Nachrichten
„Sehen, wie toll unsere Familie ist“ - FamilienurlaubPLUS auf Langeoog
![Das besondere Sommerangebot: FamilienurlaubPlus auf Langeoog (Foto: Imwalle) Das besondere Sommerangebot: FamilienurlaubPlus auf Langeoog (Foto: Imwalle)](https://www.schoenstatt.de/images/news/2024/07/20240788FamilienurlaubPlusLangeoog_Teilnehmende.jpg)
Das besondere Sommerangebot: FamilienurlaubPlus auf Langeoog (Foto: Imwalle)
Marigrete und Ansgar Imwalle. „Es wartet so viel Me(e)hr auf uns!“ Das erlebten die Familien vom 8. bis 14. Juli 2024, die auf der Ostfriesischen Insel Langeoog beim FamilienurlaubPLUS der Schönstatt Familienbewegung Münster teilnahmen. Neben viel Zeit für die Kinder gab es speziell für die Eltern Angebote, ihre Ehe und die Familie neu und tiefer in den Blick zu nehmen. Dafür sorgte das Team mit Marigrete und Ansgar Imwalle, Ella und Thomas Herkommer, Sr. M. Gertraud Evanzin und P. Werner M. Kuller.
![Zusammen mit Ehepaar Imwalle und Ehepaar Herkommer begleiteten Sr. M. Gertraud Evanzin und P. Werner M. Kuller die Familien und eine gute Kinderbetreuung ist bei so einem Unternehmen unbezahlbar (Foto: Imwalle) Zusammen mit Ehepaar Imwalle und Ehepaar Herkommer begleiteten Sr. M. Gertraud Evanzin und P. Werner M. Kuller die Familien und eine gute Kinderbetreuung ist bei so einem Unternehmen unbezahlbar (Foto: Imwalle)](https://www.schoenstatt.de/images/news/2024/07/20240788FamilienurlaubPlusLangeoog_SrMGertraudEvanzin.jpg)
![](https://www.schoenstatt.de/images/news/2024/07/20240788FamilienurlaubPlusLangeoog_Kinderbetreuung.jpg)
![](https://www.schoenstatt.de/images/news/2024/07/20240788FamilienurlaubPlusLangeoog_PWernerKuller.jpg)
Zusammen mit Ehepaar Imwalle und Ehepaar Herkommer begleiteten Sr. M. Gertraud Evanzin und P. Werner M. Kuller die Familien und eine gute Kinderbetreuung ist bei so einem Unternehmen unbezahlbar (Foto: Imwalle)
Ab auf die Insel
Schon weit im Voraus hatten sich die Familien zu diesem besonderen Urlaub am Meer angemeldet. Gemeinsam setzte man nun mit der Fähre von Bensersiel nach Langeoog über, um im Haus Meedland Quartier zu beziehen. Während die Kinder in die Betreuung gingen, konnten die Eltern den Impulsvorträgen der Referenten zuhören und sich immer wieder Anregungen holen, um ihre Ehe tiefer, reicher und schöner zu erleben. Vor allem aber, den Ehepartner als Geschenk Gottes zu sehen und mit ihm/ihr das Leben bewusster zu gestalten.
![Drei Paare entschlossen sich zum Liebesbündis (Foto: Imwalle) Drei Paare entschlossen sich zum Liebesbündis (Foto: Imwalle)](https://www.schoenstatt.de/images/news/2024/07/20240788FamilienurlaubPlusLangeoog_Liebesbuendnis.jpg)
Drei Paare entschlossen sich zum Liebesbündis (Foto: Imwalle)
![Familiensegen (Foto: Imwalle) Familiensegen (Foto: Imwalle)](https://www.schoenstatt.de/images/news/2024/07/20240788FamilienurlaubPlusLangeoog_Familiensegen.jpg)
Familiensegen (Foto: Imwalle)
![Sonne, Sand und Meer - Zeit für ein Familienfoto (Foto: Imwalle) Sonne, Sand und Meer - Zeit für ein Familienfoto (Foto: Imwalle)](https://www.schoenstatt.de/images/news/2024/07/20240788FamilienurlaubPlusLangeoog_Familienfoto.jpg)
Sonne, Sand und Meer - Zeit für ein Familienfoto (Foto: Imwalle)
Mehr davon
Aus den vielen Tipps der Referenten, ihren eigenen Erfahrungen und den Hinweisen aus Forschung und Wissenschaft konnten die Paare die für sie wichtigen Punkte finden für ein Mehr an Kraft im Alltag, für ein Mehr an Zeit füreinander, für ein Mehr an Erfüllung in der Intimität, für ein Mehr an Gelassenheit in der Erziehung der Kinder… „Was tut uns gut im Meer unseres Lebens?“, „Mein Partner ist ein Liebesbrief Gottes an mich!“ oder „Man kommt zu vielem, nur nicht zu sich selbst!“ waren einige Anregungen, die das Lebensgefühl und die Sehnsüchte heute auf den Punkt brachten. Immer wieder gab es die Gelegenheit, im Ehegespräch miteinander die Dinge zu besprechen, die einander wachsen lassen. Im Gespräch mit den anderen Paaren wurden Gedanken und Erfahrungen ausgetauscht, weil man voneinander profitiert.
Meer erleben
Den Nachmittag gestalteten die Familien ganz in Eigenregie: Da hieß es „Ab zum Strand!“ oder „Auf die Fahrräder und los!“ Ebbe und Flut beobachten, Sandburgen bauen, die Sonne im Strandkorb genießen, ein Buch lesen, in den Gassen bummeln, dösen und träumen, Eis schlecken oder ein Stück Sanddornkuchen probieren – alles war möglich. Da war es gut, dass man sich abends wieder an den gedeckten Tisch setzen und mit den anderen Ehepaaren bei einem Glas Wein oder Bier noch das ein oder andere „schnacken“ konnte.
Noch mehr?
Im Abschlussgottesdienst am Samstagabend wurde die ganze Woche vor Gott getragen und Dank gesagt für viele Aha-Erlebnisse und neu entdeckte Schätze. Drei Familien aus der Diözese Münster schlossen das Liebesbündnis mit der Gottesmutter. Beim abschließenden Grillen konnte auch der Regen der guten Stimmung keinen Abbruch tun. Mit Sonnenschein aber verließen die Familien wieder die Insel und setzten zum Festland über. „Die Kinder so glücklich am Strand zu sehen!“, „So viel Zeit für uns beide.“ oder „Wir würden gerne wieder mitfahren!“ waren einige der Rückmeldungen, die das Team selbst mit nach Hause nehmen durfte.
Mehr Informationen
- Der nächste FamilienurlaubPlus der Schönstatt Familienbewegung Münster findet vom 21. bis 30.07.2025 auf Langeoog statt. Dann heißt es: „Sehnsucht nach Me(e)hr“.
- Anmeldungen bis 1. November 2024 an imwalle.bakum@gmx.de.
- Informationen über familienbewegung.de.