Nachrichten

4. November 2025 | Deutschland | 

Out of the dark – into the light – Bündniskreistagung der SMJ Würzburg auf der Marienhöhe


Bündnisfeier der Schönstatt-Mannesjugend Würzburg im Rahmen der Bündniskreistagung im Schönstatt-Zentrum Marienhöhe (Foto: Schramm)

Bündnisfeier der Schönstatt-Mannesjugend Würzburg im Rahmen der Bündniskreistagung im Schönstatt-Zentrum Marienhöhe (Foto: Schramm)

Silas Schramm. Vom 24. bis 26. Oktober trafen sich 27 aktive Mitglieder der Schönstatt-Mannesjugend (SMJ) zur sogenannten Bündniskreistagung im Schönstatt-Zentrum Marienhöhe, Würzburg. Unter dem Motto „Out of the Dark – into the Light“ ging es darum, Herausforderungen zu meistern und aus dem Dunkel ins Licht zu finden.

Verabschiedung von Pfarrer Peter Göttke (rechts) (Foto: Schramm)

Verabschiedung von Pfarrer Peter Göttke (rechts) (Foto: Schramm)

Feier im Schönstattheiligtum (Foto: Schramm)

Feier im Schönstattheiligtum (Foto: Schramm)

Einige ehemalige SMJler sind ebenfalls zur Feier gekommen (Foto: Schramm)

Einige ehemalige SMJler sind ebenfalls zur Feier gekommen (Foto: Schramm)

Erlebnisnachtwanderung

Nach einer Willkommensrunde am Freitagabend führte eine Erlebnisnachtwanderung durch die Weinberge in das Thema ein. An verschiedenen Stationen reflektierten die Teilnehmenden persönliche schwierige Situationen und suchten nach Wegen, Lichtpunkte im Alltag zu entdecken.

Overpowering

Der Samstag stand ganz im Zeichen des Begriffs „Overpowering“ – über sich hinauswachsen, Neues wagen und eigene Grenzen verschieben. In Workshops wie Eisbaden, Sportchallenge mit Fitnesscoach oder Stricken erlebten die Teilnehmenden Mut, Gemeinschaft und Selbstüberwindung. Ein Input zum „Partikular-Examen“ regte dazu an, kleine persönliche Alltags-Challenges zu formulieren und so das Erlebte weiterzutragen.

Bündnisfeier und Abschied von Pfarrer Peter Göttke

Zum Abendessen stießen rund 25 Ehemalige hinzu, darunter frühere Gruppenleiter und Verantwortliche aus den Zeltlagergenerationen der 1980er und 1990er Jahre. So trafen sich verschiedene Generationen von SMJlern, verbunden durch gemeinsame Erlebnisse und das gleiche Feuer.

Höhepunkt des Abends war eine Bündnisfeier im Heiligtum mit über 60 Personen, ein eindrucksvolles Zeichen gelebter Gemeinschaft. In einem Lichterkreis vor dem Heiligtum wurde das Liebesbündnis erneuert: Out of the dark – into the Light wurde spürbar lebendig.

Ein besonders bewegender Moment war der Abschied von Pfarrer Peter Göttke, der nach 30 Jahren SMJ-Arbeit in Würzburg und 20 Jahren als ehrenamtlicher Standesleiter seinen Dienst beendete. Mit großem Dank, herzlichen Worten und sichtbarer Wertschätzung wurde sein jahrzehntelanges Engagement gefeiert – ein Abend voller Wärme, Erinnerungen und echter Verbundenheit.

Diözesanversammlung mit Wahlen

Am Sonntag folgte die Diözesanversammlung mit Wahlen. Künftig wird die SMJ Würzburg von einem ehrenamtlichen Standesleitungsteam geführt: Jonas G., Paul G. und Daniel U. Die Diözesanleitung mit Silas S. und Aaron R. wurde im Amt bestätigt. Damit endete ein Wochenende voller Bewegung, Begegnung und Licht. Die SMJ Würzburg blickt hoffnungsvoll in die Zukunft: Out of the dark – into the light.

Die Teilnehmer der Bündniskreistagung und einige Ehemalige im Schönstatt-Heiligtum Marienhöhe, Würzburg (Foto: Schramm)

Die Teilnehmer der Bündniskreistagung und einige Ehemalige im Schönstatt-Heiligtum Marienhöhe, Würzburg (Foto: Schramm)


Top