Nachrichten

23. Juli 2025 | Demnächst | 

Einladung zum Taborfest auf dem Marienberg in Schönstatt, Vallendar


Das Tabor-Heiligtum auf dem Marienberg in Schönstatt, Vallendar (Foto: Amrein)

Das Tabor-Heiligtum auf dem Marienberg in Schönstatt, Vallendar (Foto: Amrein)

Hbre. Am Mittwoch, den 6. August 2025, laden die Schönstätter Marienbrüder herzlich zur Feier des Taborfestes in Schönstatt, Vallendar, ein. Um 19.00 Uhr beginnt das Fest mit einer Eucharistiefeier beim Tabor-Heiligtum auf dem Marienberg. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit zur Begegnung in entspannter Atmosphäre beim oder im Haus Tabor. Die Gastgeber freuen sich auf alle, die kommen, um innezuhalten, mitzufeiern und neue Impulse in den Alltag mitzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Einladung zum Tabor-Fest

Tabor – Gottes Gegenwart erfahren

Das Taborfest erinnert an die im Neuen Testament berichtete Offenbarung Jesu als Sohn Gottes. Gottes Stimme aus der Wolke: „Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen gefunden habe; auf ihn sollt ihr hören“ (Mt 17,3.5), ist eine Einladung, solche „Tabor-Momente“ auch im eigenen Leben zu suchen, sich Zeit zu nehmen für Jesus, um in der Stille, aber auch im bewussten Tun, Gottes Gegenwart zu erfahren.

Tabor-Heiligtum als Ort der Begegnung mit der Gottesmutter

Das Tabor-Heiligtum selbst wurde 1995 von den Männergemeinschaften der Schönstatt-Bewegung errichtet und eingeweiht. In der Spiritualität der Bewegung steht „Tabor“ symbolisch auch für einen Ort, an dem die Gottesmutter Maria sich niedergelassen hat, um ihre Schätze auszuteilen und Wunder der Gnade zu wirken. „Alle, die hierherkommen, um zu beten, sollen die Herrlichkeit Mariens erfahren und bekennen: Hier ist wohl sein“, sagt Pater Kentenich im Gründungsvortrag Schönstatts. Gerade dieser Vorgang soll am Taborfest ins Bewusstsein rücken und gefeiert werden.

Taborerfahrungen konkret

Wie sich Taborerfahrungen im Alltag verwirklichen lassen, wird vor dem „Tabor-Heiligtum“ in den „5 Säulen der Mannesjugend“ deutlich, die dort 2012 als wuchtige Basaltsteine errichtet wurden: Liebesbündnis, Gemeinschaft, Mann Sein, Apostel sein und Lebensschule.


Top