Schönstatt Aktuell https://www.schoenstatt.de/de/aktuell.htm Aktuelle Nachrichten von der Schönstatt-Bewegung in Deutschland PressOffice Schönstatt CGFeedMaker 1.0.17 on CMS Made Simple pressoffice@schoenstatt.de (PressOffice Schoenstatt) webmaster@schoenstatt.de (Admin H.Brehm) Aktuelle Nachrichten von der Schönstatt-Bewegung in Deutschland https://www.schoenstatt.de/de/aktuell.htm Schönstatt Aktuell https://www.schoenstatt.de/de/uploads/CGFeedMaker/2020JahresMotto680px.jpg "UNSER" Gottesdienst – Ehepaar-Newsletter https://www.schoenstatt.de/de/news/6782/112/UNSER-Gottesdienst-Ehepaar-Newsletter.htm Ehepaar-Newsletter 03/2025 "Wir zwei - Immer wieder neu"  (Foto: AndrewLozovyi, depositphotos.com) HBre. Entertainment oder eheunterstützender Alltagsbezug? Wie es gelingen kann, durch kleine Zeichen den Gottesdienste als alltagsnah, Gott-spürend und Paar-verbindend zu erleben, das thematisieren Petra und Michael Kiess am Karfreitag in der neuen Ausgabe des Newsletters für Ehepaare aus Schönstatt. Auf der Internetseite www.familienbewegung.de und hier im Online-Angebot der Schönstatt-Bewegung Deutschland ist der Newsletter als kostenlose pdf-Datei wieder zu finden. Unter der E-Mail-Adresse ehe.newsletter@schoenstatt.de kann er bestellt werden und wird dann immer am 18. eines Monats automatisch ins elektronische Postfach zugestellt. Thu, 17 Apr 2025 17:07:11 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6782/112/UNSER-Gottesdienst-Ehepaar-Newsletter.htm Absolventenkongress „25 Jahre Akademie für Ehe und Familie“ in Schönstatt: „Du schreibst Geschichte“ https://www.schoenstatt.de/de/news/6776/112/Absolventenkongress-25-Jahre-Akademie-fuer-Ehe-und-Familie-in-Schoenstatt-Du-schreibst-Geschichte.htm Beim Absolventenkongress der Akademie für Ehe und Familie konnten Ehepaar Maria-Theresia und Hubertus Brantzen (l) im 25. Jahr des Bestehens der Akademie den Staffelstab an das neue Leiterehepaar Elisabeth und Bernd Haas weitergeben (Foto: Defrancesco) Michael Defrancesco. Wenn der Palmsonntag naht, dann wissen die Absolventen der Akademie für Ehe und Familie, dass schon wieder ein Jahr vergangen ist und dass es Zeit ist, die Koffer zu packen – für den Absolventenkongress im Tagungszentrum Marienland in Schönstatt, Vallendar. In diesem Jahr ging es um Geschichte: um die eigene und um die der Akademie, denn vor 25 Jahren entstand dieses Schulungsangebot von Familien für Familien. Thu, 17 Apr 2025 12:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6776/112/Absolventenkongress-25-Jahre-Akademie-fuer-Ehe-und-Familie-in-Schoenstatt-Du-schreibst-Geschichte.htm Staffelübergabe bei der Akademie für Ehe und Familie – Die alte und die neue Akademieleitung im Interview https://www.schoenstatt.de/de/news/6777/112/Staffeluebergabe-bei-der-Akademie-fuer-Ehe-und-Familie-Die-alte-und-die-neue-Akademieleitung-im-Interview.htm 25 Jahre Akademie für Ehe und Familie (Foto: Defrancesco) Michael Defrancesco. Vor 25 Jahren wurde die Akademie für Ehe und Familie gegründet. Zum Jubiläum wurde nicht nur groß beim Absolventenkongress im Tagungshaus „Marienland“ gefeiert, sondern es wurden auch die Weichen neu gestellt. Denn nach 25 Jahren gaben Maria-Theresia und Hubertus Brantzen die Leitung der Akademie ab und überreichten den Staffelstab an Elisabeth und Bernd Haas. Am Rand der Feierlichkeiten blieb Zeit für ein kleines Gespräch mit der ehemaligen und der zukünftigen Leitung. Thu, 17 Apr 2025 11:59:59 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6777/112/Staffeluebergabe-bei-der-Akademie-fuer-Ehe-und-Familie-Die-alte-und-die-neue-Akademieleitung-im-Interview.htm Lebendige Krone der MJF: Ein Jubiläum voller Hoffnung und Erneuerung https://www.schoenstatt.de/de/news/6778/112/Lebendige-Krone-der-MJF-Ein-Jubilaeum-voller-Hoffnung-und-Erneuerung.htm Foto der "lebendigen Krone" aus dem Jahr 2000 (Foto: MJF-Archiv) Sophia Hinterberger. „Die Krone ist weg. Gestohlen.“ Mit dieser schockierenden Nachricht begann eine Geschichte, die die Mädchen und jungen Frauen (MJF) der internationalen Schönstatt-Bewegung bis heute begleitet. Die RTA (Regina ter admirabilis) - Krone, ein kostbares Geschenk von Pater Kentenich, war verschwunden. Materiell gesehen war die Krone nicht besonders wertvoll, doch der ideelle Wert war unersetzlich. Für die MJF war sie mehr als nur ein Schmuckstück – sie war ein Symbol für ihre Zugehörigkeit zur Gottesmutter Maria und für ihre gemeinsame Mission. Wed, 16 Apr 2025 22:37:28 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6778/112/Lebendige-Krone-der-MJF-Ein-Jubilaeum-voller-Hoffnung-und-Erneuerung.htm 80. Jahrestag der Entlassung Pater Josef Kentenichs aus dem Konzentrationslager Dachau – ein bewegender Tag in Dachau und Schönbrunn https://www.schoenstatt.de/de/news/6781/112/80-Jahrestag-der-Entlassung-Pater-Josef-Kentenichs-aus-dem-Konzentrationslager-Dachau-ein-bewegender-Tag-in-Dachau-und-Schoenbrunn.htm Entlassungsschein von Pater Josef Kentenich aus dem KZ Dachau, datiert auf den 6. April 1945 (Foto: Peter Palmer) Hbre. Am Sonntag, den 6. April 2025 feierten Schönstätter aus vielen Ländern und Gemeinschaften in Dachau und Schönbrunn den 80. Jahrestag der Entlassung Pater Josef Kentenichs aus dem Konzentrationslager Dachau. Die Teilnehmenden kamen, um Pater Kentenich im übertragenen Sinne „abzuholen“, wie es auf dem Einladungsflyer festgehalten war. Diese besondere Gedenkveranstaltung hatte nicht nur historische Bedeutung, sondern auch eine spirituelle Dimension, die die Teilnehmenden tief berührte. Wed, 16 Apr 2025 19:46:24 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6781/112/80-Jahrestag-der-Entlassung-Pater-Josef-Kentenichs-aus-dem-Konzentrationslager-Dachau-ein-bewegender-Tag-in-Dachau-und-Schoenbrunn.htm 40. Schönstatt-Projekttage: „Shalom – Möge es Dir an nichts fehlen!“ https://www.schoenstatt.de/de/news/6780/112/40-Schoenstatt-Projekttage-Shalom-Moege-es-Dir-an-nichts-fehlen.htm 40. Projekttage 2025: Shalom - möge es dir an nichts fehlen (Foto: Projekttage) Gisela und Klaus Glas. Die Schönstatt-Projekttage feiern in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen im Jugendzentrum Marienberg. Zum Jubiläum wird vom 18. bis 22. Juni 2025 ein Thema aufgegriffen, das sowohl in der Gesellschaft als auch in der Kirche von großer Bedeutung ist: Frieden. Unter dem Motto „Shalom – Möge es Dir an nichts fehlen!“ steht die Auseinandersetzung mit der Frage, wie Frieden in einer Welt, die von Ausgrenzung und Konflikten geprägt ist, erreicht werden kann. Wed, 16 Apr 2025 18:30:41 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6780/112/40-Schoenstatt-Projekttage-Shalom-Moege-es-Dir-an-nichts-fehlen.htm Sunday Time im Münchner Schönstatt Zentrum https://www.schoenstatt.de/de/news/6779/112/Sunday-Time-im-Muenchner-Schoenstatt-Zentrum.htm Impulsreferat von Schwester M. Gertraud Evanzin bei der Sunday Time am Palmsonntag im Schönstatt-Zentrum München-Solln (Foto: Joachim Kiess) Joachim Kiess. Die Schönstatt Familienbewegung der Erzdiözese München-Freising hat am Palmsonntag junge Paare und Familien zur „Sunday Time“ eingeladen. „Da werden nicht viele kommen“, wurde den Verantwortlichen mehrfach gesagt und es wurden viele gute Argumente ins Feld geführt. Umso größer war die Freude darüber, dass 12 Ehepaare mit 20 Kindern im Alter zwischen 4 Monaten und 11 Jahren den Nachmittag im Münchner Schönstatt Zentrum verbringen wollten. Wed, 16 Apr 2025 16:14:56 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6779/112/Sunday-Time-im-Muenchner-Schoenstatt-Zentrum.htm Christian Hennecke: Vor achtzig Jahren… https://www.schoenstatt.de/de/news/6775/112/Christian-Hennecke-Vor-achtzig-Jahren.htm (Foto: Dietrich Bonhoeffer Portal, dietrich-bonhoeffer.net ) Kommentar der Woche: Vor achtzig Jahren… Wed, 16 Apr 2025 14:19:18 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6775/112/Christian-Hennecke-Vor-achtzig-Jahren.htm Offener Studientag des JKI beschäftigte sich mit Quellen der Hoffnung https://www.schoenstatt.de/de/news/6774/112/Offener-Studientag-des-JKI-beschaeftigte-sich-mit-Quellen-der-Hoffnung.htm Prof. Dr. Joachim Söder, Präsident des JKI, begrüßt gut 30 Teilnehmende beim offenen Studientag des JKIs im Gäste- und Bildungshaus Berg Moriah, Simmern/WW (Foto: Brehm) Hbre. Am Samstag, 5. April 2025, hatte das Josef-Kentenich-Institut (JKI) zu einem offenen Studientag eingeladen, der im Rahmen der JKI-Jahrestagung 2025 im Gäste- und Tagungshaus Berg Moriah stattfand. Die etwa 30 Teilnehmenden erlebten unter dem Motto „Quellen der Hoffnung“ einen Tag, der, wie es Dr. Joachim Söder, Präsident des JKI zum Ausdruck brachte, einen Dreiklang von Perspektiven aufgreife: Hoffnung in säkularer Sicht, Hoffnung als Thema des von Papst Franziskus ausgerufenen Heiligen Jahres und ein Blick auf Pater Josef Kentenich als ein Pilger der Hoffnung. Thu, 10 Apr 2025 14:15:10 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6774/112/Offener-Studientag-des-JKI-beschaeftigte-sich-mit-Quellen-der-Hoffnung.htm Erstes feierliches Liebesbündnis von Frauen im „Apostolischen Bund von Schönstatt“ vor 100 Jahren https://www.schoenstatt.de/de/news/6771/112/Erstes-feierliches-Liebesbuendnis-von-Frauen-im-Apostolischen-Bund-von-Schoenstatt-vor-100-Jahren.htm Die ersten 20 Frauen schlossen am 16. April 1925 feierlich das Liebesbündnis im Rahmen des "Apostolischen Bundes von Schönstatt" (Foto: Archiv) Renate Zegowitz/Hbre. Am 16. April 1925, also vor 100 Jahren, haben die ersten 20 Frauen feierlich ihr Liebesbündnis im Rahmen des „Apostolischen Bundes“ der werdenden Schönstatt-Bewegung im Urheiligtum geschlossen. Zusammen mit den Säkularinstituten der Frauen von Schönstatt und der Schönstätter Marienschwestern lädt der Schönstatt-Frauenbund deshalb zu einer Gedenkfeier ein, die am Abend des 16. April 2025 im Urheiligtum in Schönstatt, Vallendar, stattfinden wird. Wed, 09 Apr 2025 00:00:25 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6771/112/Erstes-feierliches-Liebesbuendnis-von-Frauen-im-Apostolischen-Bund-von-Schoenstatt-vor-100-Jahren.htm Familienmagazin "wir" lädt zur Spendenaktion ein https://www.schoenstatt.de/de/news/6772/112/Familienmagazin-wir-laedt-zur-Spendenaktion-ein.htm Wir - Spendenaktion (Foto: Kröper) Hbre. Das Familienmagazin „ wir, Gott und die Welt “ aus Schönstatt lädt aktuell ein, bei einer Spenden-Verdoppelungs-Aktion der Sparda-Bank Südwest eG mitzumachen. Leserinnen und Leser sowie Interessierte, die die inspirierenden und