Schönstatt Aktuell https://www.schoenstatt.de/de/aktuell.htm Aktuelle Nachrichten von der Schönstatt-Bewegung in Deutschland PressOffice Schönstatt CGFeedMaker 1.0.17 on CMS Made Simple pressoffice@schoenstatt.de (PressOffice Schoenstatt) webmaster@schoenstatt.de (Admin H.Brehm) Aktuelle Nachrichten von der Schönstatt-Bewegung in Deutschland https://www.schoenstatt.de/de/aktuell.htm Schönstatt Aktuell https://www.schoenstatt.de/de/uploads/CGFeedMaker/2020JahresMotto680px.jpg Die Ehe braucht Humor – Vor dem Valentinstag wird in Deutschland und weltweit die MarriageWeek begangen https://www.schoenstatt.de/de/news/6695/112/Die-Ehe-braucht-Humor-Vor-dem-Valentinstag-wird-in-Deutschland-und-weltweit-die-MarriageWeek-begangen.htm Junges Paar gemeinsam unterwegs (Foto: nhuhang9261, pixabay) Hbre. „Wer keinen Humor hat, sollte eigentlich nicht heiraten“ – mit diesem Zitat des Dichters Eduard Mörike ermutigt der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) zur Teilnahme an der MarriageWeek 2025. Humor sei ein wichtiger Aspekt einer dauerhaft glücklichen Ehe, denn Partnerschaft und Zweisamkeit seien nicht immer nur harmonisch, räumt der Schirmherr der MarriageWeek 2025 ein. Die Schönstatt-Familienbewegung bietet seit dem Start der MarriageWeek in Deutschland im Jahr 2009 an verschiedenen Schönstattzentren besondere Veranstaltungen für Ehepaare an. Wed, 22 Jan 2025 16:51:28 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6695/112/Die-Ehe-braucht-Humor-Vor-dem-Valentinstag-wird-in-Deutschland-und-weltweit-die-MarriageWeek-begangen.htm Kathrin Karban-Völkl: Dreimal wunderbar mal anders https://www.schoenstatt.de/de/news/6696/112/Kathrin-Karban-Voelkl-Dreimal-wunderbar-mal-anders.htm 2025 mathematisch (Foto: Karban-Völkl) Kommentar der Woche: Dreimal wunderbar mal anders Wed, 22 Jan 2025 15:54:27 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6696/112/Kathrin-Karban-Voelkl-Dreimal-wunderbar-mal-anders.htm Brücken zum Du - Ehepaar-Newsletter https://www.schoenstatt.de/de/news/6694/112/Bruecken-zum-Du-Ehepaar-Newsletter.htm Ehepaar-Newsletter  01/2025 "Wir zwei - Immer wieder neu"  (Foto: gstockstudio, depositphotos.com) HBre. Ehepaare sind Architekten, die ständig neue Brücken zueinander bauen dürfen und sich von eingestürzten Brücken nicht entmutigen lassen. Welches Baumaterial bei diesem Beziehungs-Brückenbau helfen kann, darüber schreiben Claudia und Heinrich Brehm in der neuesten Ausgabe des Newsletters für Paare aus Schönstatt. Auf der Internetseite www.familienbewegung.de und hier im Online-Angebot der Schönstatt-Bewegung Deutschland ist der Newsletter als kostenlose pdf-Datei zu finden. Unter der E-Mail-Adresse ehe.newsletter@schoenstatt.de kann er bestellt werden und wird dann immer um den 18. eines Monats automatisch ins elektronische Postfach zugestellt. Sat, 18 Jan 2025 00:00:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6694/112/Bruecken-zum-Du-Ehepaar-Newsletter.htm Du bist groß – Königskinder begehen Jahresabschluss https://www.schoenstatt.de/de/news/6693/112/Du-bist-gross-Koenigskinder-begehen-Jahresabschluss.htm Silvestertagung für Familien im Bildungs- und Tagungshaus Marienfried, Oberkirch, Erzdiözese Freiburg (Foto: Sonja Mühlfeit) Manuel Rauscher und Magdalena Stockinger. Die Silvestertagung für Familien rundete den Jahreskreis im Bildungs- und Tagungshaus Marienfried ab. Zehn Familien verbrachten mit ihren Kindern zwischen 2 und 17 Jahren fünf wertvolle Tage unter dem Jahresmotto der Schönstatt-Familienbewegung für das Jahr 2025 „ Du bist groß in mir – mitgehen “. Fri, 17 Jan 2025 15:10:04 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6693/112/Du-bist-gross-Koenigskinder-begehen-Jahresabschluss.htm Schönstätter Diakonen-Gemeinschaft (SDG) geht mit neu gefasstem Leitbild in die Zukunft https://www.schoenstatt.de/de/news/6692/112/Schoenstaetter-Diakonen-Gemeinschaft-SDG-geht-mit-neu-gefasstem-Leitbild-in-die-Zukunft.htm Hbre. Die Schönstätter Diakonen-Gemeinschaft (SDG) „ist offen für alle Menschen, die in Kirche und Gesellschaft diakonische Grundhaltungen zu leben versuchen“. So ist es im neu formulierten Leitbild zu lesen, das die Gemeinschaft bereits am 29. September 2024 verabschiedet hat. Zur Teilnahme eingeladen sind zukünftig also auch Frauen und Männer, die Interesse an einer Lebensweise haben, die sich als Weg in marianisch-diakonischer Haltung versteht, also als ein Weg „gemeinsam mit Maria als Mutter, Schwester und Wegbegleiterin, die im Magnifikat deutlich macht, dass Gott gerade die ‚Niedrigen‘ besonders im Blick hat und liebt“, wie Diakon Bernhard Brantzen formuliert. Fri, 17 Jan 2025 14:28:40 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6692/112/Schoenstaetter-Diakonen-Gemeinschaft-SDG-geht-mit-neu-gefasstem-Leitbild-in-die-Zukunft.htm Frank Riedel: Da trat Hoffnung hinzu https://www.schoenstatt.de/de/news/6691/112/Frank-Riedel-Da-trat-Hoffnung-hinzu.htm Hoffnungsplänzchen (Foto: GoranH, pixabay) Kommentar der Woche: Kulturüberschreitend Wed, 15 Jan 2025 13:15:26 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6691/112/Frank-Riedel-Da-trat-Hoffnung-hinzu.htm Bibellesen leicht gemacht – 2025 die ganze Bibel lesen https://www.schoenstatt.de/de/news/6690/112/Bibellesen-leicht-gemacht-2025-die-ganze-Bibel-lesen.htm Hbre. „ Du willst gemeinsam mit anderen tiefer graben, dadurch mehr verstehen & Gott besser kennenlernen? - Dann werde aktiv! “ Mit dieser Frage und Aufforderung spricht der Instagram-Kanal „bibellesen_leicht_gemacht“ mögliche Interessierte an. Unter dem Motto „ Bibellesen leicht gemacht “ möchten die Initiatoren dazu einladen, die ganze Heilige Schrift in einem Jahr zu lesen. Eine Schlüsselrolle, so heißt es auf dem digitalen Infoflyer zur Initiative, komme der digitalen Vernetzung über WhatsApp zu, „ damit niemand allein lesen muss “. Die Initiative „Bibellesen leicht gemacht“ startet im Februar 2025 neu. Mon, 13 Jan 2025 12:13:45 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6690/112/Bibellesen-leicht-gemacht-2025-die-ganze-Bibel-lesen.htm Lässige Leidenschaftlichkeit – vorausschauende Planung: Ehevorbereitungsseminar in Schönstatt https://www.schoenstatt.de/de/news/6687/112/Laessige-Leidenschaftlichkeit-vorausschauende-Planung-Ehevorbereitungsseminar-in-Schoenstatt.htm Versammelt in Schönstatt, Vallendar, zum Ehevorbereitungsseminar im Tagungszentrum Marienland (Foto: privat) Elmar Busse. Sieben Paare fanden sich zwischen Weihnachten und Neujahr zum viertägigen Ehevorbereitungskurs im Tagungszentrum Marienland, Vallendar-Schönstatt ein. Solche mehrtägigen Ehevorbereitungsseminare werden von der Schönstatt-Familienbewegung seit 1967 angeboten. „ Wir wollen nicht in die Ehe stolpern “, so beschrieb ein Teilnehmer in der Eröffnungsrunde seine Motivation, sich für dieses Seminar Zeit zu nehmen. Thu, 09 Jan 2025 14:21:08 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6687/112/Laessige-Leidenschaftlichkeit-vorausschauende-Planung-Ehevorbereitungsseminar-in-Schoenstatt.htm Michael Gerber: Kulturüberschreitend https://www.schoenstatt.de/de/news/6685/112/Michael-Gerber-Kulturueberschreitend.htm Könige folgen dem Stern (Foto: Enrique, pixabay) Kommentar der Woche: Kulturüberschreitend Wed, 08 Jan 2025 17:16:07 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6685/112/Michael-Gerber-Kulturueberschreitend.htm Die Nacht des Heiligtums, NdH, geht in eine neue Runde https://www.schoenstatt.de/de/news/6684/112/Die-Nacht-des-Heiligtums-NdH-geht-in-eine-neue-Runde.htm Beim NdH-Kernteam-Treffen im kleineren Kreis in Haus Sonnenau in Schönstatt-Vallendar (Foto: Elena Ebert) Marike Jall. Es ist noch viel Zeit, bis es in Schönstatt wieder laut von der Bühne schallen wird „Herzlich Willkommen zur Nacht des Heiligtums“, doch die Planungen sind bereits im Gange. Mit dem ersten Vorbereitungstreffen hat für das neue Kernteam die Vorbereitungsarbeit der NdH 2025 begonnen, die von 5. bis 7. September 2025 stattfinden wird. In kleiner Besetzung und mit Zuschaltung aus dem Ausland konnte das Team am Christkönigswochenende erste organisatorische Punkte abhaken und sich auch mit dem inhaltlichen Schwerpunkt auseinandersetzen, den die kommende NdH haben soll. Wed, 08 Jan 2025 16:54:11 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6684/112/Die-Nacht-des-Heiligtums-NdH-geht-in-eine-neue-Runde.htm „Vielfalt bewegt“ – der bewegenswert e.V. wird sein 10jähriges Bestehen mit einem