in-der-Pilgerkirche.htm Predigt bei der Bündnisfeier in der Pilgerkirche Pater Angel Lorenzo Strada Sat, 18 Mar 2017 15:46:30 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3590/112/Predigt-bei-der-Buendnisfeier-in-der-Pilgerkirche.htm Bündniserneuerung am 18. März 2017 https://www.schoenstatt.de/de/news/3589/112/Buendniserneuerung-am-18-Maerz-2017.htm Bündniserneuerung am 18. März 2017 Pater Stefan Strecker Sat, 18 Mar 2017 14:35:44 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3589/112/Buendniserneuerung-am-18-Maerz-2017.htm Die Trumpbahn – Post-faktische Lieder https://www.schoenstatt.de/de/news/3588/112/Die-Trumpbahn-Post-faktische-Lieder.htm Die Trumpbahn – Post-faktische Lieder Wilfried Röhrig Fri, 17 Mar 2017 16:23:22 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3588/112/Die-Trumpbahn-Post-faktische-Lieder.htm Zeichen der Zeit: Politik unter Druck – scharfer Populismus, starke Individualinteressen, schnelle Lösungen https://www.schoenstatt.de/de/news/3586/112/Zeichen-der-Zeit-Politik-unter-Druck-scharfer-Populismus-starke-Individualinteressen-schnelle-Loesungen.htm Zeichen der Zeit: Politik unter Druck – scharfer Populismus, starke Individualinteressen, schnelle Lösungen Frederik Schmitt, 1. Kreisbeigeordneter von Fulda Fri, 17 Mar 2017 16:05:39 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3586/112/Zeichen-der-Zeit-Politik-unter-Druck-scharfer-Populismus-starke-Individualinteressen-schnelle-Loesungen.htm „Zeichen der Zeit: Das Ende der Volkskirche – erleiden oder gestalten? Synodale Prozesse, Perspektivwechsel, Wagnisse“ https://www.schoenstatt.de/de/news/3585/112/Zeichen-der-Zeit-Das-Ende-der-Volkskirche-erleiden-oder-gestalten-Synodale-Prozesse-Perspektivwechsel-Wagnisse.htm „Zeichen der Zeit: Das Ende der Volkskirche – erleiden oder gestalten? Synodale Prozesse, Perspektivwechsel, Wagnisse“ Dr. Daniela Mohr-Braun Fri, 17 Mar 2017 15:40:25 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3585/112/Zeichen-der-Zeit-Das-Ende-der-Volkskirche-erleiden-oder-gestalten-Synodale-Prozesse-Perspektivwechsel-Wagnisse.htm Predigt in der Pilgerkirche https://www.schoenstatt.de/de/news/3456/112/Predigt-in-der-Pilgerkirche.htm Predigt in der Pilgerkirche Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt Sun, 16 Oct 2016 11:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3456/112/Predigt-in-der-Pilgerkirche.htm Das Feuer des Anfangs und die nachfolgenden Generationen https://www.schoenstatt.de/de/news/3457/112/Das-Feuer-des-Anfangs-und-die-nachfolgenden-Generationen.htm Das Feuer des Anfangs und die nachfolgenden Generationen Eine Geschichte Sat, 15 Oct 2016 14:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3457/112/Das-Feuer-des-Anfangs-und-die-nachfolgenden-Generationen.htm Kultur aus dem Liebesbündnis – Veränderung für Alltag und Gesellschaft https://www.schoenstatt.de/de/news/3455/112/Kultur-aus-dem-Liebesbuendnis-Veraenderung-fuer-Alltag-und-Gesellschaft.htm Kultur aus dem Liebesbündnis – Veränderung für Alltag und Gesellschaft Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt Sat, 15 Oct 2016 13:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3455/112/Kultur-aus-dem-Liebesbuendnis-Veraenderung-fuer-Alltag-und-Gesellschaft.htm Podium: Schwerpunktverlagerung Vom Gesamtkonzept zum Sich-Einlassen https://www.schoenstatt.de/de/news/3454/112/Podium-Schwerpunktverlagerung-Vom-Gesamtkonzept-zum-Sich-Einlassen.htm