unterstützenden Impulse, Lebensbeispiele und Betrachtungen aus dem Schönstatt-Familienmagazin schätzen, können mithelfen, dass diese lebensnahe Inspiration immer mehr Paaren und Familien zur Verfügung gestellt und weitergetragen werden. Tue, 08 Apr 2025 17:44:14 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6772/112/Familienmagazin-wir-laedt-zur-Spendenaktion-ein.htm Pilger der Hoffnung – Ausgewählte Texte von Pater Josef Kentenich zum Motto des Heiligen Jahres https://www.schoenstatt.de/de/news/6773/112/Pilger-der-Hoffnung-Ausgewaehlte-Texte-von-Pater-Josef-Kentenich-zum-Motto-des-Heiligen-Jahres.htm Ein neues Buch zum Heiligen Jahr 2025 mit Texten des Schönstatt-Gründers Josef Kentenich zum Thema Hoffnung (Foto: Brehm) CBre. Texte vom Gründer der Schönstatt-Bewegung, Pater Josef Kentenich, zum Thema „Hoffnung“, passend zum Thema des aktuellen Heiligen Jahres, legt Monsignore Dr. Peter Wolf, Schönstattinstitut Diözesanpriester, im Buch „Pilger der Hoffnung“ vor. Damit dem Wunsch vieler nachkommend, wünscht sich der Herausgeber, dass die „ ausgewählten Texte zur Anregung und Hilfe werden, dass das Heilige Jahr, das Papst Franziskus ausgerufen hat, neue Hoffnung und Zuversicht weckt in Kirche und Welt. “ Tue, 08 Apr 2025 16:36:34 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6773/112/Pilger-der-Hoffnung-Ausgewaehlte-Texte-von-Pater-Josef-Kentenich-zum-Motto-des-Heiligen-Jahres.htm Rund um den Marienberg als Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung https://www.schoenstatt.de/de/news/6769/112/Rund-um-den-Marienberg-als-Pilgerinnen-und-Pilger-der-Hoffnung.htm Höhepunkt des Pilgerweges rund um den Marienberg war bei einem Weg-Kreuz über der Gemeinde Roßbach (Foto: M. Carolina) Sr. M. Carolina/Hbre. Das Schönstattzentrum auf dem Marienberg in Schesslitz, Erzbistum Bamberg, lädt zweimal im Jahr, im Frühling und im Herbst, ein zum „Pilgern rund um den Marienberg“. Rund 40 Pilgerinnen und Pilger nahmen in diesem Frühjahr teil und machten sich auf den Weg zu einem Kreuz bei Roßdach, mit herrlichem Ausblick in die oberfränkische Umgebung. Unter den jüngeren und älteren Pilgern waren auch einige Teilnehmende vom Katholischen Landvolk, die gemeinsam diesen Pilgerweg der Hoffnung unter die Füße nahmen. Fri, 04 Apr 2025 22:41:14 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6769/112/Rund-um-den-Marienberg-als-Pilgerinnen-und-Pilger-der-Hoffnung.htm Hier bist du richtig: Natur und Gnade https://www.schoenstatt.de/de/news/6770/112/Hier-bist-du-richtig-Natur-und-Gnade.htm Johann Müller. Schon immer haben verschiedene Meinungen über Natur und Gnade die Gemüter bewegt. Auch in der Neuzeit, zwischen Martin Luther auf der einen Seite und dem Papst auf der anderen Seite. Luther vertritt, vereinfacht gesagt, die Meinung: Nur Gott, Gnade und die Heilige Schrift! Keine Bilder und Symbole! Dem stellt der Papst seine Auffassung gegenüber: Durch das irdisch Wahrnehmbare, wie den geweihten Priester, durch Sakramente, wie Taufe, Firmung und andere, durch Maria zu Gott und Gnade. Auch Jahre später prallen verschiedene Auffassungen darüber aufeinander. Das Verständnis von Natur und Gnade wandelt sich immer wieder. Fri, 04 Apr 2025 21:30:28 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6770/112/Hier-bist-du-richtig-Natur-und-Gnade.htm Ein Bild findet ein neues Zuhause https://www.schoenstatt.de/de/news/6768/112/Ein-Bild-findet-ein-neues-Zuhause.htm Das aus dem ehemaligen Schönstattzentrum in Essen-Kray stammende MTA-Bild findet in der St. Clemens Maria Hofbauer – Kirche in Essen Altendorf einen neuen Platz (Foto: Angelika Callegari) Gisela Koczura. Im Rahmen eines feierlichen Aktes wurde am 17. März 2025 ein Bild der Dreimal Wunderbaren Mutter und Königin von Schönstatt (MTA) in einer Seitenkapelle der St. Clemens Maria Hofbauer – Kirche in Essen Altendorf angebracht. Das MTA-Bild, das ursprünglich in der Hauskapelle des ehemaligen Schönstattzentrums von Essen Kray zum Gebet eingeladen hatte, konnte nun von der Essener Schönstattfamilie als Dauerleihgabe an die Schönstätter der Polnischen Gemeinde überreicht werden. Nach einer langen Zeit der Aufbewahrung fand die „Königin der Priester“ einen neuen Ort für die Verehrung. Fri, 04 Apr 2025 21:25:20 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6768/112/Ein-Bild-findet-ein-neues-Zuhause.htm Jugend, Familien, Japan und Elektronik – ein Mann mit großen Leidenschaften, Pater Theo Abt, ist verstorben https://www.schoenstatt.de/de/news/6765/112/Jugend-Familien-Japan-und-Elektronik-ein-Mann-mit-grossen-Leidenschaften-Pater-Theo-Abt-ist-verstorben.htm Pater Theo Abt (Foto: Schönstatt-Patres) Hbre. Wie der Provinzial der Europäischen Provinz der Schönstatt-Patres, Pater Raffael Rieger mitteilt, hat „Gott, der barmherzige Vater, Pater Theo Abt, Schönstatt-Pater aus dem Kurs ‚Victoria Patris in Sion‘, am Donnerstag, 3. April, im Alter von 91 Jahren zu sich in sein ewiges Licht, auf den ewigen Sion heimgerufen.“ Die Todesanzeige ist mit einem Wort aus dem Gebetsschatz Himmelwärts überschrieben, das dem Verstorbenen Zeit seines Lebens wichtig war: „Der Vater hat das Steuer in der Hand, ob Ziel und Weg mir auch sind unbekannt.“ (Himmelwärts) Thu, 03 Apr 2025 22:38:19 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6765/112/Jugend-Familien-Japan-und-Elektronik-ein-Mann-mit-grossen-Leidenschaften-Pater-Theo-Abt-ist-verstorben.htm Ansgar Hoffmann: Gerechtigkeit ist stärker als der Tod https://www.schoenstatt.de/de/news/6767/112/Ansgar-Hoffmann-Gerechtigkeit-ist-staerker-als-der-Tod.htm (Foto: Lara Jameson, pexels.com) Kommentar der Woche: Gerechtigkeit ist stärker als der Tod Wed, 02 Apr 2025 20:27:04 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6767/112/Ansgar-Hoffmann-Gerechtigkeit-ist-staerker-als-der-Tod.htm Abenteuer der Selbsterziehung an der Hand Mariens https://www.schoenstatt.de/de/news/6766/112/Abenteuer-der-Selbsterziehung-an-der-Hand-Mariens.htm Jahresmotto 2025 der Schönstatt-Bewegung Deutschland (Foto: Grabowska) Liebe Mitglieder und Freunde der Schönstatt-Bewegung! Der 18. April fällt in diesem Jahr auf den Karfreitag. An jedem achtzehnten des Monats beginnt das Abenteuer der Selbsterziehung an der Hand Mariens neu, und so sind wir eingeladen, in diesem Monat unsere Augen auf die enge Verbindung von Kreuz und Maria zu lenken. Wie gewinnen wir Hoffnung aus dem Liebesbündnis im Angesicht von Kreuz und Leid? Tue, 01 Apr 2025 20:20:16 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6766/112/Abenteuer-der-Selbsterziehung-an-der-Hand-Mariens.htm Ludger Schepers: Hl. Liudger – Pilger der Hoffnung https://www.schoenstatt.de/de/news/6764/112/Ludger-Schepers-Hl-Liudger-Pilger-der-Hoffnung.htm (Foto: Suzy, Pixabay) Kommentar der Woche: Hl. Liudger – Pilger der Hoffnung Wed, 26 Mar 2025 19:06:18 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6764/112/Ludger-Schepers-Hl-Liudger-Pilger-der-Hoffnung.htm Auf den letzten Metern – Michael Defrancesco und Bettina Gerlowski-Zengeler thematisieren ein immer-noch-Tabuthema https://www.schoenstatt.de/de/news/6762/112/Auf-den-letzten-Metern-Michael-Defrancesco-und-Bettina-Gerlowski-Zengeler-thematisieren-ein-immer-noch-Tabuthema.htm Auf den letzten Metern, ISBN 978-3-429-05992-7, Echter Verlag CBre. Ein Buch, welches das immer-noch-Tabuthema Sterben und Tod wohltuend mitten ins Leben hineinrückt, haben der Journalist Michael Defrancesco und die Hospiz-Geschäftsführerin Bettina Gerlowski-Zengeler im Echter Verlag herausgebracht. Die Autoren besuchten die acht Bewohner des Hospizes „Arche Noah“ im Taunus und ließen sich ganz auf deren Erzählen über ihr Leben ein, auf ihre Erkenntnisse, ihre Einstellungen, ihr ganz bewusstes Gestalten der letzten Tage, Wochen oder Monate und ihre Vorstellungen, ob und was nach dem Tod auf sie wartet. Wed, 26 Mar 2025 18:43:35 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6762/112/Auf-den-letzten-Metern-Michael-Defrancesco-und-Bettina-Gerlowski-Zengeler-thematisieren-ein-immer-noch-Tabuthema.htm „24. Stunden für den Herrn“ und weitere Angebote in Schönstatt https://www.schoenstatt.de/de/news/6763/112/24-Stunden-fuer-den-Herrn-und-weitere-Angebote-in-Schoenstatt.htm 24 Stunden für den Herrn In den kommenden Tagen bietet die Schönstatt-Pilgerzentrale wieder ganz unterschiedliche Veranstaltungen an, die auf das Osterfest vorbereiten. In Verbundenheit mit Papst Franziskus und der Weltkirche werden am 28./29. März im Urheiligtum Schönstatt die „24. Stunden für den Herrn“ begangen, 24 Stunden mit Gebet, Lobpreis und weitere Angebote im Umfeld. Mehr Informationen Wed, 26 Mar 2025 18:00:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6763/112/24-Stunden-fuer-den-Herrn-und-weitere-Angebote-in-Schoenstatt.htm Leben braucht Segen – Segensfeier für Schwangere und ihre Familien https://www.schoenstatt.de/de/news/6761/112/Leben-braucht-Segen-Segensfeier-fuer-Schwangere-und-ihre-Familien.htm Mutter-Eltern-Segen im Urheiligtum Schönstatt M. Sophia Brüning. Frauen bzw. Familien, die ein Kind erwarten, sind am 30. März um 15.00 Uhr zu einer Segensfeier im Urheiligtum in Schönstatt, Vallendar, herzlich willkommen. Live oder per Livestream. „Wir bringen Sie und Ihr ungeborenes Kind zu Gott und zur Gottesmutter und entzünden ein Licht für Sie“, so eine der Verantwortlichen für dieses deutschlandweite Angebot der Schönstatt-Frauenbewegung. Wed, 26 Mar 2025 17:32:01 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6761/112/Leben-braucht-Segen-Segensfeier-fuer-Schwangere-und-ihre-Familien.htm Schönstattkonferenz vereint Vielfalt im Lebensvorgang Liebesbündnis https://www.schoenstatt.de/de/Schoenstattkonferenz2025_01.htm Plenum der Schönstattkonferenz im Saal des Pater-Kentenich-Hauses auf Berg Schönstatt in Vallendar (Foto: Brehm) Hbre/Cbre. Bei der ersten Schönstattkonferenz, zu der die Schönstatt-Bewegung Deutschland von Freitag, 21. März 2025, bis Sonntag, 23. März 2025, über 200 Lebens- und Verantwortungsträger aus den Diözesen, den Gemeinschaften und aus Projekten der Bewegung ins Pater-Kentenich-Haus auf Berg Schönstatt in Vallendar eingeladen hatte, standen der Lebensvorgang Liebesbündnis und Herausforderungen des Miteinanders der Generationen besonders im Fokus des Konferenzprogrammes. Die Vielfalt des Lebens in der Schönstatt-Bewegung, die sich bei dieser Konferenz gezeigt habe, müsse nicht unbedingt eingefangen werden, stellte Pater Felix Geyer, Leiter der Schönstatt-Bewegung in Deutschland, in