Rund ums Urheiligtum

22. Februar 2023 | Rund ums Urheiligtum | 
Knapp 30 Mitglieder der sechs Schönstatt-Säkularinstitute treffen sich zu Begegnung, Austausch und gemeinsamer Schulung (Foto: Albert Busch)

Knapp 30 Mitglieder der sechs Schönstatt-Säkularinstitute treffen sich zu Begegnung, Austausch und gemeinsamer Schulung (Foto: Albert Busch)

Harald M. Knes. Armut als Chance? Will da jemand mit Sprache provozieren? Armut wird doch in der Regel als „soziale Fußfessel“ gesehen, die daran hindert Bildung zu haben und in der Gesellschaft aufzusteigen, um ein gutes Leben zu führen. Armut als etwas Positives zu sehen, das muss ja provozieren. Ist das gegenüber armen Ländern nicht geradezu sarkastisch?

1. Februar 2023 | Rund ums Urheiligtum | 
Schönstatt-Pater Wolfgang Maria Götz in seiner Einsiedelei im Wambachtal (Foto: Brehm)

Schönstatt-Pater Wolfgang Maria Götz in seiner Einsiedelei im Wambachtal (Foto: Brehm)

Zum Gedenken an ihren verstorbenen Mitbruder Pater Wolfgang Maria Götz, der am 26. Januar 2023 unerwartet verstorben ist und am 2. Februar auf dem Friedhof der Gemeinschaft auf Berg Sion, Vallendar, beigesetzt wird, hat die Gemeinschaft der Schönstatt-Patres einen Nachruf vefasst, den schoenstatt.de nachfolgend dokumentiert. Außerdem finden sich am Ende des Beitrages zwei verlinkte Videos zum jetzt Verstorbenen: ein Interview seiner Gemeinschaft, in dem er über seine Motivation spricht, als Einsiedler zu leben und ein kurzer Beitrag der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz aus dem Jahr 2020 unter dem Titel "Der Einsiedler".

27. Januar 2023 | Rund ums Urheiligtum | 
Pater Wolfgang Maria Götz ISch verstorben (Foto: Schoenstatt-Patres)

Pater Wolfgang Maria Götz ISch verstorben (Foto: Schoenstatt-Patres)

Hbre. Pater Wolfgang Maria Götz, Schönstatt-Pater und Einsiedler auf Berg Sion, Schönstatt, Vallendar, ist am Donnerstag, 26. Januar 2023, im Alter von 76 Jahren "in den ewigen Sion" heimgerufen worden. Das teilen Pater Raffael Rieger, Provinzial der Schönstatt-Patres und die Geschwister des Verstorbenen mit.

Rund ums Urheiligtum


Top