Nachrichten
Startschuss für die Helferwoche der Nacht des Heiligtums gefallen

Viel Spaß schon im Vorfeld: Die Helferwoche der NdH 2022 hat begonnen (Foto: Jule Gärtner / Benedikt Hartmann)
Katharina Matt. Die Helferwoche der Nacht des Heiligtums (NdH) 2022 ist gestartet: Eine Woche lang arbeiten mehr als 60 Helferinnen und Helfer in ihren Teams, um alles für die Nacht des Heiligtums vorzubereiten. Diese findet zum ersten Mal seit Beginn der Covid-Pandemie wieder mit allen angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern gemeinsam vor Ort in Schönstatt, Vallendar, statt.

Endlich wieder zusammen kommen (Foto: Jule Gärtner / Benedikt Hartmann)
Vorbereitung für „WEunite – heute Leben wagen“
Aus ganz Deutschland reisten die Jugendlichen am Montag an – voller Vorfreude, Energie und Tatendrang. Nach einer Einführung in das diesjährige Motto WEunite – heute Leben wagen ging es für alle an die Arbeit.
Vor der Nacht des Heiligtums ist einiges zu tun: Egal, ob Technik oder Logistik, Programm oder Liturgie, Design oder PR – überall sind Talente und Hände im Einsatz, damit das Fest der Schönstattjugend unvergesslich wird.
Mehr Informationen
- Wer das Wochenende nicht verpassen will, kann sich auf der Website nachtdesheiligtums.de noch anmelden.
- Weitere Infos & Eindrücke gibt es auf Instagram (@nachtdesheiligtums) und Facebook (NachtdesHeiligtums).

Die Bühne: Dieses Mal Open Air (Foto: Jule Gärtner / Benedikt Hartmann)


Beiträge gemeinsam einstudieren / Technikoptionen aufspüren (Foto: Jule Gärtner / Benedikt Hartmann)

Sich begegnen, sich kennen lernen, gemeinsam beten - das ist NdH (Foto: Jule Gärtner / Benedikt Hartmann)