Nachrichten
Kölner Dreikönigsgemeinschaft wählt neuen Vorstand und verabschiedet Msgr. Hans Schnocks als Vorsitzenden

Der neue Vorstand der Dreikönigsgemeinschaft e.V. (v.l.n.r.): Lydia Oehler, Christian Schulze, Maria Just und Andrea Evers, zusammen mit dem bisherigen Vorsitzenden Msgr. Hans Schnocks (Foto: privat)
Christian Schulze. Die Kölner Dreikönigsgemeinschaft e. V., Trägerverein des Schönstatt-Heiligtums in der Kölner Südstadt, hat am 22. September 2025 einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender der Dreikönigsgemeinschaft ist Christian Schulze aus Köln. Ihm zur Seite stehen Lydia Oehler als stellvertretende Vorsitzende und Schatzmeisterin, Andrea Evers als Schriftführerin und Maria Just als Beisitzerin. Schulze löst Msgr. Hans Schnocks im Amt des Vorsitzenden ab, der den Verein über viele Jahre leitete.

Der neue Vorsitzende dankt Msgr. Hans Schnocks für sein jahrzehntelanges Engagement (Foto: privat)
Dank an den scheidenden Vorsitzenden
Mit belgischen Trüffeln aus dem örtlichen Pralinengeschäft und der Einladung zu einer gemeinsamen Schifffahrt auf dem Rhein im Advent brachten die anwesenden Vereinsmitglieder ihren Dank für das jahrzehntelange Engagement von Msgr. Schnocks für das Kölner Schönstatt-Heiligtum und dessen Trägerverein zum Ausdruck. Seine Treue und sein unermüdliches Engagement könne gar nicht hoch genug gewertet werden, das wurde in den Beiträgen greifbar.

Das Schönstattheiligtum in Köln durfte an seinem Standort (An St. Katharinen, 50678 Köln) nur mit einem Flachdach errichtet werden (Foto: Schulze)
Das Heiligtum als Ort des Gebets und der Hoffnung offen halten
Dem neuen Vorstand ist es ein Anliegen, das Heiligtum weiterhin als Ort des Gebets und der Hoffnung offen zu halten. Zahlreiche Menschen entfliehen hier für ein paar Momente dem Trubel der Großstadt und vertrauen sich der MTA an. Eingeweiht wurde das Heiligtum am 20. Oktober 1963, am 30. Oktober 1966 schloss Pater Kentenich im Kölner Heiligtum, stellvertretend für die ganze Schönstatt-Familie, das Liebesbündnis mit dem Vatergott.
Das Kölner Heiligtum (An St. Katharinen, 50678 Köln) ist täglich von 10-17 Uhr geöffnet und lädt zum Gebet und zum Entzünden einer Kerze ein. Einmal im Monat feiert die Kölner Schönstatt-Familie die Bündnismesse. Die nächste Bündnismesse ist am 20. Oktober 2025 um 15 Uhr. Im Mai finden zudem wöchentlich Maiandachten statt. Auch einer Gruppe der Frauen und Müttern ist das Heiligtum Ankerpunkt bei den monatlichen Treffen.
Kontakt zur Dreikönigsgemeinschaft
- Für Fragen und Anliegen, zum Beispiel eine Verlängerung der Öffnungszeiten, steht der Vorsitzende des Vereins unter schulze_dortmund@web.de gerne zur Verfügung.
- Die Dreikönigsgemeinschaft freut sich auf Ihren Besuch im (schon äußerlich) außergewöhnlichen Heiligtum.