News aus Schönstatt

Urheiligtum Schönstatt
 
Rom-Wallfahrt
 
BELMONTE international - Rom
 
Schönstatt Pilgerwege
 
Pilgerheiligtum
 
Spurensuche
 
Hoffnungsvoll leben
 
Ehe-Newsletter
 

29. Oktober 2025 | Deutschland | 
Ellen und Tobias Büdel hielten einen Impuls zum Thema "Das WIR verbindet" (Foto: Rosam)

Ellen und Tobias Büdel hielten einen Impuls zum Thema "Das WIR verbindet" (Foto: Rosam)

Gisela Glas, Flieden. Unter dem Thema „Das WIR verbindet“ stand der Familien-Sonntag, zu dem am 26. Oktober 2025 Mitglieder aller Generationen von Schönstattfamilien aus der Diözese Fulda eingeladen waren. 45 Erwachsene und 30 Kinder bevölkerten das Schönstattzentrum in Dietershausen. Im neu renovierten Jugendheim genossen die Gäste ein abwechslungsreiches und inspirierendes Programm. Der Einstieg mit Cocktail und „Vaterspruch“ signalisierte auf heitere Weise, worum es an diesem Tag gehen sollte: Schätze aus der eigenen Biografie heben, Kontakt bekommen mit Menschen aller Altersgruppen und neu über die sogenannten „Grundvollzüge des Liebesbündnisses“ und ihre Bedeutung für den Ehe- und Familienalltag nachzudenken.

Mehr Nachrichten

aus der Deutschen und der internationalen Schönstatt-Bewegung
finden Sie hier.

 


29. Oktober 2025 | Kommentar der Woche | 
(Foto: Thirdman, pexels.com)

(Foto: Thirdman, pexels.com)

Kommentar der Woche:

Verfügbar statt perfekt – wie wir gut dastehen

Mehr Nachrichten

aus der Deutschen und der internationalen Schönstatt-Bewegung
finden Sie hier.

 


29. Oktober 2025 | Demnächst | 
Ein Weg für mich? Spiritualität und Gemeinschaft des Schönstatt-Mütterbundes bei einem Infowochenende kennen lernen (Foto: pixabay)

Ein Weg für mich? Spiritualität und Gemeinschaft des Schönstatt-Mütterbundes bei einem Infowochenende kennen lernen (Foto: pixabay)

Birgit Nikolayczik. Vom 21. bis 23. November 2025 lädt der Schönstatt-Mütterbund junge verheiratete Frauen zu einem Informationswochenende ins Tagungszentrum Marienland, Berg Schönstatt 8, in Vallendar, ein. Das Wochenende bietet Gelegenheit, in die Spiritualität und Gemeinschaft des Mütterbundes hineinzuschnuppern, einer Gemeinschaft, in der Frauen sich gegenseitig auf ihrem Weg zu einem erfüllten, christlich geprägten Leben unterstützen.

Mehr Nachrichten

aus der Deutschen und der internationalen Schönstatt-Bewegung
finden Sie hier.

 


28. Oktober 2025 | Demnächst | 
Männerwerkstatt veranstaltet Online-Reihe zur Persönlichkeitsentwicklung (Foto: Stewardesign, Grafik: Brehm)

Männerwerkstatt veranstaltet Online-Reihe zur Persönlichkeitsentwicklung (Foto: Stewardesign, Grafik: Brehm)

Hbre. Die „Männerwerkstatt 2022“, ein Projekt der Schönstatt-Männerbewegung Deutschland, lädt erneut zu einer Online-Reihe ein. Die aktuelle (fünfteilige) Reihe beschäftigt sich mit den sogenannten „Glaubenssätzen“, also mit Grundvollzügen des Liebesbündnisses. In der Reihe „Glaubenssätze & Bündniskultur!“ können die Teilnehmer persönliche Wachstumswurzeln entdecken und reflektieren.

Mehr Nachrichten

aus der Deutschen und der internationalen Schönstatt-Bewegung
finden Sie hier.

 


28. Oktober 2025 | Deutschland | 
Eine Ahnung von der neuen Bildstele im Schönstattzentrum Marienberg, Erzbistum Bamberg (Foto: Siebenkäs / Grafik: Leitherer)

Eine Ahnung von der neuen Bildstele im Schönstattzentrum Marienberg, Erzbistum Bamberg (Foto: Siebenkäs / Grafik: Leitherer)

Am Sonntag, 16. November 2025, feiert die internationale Schönstattfamilie den 140. Geburtstag ihres Gründers Pater Josef Kentenich. Die Schönstatt-Bewegung im Erzbistum Bamberg setzt aus diesem Anlass ein sichtbares Zeichen der Dankbarkeit: Auf dem Marienberg, Scheßlitz, wird eine neue Bildstele zu Ehren des Schönstattgründers gesegnet. Die Feier beginnt um 16 Uhr vor dem Heiligtum der Verbundenheit (Schönstattkapelle) und steht ganz im Zeichen des Jubiläumsjahres der Kirche mit dem Motto „Pilger der Hoffnung“ und im Zeichen des Jubiläumsjahres der Bamberger Schönstatt-Bewegung. Bereits ab 13:30 Uhr lädt das Marienberg-Café zu Kaffee, Geburtstagstorte und Kuchen ein.

