Nachrichten

4. November 2025 | Deutschland | 

Postkarten, die Freude schenken – und das WIR-Magazin unterstützen


Postkartenaktion zur Unterstützung des Familienmagazins "WIR, Gott und die Welt" (Foto: Wir-Redaktion)

Postkartenaktion zur Unterstützung des Familienmagazins "WIR, Gott und die Welt" (Foto: Wir-Redaktion)

Hbre. Handgeschriebene Post ist deshalb etwas ganz Besonderes, weil sie nicht jeden Tag im Briefkasten zu finden ist. Wer für seine persönlichen Nachrichten besondere Postkarten sucht, kann vielleicht bei den liebevoll gestalteten Postkarten, die die WIR-Redaktion ihren Lesern und allen Interessierten anbietet, fündig werden: Ob zu Weihnachten, zum Jahreswechsel, zum Geburtstag oder einfach zwischendurch, jede Karte kann zu einem kleinen Geschenk werden für Menschen, die den Schreibenden am Herzen liegen. Gleichzeitig hilft der Kauf dieser Postkarten, die Finanzierung des Familienmagazins „WIR, Gott und die Welt“ zu unterstützen.

Die Motive der Postkarten (Foto: WIR-Redaktion)

Die Motive der Postkarten (Foto: WIR-Redaktion)

Motive mit meditativen Texten

Jede Klappkarte zeigt auf der Vorderseite ein ansprechendes Foto und auf der Rückseite einen meditativen Text der WIR-Redakteurin Regina Hagmann. Innen bleibt genügend Platz für persönliche Worte. Fünf Motive stehen zur Auswahl. Natürlich kann man auch alle fünf bestellen.

Postkartenaktion

Der Erlös aus der Postkartenaktion fließt direkt in die Finanzierung des Familienmagazins „WIR, Gott und die Welt“. Viermal im Jahr berichtet ein Team ehrenamtlich engagierter Ehepaare in spannenden Beiträgen aus dem Alltag ihrer Familien. Sie möchten damit andere Familien inspirieren und ermutigen, ihren Alltag aus dem Glauben heraus zu gestalten und mit Freude zu leben. Mit einer Auflage von 1.800 Exemplaren trägt die WIR auch dazu bei, dass Impulse aus der Schönstatt-Spiritualität weit über die Familienbewegung hinaus bekannt und erfahrbar werden. Mit dem Postkartenverkauf möchte die Redaktion versuchen, die steigenden Druck- und Versandkosten des Magazins auszugleichen und damit dieses besondere Magazin weiterhin möglich zu machen.

Mehr Informationen


Top