Benefizkonzert in der Pilgerkirche Schönstatt, Vallendar, feiern https://www.schoenstatt.de/de/news/6683/112/Vielfalt-bewegt-der-bewegenswert-e-V-wird-sein-10jaehriges-Bestehen-mit-einem-Benefizkonzert-in-der-Pilgerkirche-Schoenstatt-Vallendar-feiern.htm 10 Jahre bewegenswert e.V. (Foto: bewegenswert eV) Hbre. Im Jahr 2015 haben Mitglieder der Jugendbewegungen SMJ und MJF der Schönstatt-Bewegung Deutschland den bewegenswert e.V. gegründet, der sich als eigenständiger gemeinnütziger Verein zum Zielgesetzt hat, ein Bewusstsein für die EINE Welt zu schaffen. Sein 10 jähriges Bestehen möchte der Verein am 30. August 2025 mit einer Benefizveranstaltung in der Pilgerkirche in Schönstatt, Vallendar feiern, zu dem heute schon alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Wed, 08 Jan 2025 16:15:27 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6683/112/Vielfalt-bewegt-der-bewegenswert-e-V-wird-sein-10jaehriges-Bestehen-mit-einem-Benefizkonzert-in-der-Pilgerkirche-Schoenstatt-Vallendar-feiern.htm Eintauchen in weihnachtliche Erlebnisse https://www.schoenstatt.de/de/news/6686/112/Eintauchen-in-weihnachtliche-Erlebnisse.htm 10 Minuten an der Krippe in Borken (Foto: Schönstatt Borken) Hbre. An vielen Schönstatt-Zentren ist es gute Tradition, in der Weihnachtszeit Menschen zu besonderen Veranstaltungen einzuladen. Ganz klassisch sind die „10 Minuten an der Krippe“ auf Berg Schönstatt in Vallendar oder in der Schönstatt-Au, Borken, wo Kinder in die Rollen der weihnachtlichen Figuren schlüpfen können und zusammen mit ihren Eltern und Großeltern im Spielen, Singen und Beten aktiv die weihnachtlichen Geschichten mitgestalten können. Das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Diözese Rottenburg-Stuttgart hat in diesem Jahr wieder zum Weihnachtsweg eingeladen und viele kreative Angebote entwickelt, die Familien und Kinder zum Eintauchen in die Weihnachtserlebnisse animieren. Und dass man Segen nicht nur selbst empfangen, sondern gerne auch weiterschenken kann, das wird in der Aktion der Sternsinger besonders deutlich. Tue, 07 Jan 2025 17:55:33 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6686/112/Eintauchen-in-weihnachtliche-Erlebnisse.htm Wachstum der eigenen Persönlichkeit https://www.schoenstatt.de/de/news/6689/112/Wachstum-der-eigenen-Persoenlichkeit.htm Jahresmotto 2025 der Schönstatt-Bewegung Deutschland (Foto: Grabowska, pixabay) „Seht, ich mache alles neu!“ (Offb 21,5), so die Worte aus der Offenbarung, die mit der Verheißung der neuen Stadt einhergehen. Dort werden sowohl die Bilder des apokalyptischen Untergangs wie auch die hoffnungsvolle Vision der neuen, ewigen Gottesstadt geweckt. Thu, 02 Jan 2025 12:08:47 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6689/112/Wachstum-der-eigenen-Persoenlichkeit.htm In diesem Augenblick beginnt eine neue Welt https://www.schoenstatt.de/de/news/6682/112/In-diesem-Augenblick-beginnt-eine-neue-Welt.htm In diesem Augenblick beginnt eine neue Welt (Fotomontage: Brehm) Liebe Mitglieder und Freunde der Schönstatt-Bewegung, Mit Weihnachten beginnt eine neue Zeitrechnung. Die Perspektiven von Erlösung, Frieden und Freiheit und der Blick auf eine andere Welt kommen durch dieses Kind in die Welt. Durch das nächste Jahr gehen wir als Pilger der Hoffnung, so ist das Motto des Heiligen Jahres 2025, das an Weihnachten beginnt. Wir dürfen diesen Pilgerweg im Liebesbündnis gehen, das heißt: bei jedem Schritt im neuen Jahr die Gelegenheit wahrzunehmen persönlich und Miteinander uns erziehen zu lassen, so dass wir immer mehr Christ werden mit Maria. Tue, 24 Dec 2024 14:30:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6682/112/In-diesem-Augenblick-beginnt-eine-neue-Welt.htm Pilgerreise nach Rom zur Feier des Heiligen Jahres für Mitglieder der marianischen Bewegungen https://www.schoenstatt.de/de/news/6680/112/Pilgerreise-nach-Rom-zur-Feier-des-Heiligen-Jahres-fuer-Mitglieder-der-marianischen-Bewegungen.htm Tieber-Brücke und Petersdom, Rom, im Abendlicht (Foto: nimrodins, pixabay) Hbre. Alle 25 Jahre feiert die Kirche ein sogenanntes „ordentliches Heiliges Jahr“, das besonders als Jahr der Umkehr und als Jahr des Pilgerdaseins gelten soll. Papst Franziskus hat für 2025 unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ die Feier eines weiteren solchen Jahres, das auch als Jubiläumsjahr bezeichnet wird, festgelegt. Es beginnt am 24. Dezember 2024 in der Feier der Heiligen Nacht mit der Eröffnung der Heiligen Pforte im Petersdom und wird mit der Schließung dieser Pforte am 6. Januar 2026 enden. Mon, 23 Dec 2024 13:16:30 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6680/112/Pilgerreise-nach-Rom-zur-Feier-des-Heiligen-Jahres-fuer-Mitglieder-der-marianischen-Bewegungen.htm „Seid wachsam“ – Adventswochenende für Paare ohne Kinder oder deren Kinder schon groß sind https://www.schoenstatt.de/de/news/6676/112/Seid-wachsam-Adventswochenende-fuer-Paare-ohne-Kinder-oder-deren-Kinder-schon-gross-sind.htm Die 13 Paare erhielten beim Adventswochenende der Schönstatt-Familienbewegung im Bistum Rottenburg-Stuttgart viele Impulse zum Thema des Wochenendes „Seid wachsam“ (Foto: Jungwirth) Bruno Jungwirth. Unter dem Motto „Seid wachsam“ haben 13 Ehepaare an einem Adventswochenende im Schönstattzentrum Liebfrauenhöhe, Diözese Rottenburg-Stuttgart, teilgenommen und Impulse für ihre Vorbereitung auf Weihnachten und für ihre Beziehung erhalten. Thu, 19 Dec 2024 16:47:38 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6676/112/Seid-wachsam-Adventswochenende-fuer-Paare-ohne-Kinder-oder-deren-Kinder-schon-gross-sind.htm Die persönliche Sendung erkennen und kraftvoll leben – ein Beitrag zur Entwicklung der Kirche https://www.schoenstatt.de/de/news/6679/112/Die-persoenliche-Sendung-erkennen-und-kraftvoll-leben-ein-Beitrag-zur-Entwicklung-der-Kirche.htm Milwaukee-Pilgerreisen: Menschen kennenlernen, mit denen Pater Kentenich in Milwaukee gearbeitet hat (Foto: Brehm) Hbre. „ Im Geist von Milwaukee fit werden für die Sendung “ steht als Thema auf der Einladung zum sogenannten „Milwaukee-Begegnungswochenende“, das vom 7. bis 9. Februar 2025 in Schönstatt, Vallendar, stattfinden wird. Eingeladen sind alle Milwaukee-Pilgerinnen und –Pilger der vergangenen Jahre und die, die es vielleicht werden wollen, aber auch alle an der „Milwaukee-Welt“ Interessierten. Thu, 19 Dec 2024 16:00:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6679/112/Die-persoenliche-Sendung-erkennen-und-kraftvoll-leben-ein-Beitrag-zur-Entwicklung-der-Kirche.htm "Bischof Nikolaus" im Schönstattzentrum Marienfried, Oberkirch https://www.schoenstatt.de/de/news/6677/112/Bischof-Nikolaus-im-Schoenstattzentrum-Marienfried-Oberkirch.htm Begegnung für Familien mit "Bischof Nikolaus" im Schönstattzentrum Oberkirch (Foto: Turinsky) Sr. M. Vernita Weiß. Am Sonntag, 8. Dezember 2024 hat das Schönstattzentrum Marienfried, Oberkirch, in Kooperation mit dem Bonifatiuswerk Familien zu einer „Tat.Ort.Nikolaus"-Veranstaltung eingeladen. Das Bonifatiuswerk möchte mit der Unterstützung solcher Veranstaltungen zeigen: Jeder kann "Nikolaus sein" und Gutes tun. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Schönstattzentrums möchten auf diesem Weg Familien zu einer „Begegnung mit dem Nikolaus“ in einer Weihnachtsmannfreien Zone einladen. Thu, 19 Dec 2024 15:33:57 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6677/112/Bischof-Nikolaus-im-Schoenstattzentrum-Marienfried-Oberkirch.htm Eine Stimme von außen zu den Vorwürfen gegen Pater Kentenich. https://www.schoenstatt.de/de/news/6674/112/Eine-Stimme-von-aussen-zu-den-Vorwuerfen-gegen-Pater-Kentenich.htm P.J. Kentenich bei einem Spaziergang über einen Friedhof am Ort seines Exils in Milwaukee, USA (Foto: Archiv) Hbre. Auf der Internetseite kath.ch, einem Dienstleistungsangebot des katholischen Medienzentrums im Auftrag der römisch-katholischen Kirche in der Schweiz, ist am 21. November unter der Überschrift „ Der Umgang mit der Problematik des sexuellen Missbrauchs als Herausforderung für die katholische Kirche “ ein Artikel erschienen, in dem u.a. die im Juli 2020 erhobenen Anschuldigungen gegen Pater Josef Kentenich als „ gezielte Aktion gegen einen Kleriker “ bezeichnet werden, die seinen Seligsprechungsprozess verhindern soll. Der Autor Philipp Spörry ist Jurist und ehemaliger Staatskanzler im Kanton Wallis, Schweiz. Thu, 19 Dec 2024 15:30:57 