Nachrichten
NDH-Kernteam blickt positiv auf die Nacht des Heiligtums 2025 zurück

Das Team, das die NdH 2025 verantwortet hat. beim Nachtreffen und der Auswertung im Schönstattzentrum Liebfrauenhöhe (Foto: PR NdH)
Tobias Überhör. Am vergangenen Wochenende hat sich das Kernteam des Jugendfestivals „Nacht des Heiligtums“ im Schönstattzentrum Liebfrauenhöhe getroffen und die diesjährige Veranstaltung reflektiert. Unter dem Strich durfte sich das Team aus jungen Ehrenamtlichen über ein gelungenes Festival freuen, bei dem Gemeinschaft, gelebter Glaube, aber auch gemeinsames Singen und Lachen im Mittelpunkt standen. Auch Workshops, ein unterhaltsames Musical, die Liebesbündnisnacht und gemeinsame Zeit auf der Urheiligtumswiese standen auf dem Programm.

Kernteamsprecherin Marike Jall auf dem Weg auf die Bühne bei der NdH 2025 (Foto: PR NdH 2025)
Rund 370 Teilnehmende kamen in diesem Jahr in Schönstatt zusammen, was für besondere Freude unter den Veranstaltern sorgte. Auch das Wetter spielte mit, sodass das erste Septemberwochenende weitestgehend trocken und sonnig war und für schöne Momente vor der Open-Air-Bühne in der Pilgerarena sorgte.
Beim Nachtreffen lag der Fokus nun darauf, positive sowie negative Erfahrungen der NdH 2025 aufzugreifen, um im nächsten Jahr erneut allen Besuchern ein schönes und denkwürdiges Wochenende zu ermöglichen.
Dabei verabschiedete das Team Kernteamsprecherin Marike Jall, die in den letzten beiden Jahren die Leitung des Festivals übernommen hatte. Die Nachfolge steht bereits fest: Ihr Amt wird bei der nächsten NdH Sophia Ramer übernehmen.
Zum Abschied wurden für eine Diashow ein paar alte NdH-Fotos ausgegraben und das Kernteam verbrachte einen gemeinsamen Abend in Oberndorf, bevor am Sonntag die letzten Themen besprochen und ein positives Fazit gezogen wurde.
Doch nach der NdH ist vor der NdH… und die Planungen für die nächste Runde des schönstättischen Jugendfestivals nehmen bald schon wieder ihren Lauf. Im neuen Jahr wird die „Nacht des Heiligtums“ wie gewohnt am ersten Wochenende im September stattfinden, diesmal vom 04.–06.09.2026.

Zum Programm ders Auswertungstreffens gehörte ein chilliger Abend in Oberndorf, Rottenburg (Foto: PR NdH 2025)