Nachrichten

22. Oktober 2025 | Demnächst | 

Orientierung im Ozean der Unmöglichkeiten – update:theologie lädt zur Entdeckung des persönlichen Ideals ein


update:theologie - Persönliches Ideal (Foto: Adobe Stockphoto)

update:theologie - Persönliches Ideal (Foto: Adobe Stockphoto)

Hbre. Was trägt den Menschen in einer Zeit unzähliger Möglichkeiten und ebenso vieler Grenzen? Vom 6. bis 8. Februar 2026 lädt das akademische Fortbildungsseminar update:theologie des Campus für Theologie und Spiritualität Berlin dazu ein, den Lebensanker „Persönliches Ideal“ neu zu entdecken. Unter dem Titel „Orientierung im Ozean der Unmöglichkeiten – Persönlichkeit und persönliches Ideal“ steht die Suche nach jener Mitte im Fokus, aus der Identität, Sinn und Glaube erwachsen.

Prof. Dr. Joachim Söder, Professor für Philosophie, katho NRW (Foto: privat)

Prof. Dr. Joachim Söder, Professor für Philosophie, katho NRW (Foto: privat)

Pater Felix Geyer, Lehrbeauftragter für Sozialethik (Foto: privat)

Pater Felix Geyer, Lehrbeauftragter für Sozialethik (Foto: privat)

Spurensuche nach der eigenen Mitte

Philosophische, theologische und psychologische Perspektiven öffnen den Blick auf das „Persönliche Ideal“ – jenes innere Leitbild, das Leben, Berufung und Spiritualität miteinander verbindet. Impulse zur Selbstreflexion, Vorträge und Dialoge laden dazu ein, die eigene Identität als spirituelle Kraftquelle neu zu verstehen. Begegnungen mit Orten und Menschen in Berlin führen darüber hinaus zu kollektiven und kulturellen Prozessen von Idealisierung und Sinnsuche, von der Geschichte des Mauerbaus bis hin zur Kunst der Staatsoper.

Zwischen Philosophie, Theologie und Lebenspraxis

Das Seminar verbindet wissenschaftliche Tiefe mit konkreter spiritueller Erfahrung. Beiträge aus Theologie, Psychologie und Philosophie sowie Gespräche mit Kulturschaffenden zeigen, wie Idealsuche und Persönlichkeitsbildung heute Gestalt gewinnen können. Theologische Reflexion, urbane Exkursionen und gemeinsamer Austausch schaffen einen Raum, in dem Glaube, Denken und Leben in Beziehung treten.

Mehr Informationen

  • Termin: 06.–08. Februar 2026
  • Ort: Campus für Theologie und Spiritualität Berlin, Haus St.-Michael-Stift, Große Hamburger Str. 5–11, 10115 Berlin (auf dem Gelände des Alexianer St. Hedwig-Klinikums)
  • Leitung: P. Felix Geyer ISch (Lehrbeauftragter für Sozialethik)
    Prof. Dr. Joachim Söder (Professor für Philosophie, katho NRW)
  • Veranstalter: CTS BERLIN, Krausnickstr. 12a, 10115 Berlin, Akademische Fortbildungsseminare update:theologie
  • Anmeldung und Details zur Zielgruppe: cts-berlin.org

Top