seinem Resumé am Ende der Konferenz fest, denn das Treffen sei schon mit einer „Einigung“ gestartet, nämlich mit dem Ur-Impuls der Bewegung, dem Liebesbündnis. Tue, 25 Mar 2025 17:50:03 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/Schoenstattkonferenz2025_01.htm Fünf Kernsätze zu den Grundvollzügen des Liebesbündnisses https://www.schoenstatt.de/de/schoenstattkonferenz2025_02.htm Karte zum Liebesbündnis (Foto: Grabowska) Hbre/Cbre. Pater Felix Geyer, Leiter der Schönstatt-Bewegung Deutschland, hat im Blick auf die Schönstattkonferenz und basierend auf Begegnungen in den ersten Monaten seiner Amtszeit fünf Kernsätze zu den Grundvollzügen des Liebesbündnisses formuliert, die in einer über alle Generationen hinweg gemeinsamen Geistpflege einen vertiefenden Schritt ermöglichen könnten. Tue, 25 Mar 2025 17:46:29 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/schoenstattkonferenz2025_02.htm Wie das Liebesbündnis meinen Alltag trägt https://www.schoenstatt.de/de/schoenstattkonferenz2025_03.htm Pater Felix Geyer dankt den Zeugnisgebern mit einem "Schatzkistchen" für ihre persönlichen Beiträge (Foto: Cooper) Hbre/Cbre. Nach dem „Aufschlag“ des Bewegungsleiters bei der Schönstattkonferenz 2025 wurde in vier Statements deutlich, dass und wie das Liebesbündnis nutzt, wenn es den Alltag prägt. Tue, 25 Mar 2025 17:44:53 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/schoenstattkonferenz2025_03.htm Herausforderungen der Generationen gestalten https://www.schoenstatt.de/de/schoenstattkonferenz2025_04.htm Ein Gespräch der Generationen nach der "Fishbowl-Methode" (Foto: Cooper) Hbre/Cbre. Überwiegend in Gruppenarbeit beschäftigte sich die Schönstattkonferenz mit dem Thema des unterschiedlichen Erlebens der Schönstatt-Spiritualität und der Schönstatt-Strukturen in den vier anwesenden Generationen. Tue, 25 Mar 2025 17:43:13 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/schoenstattkonferenz2025_04.htm Zeitenstimmen – ein Deutungsangebot https://www.schoenstatt.de/de/schoenstattkonferenz2025_05.htm Podium zu Fragen der Zeit (Foto: Brehm) Hbre/Cbre. Wie selbstverständlich gehörte der Blick auf Stimmen aus der Zeit zum Pflichtprogramm der neuen Schönstatt-Konferenz, denn Fragen, Mut und Energie für Schritte in die Zukunft seien nicht nur „von unserer Motivation“ abhängig, wie Pater Hans-Martin Samietz, feststellte, der die Konferenz als Moderator mitgestaltete, „sondern die Zukunft hängt auch von der Zeit ab, in der sie stattfindet.“ Drei Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmer, alle Theologen, konnten bei einem Podium Deutungsangebote für Zeitenstimmen einbringen, mit denen sie in ihrem beruflichen oder ehrenamtlichen  Engagement in Berührung kommen. Tue, 25 Mar 2025 17:41:33 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/schoenstattkonferenz2025_05.htm Geistpflege als Anker im Transformationsprozess https://www.schoenstatt.de/de/schoenstattkonferenz2025_06.htm Mit einer Bündelung durch Pater Felix Geyer kam die Schönstattkonferenz am Sonntag Vormittag zu ihrem Ende (Foto: Cooper) Hbre/Cbre. In einem nachdenklichen Abschlussvortrag unterstrich Pater Felix Geyer u.a., dass diese erste Schönstattkonferenz nicht alle anstehenden Themen und Fragen in notwendiger Breite habe bearbeiten können. Auch der Blick auf die weltpolitische Lage, auf Gesundheitskrisen und die politischen Krisen habe gefehlt. Es sei jedoch Zeit gewesen, sich auszurichten auf den gemeinsamen Ursprung, das Liebesbündnis. „Da waren wir sehr nahe beieinander und schon gemeinsam unterwegs.“ Tue, 25 Mar 2025 17:38:29 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/schoenstattkonferenz2025_06.htm Das Motto der Nacht des Heiligtums 2025: Gesandt, die Welt zu gestalten https://www.schoenstatt.de/de/news/6754/112/Das-Motto-der-Nacht-des-Heiligtums-2025-Gesandt-die-Welt-zu-gestalten.htm Das Motto der Nacht des Heiligtums 2025 (Foto: NdH 2025) Benjamin Brehm. Vom 5. bis 7. September 2025 ist es wieder so weit: Die „Nacht des Heiligtums“ (NdH) bringt rund 350 junge Menschen aus ganz Deutschland in Schönstatt zusammen. Das am 22. März 2025 während der Schönstattkonferenz veröffentlichte diesjährige Motto lautet: „Gesandt, die Welt zu gestalten“. Es gibt den Teilnehmenden einen klaren Auftrag mit auf den Weg: Christsein bedeutet Verantwortung übernehmen und aktiv das eigene Umfeld mitgestalten. Marike Jall, NdH-Kernteam-Sprecherin, stellte am 22. März bei der Schönstattkonferenz im Pater-Kentenich-Haus, Berg Schönstatt in Vallendar, das neue Motto der NdH2025 vor. Sat, 22 Mar 2025 13:50:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6754/112/Das-Motto-der-Nacht-des-Heiligtums-2025-Gesandt-die-Welt-zu-gestalten.htm Schönstatt politisch – den Sinn der Weltgeschichte verstehen https://www.schoenstatt.de/de/news/6748/112/Schoenstatt-politisch-den-Sinn-der-Weltgeschichte-verstehen.htm Prof. Dr. Joachim Söder beim Online-Vortrag des JKI zum Thema „Zur Sache: Schönstatt – politisch?“ (Foto: Brehm) Cbre/Hbre. Unter der Überschrift „Zur Sache: Schönstatt – politisch?“ hat am 16. März ein dreiteiliges Online-Seminar des Josef-Kentenich-Institutes (JKI) begonnen. Professor Dr. Joachim Söder, Aachen, Präsident des JKI, konfrontierte die über 60 Teilnehmenden in seinem etwa einstündigen Online-Vortrag mit Gedanken zu einer „politischen“ Dimension der Spiritualität Schönstatts, die dem Schönstatt-Gründer Pater Josef Kentenich ein Anliegen gewesen sei und die sich u.a. am Werden verschiedener Schönstatt-Heiligtümer festmachen ließe. Der hochinteressante Vortrag nahm die Zuhörenden in eine bisher wenig bekannte Färbung schönstättischer Spiritualität hinein. Wed, 19 Mar 2025 18:14:55 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6748/112/Schoenstatt-politisch-den-Sinn-der-Weltgeschichte-verstehen.htm „Ein Katholikentag, der Mut machen soll“ https://www.schoenstatt.de/de/news/6751/112/Ein-Katholikentag-der-Mut-machen-soll.htm Bei einem Termin für die Presse wurde die Werbelinie des Katholikentages 2026 in Würzburg vorgestellt (Foto: Daniel Schwarz) Katholikentag.de. Mit einer Präsentation auf der Alten Mainbrücke in Würzburg ist am 17. März die Werbelinie für den 104. Deutschen Katholikentag 2026 vorgestellt worden. Das Leitwort „Hab Mut, steh auf!“ wurde in 1,20 Meter hohen, farbigen Lettern gezeigt. „Aufstehen, damit sich etwas verändert! Das ist wichtig“, sagte die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) und Vorsitzende der Katholikentagsleitung, Dr. Irme Stetter-Karp. „So wie es Bartimäus im Markus-Evangelium tut. Er wird von seiner Blindheit geheilt, weil er sich traut, seine Stimme zu erheben.“ Wed, 19 Mar 2025 16:45:16 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6751/112/Ein-Katholikentag-der-Mut-machen-soll.htm Norbert Nichell: „Denn meine Augen haben das HEIL gesehen…“ https://www.schoenstatt.de/de/news/6752/112/Norbert-Nichell-Denn-meine-Augen-haben-das-HEIL-gesehen.htm (Foto: Riedel, privat) Kommentar der Woche: „Denn meine Augen haben das HEIL gesehen…“ Wed, 19 Mar 2025 15:12:50 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6752/112/Norbert-Nichell-Denn-meine-Augen-haben-das-HEIL-gesehen.htm Zukunftstag 2025 der Schönstatt-Bewegung München https://www.schoenstatt.de/de/news/6749/112/Zukunftstag-2025-der-Schoenstatt-Bewegung-Muenchen.htm Beim Zukunftstag der Schönstatt-Bewegung in München (Foto: Kiess) Joachim Kiess. „Unsere Zeit ist jetzt“, so lautete das Motto des diesjährigen Zukunftstags der Münchner Schönstattbewegung, der am 9. März im Schönstatt-Zentrum in München Solln stattfand. An diesem Sonntag-Nachmittag trafen sich viele Interessierte aus allen Generationen, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Auf dem Hintergrund der momentan sehr bewegten, unruhigen Zeit gingen die Teilnehmenden den Fragen nach: „Woraus schöpfen wir Zuversicht?“ „Wo finden wir Halt?“ „Wie können wir einander stärken?“ „Was wollen wir konkret persönlich, aber auch im Umfeld unseres Zentrums tun?“ Wed, 19 Mar 2025 10:48:41 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6749/112/Zukunftstag-2025-der-Schoenstatt-Bewegung-Muenchen.htm Milwaukee: Ein Ort der Hoffnung mit einer starken Botschaft für die Zukunft https://www.schoenstatt.de/de/news/6750/112/Milwaukee-Ein-Ort-der-Hoffnung-mit-einer-starken-Botschaft-fuer-die-Zukunft.htm Während dem offenen Begegnungswochenende für Milwaukee-Pilger versammelten sich die Teilnehmenden an der Grabstätte Pater Josef Kentenichs in der Anbetungskirche auf Berg Schönstatt in Vallendar (Foto: Wieland) Alicja Kostka/Hbre. Am zweiten Februarwochenende hat im Schulungsheim der Schönstätter Marienschwestern auf Berg Schönstatt in Vallendar ein offenes Begegnungswochenende der Milwaukee-Pilger stattgefunden. Neben Pilgern, die in den letzten Jahren an den Pilger-Exerzitien nach Milwaukee teilgenommen haben, waren interessierte Personen zugegen, die mit dem Milwaukee-Spirit in Berührung kommen wollten. Menschen, die sich auf den Weg nach Milwaukee machen, können dort eine neue Dimension der Beziehung zum Gründer der Schönstatt-Bewegung, Pater Josef Kentenich, aber auch zum Vater-Gott und auch untereinander erleben. Wed, 19 Mar 2025 09:35:51 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6750/112/Milwaukee-Ein-Ort-der-Hoffnung-mit-einer-starken-Botschaft-fuer-die-Zukunft.htm JA statt JA, ABER – Ehepaar-Newsletter https://www.schoenstatt.de/de/news/6745/112/JA-statt-JA-ABER-Ehepaar-Newsletter.htm Ehepaar-Newsletter 03/2025 "Wir zwei - Immer wieder neu"  (Foto: AndrewLozovyi, depositphotos.com) HBre. Kaum zu glauben, wie das Wort "aber" hinter einem "JA" den Satz und die Atmosphäre verändert. Warum das "Ja, aber" nicht nur im Wortschaftz eines Ehepaares wenig hilfreich ist und daher besser vermieden werden sollte, das erklärt Pater Elmar Busse, Dernbach, in der 147. Ausgabe des Newsletters für Paare aus Schönstatt. Auf der Internetseite www.familienbewegung.de und hier im Online-Angebot der Schönstatt-Bewegung Deutschland ist der Newsletter als kostenlose pdf-Datei wieder zu finden. Unter der E-Mail-Adresse ehe.newsletter@schoenstatt.de kann er bestellt werden und wird dann immer um den 18. eines Monats automatisch ins elektronische Postfach zugestellt. Tue, 18 Mar 2025 00:00:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6745/112/JA-statt-JA-ABER-Ehepaar-Newsletter.htm Schönstatt-Bewegung Deutschland lädt zu einem pfingstlichen Pilgerweg ein