Nachrichten
„Seid Pilgerinnen der Hoffnung!“ – Frauenfrühstück im Schönstatt-Zentrum Marienberg
Der Name ist Programm: am Beginn des Frauenfrühstücks steht zunächst ein opulentes Frühstück (Foto: Vroni Freitag)
Josef Treutlein/Hbre. Über 70 Frauen haben sich am 30. Juli auf dem Marienberg, dem Schönstattzentrum des Erzbistums Bamberg, ein Frauenfrühstück gegönnt. Ein neu gebildetes Team der Schönstatt-Frauenbewegung hatte dazu offen eingeladen und Msgr. Josef Treutlein, Kloster Banz, als Referent dafür gewonnen. Die Frauengemeinschaften der Bewegung freuen sich, mit dieser Veranstaltung wenige Wochen vor der Jubiläumsfeier 25 Jahre Schönstatt-Heiligtum auf dem Scheßlitzer Marienberg einen Beitrag zum vielfältigen Programm dieses Zentrums leisten zu können.
Eine große Zahl von Frauen ist der Einladung zur Veranstaltung der Schönstatt-Frauenbewegung im Erzbistum Bamberg gefolgt (Foto: Vroni Freitag)
Mit seinem Impuls zum Thema "Pilgerinnen der Hoffnung" motivierte Msgr. Josef Treutlein, Kloster Banz, die Zuhörerinnen Hindernisse und Schwierigkeiten als Wachstumsimpulse zu betrachten (Foto: Vroni Freitag)
An Hindernissen und Schwierigkeiten innerlich wachsen
Unter dem Motto “Seid Pilgerinnen der Hoffnung“ griff Treutlein das Thema des Heiligen Jahres auf und gab den Frauen Hoffnungsimpulse für ihren Alltag. Er zeigte anhand praktischer Beispiele, wie Frauen gerade auch an Hindernissen und Schwierigkeiten innerlich gewachsen sind. „Hoffnung geht weit über positives Denken hinaus. Wer sein Leben in Gott verankert, weiß sich getragen, auch wenn´s stürmisch zu geht.“
Abschließend dankte er dem Führungsteam Melanie Schreiber, Veronika Freitag und Erika Wagner, sowie dem Küchenteam Friedel Reuss und Elisabeth Mager für die Organisation und die köstliche Bewirtung. Gestärkt an Leib und Seele, bereichert durch gute Begegnungen und gesegnet vom Heiligtum aus, fuhren die zufriedenen Teilnehmerinnen nach Hause, nicht ohne die Einladung zur Jubiläumsfeier für sich und andere mitzunehmen.
Jubiläumsprogramm am 14. und 15. August 2025
- 14. August 2025, 18–22 Uhr: VIGILFEIER am Heiligtum der Verbundenheit
22 Uhr: Partytime unter’m Sternenhimmel
(Zusatzangebot für junge Erwachsene ab 16 Jahren: Gemeinsames Abendessen vor der Vigilfeier und Übernachtungsplatz mit Frühstück. Mehr Infos und Anmeldung unter www.jubilaeumsnacht.de) - 15. August 2025: STERNWALLFAHRT aus den umliegenden Orten
- 10 Uhr: ZENTRALE JUBILÄUMSFEIER: Festgottesdienst zu Mariä Himmelfahrt mit
Erzbischof Herwig Gössl. - 15 Uhr: Marienandacht
- VORSCHAU:
17. bis 19. Oktober 2025: BUSWALLFAHRT NACH SCHÖNSTATT, Vallendar - Kontakt und nähere Informationen:
Schönstatt-Zentrum Marienberg, Dörrnwasserlos 50, 96110 Scheßlitz, Tel.: 09514 7635, E-Mail: team@schoenstatt-bamberg.de, Internet: www.schoenstatt-bamberg.de
Das Frühstücksbuffet und die Impulse von Pfarrer Treutlein waren tolle Highlights dieses Morgens auf dem Marienberg (Foto: Vroni Freitag)