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6674/112/Eine-Stimme-von-aussen-zu-den-Vorwuerfen-gegen-Pater-Kentenich.htm Christian Hennecke: Machtkampf zum Advent https://www.schoenstatt.de/de/news/6675/112/Christian-Hennecke-Machtkampf-zum-Advent.htm Advent (Foto: Myriams-fotos, pixabay) Kommentar der Woche: Machtkampf zum Advent Thu, 19 Dec 2024 15:28:59 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6675/112/Christian-Hennecke-Machtkampf-zum-Advent.htm „Hoffen auf ein Weihnachtswunder“ – Familien-Adventstagungen https://www.schoenstatt.de/de/news/6678/112/Hoffen-auf-ein-Weihnachtswunder-Familien-Adventstagungen.htm „Hoffen auf ein Weihnachtswunder“ war das Thema von zwei Adventstagungen für Familien im Schönstattzentrum Liebfrauenhöhe, Diözese Rottenburg-Stuttgart (Foto: Schuhmacher) Eva & Dominik Schwarz. An zwei Wochenenden, dem Christkönigswochenende vom 22. – 24. November und dem ersten Adventswochenende vom 29. November bis 1. Dezember fanden auf der Liebfrauenhöhe bei Rottenburg wieder Familien-Adventstagungen statt, die für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine wundervolle Einstimmung in den Advent waren. Thu, 19 Dec 2024 09:50:50 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6678/112/Hoffen-auf-ein-Weihnachtswunder-Familien-Adventstagungen.htm Was gibt Ihnen Hoffnung? Video Impuls zum 18ten https://www.schoenstatt.de/de/news/6673/112/Was-gibt-Ihnen-Hoffnung-Video-Impuls-zum-18ten.htm Was gibt Ihnen Hoffnung? Video Impuls zum 18ten von Pater Felix Geyer, Schönstatt-Bewegung Deutschland (Foto: schoenstatt-tv.de) Kurz vor Weihnachten und zum Jahreswechsel richtet sich der Blick auf das Kommende: Das neue Jahr, die ein oder andere Veränderung. Mit Weihnachten beginnt das Heilige Jahr unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Der Gedanke des Pilgerns und vor allem der der Hoffnung lässt fragen, was uns ganz persönlich und als Gesellschaft Hoffnung gibt. Vielleicht hilft es voneinander zu hören, was in den letzten Tagen und vielleicht auch im Blick auf’s neue Jahr Hoffnung weckt ganz nach dem Motto: Deine Hoffnung weckt meine Meinung. Was gibt Ihnen Hoffnung? Wed, 18 Dec 2024 14:37:37 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6673/112/Was-gibt-Ihnen-Hoffnung-Video-Impuls-zum-18ten.htm Weihnachtsbotschaft - Ehepaar-Newsletter https://www.schoenstatt.de/de/news/6672/112/Weihnachtsbotschaft-Ehepaar-Newsletter.htm Ehepaar-Newsletter 12/2024 "Wir zwei - Immer wieder neu"  (Foto: Kzenon, depositphotos.com) HBre. Der Frage, welche Relevanz die zentrale Weihnachtsbotschaft "Friede auf Erden den Menschen" in Bezug auf Ehe und Familie im täglichen Miteinander hat, gehen Gisela und Klaus Glas in der neuen Ausgabe des Ehe-Newsletters aus Schönstatt nach. Sie nennen drei Punkte, die helfen, den Weihnachtsstress ohne gegenseitige Kränkungen zu bewältigen. Auf der Internetseite www.familienbewegung.de und hier im Online-Angebot der Schönstatt-Bewegung Deutschland ist der Newsletter als kostenlose pdf-Datei zu finden. Unter der E-Mail-Adresse ehe.newsletter@schoenstatt.de kann er bestellt werden und wird dann immer um den 18. eines Monats automatisch ins elektronische Postfach zugestellt. Wed, 18 Dec 2024 00:00:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6672/112/Weihnachtsbotschaft-Ehepaar-Newsletter.htm „Uns als Familie groß sehen“ – Adventswochenende für junge Familien in Oberkirch. https://www.schoenstatt.de/de/news/6668/112/Uns-als-Familie-gross-sehen-Adventswochenende-fuer-junge-Familien-in-Oberkirch.htm Familiengebetszeit beim Adventswochenende für junge Familien im Schönstattzentrum Oberkirch: Ich – du – wir strahlen im Glanze der Liebe Gottes (Foto: Birringer) Tommy Birringer. Neun Teilnehmerfamilien mit 18 Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren trafen sich vom 6. bis 8. Dezember zum Adventswochenende der Familienbewegung Freiburg im Schönstattzentrum Oberkirch. Dem nachzuspüren, wo jede und jeder in sich selbst, vor allem aber auch die ganze Familie „ im Glanze der Liebe Gottes zu leuchten beginnt “, darum ging es an diesem 2. Adventswochenende bei Impulsen, in Paar- und Familienzeit sowie beim obligatorischen Adventsbasteln. Fri, 13 Dec 2024 12:59:29 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6668/112/Uns-als-Familie-gross-sehen-Adventswochenende-fuer-junge-Familien-in-Oberkirch.htm "HeimatHelden-Preis" für das Projekt "Haus der Familie" des Institut der Schönstattfamilien e. V. https://www.schoenstatt.de/de/news/6667/112/HeimatHelden-Preis-fuer-das-Projekt-Haus-der-Familie-des-Institut-der-Schoenstattfamilien-e-V.htm Vertreter des Projekts "Haus der Familie" des Instituts der Schönstattfamilien e.V. bei der Auszeichnungsfeier des Preises "HeimatHelden 2024" (Foto: © Sparkasse Koblenz, Tino Balle) Hbre. Unter den fünf Vereinen, denen im Dezember 2024 von der Sparkasse Koblenz der „HeimatHelden-Preis“ verliehen wurde, befindet sich auch der „Institut der Schönstattfamilien e. V.“ mit seinem Projekt „Haus der Familie“ in Vallendar-Schönstatt. Das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro je Kategorie wird als Würdigung des besonderen ehrenamtlichen Engagements in der Region verliehen. Thu, 12 Dec 2024 20:43:24 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6667/112/HeimatHelden-Preis-fuer-das-Projekt-Haus-der-Familie-des-Institut-der-Schoenstattfamilien-e-V.htm "Insieme-Gespräch" – Austausch zu Synodalität https://www.schoenstatt.de/de/news/6666/112/Insieme-Gespraech-Austausch-zu-Synodalitaet.htm Insieme-Gespräch (Teaser) Eine bunt gemischte Gruppe von Schönstättern aus allen Gliederungen, die für „Synodalität“ brennen und diese in die Welt hinaustragen möchten, haben mit dem sogenannten „Insieme-Gespräch“ ein neues Austauschformat ins Leben gerufen. Im Online-Gespräch mit allen Interessierten möchten die Initiatoren „Synodalität erleben und erlernen“. Thu, 12 Dec 2024 20:13:21 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6666/112/Insieme-Gespraech-Austausch-zu-Synodalitaet.htm Norbert Nichell: „Alles beginnt mit der Sehnsucht, am Anfang steht immer ein Traum…“ https://www.schoenstatt.de/de/news/6665/112/Norbert-Nichell-Alles-beginnt-mit-der-Sehnsucht-am-Anfang-steht-immer-ein-Traum.htm (Foto: Jill Wellington, pixabay) Kommentar der Woche: „Alles beginnt mit der Sehnsucht, am Anfang steht immer ein Traum…“ Wed, 11 Dec 2024 18:04:58 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6665/112/Norbert-Nichell-Alles-beginnt-mit-der-Sehnsucht-am-Anfang-steht-immer-ein-Traum.htm Vorbereitung auf die Krönungsfeierlichkeiten im Juni 2025 in Rom https://www.schoenstatt.de/de/news/6664/112/Vorbereitung-auf-die-Kroenungsfeierlichkeiten-im-Juni-2025-in-Rom.htm Die Krone für die internationale Krönungsfeier in Belmonte, Rom, wandert derzeit durch verschiedene Regionen Italiens, hier in Santa Croce sull'Arno, Diözese San Miniato, in der Toskana (Foto: belmonte-Newsletter) Cbre/Hbre. Die Schönstatt-Bewegungen aus der ganzen Welt sind im Jahr 2025, das Papst Franziskus als Heiliges Jahr ausgerufen hat, am Pfingstmontag zu einer internationalen Krönungsfeier der Gottesmutter im Schönstattheiligtum Matri Ecclesiae zur „Königin Mutter der Kirche“ eingeladen. Rektor Don Marcelo Cervi berichtet in der Dezember-Ausgabe des belmonte-Newsletters über ein weiteres Treffen der Gruppe, die diese internationale Krönungsfeier am 9. Juni 2025 vorbereitet. Fri, 06 Dec 2024 18:05:12 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6664/112/Vorbereitung-auf-die-Kroenungsfeierlichkeiten-im-Juni-2025-in-Rom.htm Belmontenews - Dezember 2024 https://www.schoenstatt.de/de/news/6662/112/Belmontenews-Dezember-2024.htm Olivenernte auf dem Gelände des internationalen Schönstatt-Zentrums Belmonte, Rom Mater Ecclesiae“ im Hausheiligtum ihrer Familie (Foto: belmonte-Newsletter) Liebe Freunde des Matri-Ecclesiae-Heiligtums, ich freue mich, Euch jeden Monat einige Neuigkeiten aus unserem Heiligtum und dem Internationalen Schönstattzentrum in Rom mitteilen zu können. Im November haben wir die Oliven von unseren sechs Olivenbäumen geerntet: drei wurden neben dem historischen Bildstock der Muttergottes in der Nähe des alten Eingangstores von Belmonte gepflanzt und drei in der Nähe des Heiligtums. Die Ernte war wunderbar: etwa drei Doppelzentner Oliven, die 27 Liter Öl ergaben! Der Garten der Gottesmutter spendete uns „unser Öl von unseren Olivenbäumen“! Fri, 06 Dec 2024 17:57:42 