https://www.schoenstatt.de/de/news/6744/112/Schoenstatt-Bewegung-Deutschland-laedt-zu-einem-pfingstlichen-Pilgerweg-ein.htm Pfingstgebet 2025 (Teaser) (Foto: depositphotos.com) Hbre. Im 15. Jahr lädt die Schönstatt-Bewegung Deutschland Mitglieder, Freunde und Interessierte in den neun Tagen vor Pfingsten (2025 vom 30. Mai bis 07. Juni) zu einer Gebetsnovene ein. Diese steht unter dem Motto: „ Du bist groß in mir – ein pfingstlicher Pilgerweg “. „ Es ist Gottes Größe, die uns Menschen verwandelt “, macht Pater Felix Geyer, Leiter der Schönstatt-Bewegung in Deutschland, im Vorwort der Arbeitshilfe deutlich, die in bewährter Tradition für die Gestaltung der Gebetszeiten in diesen Tagen erschienen ist. Wie der Geist zu Maria gekommen sei und in ihr Großes bewirkt habe, so dürften alle Menschen hoffen, dass er auch zu ihnen komme und Gottes Größe in ihnen wirksam werde. Der pfingstliche Pilgerweg sei also eine Einladung zum „ Mitgehen miteinander und zu einem Mitgehen mit Gott, denn wir dürfen hoffen, dass in jedem Menschen Gott wirkt, “ so der Schönstatt-Pater. Mon, 17 Mar 2025 19:25:28 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6744/112/Schoenstatt-Bewegung-Deutschland-laedt-zu-einem-pfingstlichen-Pilgerweg-ein.htm Zur Freude berufen – Familiensonntag im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe https://www.schoenstatt.de/de/news/6747/112/Zur-Freude-berufen-Familiensonntag-im-Schoenstatt-Zentrum-Liebfrauenhoehe.htm Ehe-Zeit mit Birgitta und Josef Denkinger beim Familientag der Schönstatt-Familienbewegung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (Foto: X. Jehle) Xenia Jehle. Am 16. März fand im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe bei Rottenburg ein Familiensonntag statt, zu dem die Schönstatt-Familienbewegung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart eingeladen hatte. Die Kinder und Eltern erlebten ein Programm, das in freudiger Erinnerung bleiben wird: einen lebendigen Familiengottesdienst, ein leckeres Mittagessen, ein vielfältiges Spielangebot und eine zueinander führende Ehe-Zeit. Mon, 17 Mar 2025 19:22:13 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6747/112/Zur-Freude-berufen-Familiensonntag-im-Schoenstatt-Zentrum-Liebfrauenhoehe.htm "Mehrwert Familie" in Waldstetten https://www.schoenstatt.de/de/news/6746/112/Mehrwert-Familie-in-Waldstetten.htm Familiengottesdienst beim Familientag "MehrWertFamilie" im Schönstatt-Zentrum Waldstetten  (Foto: Langer) Steffi und Matthias Brüll. „MehrWert Familie“ war das Thema des Familientages, zu dem sich am Sonntag, 9. März 2025, neun Familien mit vielen Kindern bei schönstem Wetter im Schönstatt-Zentrum Waldstetten, Erzbistum Freiburg, trafen. „Mehr Wert Familie“ sollte dabei nicht nur mehr Raum für die Ehe, mehr Raum für das Paargespräch oder mehr Zeit als Familie um den Tag gemeinsam erleben und genießen zu können bedeuten sondern auch darauf hinweisen, dass das überarbeitete Format dieses Treffens für Familien den Fokus noch mehr auf Ehe und Familie legen möchte als bisher. Mon, 17 Mar 2025 18:54:44 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6746/112/Mehrwert-Familie-in-Waldstetten.htm Alexander Paul: Friede beginnt in mir? https://www.schoenstatt.de/de/news/6742/112/Alexander-Paul-Friede-beginnt-in-mir.htm (Foto: Riedel, privat) Kommentar der Woche: Friede beginnt in mir? Thu, 13 Mar 2025 18:53:40 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6742/112/Alexander-Paul-Friede-beginnt-in-mir.htm Den Ehemotor am Laufen halten - Candlelight-Dinner im Schönstatt-Zentrum Aulendorf https://www.schoenstatt.de/de/news/6739/112/Den-Ehemotor-am-Laufen-halten-Candlelight-Dinner-im-Schoenstatt-Zentrum-Aulendorf.htm 16 Paare folgen beim Candlelight-Dinner-Abend im Schönstatt-Zentrum Aulendorf dem Impuls von Tanja und Stefan Loriz (Foto: Bitterwolf) Hildegard und Thomas Bitterwolf/Diana Mailänder. Einen schönen Abend haben 16 Paare beim Candlelight-Dinner im Schönstatt-Zentrum Aulendorf erlebt. Sie erhielten bei einem leckeren Essen viele Impulse rund um ihre Beziehung. Die Veranstaltung der Schönstatt-Familienliga im Schwäbischen Oberland fand am 8. Februar im Rahmen der MarriageWeek 2025 statt und war mit den 16 teilnehmenden Paaren ausgebucht. Thu, 13 Mar 2025 11:58:32 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6739/112/Den-Ehemotor-am-Laufen-halten-Candlelight-Dinner-im-Schoenstatt-Zentrum-Aulendorf.htm Suchet der Stadt BESTES (Jer 29,7) - Eine Begegnung im Juni in München https://www.schoenstatt.de/de/news/6738/112/Suchet-der-Stadt-BESTES-Jer-29-7-Eine-Begegnung-im-Juni-in-Muenchen.htm Miteinander für Europa: Begegnung in München 2025 Hbre. Unter dem Thema "Suchet der Stadt BESTES" (Jer 29,7) lädt das Netzwerk Miteinander für Europa vom 27. bis 29, Juni 2025 nach München ein. In der Einladung heißt es: "Der Prophet Jeremia hatte eine klare Vorstellung davon, was es heißt, im Umfeld dessen, wo wir wohnen und leben, Bestes zu suchen. Er wusste: Das Volk Gottes gedeiht, wenn es sich nicht abschottet, sondern dienend in die Gesellschaft einbringt. So schafft es Raum für Leben und Hoffnung für kommende Generationen." Fri, 07 Mar 2025 20:39:39 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6738/112/Suchet-der-Stadt-BESTES-Jer-29-7-Eine-Begegnung-im-Juni-in-Muenchen.htm „Vitamine für die Ehe“ - Candlelight Dinner in Borken und Münster innerhalb der Marriage-Week https://www.schoenstatt.de/de/news/6736/112/Vitamine-fuer-die-Ehe-Candlelight-Dinner-in-Borken-und-Muenster-innerhalb-der-Marriage-Week.htm Vitamine für die Ehe - Beim Candlelight-Dinner in Borken und Münster gab es einen richtigen Marktstand (Foto: Peitz) Peitz. „ Vitamine für die Ehe“ das war das diesjährige Thema des Candlelight- Dinners am 15. Februar 2025 in der Schönstatt – Au, Borken und am 23. Februar 2025 im Haus Mariengrund, Münster. 20 Ehepaare haben sich bewusst die Zeit genommen, um von nah und fern zu kommen und an einem entspannten Abend etwas Gutes für ihre Ehe zu tun, damit die Liebe bleibt. Fri, 07 Mar 2025 18:28:50 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6736/112/Vitamine-fuer-die-Ehe-Candlelight-Dinner-in-Borken-und-Muenster-innerhalb-der-Marriage-Week.htm Susi Mitter: SINN-erfüllt fasten https://www.schoenstatt.de/de/news/6737/112/Susi-Mitter-SINN-erfuellt-fasten.htm (Foto: congerdesign, pixabay.com) Kommentar der Woche: SINN-erfüllt fasten Wed, 05 Mar 2025 18:45:01 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6737/112/Susi-Mitter-SINN-erfuellt-fasten.htm Sehnsucht nach Orientierung https://www.schoenstatt.de/de/news/6722/112/Sehnsucht-nach-Orientierung.htm Jahresmotto 2025 der Schönstatt-Bewegung Deutschland (Foto: Grabowska) Liebe Mitglieder und Freunde der Schönstatt-Bewegung! Klare Orientierung zu finden in einer Zeit, in der Ungewissheiten und Unsicherheiten zunehmen, scheint immer schwieriger zu werden. Gleichzeitig ist die Sehnsucht nach Orientierung spürbar, die Sehnsucht, dass es im eigenen Leben oder in der aufgewühlten gesellschaftlichen Lage einfach besser läuft und eine klare und vor allem positive Orientierung in die Zukunft sichtbar wird. Sat, 01 Mar 2025 00:00:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6722/112/Sehnsucht-nach-Orientierung.htm Schönstatt – politisch? Eine wenig beachtete Dimension der Schönstatt-Spiritualität https://www.schoenstatt.de/de/news/6733/112/Schoenstatt-politisch-Eine-wenig-beachtete-Dimension-der-Schoenstatt-Spiritualitaet.htm Zur Sache: Schönstatt - politisch? JKI-Online-Seminare (Foto: JKI) Hbre. „Schönstatt – politisch?“ ist das Thema der dreiteiligen Online-Seminarreihe, die das Josef-Kentenich-Institut im Jahr 2025 anbietet. An drei Abenden im März, August und November sind alle Interessierten eingeladen, sich – ausgehend von einem Blick auf die Schönstatt-Heiligtümer in Maria Rast, auf dem Bonner Kreuzberg und in Friedrichroda – mit Aspekten der Fragestellung auseinander zu setzen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting werden den angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern rechtzeitig vor der jeweiligen Veranstaltung zugemailt. Fri, 28 Feb 2025 15:26:05 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6733/112/Schoenstatt-politisch-Eine-wenig-beachtete-Dimension-der-Schoenstatt-Spiritualitaet.htm Social Media und religiöses Gemeinschaftsleben – Studientagung der Schönstatt-Instituts-Gemeinschaften https://www.schoenstatt.de/de/news/6735/112/Social-Media-und-religioeses-Gemeinschaftsleben-Studientagung-der-Schoenstatt-Instituts-Gemeinschaften.htm Studientagung von Vertretern der Schönstatt-Institute im Gäste- und Tagungshaus Berg Moriah, Simmern/WW (Foto: Greiner) Schwester Christina-Maria Greiner. Vom 21. bis 23. Februar 2025 kamen Mitglieder der sechs Schönstatt-Institute zu ihrer achten gemeinsamen Studientagung in Schönstatt zusammen. Ort des Treffens der „Verbandsgemeinschaften“, wie die Institute der Schönstatt-Bewegung auch genannt werden, war das Gäste- und Tagungshaus Berg Moriah in Simmern/WW. Im Zentrum standen Fragen nach dem Selbstverständnis der Institutsgemeinschaften und ihrer Mitglieder in einer fortschreitend digitalisierten Welt, in der Social Media, KI und anderen Medien immer mehr Bedeutung zugemessen wird. Fri, 28 Feb 2025 15:10:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6735/112/Social-Media-und-religioeses-Gemeinschaftsleben-Studientagung-der-Schoenstatt-Instituts-Gemeinschaften.htm Männer & Glaube – eine Herausforderung im Blick auf Zeit und Gesellschaft https://www.schoenstatt.de/de/news/6734/112/Maenner-Glaube-eine-Herausforderung-im-Blick-auf-Zeit-und-Gesellschaft.htm Am Marienberg-Forum nahmen Männer aus allen Männergemeinschaften der Schönstatt-Bewegung teil (Foto: Hagmann) Peter Hagman / Markus M. Amrein. Vom 21. bis 23. Februar 2025 trafen sich 25 Männer und einige Online-Teilnehmer aller Altersgruppen in Schönstatt, Vallendar, im Haus Tabor auf dem Marienberg zum 5. Marienberg-Forum. Das Thema „Männer & Glaube – zwei Welten oder eine Herausforderung?” wurde mit einem besonderen Blick auf die heutige Zeit und Gesellschaft bearbeitet. Fri, 28 Feb 2025 15:00:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6734/112/Maenner-Glaube-eine-Herausforderung-im-Blick-auf-Zeit-und-Gesellschaft.htm Frank Riedel: Von der Sehnsucht nach ruhigeren Zeiten https://www.schoenstatt.de/de/news/6732/112/Frank-Riedel-Von-der-Sehnsucht-nach-ruhigeren-Zeiten.htm Hände (SKY, pixabay.com) Kommentar der Woche: Von der Sehnsucht