Veranstaltungen und Events

cgsi_c60f51af9f015b2584cd9ed1e8926847-51338e0d666cfe8fa7d105504c73cabb.img

Veranstaltungskalender

Angebote der Schönstatt-Bewegung in Deutschland

Weiterlesen

cgsi_aebb3ad668e267c7f86b00eb0610a708-8dcd44818f04bce43f74d6dba2b03fcb.img

Schoenstattkonferenz 2025

„WORK IN PROGRESS“: Zentrale gemeinsame Erfahrungen der Schönstatt-Spiritualität und ihre Weitergabe

Weiterlesen

cgsi_c58f66c9e35b751ed15c74fb944774d4-27dfc86ba03c71e060dd34a8221408c7.img

Rom 2025

Juni 2025 - Rom-Wallfahrt im Heiligen Jahr

Weiterlesen

cgsi_1ef6af796a42185686d7d2afc937cb0b-0b53e0659e6eaf2cb954f2b6fa0f078f.img

Katholikentag 2026

13. - 17. Mai 2026 in Würzburg

Weiterlesen

Weitere Veranstaltungshinweise

16. April 2025 | Demnächst | 
40. Projekttage 2025: Shalom - möge es dir an nichts fehlen (Foto: Projekttage)

40. Projekttage 2025: Shalom - möge es dir an nichts fehlen (Foto: Projekttage)

Gisela und Klaus Glas. Die Schönstatt-Projekttage feiern in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen im Jugendzentrum Marienberg. Zum Jubiläum wird vom 18. bis 22. Juni 2025 ein Thema aufgegriffen, das sowohl in der Gesellschaft als auch in der Kirche von großer Bedeutung ist: Frieden. Unter dem Motto „Shalom – Möge es Dir an nichts fehlen!“ steht die Auseinandersetzung mit der Frage, wie Frieden in einer Welt, die von Ausgrenzung und Konflikten geprägt ist, erreicht werden kann.

26. März 2025 | Demnächst | 
24 Stunden für den Herrn

24 Stunden für den Herrn

In den kommenden Tagen bietet die Schönstatt-Pilgerzentrale wieder ganz unterschiedliche Veranstaltungen an, die auf das Osterfest vorbereiten. In Verbundenheit mit Papst Franziskus und der Weltkirche werden am 28./29. März im Urheiligtum Schönstatt die „24. Stunden für den Herrn“ begangen, 24 Stunden mit Gebet, Lobpreis und weitere Angebote im Umfeld.

26. März 2025 | Demnächst | 
Mutter-Eltern-Segen im Urheiligtum Schönstatt

Mutter-Eltern-Segen im Urheiligtum Schönstatt

M. Sophia Brüning. Frauen bzw. Familien, die ein Kind erwarten, sind am 30. März um 15.00 Uhr zu einer Segensfeier im Urheiligtum in Schönstatt, Vallendar, herzlich willkommen. Live oder per Livestream. „Wir bringen Sie und Ihr ungeborenes Kind zu Gott und zur Gottesmutter und entzünden ein Licht für Sie“, so eine der Verantwortlichen für dieses deutschlandweite Angebot der Schönstatt-Frauenbewegung.

7. März 2025 | Demnächst | 
Miteinander für Europa: Begegnung in München 2025

Miteinander für Europa: Begegnung in München 2025

Hbre. Unter dem Thema "Suchet der Stadt BESTES" (Jer 29,7) lädt das Netzwerk Miteinander für Europa vom 27. bis 29, Juni 2025 nach München ein. In der Einladung heißt es: "Der Prophet Jeremia hatte eine klare Vorstellung davon, was es heißt, im Umfeld dessen, wo wir wohnen und leben, Bestes zu suchen. Er wusste: Das Volk Gottes gedeiht, wenn es sich nicht abschottet, sondern dienend in die Gesellschaft einbringt. So schafft es Raum für Leben und Hoffnung für kommende Generationen."