Mehr Nachrichten

aus der Deutschen und der internationalen Schönstatt-Bewegung
finden Sie hier.

 


27. Oktober 2025 | Deutschland | 
Ehepaar Miller spricht bem Treffen der Jahreskonferenz der Schönstatt-Familienbewegung Deutschland über die fünf Grundvollzüge des Liebesbündnisses (Foto: Wittmann)

Ehepaar Miller spricht bem Treffen der Jahreskonferenz der Schönstatt-Familienbewegung Deutschland über die fünf Grundvollzüge des Liebesbündnisses (Foto: Wittmann)

Manuela und Peter Miller. Dieses Jahr startete die Jahreskonferenz bereits mit einem 1. Online-Teil am Montag, den 6. Oktober. Dabei berichteten Vertreter der Diözesen und Projekte von ihren Erfahrungen und Experimenten des vergangenen Jahres. So unterschiedlich die Schönstatt-Landschaft in Deutschland ist, so kam von den über 30 Personen zum Teil sprudelndes Leben, zum Teil Kleinstarbeit an einzelnen Familien zusammen. Es wurde deutlich: Jeder gibt an seinem Platz seinen Beitrag, der zählt!

Mehr Nachrichten

aus der Deutschen und der internationalen Schönstatt-Bewegung
finden Sie hier.

 


27. Oktober 2025 | Deutschland | 
Festmesse am 15. Oktober 2025 anlässlich von 30 Jahren Einweihung des Taborheiligtums auf dem Marienberg (Foto: Dillinger)

Festmesse am 15. Oktober 2025 anlässlich von 30 Jahren Einweihung des Taborheiligtums auf dem Marienberg (Foto: Dillinger)

Hbre. Mit großer Dankbarkeit feierte die Schönstatt-Männerbewegung am 15. Oktober 2025 das 30. Weihejubiläum des Tabor-Heiligtums auf dem Marienberg. Zahlreiche Vertreter der Schönstatt-Männergemeinschaften, Mitglieder der Schönstattfamilie und Gäste kamen zusammen, um an diesem besonderen Ort Geschichte lebendig werden zu lassen. Kurstreffen des Männerbundes und die Jahrestagung der Schönstatt-Männerliga waren im Vorfeld so geplant worden, dass die Mitglieder der Gemeinschaften gemeinsam feiern konnten. Der Festvortrag stand unter dem Leitgedanken: „Unser Weg als Männer zum Tabor-Heiligtum und dessen Sendung für heute und morgen.“ Joachim Konrad, Leiter des Schönstatt-Männerbundes, begrüßte die Gäste zu dieser Feier.

Mehr Nachrichten

aus der Deutschen und der internationalen Schönstatt-Bewegung
finden Sie hier.

 


24. Oktober 2025 | Deutschland | 
Auftanktage: Ein Fackellauf der Kinder endete vor dem Schönstatt-Heiligtum in Borken (Foto: Ludwig)

Auftanktage: Ein Fackellauf der Kinder endete vor dem Schönstatt-Heiligtum in Borken (Foto: Ludwig)

Sr. Evamaria Ludwig. Zum ersten Mal fanden vom 26. bis 28. September 2025 in der Schönstatt-Au in Borken die „Auftanktage für Mütter mit Kindern“ statt, ein neues Angebot der Schönstatt-Frauenbewegung im Bistum Münster. Unter dem Motto „Augenblick mal!“ lud das Wochenende dazu ein, im oft hektischen Familienalltag innezuhalten und neue Kraft zu schöpfen. Begleitet wurde die Veranstaltung von Sr. Evamaria Ludwig und ihrem Team.

Mehr Nachrichten

aus der Deutschen und der internationalen Schönstatt-Bewegung
finden Sie hier.

 


24. Oktober 2025 | Deutschland | 
"Synodale Gespräche" zum Thema Synodalität

"Synodale Gespräche" zum Thema Synodalität

Maria Haag. Am Mittwoch, 22. September 2025, fand das sechste „Insieme Gespräch“, ein Austauschformat zur Synodalität und bei diesem Treffen zu den fünf Grundvollzügen des Liebesbündisses der Schönstattbewegung, statt. Mit dabei war Pater Felix Geyer, Leiter der Schönstatt-Bewegung Deutschland.

Mehr Nachrichten

aus der Deutschen und der internationalen Schönstatt-Bewegung
finden Sie hier.

 


24. Oktober 2025 | International | 
Ausschnitt des Kreuzes auf der Altarwand der Dreifaltigkeitskirche auf Berg Schönstatt, Vallendar (Foto: SMS)

Ausschnitt des Kreuzes auf der Altarwand der Dreifaltigkeitskirche auf Berg Schönstatt, Vallendar (Foto: SMS)

Hbre. Der Heilige Vater hat anlässlich des 100jährigen Bestehens des Instituts der Schönstätter Marienschwestern für das Urheiligtum in Schönstatt – das Gründungsheiligtum der Gemeinschaft – und für alle Kirchen, Kapellen und Schönstattheiligtümer, die sich in der Trägerschaft der Gemeinschaft befinden, das Geschenk eines vollkommenen Ablasses gewährt im Zeitraum vom 1. Oktober 2025 bis zum 4. November 2026.

Mehr Nachrichten

aus der Deutschen und der internationalen Schönstatt-Bewegung
finden Sie hier.

 



Top