nach ruhigeren Zeiten Thu, 27 Feb 2025 20:57:42 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6732/112/Frank-Riedel-Von-der-Sehnsucht-nach-ruhigeren-Zeiten.htm Das Urheiligtum in Schönstatt – „Ort der Hoffnung“ im Heiligen Jahr https://www.schoenstatt.de/de/news/6729/112/Das-Urheiligtum-in-Schoenstatt-Ort-der-Hoffnung-im-Heiligen-Jahr.htm Urheiligtum Schönstatt / Logo des Heiligen Jahres 2025 (Foto: Brehm) A. Lämmle. Am 9. März, dem ersten Sonntag der österlichen Bußzeit, ist es so weit: Die Pilgerschaft zum Urheiligtum in Schönstatt, als „Ort der Hoffnung“ im Heiligen Jahr, wird eröffnet. Das Schreiben aus dem Bistum Trier, in dem das Urheiligtum als „ Wallfahrtsort im Rahmen des Heiligen Jahres 2025“ anerkannt wird, hat in Schönstatt-Kreisen weltweit große Freude und Dankbarkeit geweckt. Thu, 27 Feb 2025 16:11:09 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6729/112/Das-Urheiligtum-in-Schoenstatt-Ort-der-Hoffnung-im-Heiligen-Jahr.htm WIR hoffen - Diözesaner Familientag im Schönstattzentrum Liebfrauenhöhe https://www.schoenstatt.de/de/news/6730/112/WIR-hoffen-Dioezesaner-Familientag-im-Schoenstattzentrum-Liebfrauenhoehe.htm Diözesaner Familientag in Rottenburg (Foto: Plakatausschnitt) Manuela & Peter Miller. „WIR hoffen“, so heißt das Motto des Familientages der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der am 6. Juli 2025 im Schönstattzentrum Liebfrauenhöhe stattfinden wird. Ehepaare und Familien aller Generationen sind eingeladen, miteinander Hoffnungsmomente auszutauschen und zu erleben. Thu, 27 Feb 2025 15:06:32 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6730/112/WIR-hoffen-Dioezesaner-Familientag-im-Schoenstattzentrum-Liebfrauenhoehe.htm Ein besonderes Männer-Verhältnis: „Zur Gottesmutter Maria!“ https://www.schoenstatt.de/de/news/6728/112/Ein-besonderes-Maenner-Verhaeltnis-Zur-Gottesmutter-Maria.htm Männerwerkstatt: Online-Gespräche (Foto: pixabay) Wie sprechen Männer über Glaubensfragen und ihr Verhältnis zu Maria? Dieser Frage möchte die „Männerwerkstatt2022“ mit ihrem aktuellen Angebot von Online-Gesprächsabenden auf den Grund gehen. In dem gegenüber bisherigen Angeboten leicht veränderten Format, in dem zwei Moderatoren miteinander konkret über ihren Glaubensweg ins Gespräch kommen, werden die Teilnehmenden mit ihren Fragen ebenfalls in den Austausch einbezogen. Das nächste Online-Treffen findet am Sonntag, den 02.März 2025 um 20:00 Uhr unter dem Thema „Mein Verhältnis zur Gottesmutter Maria“ statt. (Nähere Infos siehe unten.) Wed, 26 Feb 2025 14:21:43 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6728/112/Ein-besonderes-Maenner-Verhaeltnis-Zur-Gottesmutter-Maria.htm „Der Weg in dein Herz“ – Romantisches Candle Light Dinner für Paare im Gemeindehaus Waldmössingen https://www.schoenstatt.de/de/news/6731/112/Der-Weg-in-dein-Herz-Romantisches-Candle-Light-Dinner-fuer-Paare-im-Gemeindehaus-Waldmoessingen.htm Zum zehnten Mal in Waldmössingen: das Candlelight-Dinner der Schönstatt-Familienbewegung im Rahmen der Marriage-Week (Foto: Klausmann) Regina und Patrick Klausmann. Am Samstag, dem 15. Februar 2025, fand in Waldmössingen (Diözese Rottenburg-Stuttgart) ein zauberhaftes Candle Light Dinner statt, das in einem romantisch dekorierten Saal im sanften Licht von Kerzenschein stattfand. Die Atmosphäre war einfach magisch und bot den 21 teilnehmenden Paaren einen perfekten Rahmen für einen unvergesslichen Abend. Mon, 24 Feb 2025 17:23:07 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6731/112/Der-Weg-in-dein-Herz-Romantisches-Candle-Light-Dinner-fuer-Paare-im-Gemeindehaus-Waldmoessingen.htm „Was im Alltag gut tut“ – Palmsonntagstreffen von JES in Schönstatt https://www.schoenstatt.de/de/news/6724/112/Was-im-Alltag-gut-tut-Palmsonntagstreffen-von-JES-in-Schoenstatt.htm „Palmsonntagstreffen“der Initiative „Junge Erwachsene Schönstatts“ (JES) Junge Erwachsene, die aus den Jugendgemeinschaften Schönstatts herausgewachsen sind und andere Interessierte sind vom 11. bis 13. April 2025 zu einem „Palmsonntagstreffen“ herzlich nach Schönstatt, Vallendar, eingeladen. Veranstalter des Treffens unter dem Motto „Was im Alltag gut tut“ ist die Initiative „Junge Erwachsene Schönstatts“ (JES), die das Treffen in diesem Jahr im Jugendzentrum Marienberg, Vallendar, anbietet. Fri, 21 Feb 2025 17:15:41 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6724/112/Was-im-Alltag-gut-tut-Palmsonntagstreffen-von-JES-in-Schoenstatt.htm Eva-Maria Baumgarten Hoffnungsträger https://www.schoenstatt.de/de/news/6723/112/Eva-Maria-Baumgarten-Hoffnungstraeger.htm Sackgasse Kreuz (Robert Cheaib, pixabay.com) Kommentar der Woche: Hoffnungsträger Thu, 20 Feb 2025 16:26:40 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6723/112/Eva-Maria-Baumgarten-Hoffnungstraeger.htm Digitale MarriageWeek 2025 – „Wir beide auf Wolke 7“ https://www.schoenstatt.de/de/news/6720/112/Digitale-MarriageWeek-2025-Wir-beide-auf-Wolke-7.htm Eine Herzwolke als Einstimmung in den Tag (Foto: pixabay) Pia Schulze. „Hallo, liebes Team, danke für eure Inspirationen. Wir haben eine sehr dichte Woche hinter uns und haben „Wolke7“ als Ruhepause genutzt“. – „Vielen Dank für die ermutigenden Impulse; sie waren sehr aufbauend und die ausgewählten Lieder und Gedichte dazu sehr hilfreich“. Die Digitale MarriageWeek 2025 (Woche der Ehepaare) der Schönstattfamilien der Diözese Speyer unter dem Thema „Wir beide auf Wolke7“ lud Ehepaare jeden Alters dazu ein, in ihrer jeweiligen Lebenssituation wieder einmal bewusst den Blick auf die eheliche Beziehung zu lenken, sich in eine „Himmelssphäre“ entführen zu lassen und sich Zeit füreinander zu nehmen. Mon, 17 Feb 2025 20:44:34 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6720/112/Digitale-MarriageWeek-2025-Wir-beide-auf-Wolke-7.htm Zum siebten Mal Candle Light Diner auf der Würzburger Marienhöhe – Menükarte durch die eigene Beziehung https://www.schoenstatt.de/de/news/6718/112/Zum-siebten-Mal-Candle-Light-Diner-auf-der-Wuerzburger-Marienhoehe-Menuekarte-durch-die-eigene-Beziehung.htm Der Salat ist angerichtet beim Candlelight-Dinner im Schönstattzentrum Marienhöhe, Würzburg, im Rahmen der MarriageWeek 2025 (Foto: Fella) Wolfgang Fella. Zwei Jahre war Pause, doch jetzt am 1. Februar war es endlich wieder soweit. Die Würzburger Familienbewegung lud zum Candle Light Dinner auf die Marienhöhe. Und wegen dieser langen Pause konnten diesmal nicht einmal alle Anmeldungen berücksichtigt werden, denn dafür war einfach nicht genug Platz im Saal des Schönstattzentrums. Mon, 17 Feb 2025 13:57:08 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6718/112/Zum-siebten-Mal-Candle-Light-Diner-auf-der-Wuerzburger-Marienhoehe-Menuekarte-durch-die-eigene-Beziehung.htm „Sunday Time“ im Bamberger Schönstattzentrum Marienberg https://www.schoenstatt.de/de/news/6717/112/Sunday-Time-im-Bamberger-Schoenstattzentrum-Marienberg.htm Tamara und Christian Horn beim Impuls für die jungen Paare (Foto: Prach) Raphaela Prach. „Sunday Time“ heißt eine neue Veranstaltungsreihe, die die Schönstattfamilienbewegung im Erzbistum Bamberg für junge Familien anbietet. Am 19. Januar trafen sich dafür im Schönstattzentrum auf dem Marienberg in Scheßlitz sechs Familien. Thema des Treffens: „ Weil du für mich etwas ganz Besonderes bist “. Mon, 17 Feb 2025 12:58:13 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6717/112/Sunday-Time-im-Bamberger-Schoenstattzentrum-Marienberg.htm „Füreinander Licht sein“ - Segnungsgottesdienst für Paare im Rahmen der MarriageWeek https://www.schoenstatt.de/de/news/6716/112/Fuereinander-Licht-sein-Segnungsgottesdienst-fuer-Paare-im-Rahmen-der-MarriageWeek.htm Zu einem Segnungsgottesdienst hatte die Schönstattfamilienbewegung in Rottenburg-Stuttgart ins Schönstattzentrum Liebfrauenhöhe eingeladen (Foto: Stanislav Rauer) Diana Mailänder. Im Rahmen der Marriage-Week fand am Sonntag, 2. Februar 2025, ein Segnungsgottesdienst für Ehepaare im Schönstattzentrum Liebfrauenhöhe, Diözese Rottenburg-Stuttgart, statt. Rund 20 Ehepaare haben sich zu dieser Heiligen Messe eingefunden. Mon, 17 Feb 2025 12:19:47 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6716/112/Fuereinander-Licht-sein-Segnungsgottesdienst-fuer-Paare-im-Rahmen-der-MarriageWeek.htm „Vielfalt bewegt“ – der bewegenswert e.V. wird sein 10jähriges Bestehen mit einem Benefizkonzert in der Pilgerkirche Schönstatt, Vallendar, feiern https://www.schoenstatt.de/de/news/6683/112/Vielfalt-bewegt-der-bewegenswert-e-V-wird-sein-10jaehriges-Bestehen-mit-einem-Benefizkonzert-in-der-Pilgerkirche-Schoenstatt-Vallendar-feiern.htm 10 Jahre bewegenswert e.V. (Foto: bewegenswert eV) Hbre. Im Jahr 2015 haben Mitglieder der Jugendbewegungen SMJ und MJF der Schönstatt-Bewegung Deutschland den bewegenswert e.V. gegründet, der sich als eigenständiger gemeinnütziger Verein zum Zielgesetzt hat, ein Bewusstsein für die EINE Welt zu schaffen. Sein 10 jähriges Bestehen möchte der Verein am 30. August 2025 mit einer Benefizveranstaltung in der Pilgerkirche in Schönstatt, Vallendar feiern, zu dem heute schon alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Wed, 08 Jan 2025 16:15:27 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6683/112/Vielfalt-bewegt-der-bewegenswert-e-V-wird-sein-10jaehriges-Bestehen-mit-einem-Benefizkonzert-in-der-Pilgerkirche-Schoenstatt-Vallendar-feiern.htm Belmontenews - Januar 2025 https://www.schoenstatt.de/de/news/6741/112/Belmontenews-Januar-2025.htm 2.    