Podium: Schwerpunktverlagerung Vom Gesamtkonzept zum Sich-Einlassen Quelle: www.schoenstatt.de, Heinrich Brehm. Sat, 15 Oct 2016 12:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3454/112/Podium-Schwerpunktverlagerung-Vom-Gesamtkonzept-zum-Sich-Einlassen.htm Impuls zum Jahresmotto 2017 https://www.schoenstatt.de/de/news/3453/112/Impuls-zum-Jahresmotto-2017.htm Impuls zum Jahresmotto 2017 Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt Sat, 15 Oct 2016 11:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3453/112/Impuls-zum-Jahresmotto-2017.htm Begegnung mit Zukunft – Kulturen und Religionen in unserem Land – Impuls 2 https://www.schoenstatt.de/de/news/3452/112/Begegnung-mit-Zukunft-Kulturen-und-Religionen-in-unserem-Land-Impuls-2.htm Begegnung mit Zukunft – Kulturen und Religionen in unserem Land – Impuls 2 Bürgermeister Christoph Ewers, Burbach Sat, 15 Oct 2016 10:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3452/112/Begegnung-mit-Zukunft-Kulturen-und-Religionen-in-unserem-Land-Impuls-2.htm Begegnung mit Zukunft – Kulturen und Religionen in unserem Land – Impuls 1 https://www.schoenstatt.de/de/news/3451/112/Begegnung-mit-Zukunft-Kulturen-und-Religionen-in-unserem-Land-Impuls-1.htm Begegnung mit Zukunft – Kulturen und Religionen in unserem Land – Impuls 1 Professor Dr. Joachim Söder, Aachen Sat, 15 Oct 2016 09:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3451/112/Begegnung-mit-Zukunft-Kulturen-und-Religionen-in-unserem-Land-Impuls-1.htm Großthema Bündniskultur und aktuelle Konkretisierung https://www.schoenstatt.de/de/news/3445/112/Grossthema-Buendniskultur-und-aktuelle-Konkretisierung.htm Großthema Bündniskultur und aktuelle Konkretisierung Pater Ludwig Güthlein, Bewegungsleiter Schönstatt Fri, 11 Mar 2016 15:00:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3445/112/Grossthema-Buendniskultur-und-aktuelle-Konkretisierung.htm Zu den veränderten Bedingungen von (Un-)Glauben – Beobachtungen und Perspektiven https://www.schoenstatt.de/de/news/3444/112/Zu-den-veraenderten-Bedingungen-von-Un-Glauben-Beobachtungen-und-Perspektiven.htm Zu den veränderten Bedingungen von (Un-)Glauben – Beobachtungen und Perspektiven Prof. Dr. Veronika Hoffmann, Siegen Fri, 11 Mar 2016 11:00:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3444/112/Zu-den-veraenderten-Bedingungen-von-Un-Glauben-Beobachtungen-und-Perspektiven.htm Die nächsten Generationen in der deutschen Schönstatt-Bewegung: äußere und innere Entwicklungen https://www.schoenstatt.de/de/news/3443/112/Die-naechsten-Generationen-in-der-deutschen-Schoenstatt-Bewegung-aeussere-und-innere-Entwicklungen.htm Die nächsten Generationen in der deutschen Schönstatt-Bewegung: äußere und innere Entwicklungen Pater Stefan Strecker, Familienbewegung Fri, 11 Mar 2016 10:30:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3443/112/Die-naechsten-Generationen-in-der-deutschen-Schoenstatt-Bewegung-aeussere-und-innere-Entwicklungen.htm Schönstatt und seine Zentren in den Diözesen https://www.schoenstatt.de/de/news/3442/112/Schoenstatt-und-seine-Zentren-in-den-Dioezesen.htm Schönstatt und seine Zentren in den Diözesen Pfr. Lukas Wehrle, Diözesanleiter Erzdiözese Freiburg Fri, 11 Mar 2016 10:00:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3442/112/Schoenstatt-und-seine-Zentren-in-den-Dioezesen.htm