Inspiration

1. Juni 2024 | Worte des Bewegungsleiters | 
In den Rissen: Zukunft hat der Mensch des Friedens (Foto: pixabay)

In den Rissen: Zukunft hat der Mensch des Friedens (Foto: pixabay)

Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Mitglieder und Freunde der Schönstatt-Bewegung!

Seit über zwei Jahren gehören Berichte über Krieg zu den täglichen Nachrichten. Der Krieg in der Ukraine und auch der terroristische Überfall am 7. Oktober 2023 in Israel haben uns verändert. Die Worte Feinde und Verbündete, stetig wachsende Zahlen von Toten und Verwundeten, gigantische Ausgaben für Verteidigung und Rüstung, Proteste und Streit über Beurteilungen sind selbstverständliche Dauerthemen geworden. Sogar atomare Abschreckung oder begrenzter Einsatz von Atomwaffen gehören wieder zu den Überlegungen.

1. Mai 2024 | Worte des Bewegungsleiters | 
In den Rissen: Maria (Foto: Guethlein, pixabay)

In den Rissen: Maria (Foto: Guethlein, pixabay)

Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Mitglieder und Freunde der Schönstatt-Bewegung!

Lauretanische Litanei – Mosaiksteine von Gotteserfahrung

Eine Sympathie-Bekundung für die Gottesmutter – auch noch mit Krone! – hätte ich jedenfalls nicht als ein Graffiti auf einer Hauswand erwartet.

Ein modernes Lied besingt den Namen Maria als „den schönsten Klang, den ich je gehört habe ... sag ihn laut und es ist wie Musik … ich werde nie mehr aufhören, diesen Namen zu nennen … sag ihn leise und es ist fast wie ein Gebet“. Wer das Musical West Side Story kennt, hat wahrscheinlich das Lied erkannt. Nachdem ich nachgeschaut habe, weiß ich nicht mehr, ob ich das Lied als modern bezeichnen kann. 1957 ist West Side Story entstanden. Also schon weit im letzten Jahrhundert und auch noch genauso alt wie ich – das bringt mich jetzt aber auf eine andre Fährte …

«    Seite 3 von 3

18. September 2011 | Worte des Bewegungsleiters | 

Liebe Leserinnen und Leser
liebe Mitglieder und Freunde unserer Schönstattbewegung,

Mit dem Monat September endet jeweils unser "Schönstatt-Jahr"! Die jährliche Delegiertentagung bringt uns, wie wir wissen, die Schwerpunkte für ein neues Jahr im Blick auf die Geistpflege und das Apostolat unserer Bewegung. Der Bündnistag und seine Feier legt es nahe, dass wir – ähnlich wie das unsere Delegierten im Oktober tun werden, schon ein wenig Rückblick halten auf 2011. Hinter uns liegt ein Jahr mit dem Gott des Lebens! Es war „unsere“ Konkretisierung als deutsche Schönstattbewegung im ersten gemeinsamen Jahr der Vorbereitung auf das Jubiläum 2014 hin, im Jahr der weltweiten Vaterströmung. Im Hinblick auf die Marienfeiertage im September sowie den Todestag Pater Kentenichs möchte ich Sie einladen, unseren Jahresschwerpunkt und sein Motto nochmals ausdrücklich zu verbinden mit dem Glaubensweg der Gottesmutter Maria und der Glaubensgestalt Pater Kentenichs.

18. August 2011 | Worte des Bewegungsleiters | 

Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Mitglieder und Freunde unserer Schönstattbewegung,

Ferienmonat August ...

„Ferien vom Ich“ … „Die Seele baumeln lassen“ … Den Schulrucksack im hohen Bogen einer entfernten Ecke „anvertrauen“; „googeln“ nach einem günstigen Zwischenhaltquartier … – Parolen und Rituale zum Auftakt der Ferienzeit in diesen Wochen; für viele in diesem laufenden Monat August … Sie ahnen, dass ich nun versuche, die „Kurve zu kriegen“ zum Gott des Lebens … Da ich Sie nicht enttäuschen möchte, mögen Sie also Recht behalten: Der lebendige Gott ist auch gerade der Gott des freien Lebens von Auszeit, Urlaub, Erholung, Hobby: des zweckfreien Nichtstuns, letztlich: weil unsere menschliche Seele diesen Ausgleich zu regulärem Alltag, Pflichtpensum und Betriebsablauf braucht. Und deswegen müsste Gott eigentlich mit all dem etwas zu tun haben, wenn er, Gott, um ein altes Wort zu zitieren, das Leben der Seele ist.

18. Juli 2011 | Worte des Bewegungsleiters | 

Liebe Mitglieder und Freunde der Schönstattbewegung,

unsere Bündnisfeier im Juli wird für eine Reihe von uns die letzte vor dem Ferienmonat August sein, sofern der Jahresurlaub nicht schon in diese Zeit oder früher gefallen ist. Ich möchte in diesem Monat unseren Blick bereits jetzt richten auf ein Ereignis, das im September auf uns wartet: der Besuch unseres Heiligen Vaters, Papst Benedikt XVI., in unserem Land vom 22. bis 25. September 2011. Ich denke dabei jetzt nicht zunächst an die Stationen seiner Reise (Berlin, Erfurt, Freiburg) mit den verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten und Begegnungen, sondern möchte heute stehen bleiben beim Motto des Deutschlandbesuches: Wo Gott ist, da ist Zukunft.

18. Juni 2011 | Worte des Bewegungsleiters | 

Liebe Mitglieder und Freunde der Schönstattbewegung,

unsere Bündnisfeier in diesem Monat Juni lädt uns unter anderem ein, zurückzuschauen auf die hinter uns liegende geprägte Zeit des Kirchenjahres - die wir ganz im Sinne unseres Jahresmottos in Verbindung gebracht haben mit „dem Gott des Lebens".

21. Mai 2010 | Worte des Bewegungsleiters | 

P. Josef KentenichP. Heinrich Walter/ P. Theo Breitinger/ P. Lothar Penners. Liebe Mitglieder und Freunde der Schönstattbewegung, am 20. Juni 2010 begehen wir das 100jährige Jubiläum der Priesterweihe des Gründers der Schönstattbewegung, Pater Josef Kentenich. Zur Mitfeier dieses Gedenktages im Anschluss an den feierlichen Abschluss des weltkirchlichen Priesterjahres in Rom möchten wir Sie im Namen der Gremien unserer Schönstattbewegung sehr herzlich einladen.

 

 

1. Januar 2010 | Worte des Bewegungsleiters | 

Liebe Mitglieder und Mitarbeiter in der deutschen Schönstattbewegung, liebe Schwestern und Brüder im Liebesbündnis!

Vom 12. - 14. März 2010 findet die dritte Vollversammlung des Zukunftsforums statt. Dazu wiederum sehr herzliche Einladung an Sie alle, an Jede und Jeden, an alle, denen der weitere Weg Schönstatts in Deutschland ein Anliegen ist.

«    Seite 3 von 3


Top