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6662/112/Belmontenews-Dezember-2024.htm Unsere Heimat ist im Himmel – Band 23 der Reihe „Am Montagabend“ ist im Schönstatt-Verlag erschienen https://www.schoenstatt.de/de/news/6661/112/Unsere-Heimat-ist-im-Himmel-Band-23-der-Reihe-Am-Montagabend-ist-im-Schoenstatt-Verlag-erschienen.htm Pater Josef Kentenich (Foto: Archiv, Montage: Brehm) CBre. Der vor kurzem neu erschienene 23. Band der Reihe „ Am Montagabend ... mit Familien im Gespräch “ beinhaltet die Vorträge, die Pater Kentenich zwischen Oktober und Dezember 1961 in Milwaukee/USA einigen Ehepaaren aus seiner deutschsprachigen Gemeinde gehalten hat. Mit den Inhalten dieser Vorträge richtet Kentenich den Blick auf die Vergänglichkeit dieser Welt und auf die Ewigkeit. Den Zuhörenden empfiehlt er „Ewigkeitsmenschen“ zu werden, d.h. Menschen, die ihr Alltagsleben im Licht Gottes sehen und sich bemühen, sich immer mehr ins Herz Gottes hineinzufühlen. Fri, 06 Dec 2024 17:25:34 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6661/112/Unsere-Heimat-ist-im-Himmel-Band-23-der-Reihe-Am-Montagabend-ist-im-Schoenstatt-Verlag-erschienen.htm Ludger Schepers: Frieden ist ein schmerzhafter Prozess https://www.schoenstatt.de/de/news/6660/112/Ludger-Schepers-Frieden-ist-ein-schmerzhafter-Prozess.htm (Foto: Die Berlinerin, pixabay) Kommentar der Woche: Frieden ist ein schmerzhafter Prozess Wed, 04 Dec 2024 18:47:18 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6660/112/Ludger-Schepers-Frieden-ist-ein-schmerzhafter-Prozess.htm Dem Licht der Hoffnung folgen https://www.schoenstatt.de/de/news/6650/112/Dem-Licht-der-Hoffnung-folgen.htm Jahresmotto 2025 der Schönstatt-Bewegung Deutschland (Foto: Grabowska, pixabay) Mit dem Advent geht es auf Weihnachten und den Jahreswechsel zu und die Tage werden kürzer und auch etwas dunkler. Für mich ist das eine Zeit, in der ich beginne, auf das Jahr zurückzublicken und Ernte zu halten. Dabei entsteht auch immer wieder der Wunsch, in der kommenden Zeit Dinge zu verändern. Mit meinen Eltern und meinem Bruder haben wir in der Weihnachtszeit immer einen kleinen Brauch gepflegt, vor allem als wir schon erwachsen und weggezogen waren und zu dieser Zeit wieder ins Elternhaus kamen. Wir haben uns bewusst Zeit genommen, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und einander davon erzählt, was uns persönlich bewegt und verändert hat und dann einander einen Wunsch geäußert, was man sich vom nächsten Jahr erhofft. Sun, 01 Dec 2024 00:00:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6650/112/Dem-Licht-der-Hoffnung-folgen.htm Das Leben rund um das Urheiligtum war Thema eines „Hearings“ in Schönstatt https://www.schoenstatt.de/de/news/6654/112/Das-Leben-rund-um-das-Urheiligtum-war-Thema-eines-Hearings-in-Schoenstatt.htm In kleinen Gesprächsgruppen werden anhand der Methode der "wertschätzenden Befragung" die Ist-Situation und Ideen für die Zukunft erarbeitet (Foto: Becker) Sr. M. Anika Lämmle. Um das „Leben ums Urheiligtum“ ging es am 6. November 2024 bei einem ganztägigen Hearing. Eingeladen hatte das Generalpräsidium des weltweiten und vielgliedrigen Schönstattwerkes in seiner Sorge und Verantwortung für den Ursprungsort der internationalen Bewegung. Fri, 29 Nov 2024 15:16:02 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6654/112/Das-Leben-rund-um-das-Urheiligtum-war-Thema-eines-Hearings-in-Schoenstatt.htm Neuer Kreuzweg bei der Schönstatt-Kapelle vor den Toren Paderborns https://www.schoenstatt.de/de/news/6652/112/Neuer-Kreuzweg-bei-der-Schoenstatt-Kapelle-vor-den-Toren-Paderborns.htm Die neuen Kreuzwegstationen beim Schönstatt-Heiligtum in Benhausen, Erzbistum Paderborn, werden gesegnet (Foto: Benedikt Ahle) Norbert Scheckel. Wer heute zum Schönstattzentrum Benhausen im Erzbistum Paderborn kommt, hat die Möglichkeit, rund um die Schönstatt-Kapelle einen Kreuzweg zu gehen und zu meditieren, der durch seine ganz eigene Gestaltung in die Tiefe führen möchte. Nach langer Planungs-, Entscheidungs- und Vorbereitungszeit wurde dieser neue Kreuzweg am 29. September 2024 im Beisein der Künstler, die ihn gestaltet haben, eingeweiht. Fri, 29 Nov 2024 12:49:15 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6652/112/Neuer-Kreuzweg-bei-der-Schoenstatt-Kapelle-vor-den-Toren-Paderborns.htm Rektor des internationalen Schönstattzentrums Belmonte kehrt nach acht Jahren nach Brasilien zurück https://www.schoenstatt.de/de/news/6659/112/Rektor-des-internationalen-Schoenstattzentrums-Belmonte-kehrt-nach-acht-Jahren-nach-Brasilien-zurueck.htm Marcelo Cervi, seit acht Jahren Rektor des internationalen Schönstattzentrums Belmonte in Rom, wird ab Februat 2025 neue Aufgaben in seiner Heimatdiözese Jaboticabal übernehmen und deshalb nach Brasilien zurückkehren (Foto: belmonte Newsletter) Hbre. Wie der November-Ausgabe des Belmonte-Newsletters zu entnehmen ist, wird der bisherige Rektor des internationalen Schönstattzentrums Belmonte, Don Marcelo Cervi, nach achtjährigem pastoralen Dienst am Matri Ecclesiae-Heiligtum in Rom nach Brasilien zurückkehren, um dort neue Aufgaben in seiner Heimatdiözese zu übernehmen. Die Entscheidung nach Brasilien zurückzukehren sei reif gewesen „angesichts der Zeichen des Herrn in der letzten Zeit“, die zwischen seinem Heimatbischof, der Generalleitung des Schönstattinstituts Diözesanpriester, zu dem er gehört, und ihm selbst diskutiert worden seien. Thu, 28 Nov 2024 21:13:01 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6659/112/Rektor-des-internationalen-Schoenstattzentrums-Belmonte-kehrt-nach-acht-Jahren-nach-Brasilien-zurueck.htm Pilgerreise der "Wegweiser" durch Frankreich https://www.schoenstatt.de/de/news/6653/112/Pilgerreise-der-Wegweiser-durch-Frankreich.htm Pilgerweg auf den Spuren Josef Englings von Lille zum Schönstatt-Heiligtum in Cambrai, Frankreich (Foto: Meier) Gruppenleiter der Schönstatt Mannesjugend (SMJ) der Regio Wegweiser aus der Diözese Erfurt, haben in diesem Jahr als besondere Aktion in den Herbstferien eine Pilgerreise durch Frankreich durchgeführt. Die 4 Gefährten der Pilgerreise, Bernhard, Immo, Magnus und Tilman berichten von ihren Erfahrungen. Wed, 27 Nov 2024 14:13:10 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6653/112/Pilgerreise-der-Wegweiser-durch-Frankreich.htm Susi Mitter: Vom Kamel und dem Nadelöhr … und was das mit dem Advent zu tun hat https://www.schoenstatt.de/de/news/6651/112/Susi-Mitter-Vom-Kamel-und-dem-Nadeloehr-und-was-das-mit-dem-Advent-zu-tun-hat.htm (Foto: pixabay) Kommentar der Woche: Vom Kamel und dem Nadelöhr … und was das mit dem Advent zu tun hat   Wed, 27 Nov 2024 12:07:53 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6651/112/Susi-Mitter-Vom-Kamel-und-dem-Nadeloehr-und-was-das-mit-dem-Advent-zu-tun-hat.htm Uns dem Heiligen Geist unterordnen – eine provokative Einladung: Folge 20 der Serie „Synodales Leben im Bund“ https://www.schoenstatt.de/de/news/6649/112/Uns-dem-Heiligen-Geist-unterordnen-eine-provokative-Einladung-Folge-20-der-Serie-Synodales-Leben-im-Bund.htm Alicja Kostka. Eine der spannendsten Herausforderungen bei der Gestaltung synodaler Prozesse wird es sein, uns dem Heiligen Geist unterzuordnen. Dieses Wort mag provozieren. Wer will sich heute unterordnen? Und: ist dieses Wort noch zeitgemäß? Ja, in dem wir uns bemühen, uns dem Geist unterzuordnen, bezeugen wir seine reale Gegenwart unter uns. Wir bezeugen seine reale Leitung, die wir wahrnehmen und von ihm erhoffen, ja erbitten an diesem entscheidenden Punkt der Kirchen- und Weltgeschichte. Fri, 22 Nov 2024 20:26:38 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6649/112/Uns-dem-Heiligen-Geist-unterordnen-eine-provokative-Einladung-Folge-20-der-Serie-Synodales-Leben-im-Bund.htm Deutschland Treffen des Netzwerkes Miteinander für Europa https://www.schoenstatt.de/de/news/6635/112/Deutschland-Treffen-des-Netzwerkes-Miteinander-fuer-Europa.htm Einladung zum digitalen Deutschlandtreffen des Netzwerkes "Miteinander für Europa" (Foto: MfE) Hbre. Am 19. November 2024 lädt das Netzwerk „Miteinander für Europa“ zu seinem jährlich stattfindenden „Deutschlandtreffen“ ein. Anders als in vorhergehenden Jahren findet das Treffen in diesem Jahr nicht in Präsenz in Würzburg statt. Vielmehr wird in diesem Jahr von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr zu einer Begegnung im digitalen Raum eingeladen. „Hier“, so heißt es auf dem Einladungsplakat, „wollen wir auf eine Zeitansage hören und sie vertiefen, im Austausch sein und anderen Gemeinschaften begegnen - und unser Land und Europa ins Gebet bringen!