Nachrichten
„Ich glaube, dass ich wachsen kann“ – Spirituelles Wachstum war Thema des Online-Gespräches für Männer
Männerwerkstatt (Foto: Stewardesign - Pixabay)
Peter Hagmann. Wie wächst ein Mensch – nach innen und oben? Unter diesem Leitgedanken trafen sich fünfzehn Männer zu einem intensiven Zoom-Abend der Männerwerkstatt. Unter dem Titel „Ich glaube, dass ich wachsen kann“ führten Daniel U. und Klaus B. durch eine lebendige Gesprächsrunde, die sich dem inneren und spirituellen Wachstum widmete. Der Abend war Teil einer fünfteiligen Online-Reihe („Pentalogie“), die Männern Raum für Reflexion und Austausch anbietet. Weiter geht es am 7. Dezember 2025 mit dem nächsten Treffen, das unter dem Thema „Ich glaube, Gott wirkt in meinem Leben“ stehen wird.
Leben als Wachstumsprozess
Moderator Daniel eröffnete mit der Frage: „Was sind die Samen unseres Innersten?“ Damit lenkte er den Blick auf das, was Menschen von innen heraus bewegt und wachsen lässt. Wachstum, so die Runde, werde häufig erst im Rückblick sichtbar, wenn sich Erfahrungen, Krisen oder Begegnungen als Wendepunkte im Leben entpuppen.
Symbolbild (Foto: Freepik.com)
Klaus B. führte das Thema mit einem eindrucksvollen Naturbild weiter: Ein Baum braucht Licht, Wasser und Nährstoffe. Doch im Laufe seines Lebens graben sich die Wurzeln immer tiefer, um unabhängiger zu werden. Genauso sei auch der Mensch gerufen, mit zunehmender Reife seine innere Stabilität und geistige Tiefe zu entwickeln und zu vertiefen. Wachstum bedeute, sich nach dem Licht auszurichten, ein Bild, das für Lebenssinn und Glauben stehen könne.
Wachstum in Beziehung und Glauben
In persönlichen Beiträgen schilderten andere Teilnehmer des Online-Gespräches, wie unterschiedlich sich Wachstum in ihrem Leben gezeigt habe. Ein Mann berichtete z.B. von der spirituellen Reifung, die er in der Begleitung seiner unheilbar erkrankten Ehefrau erfahren habe. Vom Schmerz über das „Warum ich?“ hin zu innerer Annahme und Dankbarkeit. Andere berichteten von Lernprozessen im Beruf, von Mentorenerfahrungen, von der Überwindung alter Glaubenssätze und dem Mut, Vertrauen neu zu lernen.
Ein Teilnehmer brachte es auf den Punkt: „Wenn ein Baum nicht mehr in die Höhe wächst, dann in die Breite oder Tiefe.“ Diese Erkenntnis wurde wie zu einem gemeinsamen Fazit des Abends: Wachstum ist nie abgeschlossen, es verändert manchmal nur seine Richtung.
Mehr Informationen
- Der nächste Abend der Männerwerkstatt findet am Sonntag, den 7. Dezember 2025, um 20:00 Uhr statt. Die Einladung und der Zoom-Link stehen unter www.maennerwerkstatt2022.org bereit. Unter dem Thema: „Ich glaube, Gott wirkt in meinem Leben“ wird es der 3. von 5 Abenden im Rahmen der Penthalogie zu den „Grundvollzügen des Liebesbündnisses“ sein.
- Die Männerwerkstatt ist ein Treffen religiös interessierter Männer, die generationenübergreifend gemeinsam die Spur Gottes in ihrem Leben suchen. Ihre Veranstaltungen sind für jedermann offen, unverbindlich und regional ausgerichtet, ohne jegliche Bindung und Verpflichtung.
