Nachrichten
Mit dem „kleinen Prinzen“ unterwegs – Familienferientagung auf der Liebfrauenhöhe
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Familienferientagung auf der Liebfrauenhöge zum Gruppenbild in der Krönungskirche versammelt (Foto: Jehle)
Isabel Rüll. „Man sieht nur mit dem Herzen gut – das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Unter diesem Motto haben sich neun Familien vom 16. bis 22. August 2025 zusammen mit dem „kleinen Prinzen“ auf die Suche nach dem Wesentlichen gemacht. Begleitet wurden sie auf dieser Reise von Schwester Vernita Weiß und Pater Thomas Fluhr und entdeckten dabei wertvolle Themen wie Vertrauen, Freundschaft, Geduld und Verantwortung.
Zeit für sich und für Ausflüge
Die Erwachsenen kamen bei dieser Familienferientagung auf der Liebfrauenhöhe in den Genuss von spannenden Vorträgen und ruhigen Gesprächszeiten zu zweit, während die Kinder beim betreuten Basteln und Spielen richtig viel Spaß hatten. Außerdem hatte jede Familie immer wieder Zeit für sich, die sie bei bestem Wetter entweder auf dem weitläufigen Gelände der Liebfrauenhöhe verbringen oder für Ausflüge nutzen konnte.
Exkursion ins Planetarium und Ehe-Abend
Besondere Höhepunkte der Woche waren eine Exkursion ins Stuttgarter Planetarium, das Gestalten eines eigenen „Familienplaneten“ sowie eine feierlicher Ehe-Abend.
Gestärkt von den gemeinschaftlichen Erlebnissen, den geistlichen Impulsen (und dem guten Essen) konnte jede Familie am Ende mit neuer Kraft in den Alltag zurückkehren.