Treffen der Verantwortlichen für die Seelsorge an den Heiligtümern „Matri Ecclesiae“ und „Cor Ecclesiae“ (Foto: Cervi) BELMONTENEWS - JANUAR DES HEILIGEN JAHRES 2025 „Das Jubiläumsjahr 2025 ist eine Einladung, auf Gottes Verheißung zu vertrauen“. (Papst Franziskus, Bulle „Spes non confundit“, Nr.3) Liebe Freunde des Matri Ecclesiae-Heiligtums! Wir beginnen das Heilige Jahr 2025 als „Pilger der Hoffnung“! Eine gesegnete Zeit, in der wir als Volk Gottes dafür beten werden, dass der Gott der Hoffnung uns „mit aller Freude und allem Frieden im Glauben erfüllt, damit wir durch den Heiligen Geist mit Hoffnung überfließen“ (vgl. Röm 15,13). Wed, 08 Jan 2025 00:00:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6741/112/Belmontenews-Januar-2025.htm In diesem Augenblick beginnt eine neue Welt https://www.schoenstatt.de/de/news/6682/112/In-diesem-Augenblick-beginnt-eine-neue-Welt.htm In diesem Augenblick beginnt eine neue Welt (Fotomontage: Brehm) Liebe Mitglieder und Freunde der Schönstatt-Bewegung, Mit Weihnachten beginnt eine neue Zeitrechnung. Die Perspektiven von Erlösung, Frieden und Freiheit und der Blick auf eine andere Welt kommen durch dieses Kind in die Welt. Durch das nächste Jahr gehen wir als Pilger der Hoffnung, so ist das Motto des Heiligen Jahres 2025, das an Weihnachten beginnt. Wir dürfen diesen Pilgerweg im Liebesbündnis gehen, das heißt: bei jedem Schritt im neuen Jahr die Gelegenheit wahrzunehmen persönlich und Miteinander uns erziehen zu lassen, so dass wir immer mehr Christ werden mit Maria. Tue, 24 Dec 2024 14:30:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6682/112/In-diesem-Augenblick-beginnt-eine-neue-Welt.htm Deutschland Treffen des Netzwerkes Miteinander für Europa https://www.schoenstatt.de/de/news/6635/112/Deutschland-Treffen-des-Netzwerkes-Miteinander-fuer-Europa.htm Einladung zum digitalen Deutschlandtreffen des Netzwerkes "Miteinander für Europa" (Foto: MfE) Hbre. Am 19. November 2024 lädt das Netzwerk „Miteinander für Europa“ zu seinem jährlich stattfindenden „Deutschlandtreffen“ ein. Anders als in vorhergehenden Jahren findet das Treffen in diesem Jahr nicht in Präsenz in Würzburg statt. Vielmehr wird in diesem Jahr von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr zu einer Begegnung im digitalen Raum eingeladen. „Hier“, so heißt es auf dem Einladungsplakat, „wollen wir auf eine Zeitansage hören und sie vertiefen, im Austausch sein und anderen Gemeinschaften begegnen - und unser Land und Europa ins Gebet bringen!“ Mon, 18 Nov 2024 10:03:18 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6635/112/Deutschland-Treffen-des-Netzwerkes-Miteinander-fuer-Europa.htm Oktobertreffen 2024 https://www.schoenstatt.de/de/news/6671/112/Oktobertreffen-2024.htm Aus dem Geiste Schönstatts – Impulse für die Zukunft der Kirche (19. Oktober 2024) Bischof Dr. Michael Gerber, Fulda DOWNLOAD als PDF-Datei   Wort des neuen Bewegungsleiters ( 19. Oktober 2024) Pater Felix Geyer, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD Präsentation als PDF-Datei   Predigt beim Gottesdienst in der Pilgerkirche ( 20. Oktober 2024) Pater Felix Geyer, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei Fri, 01 Nov 2024 00:00:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6671/112/Oktobertreffen-2024.htm Perspektiven-Tage für Frauen nach Trennung oder Scheidung https://www.schoenstatt.de/de/news/6586/112/Perspektiven-Tage-fuer-Frauen-nach-Trennung-oder-Scheidung.htm Die Perspektiven-Tage für Frauen nach Trennung oder Scheidung sind ein Angebot der Schönstatt-Frauenbewegung für Betroffene Hbre. Die Perspektiven-Tage für Frauen nach Trennung oder Scheidung, angeboten im Tagungszentrum Marienland, Vallendar, richten sich an Frauen, für die das Thema „Trennung“ eine innere Aktualität hat. „Der Boden unter meinen Füßen wankt ...“, „Trennung oder Scheidung, nie hätte ich gedacht, dass ich diese Situation einmal durchleben muss“, viele erleben Trennung wie eine Art Lebensunfall. In dieser Situation möchte das mehrteilige Seminar mithelfen, dass sich die Teilnehmerinnen neue Perspektiven erarbeiten. Fri, 20 Sep 2024 17:26:23 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6586/112/Perspektiven-Tage-fuer-Frauen-nach-Trennung-oder-Scheidung.htm Beim Mottotalk der NdH 2024 wird das Motto „#eben mal Sinn finden“ konkret https://www.schoenstatt.de/de/news/6572/112/Beim-Mottotalk-der-NdH-2024-wird-das-Motto-eben-mal-Sinn-finden-konkret.htm Johannes Höfle (l) und Susanna Denkinger moderieren den Motto-Talk am Samstag Vormittag und ermöglichen den Teilnehmenden so, sich mit Anregungen zum Thema „#eben mal Sinn finden“ von insgesamt 10 Personen auseinander zu setzen (Foto: PR-Team NdH 2024) Susanna Denkinger. Der Samstagvormittag der Nacht des Heiligtums ist dem Thema der NdH gewidmet: „#eben mal Sinn finden“. Hierbei kommen, ganz nach der Überzeugung „Leben entzündet sich am Leben“, zehn verschiedene Leute zu Wort, die entweder live oder auf der Leinwand davon erzählen, wie sie sich auf die Suche nach dem Sinn gemacht haben und was das NdH-Motto mit ihrem konkreten Leben zu tun hat. Unterteilt ist der Vormittag in drei Themenabschnitte, nach denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeweils eingeladen sind, in den Austausch zu kommen und gemeinsam nachzudenken, was sie für ihr eigenes Leben mitnehmen können. Sat, 31 Aug 2024 17:55:20 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6572/112/Beim-Mottotalk-der-NdH-2024-wird-das-Motto-eben-mal-Sinn-finden-konkret.htm Kinderbibeltage in Schönstatt, Pilgerzentrale https://www.schoenstatt.de/de/news/6567/112/Kinderbibeltage-in-Schoenstatt-Pilgerzentrale.htm „In deinem Haus bin ich gern“ – Kinderbibeltage in Schönstatt (Foto: PZ) SAL. „Den Kindern Freude am Glauben vermitteln und ihnen Schönstatt als Wachstumshilfe zu starken, christlichen Persönlichkeiten nahebringen.“ Das ist es, was Sr. Mariette Bruns zum Start der Kinderbibeltage vor einem Jahr inspiriert hat. Das Angebot ist auch in diesem Jahr gezielt in der letzten Schulferienwoche angesetzt und kann Einstiegstor für die teilnehmenden Kinder aus der 1. bis 5. Schulklasse zu weiteren altersgemäßen Angeboten und auch Veranstaltungen für die ganze Familie sein: Kommunionkinderprogramme, Messdienerkurs, Großeltern-Enkeltag, 10 Minuten an der Krippe in der Weihnachtszeit, Ferienwochen für Mädchen und Zeltlager für Jungs ab 9 Jahren – von den Schönstatt-Jugendgemeinschaften etc. Mon, 26 Aug 2024 15:55:28 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6567/112/Kinderbibeltage-in-Schoenstatt-Pilgerzentrale.htm Internationales Fest der Begegnung in Schönstatt https://www.schoenstatt.de/de/news/6565/112/Internationales-Fest-der-Begegnung-in-Schoenstatt.htm Bunt. Herzlich. International. Das ist das Fest der Begegnung in Schönstatt (Foto: PZ) SAL. „Alle machen mit“, das ist es, was die Menschen beim traditionellen internationalen Fest der Begegnung in Schönstatt verbindet: die verschiedenen Generationen, die unterschiedlichen Nationalitäten und Sprachgruppen, die Intensiv-Schönstätter und Schönstatt-Sympathisanten, die Ortsansässigen aus Vallendar und die aus Regensburg, Mainz, Frankfurt, Luxemburg etc. angereisten Mitwirkenden. „Atmosphäre“ und „Gemeinschaft“ werden oft als Stichworte genannt, um zu benennen, was dieses Fest ausmacht. Fri, 23 Aug 2024 11:33:23 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6565/112/Internationales-Fest-der-Begegnung-in-Schoenstatt.htm 25jähriges Kirchweih-Jubiläum der Pilgerkirche Schönstatt https://www.schoenstatt.de/de/news/6542/112/25jaehriges-Kirchweih-Jubilaeum-der-Pilgerkirche-Schoenstatt.htm Die Pilgerkirche, Schönstatt, im Festtagsglanz beim 25jährigen Kirchweihjubiläum (Foto: PZ Schönstatt) SAL. Sie ist nicht wegzudenken aus dem Tal Schönstatt – die Pilgerkirche mit ihrem weiten, runden, lichterfüllten Kirchenraum. Das Zugehen auf das silberne Kirchweih-Jubiläum dieses Gotteshauses fördert zutage, wie viele Menschen mit der Pilgerkirche verbunden sind, sie schätzen und sich für sie einsetzen. Eine Impuls-Novene über WhatsApp und Facebook lenkt unter ganz verschiedenen Gesichtspunkten den Blick auf sie. Der Tag selbst wird mit einem festlichen Gottesdienst mit Bischof Helmut Dieser, Aachen, und unter Begleitung der Pfaffendorfer Turmbläser sowie mit einem kleinen Kirmesprogramm und der Festandacht gestaltet. Wed, 17 Jul 2024 20:52:29 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6542/112/25jaehriges-Kirchweih-Jubilaeum-der-Pilgerkirche-Schoenstatt.htm Delegiertentagung 2024 https://www.schoenstatt.de/de/news/6670/112/Delegiertentagung-2024.htm Inhaltlicher Einstieg in die Delegiertentagung (1. März 2024) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei   Gott und Gehirn Wie die Psychologie Naturwissenschaft und Religion verbindet ( 1. März 2024) Prof. Julius Kuhl, Universität Osnabrück DOWNLOAD Präsentation als PDF-Datei   Einstieg in den Tag ( 2. März 2024) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei   Predigt beim Gottesdienst in der Anbetungskirche ( 3. März 2024) Pater Alexandre Awi Mello, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei Mon, 01 Apr 2024 00:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6670/112/Delegiertentagung-2024.htm Oktobertreffen 2023 https://www.schoenstatt.de/de/news/6341/112/Oktobertreffen-2023.htm Predigt beim Gottesdienst in der Anbetungskirche (21. Oktober 2023) Pater Lothar Herter, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei   Einstieg ins Oktobertreffen und Impuls zum Jahresmotto ( 21. Oktober 2023) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei   In den Rissen – Strukturlinien einer neuen Zeit ( 21. Oktober 2023) Prof. Dr. Joachim Söder, Euskirchen DOWNLOAD als PDF-Datei   Einblicke in den Film „Einer muss vorangehen“ ( 21. Oktober 2023) Schwester Francine-Marie Cooper, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei   Schlüssel zur spirituellen Erneuerung: organisches Wachsen zwischen Freiheit und Bindung ( 21. Oktober 2023) Prof. Dr. Rita Pécsi, Pécs/Ungarn DOWNLOAD als PDF-Datei   Impuls zum Jahresmotto: In den Rissen schaffst du Raum. Zuversicht – risk it! ( 21. Oktober 2023) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei   Predigt beim Sonntagsgottesdienst in der Pilgerkirche ( 22. Oktober 2023) P ater Ludwig Güthlein, Schönstatt, Vallendar DOWNLOAD als PDF-Datei   Wed, 01 Nov 2023 10:23:43 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/6341/112/Oktobertreffen-2023.htm Delegiertentagung 2023 https://www.schoenstatt.de/de/news/6035/112/Delegiertentagung-2023.htm (Über-)Fülle von Herausforderungen: eine geistliche Perspektive finden (10. März 2023) Pfr. Peter Falk, Freiburg DOWNLOAD als PDF-Datei Mehr als nur Methode – Weg zu einer synodalen Kirche (10. März 2023) Dr. Alicja Kostka, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Impulse zur Transformation Schönstatts (11. März 2023) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Dürfen Beziehungen wehtun? - Predigt in der Anbetungskirche (12. März 2023) Pater Frank Riedel DOWNLOAD als PDF-Datei Tue, 04 Apr 2023 00:56:37 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/6035/112/Delegiertentagung-2023.htm Requiem für Benedikt XVI. https://www.schoenstatt.de/de/RequiemBenediktXVI.htm Gedenkgottesdienst zum Heimgang des emeritierten Papst Benedikt XVI. (5. Januar 2023) Einleitung: Pater Heinrich Walter Predigt von Pater Dr. Lothar Penners, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Thu, 