“ Mon, 18 Nov 2024 10:03:18 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6635/112/Deutschland-Treffen-des-Netzwerkes-Miteinander-fuer-Europa.htm Belmontenews - November 2024 https://www.schoenstatt.de/de/news/6655/112/Belmontenews-November-2024.htm Maria Campanella Davoglio mit der Krone „Regina Mater Ecclesiae“ im Hausheiligtum ihrer Familie (Foto: belmonte-Newsletter) Liebe Brüder und Schwestern, viele Menschen waren überrascht, als sie durch die Ankündigung des Generalrats in Deutschland und die Ernennung des Diözesanbischofs von Jaboticabal (Brasilien) von meiner bevorstehenden Rückkehr nach Brasilien und meiner neuen Aufgabe in der Diözese erfuhren. Es gab viele Anrufe und Nachrichten von Freunden und Verwandten, die die Gründe dafür wissen wollten. Fri, 08 Nov 2024 16:45:54 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6655/112/Belmontenews-November-2024.htm IHR Blick und SEIN Blick - eine ermutigende Botschaft https://www.schoenstatt.de/de/news/6609/112/IHR-Blick-und-SEIN-Blick-eine-ermutigende-Botschaft.htm Jahresmotto 2025 der Schönstatt-Bewegung Deutschland (Foto: Grabowska, pixabay) Liebe Leserinnen und Leser, liebe Mitglieder und Freunde der Schönstatt-Bewegung! Ich darf als neu gewählter Bewegungsleiter in diesem Bündnisbrief zum ersten Mal ein paar einleitende Worte an Sie richten. Bei meinem Hineinwachsen in diese für mich neue Aufgabe steht das Jahresmotto bereits fest: „Du bist groß in mir – mitgehen“. Begleitet wird das Motto von dem Bildausschnitt des Marienbildes aus unserem Heiligtum, das die Augen von Maria und Jesus hervorhebt. Es ist IHR Blick und SEIN Blick, die uns entgegenblicken. Zusammen bilden diese Augen-Blicke und das Jahresmotto – zumindest für mich – eine ermutigende Botschaft, die mir hilft, auch meinen Blick auf die Zukunft zu schärfen und auszurichten. Fri, 01 Nov 2024 00:00:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6609/112/IHR-Blick-und-SEIN-Blick-eine-ermutigende-Botschaft.htm Oktobertreffen 2024 https://www.schoenstatt.de/de/news/6671/112/Oktobertreffen-2024.htm Aus dem Geiste Schönstatts – Impulse für die Zukunft der Kirche (19. Oktober 2024) Bischof Dr. Michael Gerber, Fulda DOWNLOAD als PDF-Datei   Wort des neuen Bewegungsleiters ( 19. Oktober 2024) Pater Felix Geyer, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD Präsentation als PDF-Datei   Predigt beim Gottesdienst in der Pilgerkirche ( 20. Oktober 2024) Pater Felix Geyer, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei Fri, 01 Nov 2024 00:00:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6671/112/Oktobertreffen-2024.htm Belmontenews - Oktober 2024 https://www.schoenstatt.de/de/news/6656/112/Belmontenews-Oktober-2024.htm (Foto: belmonte Newsletter) Liebe Brüder und Schwestern, wir denken immer noch sehr stark daran, wie wir Papst Franziskus die Krone gebracht haben, mit der die Gottesmutter am 9. Juni 2025 im Matri-Ecclesiae-Heiligtum gekrönt werden wird. Am Morgen des 16. Oktober gingen Erzbischof em. Ignazio Sanna, Sr. M. Julia de Almeida und ich mit der Krone in der Hand zum Heiligen Vater und baten um seinen Segen und ein sein besonderes Gebet für die Krone, aber vor allem für die Anliegen, die dieser Krönung zugrunde liegen. Tue, 08 Oct 2024 18:34:18 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6656/112/Belmontenews-Oktober-2024.htm Perspektiven-Tage für Frauen nach Trennung oder Scheidung https://www.schoenstatt.de/de/news/6586/112/Perspektiven-Tage-fuer-Frauen-nach-Trennung-oder-Scheidung.htm Die Perspektiven-Tage für Frauen nach Trennung oder Scheidung sind ein Angebot der Schönstatt-Frauenbewegung für Betroffene Hbre. Die Perspektiven-Tage für Frauen nach Trennung oder Scheidung, angeboten im Tagungszentrum Marienland, Vallendar, richten sich an Frauen, für die das Thema „Trennung“ eine innere Aktualität hat. „Der Boden unter meinen Füßen wankt ...“, „Trennung oder Scheidung, nie hätte ich gedacht, dass ich diese Situation einmal durchleben muss“, viele erleben Trennung wie eine Art Lebensunfall. In dieser Situation möchte das mehrteilige Seminar mithelfen, dass sich die Teilnehmerinnen neue Perspektiven erarbeiten. Fri, 20 Sep 2024 17:26:23 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6586/112/Perspektiven-Tage-fuer-Frauen-nach-Trennung-oder-Scheidung.htm Belmontenews – September 2024 https://www.schoenstatt.de/de/news/6657/112/Belmontenews-September-2024.htm (Foto: belmonte Newsletter) Rom, im September 2024 Liebe Freunde des „Matri Ecclesiae“-Heiligtums vom 06. bis 08. September erlebten wir mit der Feier des 20-jährigen Jubiläums der Einweihung unseres Heiligtums schöne Momente voller spiritueller Bedeutung für unser Heiligtum. Sun, 15 Sep 2024 19:06:25 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6657/112/Belmontenews-September-2024.htm Beim Mottotalk der NdH 2024 wird das Motto „#eben mal Sinn finden“ konkret https://www.schoenstatt.de/de/news/6572/112/Beim-Mottotalk-der-NdH-2024-wird-das-Motto-eben-mal-Sinn-finden-konkret.htm Johannes Höfle (l) und Susanna Denkinger moderieren den Motto-Talk am Samstag Vormittag und ermöglichen den Teilnehmenden so, sich mit Anregungen zum Thema „#eben mal Sinn finden“ von insgesamt 10 Personen auseinander zu setzen (Foto: PR-Team NdH 2024) Susanna Denkinger. Der Samstagvormittag der Nacht des Heiligtums ist dem Thema der NdH gewidmet: „#eben mal Sinn finden“. Hierbei kommen, ganz nach der Überzeugung „Leben entzündet sich am Leben“, zehn verschiedene Leute zu Wort, die entweder live oder auf der Leinwand davon erzählen, wie sie sich auf die Suche nach dem Sinn gemacht haben und was das NdH-Motto mit ihrem konkreten Leben zu tun hat. Unterteilt ist der Vormittag in drei Themenabschnitte, nach denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeweils eingeladen sind, in den Austausch zu kommen und gemeinsam nachzudenken, was sie für ihr eigenes Leben mitnehmen können. Sat, 31 Aug 2024 17:55:20 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6572/112/Beim-Mottotalk-der-NdH-2024-wird-das-Motto-eben-mal-Sinn-finden-konkret.htm Kinderbibeltage in Schönstatt, Pilgerzentrale https://www.schoenstatt.de/de/news/6567/112/Kinderbibeltage-in-Schoenstatt-Pilgerzentrale.htm „In deinem Haus bin ich gern“ – Kinderbibeltage in Schönstatt (Foto: PZ) SAL. „Den Kindern Freude am Glauben vermitteln und ihnen Schönstatt als Wachstumshilfe zu starken, christlichen Persönlichkeiten nahebringen.“ Das ist es, was Sr. Mariette Bruns zum Start der Kinderbibeltage vor einem Jahr inspiriert hat. Das Angebot ist auch in diesem Jahr gezielt in der letzten Schulferienwoche angesetzt und kann Einstiegstor für die teilnehmenden Kinder aus der 1. bis 5. Schulklasse zu weiteren altersgemäßen Angeboten und auch Veranstaltungen für die ganze Familie sein: Kommunionkinderprogramme, Messdienerkurs, Großeltern-Enkeltag, 10 Minuten an der Krippe in der Weihnachtszeit, Ferienwochen für Mädchen und Zeltlager für Jungs ab 9 Jahren – von den Schönstatt-Jugendgemeinschaften etc. Mon, 26 Aug 2024 15:55:28 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6567/112/Kinderbibeltage-in-Schoenstatt-Pilgerzentrale.htm Internationales Fest der Begegnung in Schönstatt https://www.schoenstatt.de/de/news/6565/112/Internationales-Fest-der-Begegnung-in-Schoenstatt.htm Bunt. Herzlich. International. Das ist das Fest der Begegnung in Schönstatt (Foto: PZ) SAL. „Alle machen mit“, das ist es, was die Menschen beim traditionellen internationalen Fest der Begegnung in Schönstatt verbindet: die verschiedenen Generationen, die unterschiedlichen Nationalitäten und Sprachgruppen, die Intensiv-Schönstätter und Schönstatt-Sympathisanten, die Ortsansässigen aus Vallendar und die aus Regensburg, Mainz, Frankfurt, Luxemburg etc. angereisten Mitwirkenden. „Atmosphäre“ und „Gemeinschaft“ werden oft als Stichworte genannt, um zu benennen, was dieses Fest ausmacht. Fri, 23 Aug 2024 11:33:23 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6565/112/Internationales-Fest-der-Begegnung-in-Schoenstatt.htm 25jähriges Kirchweih-Jubiläum der Pilgerkirche Schönstatt https://www.schoenstatt.de/de/news/6542/112/25jaehriges-Kirchweih-Jubilaeum-der-Pilgerkirche-Schoenstatt.htm Die Pilgerkirche, Schönstatt, im Festtagsglanz beim 25jährigen Kirchweihjubiläum (Foto: PZ Schönstatt) SAL. Sie ist