Nachrichten

10. Oktober 2025 | Deutschland | 

Einfach spitze, dass du da bist! - FamilienurlaubPlus 2025 im Schönstattzentrum Memhölz


Eine tolle Gemeinschaft bildete sich beim FamilienurlaubPlus 2025 im Schönstatt-Zentrum Schönstatt auf'm Berg, Memhölz (Foto: Kneidl)

Eine tolle Gemeinschaft bildete sich beim FamilienurlaubPlus 2025 im Schönstatt-Zentrum Schönstatt auf'm Berg, Memhölz (Foto: Kneidl)

Elisabeth Kneidl. „Einfach spitze, dass du da bist!“, so schallt es in der Begrüßungsrunde fetzig durch den Saal. Wow, so viele Kinder! Große Vorfreude ist bei allen Kindern, Jugendlichen und den Eltern spürbar. Daumen hoch, jetzt ist es so weit: Der FamilienurlaubPlus 2025 in Memhölz beginnt. Die Schönstatt-Familienbewegung Augsburg lud dazu vom 23. bis 29. August 2025 in das wunderschöne Allgäu ein. Acht Ehepaare mit insgesamt 23 Kindern – im Alter zwischen acht Monaten und 14 Jahren – hoch motivierte Kinderbetreuer, sowie das ganze Team mit Elisabeth und Martin Kneidl als Begleitfamilie freuten sich und waren schon sehr gespannt.

Das Urlaubsprogramm sprach die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersgruppen an (Foto: Kneidl)

Das Urlaubsprogramm sprach die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersgruppen an (Foto: Kneidl)

Ein Gottesdienst unterwegs am BAch war nur eines der Highlights des Treffens (Foto: Kneidl)

Ein Gottesdienst unterwegs am BAch war nur eines der Highlights des Treffens(Foto: Kneidl)

Ein berührendes Ritual: Die Erneuerung des Ehebündnisses der Eltern macht auch auf die Kinder einen tiefen Eindruck (Foto: Kneidl)

Ein berührendes Ritual: Die Erneuerung des Ehebündnisses der Eltern macht auch auf die Kinder einen tiefen Eindruck (Foto: Kneidl)

Eine Urlaubsveranstaltung für Familien, deren Motto nicht nur Worte blieb (Foto: Kneidl)

Eine Urlaubsveranstaltung für Familien, deren Motto nicht nur Worte blieb (Foto: Kneidl)

„Miteinander wachsen“

„Miteinander wachsen“ stand als Motto über der Urlaubswoche. Voraussetzungen dafür gab es von Natur aus genug: Klare Bergluft, frisches Bergwasser, leckeres Essen, Menschen, die einander groß sehen und vor allem die Nähe zur Gottesmutter im Schönstatt-Heiligtum schafften für die Familien eine Umgebung zum Wohlfühlen, Auftanken und Freude erleben.

Das internationale Referententeam mit Ehepaar Franziska und Ruedi Bircher aus der Schweiz, Sr. M. Gertraud Evanzin aus Österreich und Pater Wilson Parekkattil aus Indien sorgte für das anregende geistige PLUS mit Vorträgen rund um das Ehe- und Familienleben. Da wurde aufgezeigt, was es braucht, um ein gutes Eheteam zu werden und den Paaren das gemeinsame Gespräch als notwendiger „Boxenstopp“ im Ehealltag ans Herz gelegt.

„DU – made by god“

„DU – made by god“ beleuchtete die Einzigartigkeit eines jeden Menschen und die Frage „Was haben die Temperamente mit den Jahreszeiten zu tun?“, bewirkte bei den Ehepaaren so manchen amüsierten Aha-Effekt. Es ging um Wege sich nach einem Streit wieder gut zu versöhnen und darum, das Ehesakrament als besonderes Geschenk Gottes neu zu entdecken. Vor allem die vielen Anregungen zum Thema Kindererziehung mit konkreten Beispielen aus dem turbulenten Familienalltag boten den Ehepaaren mit Blick auf die eigene Familie vielfältigen Gesprächsstoff.

So wurde auch die Zeit für das Ehegespräch, die sich als gemeinsame „Herzzeit“ nach den Vorträgen anschloss, intensiv genutzt. Ein Klima, das „Miteinander wachsen“ lässt, entstand.

Kreativangebot für die Kinder

Auch die Kinder waren in dieser Zeit rund um das Haus und im angrenzenden Waldgelände gut beschäftigt. Da wurde mit Salzteig gebastelt, mit Wasserperlen gespielt, gesägt und gewerkelt, damit ein schwimmtaugliches Floß entsteht und mit Ausdauer und großem Eifer an einer Waldhütte gebaut.

Was wäre ein Familienurlaub ohne echtes Urlaubsprogramm: so gab es eine gemeinsame Familienwanderung entlang am Wasser mit Floßtaufe, eine Bergtour zum Sonnenaufgang auf den Grünten, einen Abend zum ‚Grillen und chillen‘, Lieder am Lagerfeuer mit toller Gitarrenmusik, eine Fackelwanderung, Wasserspaß auf einer Rutsche und vieles mehr. Ein besonderes Highlight war der Gottesdienst im Freien, der an einem plätschernden Bach auf einem wunderbaren Platz mitten in der Natur gefeiert wurde. Ein kleiner Campingtisch – im Bollerwagen transportiert – wurde zum Altar und selbst Querflöte und Gitarre waren mit dabei.

Einladung zur Erneuerung des Ehebündnisses

Am letzten Nachmittag waren alle Ehepaare eingeladen im Abschlussgottesdienst ihr Ehebündnis zu erneuern. Nicht nur die Paare selbst waren dabei ergriffen, auch die Kinder spürten den besonderen Moment. So flüsterte ein Mädchen (6 1/2 Jahre) ihrer Mama zu: „Mama, ich bin so glücklich, weil ihr euch so liebt“ und strahlte über das ganze Gesicht.

Nach einem frohen „Bunten Abend“, bei dem sowohl gespielt, getanzt und auch viel gesungen wurde, endete für alle eine bereichernde und stärkende Woche. Die gemeinsame Ernterunde war geprägt von Dankbarkeit und großer Freude. „Gott beim Abendlob in die Mitte nehmen und das ‚Dankelied‘ singen“, war nur eine der vielen konkreten Ideen, die die Familien während der Urlaubswoche erlebten und nun im Reisegepäck mit nach Hause nahmen. Zum Abschied hieß es wieder: „Einfach spitze, dass du da warst!“


Top