28. Februar 2025 | Demnächst | 
Zur Sache: Schönstatt - politisch? JKI-Online-Seminare (Foto: JKI)

Zur Sache: Schönstatt - politisch? JKI-Online-Seminare (Foto: JKI)

Hbre. „Schönstatt – politisch?“ ist das Thema der dreiteiligen Online-Seminarreihe, die das Josef-Kentenich-Institut im Jahr 2025 anbietet. An drei Abenden im März, August und November sind alle Interessierten eingeladen, sich – ausgehend von einem Blick auf die Schönstatt-Heiligtümer in Maria Rast, auf dem Bonner Kreuzberg und in Friedrichroda – mit Aspekten der Fragestellung auseinander zu setzen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting werden den angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern rechtzeitig vor der jeweiligen Veranstaltung zugemailt.

27. Februar 2025 | Demnächst | 
Diözesaner Familientag in Rottenburg (Foto: Plakatausschnitt)

Diözesaner Familientag in Rottenburg (Foto: Plakatausschnitt)

Manuela & Peter Miller. „WIR hoffen“, so heißt das Motto des Familientages der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der am 6. Juli 2025 im Schönstattzentrum Liebfrauenhöhe stattfinden wird. Ehepaare und Familien aller Generationen sind eingeladen, miteinander Hoffnungsmomente auszutauschen und zu erleben.

21. Februar 2025 | Demnächst | 
„Palmsonntagstreffen“der Initiative „Junge Erwachsene Schönstatts“ (JES)

„Palmsonntagstreffen“der Initiative „Junge Erwachsene Schönstatts“ (JES)

Junge Erwachsene, die aus den Jugendgemeinschaften Schönstatts herausgewachsen sind und andere Interessierte sind vom 11. bis 13. April 2025 zu einem „Palmsonntagstreffen“ herzlich nach Schönstatt, Vallendar, eingeladen. Veranstalter des Treffens unter dem Motto „Was im Alltag gut tut“ ist die Initiative „Junge Erwachsene Schönstatts“ (JES), die das Treffen in diesem Jahr im Jugendzentrum Marienberg, Vallendar, anbietet.

8. Januar 2025 | Demnächst | 
10 Jahre bewegenswert e.V. (Foto: bewegenswert eV)

10 Jahre bewegenswert e.V. (Foto: bewegenswert eV)

Hbre. Im Jahr 2015 haben Mitglieder der Jugendbewegungen SMJ und MJF der Schönstatt-Bewegung Deutschland den bewegenswert e.V. gegründet, der sich als eigenständiger gemeinnütziger Verein zum Zielgesetzt hat, ein Bewusstsein für die EINE Welt zu schaffen. Sein 10 jähriges Bestehen möchte der Verein am 30. August 2025 mit einer Benefizveranstaltung in der Pilgerkirche in Schönstatt, Vallendar feiern, zu dem heute schon alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

20. September 2024 | Demnächst | 
Die Perspektiven-Tage für Frauen nach Trennung oder Scheidung sind ein Angebot der Schönstatt-Frauenbewegung für Betroffene

Die Perspektiven-Tage für Frauen nach Trennung oder Scheidung sind ein Angebot der Schönstatt-Frauenbewegung für Betroffene

Hbre. Die Perspektiven-Tage für Frauen nach Trennung oder Scheidung, angeboten im Tagungszentrum Marienland, Vallendar, richten sich an Frauen, für die das Thema „Trennung“ eine innere Aktualität hat. „Der Boden unter meinen Füßen wankt ...“, „Trennung oder Scheidung, nie hätte ich gedacht, dass ich diese Situation einmal durchleben muss“, viele erleben Trennung wie eine Art Lebensunfall. In dieser Situation möchte das mehrteilige Seminar mithelfen, dass sich die Teilnehmerinnen neue Perspektiven erarbeiten.

Archiv Veranstaltungshinweise

  • Alte Veranstaltungshinweise zum Wiederfinden: Demnächst

Top