nicht wegzudenken aus dem Tal Schönstatt – die Pilgerkirche mit ihrem weiten, runden, lichterfüllten Kirchenraum. Das Zugehen auf das silberne Kirchweih-Jubiläum dieses Gotteshauses fördert zutage, wie viele Menschen mit der Pilgerkirche verbunden sind, sie schätzen und sich für sie einsetzen. Eine Impuls-Novene über WhatsApp und Facebook lenkt unter ganz verschiedenen Gesichtspunkten den Blick auf sie. Der Tag selbst wird mit einem festlichen Gottesdienst mit Bischof Helmut Dieser, Aachen, und unter Begleitung der Pfaffendorfer Turmbläser sowie mit einem kleinen Kirmesprogramm und der Festandacht gestaltet. Wed, 17 Jul 2024 20:52:29 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6542/112/25jaehriges-Kirchweih-Jubilaeum-der-Pilgerkirche-Schoenstatt.htm Belmontenews - Juli 2024 https://www.schoenstatt.de/de/news/6658/112/Belmontenews-Juli-2024.htm Teaser (Foto: belmonte Newsletter) Liebe Schwestern und Brüder, wir bereiten uns auf die Krönung unserer Mutter und Königin im Matri Ecclesiae-Heiligtum am 9. Juni 2025 vor. Alle sind eingeladen, zum Jubiläum 2025 nach Rom zu kommen und unser Heiligtum zu besuchen und sich an das zu erinnern, was Papst Franziskus in der Bulle SPES NON CONFUNDIT geschrieben hat, mit der er das Jubiläum 2025 verkündet hat: Mon, 08 Jul 2024 20:31:46 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6658/112/Belmontenews-Juli-2024.htm Delegiertentagung 2024 https://www.schoenstatt.de/de/news/6670/112/Delegiertentagung-2024.htm Inhaltlicher Einstieg in die Delegiertentagung (1. März 2024) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei   Gott und Gehirn Wie die Psychologie Naturwissenschaft und Religion verbindet ( 1. März 2024) Prof. Julius Kuhl, Universität Osnabrück DOWNLOAD Präsentation als PDF-Datei   Einstieg in den Tag ( 2. März 2024) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei   Predigt beim Gottesdienst in der Anbetungskirche ( 3. März 2024) Pater Alexandre Awi Mello, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei Mon, 01 Apr 2024 00:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6670/112/Delegiertentagung-2024.htm Oktobertreffen 2023 https://www.schoenstatt.de/de/news/6341/112/Oktobertreffen-2023.htm Predigt beim Gottesdienst in der Anbetungskirche (21. Oktober 2023) Pater Lothar Herter, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei   Einstieg ins Oktobertreffen und Impuls zum Jahresmotto ( 21. Oktober 2023) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei   In den Rissen – Strukturlinien einer neuen Zeit ( 21. Oktober 2023) Prof. Dr. Joachim Söder, Euskirchen DOWNLOAD als PDF-Datei   Einblicke in den Film „Einer muss vorangehen“ ( 21. Oktober 2023) Schwester Francine-Marie Cooper, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei   Schlüssel zur spirituellen Erneuerung: organisches Wachsen zwischen Freiheit und Bindung ( 21. Oktober 2023) Prof. Dr. Rita Pécsi, Pécs/Ungarn DOWNLOAD als PDF-Datei   Impuls zum Jahresmotto: In den Rissen schaffst du Raum. Zuversicht – risk it! ( 21. Oktober 2023) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei   Predigt beim Sonntagsgottesdienst in der Pilgerkirche ( 22. Oktober 2023) P ater Ludwig Güthlein, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei   Wed, 01 Nov 2023 10:23:43 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6341/112/Oktobertreffen-2023.htm Delegiertentagung 2023 https://www.schoenstatt.de/de/news/6035/112/Delegiertentagung-2023.htm (Über-)Fülle von Herausforderungen: eine geistliche Perspektive finden (10. März 2023) Pfr. Peter Falk, Freiburg DOWNLOAD als PDF-Datei Mehr als nur Methode – Weg zu einer synodalen Kirche (10. März 2023) Dr. Alicja Kostka, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Impulse zur Transformation Schönstatts (11. März 2023) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Dürfen Beziehungen wehtun? - Predigt in der Anbetungskirche (12. März 2023) Pater Frank Riedel DOWNLOAD als PDF-Datei Tue, 04 Apr 2023 00:56:37 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6035/112/Delegiertentagung-2023.htm Requiem für Benedikt XVI. https://www.schoenstatt.de/de/RequiemBenediktXVI.htm Gedenkgottesdienst zum Heimgang des emeritierten Papst Benedikt XVI. (5. Januar 2023) Einleitung: Pater Heinrich Walter Predigt von Pater Dr. Lothar Penners, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Thu, 19 Jan 2023 15:34:49 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/RequiemBenediktXVI.htm Oktobertreffen 2022 https://www.schoenstatt.de/de/news/5947/112/Oktobertreffen-2022.htm Liebesbündniserneuerung am Urheiligtum (14. Oktober 2022) Schwester M. Anrika Dold DOWNLOAD als PDF-Datei   „Miteinander Gott hören“ – Impuls zur Jahresparole (15. Oktober 2022) Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Das Charisma konkretisieren Räume schaffen für menschlich-geistliche, natürlich-übernatürliche Erfahrungen und Bindungen (15. Oktober 2022) Schwester Dr. M. Elizabet Parodi DOWNLOAD als PDF-Datei   Bündelung des Oktobertreffens (15. Oktober 2022) Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Predigt beim Sonntagsgottesdienst in der Pilgerkirche (16. Oktober 2022) Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Tue, 15 Nov 2022 20:51:17 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/5947/112/Oktobertreffen-2022.htm Delegiertentagung 2022 https://www.schoenstatt.de/de/news/5946/112/Delegiertentagung-2022.htm Wie Gott uns führt – Rückblick, Ausblick und wo wir jetzt stehen Einstiegsbetrachtung (18. März 2022) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Bindungsorganismus und Bündniskultur – innerer Kompass und charismatische Provokation (19. März 2022) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Dem Gott der Geschichte vertrauen – Resümee der Delegiertentagung (20. März 2022) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Thu, 31 Mar 2022 20:37:48 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/5946/112/Delegiertentagung-2022.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit - Oktobertreffen 2021 https://www.schoenstatt.de/de/news/5488/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-Oktobertreffen-2021.htm Causa Kentenich - eine Zwischenbilanz Schwester M. Veronika Riechel, Schönstatt (16. Oktober 2021) DOWNLOAD als PDF-Datei   Was ist anders, wenn man mit Gott rechnet? Pfarrer Georg Frank, Nittenau (16. Oktober 2021) DOWNLOAD als PDF-Datei   Gott hat sich in den Weg gestellt – den Blick heben in turbulenter Zeit Vortrag: Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt (16. Oktober 2021) DOWNLOAD als PDF-Datei   „Gib uns, die wir dir vertraun, deine Gaben zum Geleit.“ Predigt: Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt (17. Oktober 2021) DOWNLOAD als PDF-Datei Tue, 30 Nov 2021 18:16:49 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/5488/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-Oktobertreffen-2021.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit - Delegiertentatgung 2021 https://www.schoenstatt.de/de/news/5303/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-Delegiertentatgung-2021.htm Vortrag zur Bündelung der Delegiertentagung Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Predigt beim Abschlussgottesdienst der Delegiertentagung Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Wed, 31 Mar 2021 20:07:39 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/5303/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-Delegiertentatgung-2021.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit - Oktobertreffen 2020 https://www.schoenstatt.de/de/news/5050/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-Oktobertreffen-2020.htm Zum Stand der Dinge in der „Causa Kentenich“ Schwester M. Veronika Riechel, Schönstatt (16. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Zur Kommunikationssituation in der Causa Kentenich (Erwartungen, Schritte) Pater Heinrich Walter, Schönstatt/Rom (16. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Pandemiejahr 2020 – Lernherausforderungen und Kreativräume Pater Hans-Martin Samietz, München (16. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Kentenich- und Kirchenkrise Pfarrer Kurt Faulhaber, Fulda (16. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Predigtimpuls beim Oktobertreffen in der Pilgerkirche Pater Stefan Strecker, München (17. