Nachrichten

31. August 2025 | International | 

Ein Jahrzehnt Engagement für eine gerechtere Welt – bewegenswert e.V. dankt langjährigen Unterstützern bei einer „Meet and Greet“-Veranstaltung


Der Vorsitzende des bewegenswert e.V., Tobias Brehm und sein langjähriger Stellvertreter Tommy Birringer begrüßten  Spenderinnen und Spender zu einer Begegnung in Haus Sonnenau vor dem Benefizkonzert, das anlässlich des 10jährigen Bestehens des Vereins am Abend in der Pilgerkiche geplant war (Foto: Hbre)

Der Vorsitzende des bewegenswert e.V., Tobias Brehm und sein langjähriger Stellvertreter Tommy Birringer begrüßten  Spenderinnen und Spender zu einer Begegnung in Haus Sonnenau vor dem Benefizkonzert, das anlässlich des 10jährigen Bestehens des Vereins am Abend in der Pilgerkiche geplant war (Foto: Hbre)

Hbre. Im Rahmen einer „Meet and Greet“-Veranstaltung für langjährige Spenderinnen und Spender blickte der Verein bewegenswert e.V. am 31. August 2025 auf sein zehnjähriges Bestehen zurück. Tommy Birringer, beim Verein zuständig für Öffentlichkeitsarbeit, präsentierte dabei die bewegte Geschichte des jungen Vereins, der sich seit seiner Gründung im Jahr 2015 mit wachsendem Engagement für globale Gerechtigkeit und solidarisches Miteinander einsetzt. In seinem Rückblick wurde deutlich, wie aus einer kleinen Initiative eine wirksame Kraft für Veränderung entstehen konnte, getragen von Spenden, Vertrauen und gemeinsamem Handeln.

Der u.a. für die Koordination der Öffentlichkeitsarbeit Verantwortliche konnte eine erfreuliche Bilanz der ersten 10 Jahre des Wirkens des bewegenswert e.V. präsentieren (Foto: Hbre)

Der u.a. für die Koordination der Öffentlichkeitsarbeit Verantwortliche konnte eine erfreuliche Bilanz der ersten 10 Jahre des Wirkens des bewegenswert e.V. präsentieren (Foto: Hbre)

Der Empfang machte deutlich, wieviel der inzwischen 10 Jahre alte Verein schon bewegen konnte (Foto: Hbre)

Der Empfang machte deutlich, wieviel der inzwischen 10 Jahre alte Verein schon bewegen konnte (Foto: Hbre)

Für die Anwesenden gab es Fingerfood und Getränke mit geschmacklichen Anklängen an afrikanische und indische Speisen (Foto: Hbre)

Für die Anwesenden gab es Fingerfood und Getränke mit geschmacklichen Anklängen an afrikanische und indische Speisen (Foto: Hbre)

Ein spannender Rückblick auf ein Jahrzehnt Engagement für eine gerechtere Welt (Foto: Hbre)

Ein spannender Rückblick auf ein Jahrzehnt Engagement für eine gerechtere Welt (Foto: Hbre)

Ein Verein mit Vision: voneinander, miteinander, füreinander

Der Verein bewegenswert e.V. entstand vor 10 Jahren aus dem Umfeld der Jugendgemeinschaften der Schönstattbewegung und versteht sich als Plattform für entwicklungspolitisches Engagement junger Menschen. Statt klassischer Geber-Nehmer-Strukturen setzt der Verein auf Partnerschaftlichkeit und Austausch auf Augenhöhe. Ziel ist es, nicht nur in sogenannten Entwicklungsländern zu unterstützen, sondern auch in der eigenen Lebensweise ein neues Bewusstsein für globale Zusammenhänge zu schaffen. Die Leitsätze „voneinander lernen“, „miteinander aufbauen“ und „füreinander entwickeln“ bilden dabei das Fundament des Vereinswirkens.

Wachsende Wirkung durch Spendenaktionen

Seit dem ersten Spendenaufruf 2016 hat bewegenswert e.V. eine Vielzahl an kreativen und zielgerichteten Aktionen umgesetzt. Ob Spendenläufe, Benefizveranstaltungen oder saisonale Kampagnen, Jahr für Jahr konnte das Spendenvolumen gesteigert werden. Die bisherigen Spendenaktionen sind zwei Projekten zugutegekommen. Das erste geförderte Projekt ist das Sunrise Childrens Village in Indien. Dabei geht es um die Ausstattung der zum Projekt gehörenden Schule und des Kinderheimes. Später kam die Förderung des Gesundheitszentrums Emmanuel in der Diözese Moundou im Tschad hinzu, wo unter anderem die Ausbildung von medizinischem Personal gefördert wird und die Ausstattung des Zentrums mit Solaranlage und medizinischer Einrichtungen mitfinanziert wurden. Darüber fanden auch akute Notlagen wie die Covid-19-Pandemie, die Flutkatastrophe im Ahrtal oder die Unterstützung von Flüchtlingen des Ukrainekrieges eine konkrete Antwort durch Hilfseinsätze und Spendeninitiativen der Vereinsmitglieder.

Insgesamt wurden in zehn Jahren knapp 266.000 € an Spendengeldern gesammelt, ein Ergebnis, für das sich der Verein sehr dankbar zeigt und das vor allem dem Vertrauen und der langfristigen Unterstützung der Spenderinnen und Spender zu verdanken sei.

Bewegende Momente – Jahr für Jahr

In seiner Präsentation machte Birringer deutlich, dass es in jedem Jahr besondere Ereignisse gegeben habe, die das Vereinsleben geprägt hätten. Dazu zählte er die erfolgreiche Ausstattung einer Schule im Tschad, den Bau eines Spielplatzes im Kinderdorf in Indien und auch den spontanen Hilfseinsatz der Vereinsmitglieder im Ahrtal. Immer wieder wurde deutlich: „Mit relativ einfachen Mitteln und viel Engagement lassen sich spürbare Veränderungen bewirken.“ Ein Highlight sei die Weihnachtsaktion 2024 für einen Traktor im Kinderdorf Sunrise-Village gewesen, denn das anvisierte Spendenziel sei mit über 13.000 € sogar übertroffen worden. „Selbst in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit zeigt sich damit die hohe Identifikation der Unterstützer mit den Projekten des Vereins“, so Birringer.

Ausblick: Neues Projekt in Burundi

Mit Blick auf die Zukunft kündigte bewegenswert e.V. den Start eines dritten großen Spendenprojekts an: Im ostafrikanischen Burundi soll eine Schule mit grundlegender Ausstattung und Lehrmaterial unterstützt werden. Erste Informationen dazu hat es am Abend beim Benefizkonzert gegeben, das sich an die „Meet and greet“-Veranstaltung anschloss.

Dank und Motivation für die kommenden Jahre

Am Ende seiner Präsentation bedankte sich Tommy Birringer im Namen des gesamten Vereins herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern. „Die vergangenen zehn Jahre zeigen, wie viel gemeinsam bewegt werden kann.“ Auch in Zukunft wolle der bewegenswert e.V. mutig und engagiert daran arbeiten, „die Welt ein Stück gerechter und menschlicher zu gestalten mit den Menschen vor Ort und mit allen, die hier mithelfen wollen.“


Top