Nachrichten

28. Oktober 2025 | Deutschland | 

Bamberger Schönstattfamilie errichtet Bildstele zum 140. Geburtstag Pater Kentenichs


Eine Ahnung von der neuen Bildstele im Schönstattzentrum Marienberg, Erzbistum Bamberg (Foto: Siebenkäs / Grafik: Leitherer)

Eine Ahnung von der neuen Bildstele im Schönstattzentrum Marienberg, Erzbistum Bamberg (Foto: Siebenkäs / Grafik: Leitherer)

Am Sonntag, 16. November 2025, feiert die internationale Schönstattfamilie den 140. Geburtstag ihres Gründers Pater Josef Kentenich. Die Schönstatt-Bewegung im Erzbistum Bamberg setzt aus diesem Anlass ein sichtbares Zeichen der Dankbarkeit: Auf dem Marienberg, Scheßlitz, wird eine neue Bildstele zu Ehren des Schönstattgründers gesegnet. Die Feier beginnt um 16 Uhr vor dem Heiligtum der Verbundenheit (Schönstattkapelle) und steht ganz im Zeichen des Jubiläumsjahres der Kirche mit dem Motto „Pilger der Hoffnung“ und im Zeichen des Jubiläumsjahres der Bamberger Schönstatt-Bewegung. Bereits ab 13:30 Uhr lädt das Marienberg-Café zu Kaffee, Geburtstagstorte und Kuchen ein.

Künstlerisches Symbol der Verbundenheit

Gestaltet wurde die Stele vom Künstler und Bildhauer Thomas Leitherer aus Breitengüßbach. Ihm ist es gelungen, Kentenichs Vision von der Bedeutung Mariens für die heutige Zeit sichtbar zu machen. Für den Schönstatt-Gründer ist Maria ein „Zeichen der Hoffnung“ oder mit der Bibel ausgedrückt: „das neue Paradies“. Die neue Stele, die im Außenbereich in der Nähe der Schönstattkapelle aufgestellt wird, soll diese Botschaft gerade in der heutigen Zeit weitertragen und Besucherinnen und Besucher in das geistige Kraftfeld des Schönstatt-Gründers und der Schönstatt-Spiritualität hineinziehen.

Terminübersicht:

  • Datum: Sonntag, 16. November 2025
  • Uhrzeit: 16:00 Uhr
  • Ort: Vor dem Heiligtum der Verbundenheit (Schönstattkapelle), Marienberg
  • Begleitprogramm: Kaffee und Kuchen ab 13:30 Uhr im Marienberg-Café
Quelle: Pressemitteilung des Schönstatt-Zentrums Marienberg

 


Top