19 Jan 2023 15:34:49 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/RequiemBenediktXVI.htm Oktobertreffen 2022 https://www.schoenstatt.de/de/news/5947/112/Oktobertreffen-2022.htm Liebesbündniserneuerung am Urheiligtum (14. Oktober 2022) Schwester M. Anrika Dold DOWNLOAD als PDF-Datei   „Miteinander Gott hören“ – Impuls zur Jahresparole (15. Oktober 2022) Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Das Charisma konkretisieren Räume schaffen für menschlich-geistliche, natürlich-übernatürliche Erfahrungen und Bindungen (15. Oktober 2022) Schwester Dr. M. Elizabet Parodi DOWNLOAD als PDF-Datei   Bündelung des Oktobertreffens (15. Oktober 2022) Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Predigt beim Sonntagsgottesdienst in der Pilgerkirche (16. Oktober 2022) Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Tue, 15 Nov 2022 20:51:17 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/5947/112/Oktobertreffen-2022.htm Delegiertentagung 2022 https://www.schoenstatt.de/de/news/5946/112/Delegiertentagung-2022.htm Wie Gott uns führt – Rückblick, Ausblick und wo wir jetzt stehen Einstiegsbetrachtung (18. März 2022) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Bindungsorganismus und Bündniskultur – innerer Kompass und charismatische Provokation (19. März 2022) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Dem Gott der Geschichte vertrauen – Resümee der Delegiertentagung (20. März 2022) Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Thu, 31 Mar 2022 20:37:48 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/5946/112/Delegiertentagung-2022.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit - Oktobertreffen 2021 https://www.schoenstatt.de/de/news/5488/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-Oktobertreffen-2021.htm Causa Kentenich - eine Zwischenbilanz Schwester M. Veronika Riechel, Schönstatt (16. Oktober 2021) DOWNLOAD als PDF-Datei   Was ist anders, wenn man mit Gott rechnet? Pfarrer Georg Frank, Nittenau (16. Oktober 2021) DOWNLOAD als PDF-Datei   Gott hat sich in den Weg gestellt – den Blick heben in turbulenter Zeit Vortrag: Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt (16. Oktober 2021) DOWNLOAD als PDF-Datei   „Gib uns, die wir dir vertraun, deine Gaben zum Geleit.“ Predigt: Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt (17. Oktober 2021) DOWNLOAD als PDF-Datei Tue, 30 Nov 2021 18:16:49 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/5488/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-Oktobertreffen-2021.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit - Delegiertentatgung 2021 https://www.schoenstatt.de/de/news/5303/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-Delegiertentatgung-2021.htm Vortrag zur Bündelung der Delegiertentagung Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Predigt beim Abschlussgottesdienst der Delegiertentagung Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Wed, 31 Mar 2021 20:07:39 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/5303/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-Delegiertentatgung-2021.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit - Oktobertreffen 2020 https://www.schoenstatt.de/de/news/5050/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-Oktobertreffen-2020.htm Zum Stand der Dinge in der „Causa Kentenich“ Schwester M. Veronika Riechel, Schönstatt (16. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Zur Kommunikationssituation in der Causa Kentenich (Erwartungen, Schritte) Pater Heinrich Walter, Schönstatt/Rom (16. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Pandemiejahr 2020 – Lernherausforderungen und Kreativräume Pater Hans-Martin Samietz, München (16. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Kentenich- und Kirchenkrise Pfarrer Kurt Faulhaber, Fulda (16. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Predigtimpuls beim Oktobertreffen in der Pilgerkirche Pater Stefan Strecker, München (17. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Veränderungen geschehen lassen und gestalten – Versuch einer Bündelung Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt (17. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Predigt am Schönstatt-Tag in der Pilgerkirche Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt (18. Oktober 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Mon, 02 Nov 2020 17:35:31 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/5050/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-Oktobertreffen-2020.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit https://www.schoenstatt.de/de/news/4919/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Klima Maria Lebensschule und Alltagskompetenz Impuls des Bewegungsleiters, Pater Ludwig Güthlein (Bündnisbrief zum 18. Januar 2020) DOWNLOAD als PDF-Datei   Klima Maria Widerspruch und Solidarität Impuls des Bewegungsleiters, Pater Ludwig Güthlein (Bündnisbrief zum 18. Februar 2020 ) DOWNLOAD als PDF-Datei   Klima Maria Leise Wünsche hören Impuls des Bewegungsleiters, Pater Ludwig Güthlein (Bündnisbrief zum 18. März 2020 ) DOWNLOAD als PDF-Datei   Ostern und Corona Einladung zu einer tieferen Verbundenheit Impuls des Bewegungsleiters, Pater Ludwig Güthlein (Bündnisbrief zum 18. April 2020 ) DOWNLOAD als PDF-Datei   Liebesbündnis in der Corona-Krise Feier am 18. April 2020, 19.30 Uhr, im Urheiligtum in Schönstatt und in jedem Hausheiligtum Texte DOWNLOAD als PDF-Datei   Liebesbündnis in der Corona-Krise Predigt von Pater Ludwig Güthlein am 18. April 2020 im Urheiligtum DOWNLOAD als PDF-Datei   Klima Maria Möglich, weil unmöglich Impuls des Bewegungsleiters, Pater Ludwig Güthlein (Bündnisbrief zum 18. Mai 2020 ) DOWNLOAD als PDF-Datei   Ein eigenartiges Dazwischen Predigt von Pater Ludwig Güthlein am 18. Mai 2020 bei der Bündnisfeier in der Pilgerkirche DOWNLOAD als PDF-Datei   Pfingsten feiern im Krisenmodus Predigt von Pater Ludwig Güthlein am Pfingstfest, 31. Mai 2020, im Urheiligtum DOWNLOAD als PDF-Datei... Wed, 24 Jun 2020 18:49:03 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/4919/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit https://www.schoenstatt.de/de/news/4671/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Klimawandel – in und von Schönstatt aus – Predigt beim Schönstatt-Tag in der Pilgerkirche Schönstatt Bischof Dr. Michael Gerber, Fulda DOWNLOAD als PDF-Datei   "Klima wandeln" - Überwinden der Schwelle zwischen Drinnen und Draußen Predigt beim Oktobertreffen Pater Hans-Martin Samietz, München DOWNLOAD als PDF-Datei   »Der Geist Gottes wohnt in eurer Mitte!« (1 Kor 3,16) -  Klima wandeln Das Jahresmotto der Schönstatt-Bewegung in den Stimmungen und Aufbrüchen der Zeit Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Wir müssen mit Gott rechnen. Predigt am 20. Oktober beim Sonntagsgottesdienst nach dem Oktobertreffen Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Sat, 16 Nov 2019 16:01:33 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/4671/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit 2019/2020 https://www.schoenstatt.de/de/news/4598/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-2019-2020.htm Schönstatt und der Klimawandel - Eine persönliche Geschichte über Spiritualität, Gemeinschaft und Bahngleise Florian Roth, Dortmund DOWNLOAD des Beitrages als PDF-Datei DOWNLOAD der Präsentation als PDF-Datei DOWNLOAD der Präsentation (Als Powerpoint Datei *.pptx) Impuls aus der AST-Tagung: Unsere Zentren sind Schönstatt-Aufbau-Projekte Gertrud und Norbert Jehle, Memhölz DOWNLOAD als PDF-Datei   Der Weg Schönstatts in turbulenten Zeiten – Strömungen und Zeit-fragen Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Bewegung neu denken und neu bauen: „In der Krise investieren“ – unser marianisches Charisma Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Worte beim Abschlussgottesdienst in der Anbetungskirche und nach der Liebesbündnis-Erneuerung am Urheiligtum Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Mon, 02 Sep 2019 09:47:13 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/4598/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit-2019-2020.htm Material für die Jahresarbeit https://www.schoenstatt.de/de/news/4383/112/Material-fuer-die-Jahresarbeit.htm Gründernacht am Vorabend des 15. September Statements zur Situation der deutschen Schönstatt-Bewegung DOWNLOAD als PDF-Datei Fri, 30 Nov 2018 18:42:16 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/4383/112/Material-fuer-die-Jahresarbeit.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit https://www.schoenstatt.de/de/news/4297/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Schönstatt-Tag - Predigt in der Pilgerkirche Pater Lothar Herter DOWNLOAD als PDF-Datei   „Apostelzeit – Neuanfang im Heiligen Geist“! - Predigt in der Anbetungskirche Pater Michael Czysch DOWNLOAD als PDF-Datei   Neugründung und Neuaufbau: „Aus der Kraft des Heiligen Geistes“ – von „Gründergeist“ zu „Apostelzeit“ Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Was uns apostolisch macht … Christine und Erwin Hinterberger, Windach DOWNLOAD als PDF-Datei   Apostelzeit zwischen Gründung und Sendung Dr. Christian Hennecke, Hildesheim DOWNLOAD als PDF-Datei   Apostelzeit - Predigt in der Pilgerkirche Pater Ludwig Güthlein DOWNLOAD als PDF-Datei   Fri, 30 Nov 2018 09:20:36 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/4297/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Arbeitsmaterial für die Jahresarbeit https://www.schoenstatt.de/de/news/4037/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Neuaufbau-Erfahrungen: Kleiner Beitrag, was Verbände und Landespräsidium im Kentenich-Jahr bewegt Maria und Dr. Ulrich Wolff, Eberbach DOWNLOAD als PDF-Datei Unser Programm hat ein Gesicht Pater Elmar Busse, Dernbach DOWNLOAD als PDF-Datei „Gründergeist-Jahr. In welcher Strömung sind wir?“ – Einstiegsvortrag Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei „Das Wir gewinnt!