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Veränderungen geschehen lassen und gestalten – Versuch einer Bündelung Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt (17. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Predigt am Schönstatt-Tag in der Pilgerkirche Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt (18. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Mon, 02 Nov 2020 17:35:31 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/5050/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-Oktobertreffen-2020.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit https://www.schoenstatt.de/de/news/4919/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Klima Maria Lebensschule und Alltagskompetenz Impuls des Bewegungsleiters, Pater Ludwig Güthlein (Bündnisbrief zum 18. Januar 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Klima Maria Widerspruch und Solidarität Impuls des Bewegungsleiters, Pater Ludwig Güthlein (Bündnisbrief zum 18. Februar 2020 ) DOWNLOAD als PDF-Datei   Klima Maria Leise Wünsche hören Impuls des Bewegungsleiters, Pater Ludwig Güthlein (Bündnisbrief zum 18. März 2020 ) DOWNLOAD als PDF-Datei   Ostern und Corona Einladung zu einer tieferen Verbundenheit Impuls des Bewegungsleiters, Pater Ludwig Güthlein (Bündnisbrief zum 18. April 2020 ) DOWNLOAD als PDF-Datei   Liebesbündnis in der Corona-Krise Feier am 18. April 2020, 19.30 Uhr, im Urheiligtum in Schönstatt und in jedem Hausheiligtum Texte DOWNLOAD als PDF-Datei   Liebesbündnis in der Corona-Krise Predigt von Pater Ludwig Güthlein am 18. April 2020 im Urheiligtum DOWNLOAD als PDF-Datei   Klima Maria Möglich, weil unmöglich Impuls des Bewegungsleiters, Pater Ludwig Güthlein (Bündnisbrief zum 18. Mai 2020 ) DOWNLOAD als PDF-Datei   Ein eigenartiges Dazwischen Predigt von Pater Ludwig Güthlein am 18. Mai 2020 bei der Bündnisfeier in der Pilgerkirche DOWNLOAD als PDF-Datei   Pfingsten feiern im Krisenmodus Predigt von Pater Ludwig Güthlein am Pfingstfest, 31. Mai 2020, im Urheiligtum DOWNLOAD als PDF-Datei... Wed, 24 Jun 2020 18:49:03 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/4919/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit https://www.schoenstatt.de/de/news/4671/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Klimawandel – in und von Schönstatt aus – Predigt beim Schönstatt-Tag in der Pilgerkirche Schönstatt Bischof Dr. Michael Gerber, Fulda DOWNLOAD als PDF-Datei   "Klima wandeln" - Überwinden der Schwelle zwischen Drinnen und Draußen Predigt beim Oktobertreffen Pater Hans-Martin Samietz, München DOWNLOAD als PDF-Datei   »Der Geist Gottes wohnt in eurer Mitte!« (1 Kor 3,16) -  Klima wandeln Das Jahresmotto der Schönstatt-Bewegung in den Stimmungen und Aufbrüchen der Zeit Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Wir müssen mit Gott rechnen. Predigt am 20. Oktober beim Sonntagsgottesdienst nach dem Oktobertreffen Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Sat, 16 Nov 2019 16:01:33 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/4671/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit 2019/2020 https://www.schoenstatt.de/de/news/4598/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-2019-2020.htm Schönstatt und der Klimawandel - Eine persönliche Geschichte über Spiritualität, Gemeinschaft und Bahngleise Florian Roth, Dortmund DOWNLOAD des Beitrages als PDF-Datei DOWNLOAD der Präsentation als PDF-Datei DOWNLOAD der Präsentation (Als Powerpoint Datei *.pptx) Impuls aus der AST-Tagung: Unsere Zentren sind Schönstatt-Aufbau-Projekte Gertrud und Norbert Jehle, Memhölz DOWNLOAD als PDF-Datei   Der Weg Schönstatts in turbulenten Zeiten – Strömungen und Zeit-fragen Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Bewegung neu denken und neu bauen: „In der Krise investieren“ – unser marianisches Charisma Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Worte beim Abschlussgottesdienst in der Anbetungskirche und nach der Liebesbündnis-Erneuerung am Urheiligtum Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Mon, 02 Sep 2019 09:47:13 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/4598/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-2019-2020.htm Material für die Jahresarbeit https://www.schoenstatt.de/de/news/4383/112/Material-fuer-die-Jahresarbeit.htm Gründernacht am Vorabend des 15. September Statements zur Situation der deutschen Schönstatt-Bewegung DOWNLOAD als PDF-Datei Fri, 30 Nov 2018 18:42:16 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/4383/112/Material-fuer-die-Jahresarbeit.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit https://www.schoenstatt.de/de/news/4297/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Schönstatt-Tag - Predigt in der Pilgerkirche Pater Lothar Herter DOWNLOAD als PDF-Datei   „Apostelzeit – Neuanfang im Heiligen Geist“! - Predigt in der Anbetungskirche Pater Michael Czysch DOWNLOAD als PDF-Datei   Neugründung und Neuaufbau: „Aus der Kraft des Heiligen Geistes“ – von „Gründergeist“ zu „Apostelzeit“ Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Was uns apostolisch macht … Christine und Erwin Hinterberger, Windach DOWNLOAD als PDF-Datei   Apostelzeit zwischen Gründung und Sendung Dr. Christian Hennecke, Hildesheim DOWNLOAD als PDF-Datei   Apostelzeit - Predigt in der Pilgerkirche Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Fri, 30 Nov 2018 09:20:36 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/4297/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit https://www.schoenstatt.de/de/news/4037/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Neuaufbau-Erfahrungen: Kleiner Beitrag, was Verbände und Landespräsidium im Kentenich-Jahr bewegt Maria und Dr. Ulrich Wolff, Eberbach DOWNLOAD als PDF-Datei Unser Programm hat ein Gesicht Pater Elmar Busse, Dernbach DOWNLOAD als PDF-Datei „Gründergeist-Jahr. In welcher Strömung sind wir?“ – Einstiegsvortrag Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei „Das Wir gewinnt!“ – Respekt, wer’s selber macht Die Zeichen der Zeit … – als Schönstätter einen Pastoralen Raum gestalten: St. Benedikt im Dekanat Kitzingen Dekan Peter Göttke, Wiesentheid DOWNLOAD als PDF-Datei Im Kentenich-Jahr: Die Chance erkennen und ergreifen Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei „Neugründung: Schönstatt eine Zukunft geben. Der Zukunft Schönstatt geben Schwester Dr. M. Nurit Stosiek, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Impuls zum Heiligsprechungsprozess und das Projekt „Kentenich-Bild“ Pater Eduardo Aguirre, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Ansprache zum Abschluss der Delegiertentagung in der Anbetungskirche Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei “Dein Charisma, unsere Mission” Einladung zur Gestaltung einer Darstellung P. Kentenichs und seines Charismas in Form einer symbolhaften Abbildung mit mehreren Bildern DOWNLOAD als PDF-Datei Mon, 05 Mar 2018 18:32:11 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/4037/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Heilig-Geist-Stunde https://www.schoenstatt.de/de/news/3829/112/Heilig-Geist-Stunde.htm Heilig-Geist-Stunde Anbetungskirche und Urheiligtum DOWNLOAD: PDF-Version Sat, 21 Oct 2017 17:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3829/112/Heilig-Geist-Stunde.htm Vortrag: „Eure Söhne und eure Töchter werden Propheten sein.“ Apg 2,17 - Denkanstöße 50 Jahre danach https://www.schoenstatt.de/de/news/3827/112/Vortrag-Eure-Soehne-und-eure-Toechter-werden-Propheten-sein-Apg-2-17-Denkanstoesse-50-Jahre-danach.htm „Eure Söhne und eure Töchter werden Propheten sein.“ Apg 2,17 Denkanstöße 50 Jahre danach Schwester M. Veronika Riechel, Schönstatt DOWNLOAD: PDF-Version Sat, 21 Oct 2017 11:30:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3827/112/Vortrag-Eure-Soehne-und-eure-Toechter-werden-Propheten-sein-Apg-2-17-Denkanstoesse-50-Jahre-danach.htm Populismus und Stimmungen contra Persönlichkeit und Werte? https://www.schoenstatt.de/de/news/3826/112/Populismus-und-Stimmungen-contra-Persoenlichkeit-und-Werte.htm Populismus und Stimmungen contra Persönlichkeit und Werte? Dr. Stephan Eisel, Bonn DOWNLOAD: PDF-Version Sat, 21 Oct 2017 10:30:35 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3826/112/Populismus-und-Stimmungen-contra-Persoenlichkeit-und-Werte.htm Predigt im Gottesdienst in der Anbetungskirche https://www.schoenstatt.de/de/news/3828/112/Predigt-im-Gottesdienst-in-der-Anbetungskirche.htm Predigt im Gottesdienst in der Anbetungskirche Dr. Christian Löhr, Schönstatt DOWNLOAD: PDF-Version Sat, 21 Oct 2017 08:43:53 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3828/112/Predigt-im-Gottesdienst-in-der-Anbetungskirche.htm Predigt beim Gründungstag der Schönstatt-Bewegung https://www.schoenstatt.de/de/news/3825/112/Predigt-beim-Gruendungstag-der-Schoenstatt-Bewegung.htm Im Ursprung gehalten – zur Zukunft befähigt Dr. Udo Markus Bentz, Mainz Bischöfliches Ordinariat Mainz Predigt beim Gründungstag der Schönstatt-Bewegung DOWNLOAD: PDF-Version Wed, 18 Oct 2017 16:01:24 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3825/112/Predigt-beim-Gruendungstag-der-Schoenstatt-Bewegung.htm Predigt beim Abschlussgottesdienst in der Anbetungskirche https://www.schoenstatt.de/de/news/3592/112/Predigt-beim-Abschlussgottesdienst-in-der-Anbetungskirche.htm Predigt beim Abschlussgottesdienst in der Anbetungskirche Pater Ludwig Güthlein Sat, 18 Mar 2017 17:24:59 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3592/112/Predigt-beim-Abschlussgottesdienst-in-der-Anbetungskirche.htm „Zeitergriffen und zeitüberwindend“ – Bündniskultur mit Leidenschaft https://www.schoenstatt.de/de/news/3591/112/Zeitergriffen-und-zeitueberwindend-Buendniskultur-mit-Leidenschaft.htm „Zeitergriffen und zeitüberwindend“ – Bündniskultur mit Leidenschaft Pater Ludwig Güthlein Sat, 18 Mar 2017 16:58:28 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3591/112/Zeitergriffen-und-zeitueberwindend-Buendniskultur-mit-Leidenschaft.htm Predigt bei der Bündnisfeier in der Pilgerkirche https://www.schoenstatt.de/de/news/3590/112/Predigt-bei-der-Buendnisfeier-in-der-Pilgerkirche.htm Predigt bei der Bündnisfeier in der Pilgerkirche Pater Angel Lorenzo Strada Sat, 18 Mar 2017 15:46:30 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3590/112/Predigt-bei-der-Buendnisfeier-in-der-Pilgerkirche.htm Bündniserneuerung am 18. März 2017 https://www.schoenstatt.de/de/news/3589/112/Buendniserneuerung-am-18-Maerz-2017.htm Bündniserneuerung am 18. März 2017 Pater Stefan Strecker Sat, 18 Mar 2017 14:35:44 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3589/112/Buendniserneuerung-am-18-Maerz-2017.htm Die Trumpbahn – Post-faktische Lieder https://www.schoenstatt.de/de/news/3588/112/Die-Trumpbahn-Post-faktische-Lieder.htm Die Trumpbahn – Post-faktische Lieder Wilfried Röhrig Fri, 17 Mar 2017 16:23:22 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3588/112/Die-Trumpbahn-Post-faktische-Lieder.htm Zeichen der Zeit: Politik unter Druck – scharfer Populismus, starke Individualinteressen, schnelle Lösungen https://www.schoenstatt.de/de/news/3586/112/Zeichen-der-Zeit-Politik-unter-Druck-scharfer-Populismus-starke-Individualinteressen-schnelle-Loesungen.htm Zeichen der Zeit: Politik unter Druck – scharfer Populismus, starke Individualinteressen, schnelle Lösungen Frederik Schmitt, 1. Kreisbeigeordneter von Fulda Fri, 17 Mar 2017 16:05:39 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3586/112/Zeichen-der-Zeit-Politik-unter-Druck-scharfer-Populismus-starke-Individualinteressen-schnelle-Loesungen.htm „Zeichen der Zeit: Das Ende der Volkskirche – erleiden oder gestalten? Synodale Prozesse, Perspektivwechsel, Wagnisse“ https://www.schoenstatt.de/de/news/3585/112/Zeichen-der-Zeit-Das-Ende-der-Volkskirche-erleiden-oder-gestalten-Synodale-Prozesse-Perspektivwechsel-Wagnisse.htm „Zeichen der Zeit: Das Ende der Volkskirche – erleiden oder gestalten? Synodale Prozesse, Perspektivwechsel, Wagnisse“ Dr. Daniela Mohr-Braun Fri, 17 Mar 2017 15:40:25 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3585/112/Zeichen-der-Zeit-Das-Ende-der-Volkskirche-erleiden-oder-gestalten-Synodale-Prozesse-Perspektivwechsel-Wagnisse.htm Predigt in der Pilgerkirche https://www.schoenstatt.de/de/news/3456/112/Predigt-in-der-Pilgerkirche.htm Predigt in der Pilgerkirche Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt Sun, 16 Oct 2016 11:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3456/112/Predigt-in-der-Pilgerkirche.htm Das Feuer des Anfangs und die nachfolgenden Generationen https://www.schoenstatt.de/de/news/3457/112/Das-Feuer-des-Anfangs-und-die-nachfolgenden-Generationen.htm Das Feuer des Anfangs und die nachfolgenden Generationen Eine Geschichte Sat, 15 Oct 2016 14:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3457/112/Das-Feuer-des-Anfangs-und-die-nachfolgenden-Generationen.htm Kultur aus dem Liebesbündnis – Veränderung für Alltag und Gesellschaft https://www.schoenstatt.de/de/news/3455/112/Kultur-aus-dem-Liebesbuendnis-Veraenderung-fuer-Alltag-und-Gesellschaft.htm Kultur aus dem Liebesbündnis – Veränderung für Alltag und Gesellschaft Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt Sat, 15 Oct 2016 13:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3455/112/Kultur-aus-dem-Liebesbuendnis-Veraenderung-fuer-Alltag-und-Gesellschaft.htm Podium: Schwerpunktverlagerung Vom Gesamtkonzept zum Sich-Einlassen https://www.schoenstatt.de/de/news/3454/112/Podium-Schwerpunktverlagerung-Vom-Gesamtkonzept-zum-Sich-Einlassen.htm Podium: Schwerpunktverlagerung Vom Gesamtkonzept zum Sich-Einlassen Quelle: www.schoenstatt.de, Heinrich Brehm. Sat, 15 Oct 2016 12:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3454/112/Podium-Schwerpunktverlagerung-Vom-Gesamtkonzept-zum-Sich-Einlassen.htm Impuls zum Jahresmotto 2017 https://www.schoenstatt.de/de/news/3453/112/Impuls-zum-Jahresmotto-2017.htm Impuls zum Jahresmotto 2017 Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt Sat, 15 Oct 2016 11:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3453/112/Impuls-zum-Jahresmotto-2017.htm Begegnung mit Zukunft – Kulturen und Religionen in unserem Land – Impuls 2 https://www.schoenstatt.de/de/news/3452/112/Begegnung-mit-Zukunft-Kulturen-und-Religionen-in-unserem-Land-Impuls-2.htm Begegnung mit Zukunft – Kulturen und Religionen in unserem Land – Impuls 2 Bürgermeister Christoph Ewers, Burbach Sat, 15 Oct 2016 10:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3452/112/Begegnung-mit-Zukunft-Kulturen-und-Religionen-in-unserem-Land-Impuls-2.htm Begegnung mit Zukunft – Kulturen und Religionen in unserem Land – Impuls 1 https://www.schoenstatt.de/de/news/3451/112/Begegnung-mit-Zukunft-Kulturen-und-Religionen-in-unserem-Land-Impuls-1.htm Begegnung mit Zukunft – Kulturen und Religionen in unserem Land – Impuls 1 Professor Dr. Joachim Söder, Aachen Sat, 15 Oct 2016 09:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3451/112/Begegnung-mit-Zukunft-Kulturen-und-Religionen-in-unserem-Land-Impuls-1.htm Großthema Bündniskultur und aktuelle Konkretisierung https://www.schoenstatt.de/de/news/3445/112/Grossthema-Buendniskultur-und-aktuelle-Konkretisierung.htm Großthema Bündniskultur und aktuelle Konkretisierung Pater Ludwig Güthlein, Bewegungsleiter Schönstatt Fri, 11 Mar 2016 15:00:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3445/112/Grossthema-Buendniskultur-und-aktuelle-Konkretisierung.htm Zu den veränderten Bedingungen von (Un-)Glauben – Beobachtungen und Perspektiven https://www.schoenstatt.de/de/news/3444/112/Zu-den-veraenderten-Bedingungen-von-Un-Glauben-Beobachtungen-und-Perspektiven.htm Zu den veränderten Bedingungen von (Un-)Glauben – Beobachtungen und Perspektiven Prof. Dr. Veronika Hoffmann, Siegen Fri, 11 Mar 2016 11:00:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3444/112/Zu-den-veraenderten-Bedingungen-von-Un-Glauben-Beobachtungen-und-Perspektiven.htm Die nächsten Generationen in der deutschen Schönstatt-Bewegung: äußere und innere Entwicklungen https://www.schoenstatt.de/de/news/3443/112/Die-naechsten-Generationen-in-der-deutschen-Schoenstatt-Bewegung-aeussere-und-innere-Entwicklungen.htm Die nächsten Generationen in der deutschen Schönstatt-Bewegung: äußere und innere Entwicklungen Pater Stefan Strecker, Familienbewegung Fri, 11 Mar 2016 10:30:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3443/112/Die-naechsten-Generationen-in-der-deutschen-Schoenstatt-Bewegung-aeussere-und-innere-Entwicklungen.htm Schönstatt und seine Zentren in den Diözesen https://www.schoenstatt.de/de/news/3442/112/Schoenstatt-und-seine-Zentren-in-den-Dioezesen.htm Schönstatt und seine Zentren in den Diözesen Pfr. Lukas Wehrle, Diözesanleiter Erzdiözese Freiburg Fri, 11 Mar 2016 10:00:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3442/112/Schoenstatt-und-seine-Zentren-in-den-Dioezesen.htm