“ – Respekt, wer’s selber macht Die Zeichen der Zeit … – als Schönstätter einen Pastoralen Raum gestalten: St. Benedikt im Dekanat Kitzingen Dekan Peter Göttke, Wiesentheid DOWNLOAD als PDF-Datei Im Kentenich-Jahr: Die Chance erkennen und ergreifen Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei „Neugründung: Schönstatt eine Zukunft geben. Der Zukunft Schönstatt geben Schwester Dr. M. Nurit Stosiek, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Impuls zum Heiligsprechungsprozess und das Projekt „Kentenich-Bild“ Pater Eduardo Aguirre, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei Ansprache zum Abschluss der Delegiertentagung in der Anbetungskirche Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt DOWNLOAD als PDF-Datei “Dein Charisma, unsere Mission” Einladung zur Gestaltung einer Darstellung P. Kentenichs und seines Charismas in Form einer symbolhaften Abbildung mit mehreren Bildern DOWNLOAD als PDF-Datei Mon, 05 Mar 2018 18:32:11 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/4037/112/Arbeitsmaterial-fuer-die-Jahresarbeit.htm Heilig-Geist-Stunde https://www.schoenstatt.de/de/news/3829/112/Heilig-Geist-Stunde.htm Heilig-Geist-Stunde Anbetungskirche und Urheiligtum DOWNLOAD: PDF-Version Sat, 21 Oct 2017 17:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3829/112/Heilig-Geist-Stunde.htm Vortrag: „Eure Söhne und eure Töchter werden Propheten sein.“ Apg 2,17 - Denkanstöße 50 Jahre danach https://www.schoenstatt.de/de/news/3827/112/Vortrag-Eure-Soehne-und-eure-Toechter-werden-Propheten-sein-Apg-2-17-Denkanstoesse-50-Jahre-danach.htm „Eure Söhne und eure Töchter werden Propheten sein.“ Apg 2,17 Denkanstöße 50 Jahre danach Schwester M. Veronika Riechel, Schönstatt DOWNLOAD: PDF-Version Sat, 21 Oct 2017 11:30:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3827/112/Vortrag-Eure-Soehne-und-eure-Toechter-werden-Propheten-sein-Apg-2-17-Denkanstoesse-50-Jahre-danach.htm Populismus und Stimmungen contra Persönlichkeit und Werte? https://www.schoenstatt.de/de/news/3826/112/Populismus-und-Stimmungen-contra-Persoenlichkeit-und-Werte.htm Populismus und Stimmungen contra Persönlichkeit und Werte? Dr. Stephan Eisel, Bonn DOWNLOAD: PDF-Version Sat, 21 Oct 2017 10:30:35 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3826/112/Populismus-und-Stimmungen-contra-Persoenlichkeit-und-Werte.htm Predigt im Gottesdienst in der Anbetungskirche https://www.schoenstatt.de/de/news/3828/112/Predigt-im-Gottesdienst-in-der-Anbetungskirche.htm Predigt im Gottesdienst in der Anbetungskirche Dr. Christian Löhr, Schönstatt DOWNLOAD: PDF-Version Sat, 21 Oct 2017 08:43:53 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3828/112/Predigt-im-Gottesdienst-in-der-Anbetungskirche.htm Predigt beim Gründungstag der Schönstatt-Bewegung https://www.schoenstatt.de/de/news/3825/112/Predigt-beim-Gruendungstag-der-Schoenstatt-Bewegung.htm Im Ursprung gehalten – zur Zukunft befähigt Dr. Udo Markus Bentz, Mainz Bischöfliches Ordinariat Mainz Predigt beim Gründungstag der Schönstatt-Bewegung DOWNLOAD: PDF-Version Wed, 18 Oct 2017 16:01:24 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3825/112/Predigt-beim-Gruendungstag-der-Schoenstatt-Bewegung.htm Predigt beim Abschlussgottesdienst in der Anbetungskirche https://www.schoenstatt.de/de/news/3592/112/Predigt-beim-Abschlussgottesdienst-in-der-Anbetungskirche.htm Predigt beim Abschlussgottesdienst in der Anbetungskirche Pater Ludwig Güthlein Sat, 18 Mar 2017 17:24:59 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3592/112/Predigt-beim-Abschlussgottesdienst-in-der-Anbetungskirche.htm „Zeitergriffen und zeitüberwindend“ – Bündniskultur mit Leidenschaft https://www.schoenstatt.de/de/news/3591/112/Zeitergriffen-und-zeitueberwindend-Buendniskultur-mit-Leidenschaft.htm „Zeitergriffen und zeitüberwindend“ – Bündniskultur mit Leidenschaft Pater Ludwig Güthlein Sat, 18 Mar 2017 16:58:28 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3591/112/Zeitergriffen-und-zeitueberwindend-Buendniskultur-mit-Leidenschaft.htm Predigt bei der Bündnisfeier in der Pilgerkirche https://www.schoenstatt.de/de/news/3590/112/Predigt-bei-der-Buendnisfeier-in-der-Pilgerkirche.htm Predigt bei der Bündnisfeier in der Pilgerkirche Pater Angel Lorenzo Strada Sat, 18 Mar 2017 15:46:30 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3590/112/Predigt-bei-der-Buendnisfeier-in-der-Pilgerkirche.htm Bündniserneuerung am 18. März 2017 https://www.schoenstatt.de/de/news/3589/112/Buendniserneuerung-am-18-Maerz-2017.htm Bündniserneuerung am 18. März 2017 Pater Stefan Strecker Sat, 18 Mar 2017 14:35:44 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3589/112/Buendniserneuerung-am-18-Maerz-2017.htm Die Trumpbahn – Post-faktische Lieder https://www.schoenstatt.de/de/news/3588/112/Die-Trumpbahn-Post-faktische-Lieder.htm Die Trumpbahn – Post-faktische Lieder Wilfried Röhrig Fri, 17 Mar 2017 16:23:22 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3588/112/Die-Trumpbahn-Post-faktische-Lieder.htm Zeichen der Zeit: Politik unter Druck – scharfer Populismus, starke Individualinteressen, schnelle Lösungen https://www.schoenstatt.de/de/news/3586/112/Zeichen-der-Zeit-Politik-unter-Druck-scharfer-Populismus-starke-Individualinteressen-schnelle-Loesungen.htm Zeichen der Zeit: Politik unter Druck – scharfer Populismus, starke Individualinteressen, schnelle Lösungen Frederik Schmitt, 1. Kreisbeigeordneter von Fulda Fri, 17 Mar 2017 16:05:39 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3586/112/Zeichen-der-Zeit-Politik-unter-Druck-scharfer-Populismus-starke-Individualinteressen-schnelle-Loesungen.htm „Zeichen der Zeit: Das Ende der Volkskirche – erleiden oder gestalten? Synodale Prozesse, Perspektivwechsel, Wagnisse“ https://www.schoenstatt.de/de/news/3585/112/Zeichen-der-Zeit-Das-Ende-der-Volkskirche-erleiden-oder-gestalten-Synodale-Prozesse-Perspektivwechsel-Wagnisse.htm „Zeichen der Zeit: Das Ende der Volkskirche – erleiden oder gestalten? Synodale Prozesse, Perspektivwechsel, Wagnisse“ Dr. Daniela Mohr-Braun Fri, 17 Mar 2017 15:40:25 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3585/112/Zeichen-der-Zeit-Das-Ende-der-Volkskirche-erleiden-oder-gestalten-Synodale-Prozesse-Perspektivwechsel-Wagnisse.htm Predigt in der Pilgerkirche https://www.schoenstatt.de/de/news/3456/112/Predigt-in-der-Pilgerkirche.htm Predigt in der Pilgerkirche Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt Sun, 16 Oct 2016 11:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3456/112/Predigt-in-der-Pilgerkirche.htm Das Feuer des Anfangs und die nachfolgenden Generationen https://www.schoenstatt.de/de/news/3457/112/Das-Feuer-des-Anfangs-und-die-nachfolgenden-Generationen.htm Das Feuer des Anfangs und die nachfolgenden Generationen Eine Geschichte Sat, 15 Oct 2016 14:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3457/112/Das-Feuer-des-Anfangs-und-die-nachfolgenden-Generationen.htm Kultur aus dem Liebesbündnis – Veränderung für Alltag und Gesellschaft https://www.schoenstatt.de/de/news/3455/112/Kultur-aus-dem-Liebesbuendnis-Veraenderung-fuer-Alltag-und-Gesellschaft.htm Kultur aus dem Liebesbündnis – Veränderung für Alltag und Gesellschaft Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt Sat, 15 Oct 2016 13:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3455/112/Kultur-aus-dem-Liebesbuendnis-Veraenderung-fuer-Alltag-und-Gesellschaft.htm Podium: Schwerpunktverlagerung Vom Gesamtkonzept zum Sich-Einlassen https://www.schoenstatt.de/de/news/3454/112/Podium-Schwerpunktverlagerung-Vom-Gesamtkonzept-zum-Sich-Einlassen.htm Podium: Schwerpunktverlagerung Vom Gesamtkonzept zum Sich-Einlassen Quelle: www.schoenstatt.de, Heinrich Brehm. Sat, 15 Oct 2016 12:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3454/112/Podium-Schwerpunktverlagerung-Vom-Gesamtkonzept-zum-Sich-Einlassen.htm Impuls zum Jahresmotto 2017 https://www.schoenstatt.de/de/news/3453/112/Impuls-zum-Jahresmotto-2017.htm Impuls zum Jahresmotto 2017 Pater Ludwig Güthlein, Schönstatt Sat, 15 Oct 2016 11:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3453/112/Impuls-zum-Jahresmotto-2017.htm Begegnung mit Zukunft – Kulturen und Religionen in unserem Land – Impuls 2 https://www.schoenstatt.de/de/news/3452/112/Begegnung-mit-Zukunft-Kulturen-und-Religionen-in-unserem-Land-Impuls-2.htm Begegnung mit Zukunft – Kulturen und Religionen in unserem Land – Impuls 2 Bürgermeister Christoph Ewers, Burbach Sat, 15 Oct 2016 10:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3452/112/Begegnung-mit-Zukunft-Kulturen-und-Religionen-in-unserem-Land-Impuls-2.htm Begegnung mit Zukunft – Kulturen und Religionen in unserem Land – Impuls 1 https://www.schoenstatt.de/de/news/3451/112/Begegnung-mit-Zukunft-Kulturen-und-Religionen-in-unserem-Land-Impuls-1.htm Begegnung mit Zukunft – Kulturen und Religionen in unserem Land – Impuls 1 Professor Dr. Joachim Söder, Aachen Sat, 15 Oct 2016 09:00:00 +0200 https://www.schoenstatt.de/de/news/3451/112/Begegnung-mit-Zukunft-Kulturen-und-Religionen-in-unserem-Land-Impuls-1.htm Großthema Bündniskultur und aktuelle Konkretisierung https://www.schoenstatt.de/de/news/3445/112/Grossthema-Buendniskultur-und-aktuelle-Konkretisierung.htm Großthema Bündniskultur und aktuelle Konkretisierung Pater Ludwig Güthlein, Bewegungsleiter Schönstatt Fri, 11 Mar 2016 15:00:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3445/112/Grossthema-Buendniskultur-und-aktuelle-Konkretisierung.htm Zu den veränderten Bedingungen von (Un-)Glauben – Beobachtungen und Perspektiven https://www.schoenstatt.de/de/news/3444/112/Zu-den-veraenderten-Bedingungen-von-Un-Glauben-Beobachtungen-und-Perspektiven.htm Zu den veränderten Bedingungen von (Un-)Glauben – Beobachtungen und Perspektiven Prof. Dr. Veronika Hoffmann, Siegen Fri, 11 Mar 2016 11:00:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3444/112/Zu-den-veraenderten-Bedingungen-von-Un-Glauben-Beobachtungen-und-Perspektiven.htm Die nächsten Generationen in der deutschen Schönstatt-Bewegung: äußere und innere Entwicklungen https://www.schoenstatt.de/de/news/3443/112/Die-naechsten-Generationen-in-der-deutschen-Schoenstatt-Bewegung-aeussere-und-innere-Entwicklungen.htm Die nächsten Generationen in der deutschen Schönstatt-Bewegung: äußere und innere Entwicklungen Pater Stefan Strecker, Familienbewegung Fri, 11 Mar 2016 10:30:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3443/112/Die-naechsten-Generationen-in-der-deutschen-Schoenstatt-Bewegung-aeussere-und-innere-Entwicklungen.htm Schönstatt und seine Zentren in den Diözesen https://www.schoenstatt.de/de/news/3442/112/Schoenstatt-und-seine-Zentren-in-den-Dioezesen.htm Schönstatt und seine Zentren in den Diözesen Pfr. Lukas Wehrle, Diözesanleiter Erzdiözese Freiburg Fri, 11 Mar 2016 10:00:00 +0100 https://www.schoenstatt.de/de/news/3442/112/Schoenstatt-und-seine-Zentren-in-den-Dioezesen.htm