Nachrichten
Viertes Insieme Gespräch – Austausch zur Umsetzung der Synodalität in den Diözesen und in der Schönstatt-Bewegung

Insieme-Gespräch (Teaser)
Maria Haag. Miteinander sprechen – über Synodalität und was sie konkret für die Kirche und für Schönstatt bedeutet. Das ist das Kernanliegen des Insieme Gespräches – einem Austauschformat der Schönstattbewegung zur Synodalität. Mit dabei ist eine bunt gemischte Gruppe von Schönstättern aus allen Gliederungen, die für die Synodalität brennen und diese in die Welt hinaustragen möchten. Im gemeinsamen Gespräch soll Synodalität erlebt und erlernt werden.

Insieme Gespräch 4 (Plakat)
Synodalität umsetzen und vor Ort ins Gespräch bringen
Im vergangenen Insieme-Gespräch haben sich die Teilnehmenden mit den aktuellen Ereignissen wie dem Wechsel auf dem Stuhl Petris, der Veröffentlichung eines Zeitplans zur Umsetzung der Synodalität bis zur Kirchenversammlung 2028, und vor allem über das Abschlussdokument selbst ausgetauscht. Spezifisch wurde auf die Rolle der Familien im Abschlussdokument, das synodale Zusammenspiel der Jünger an Ostern (Punkt 13) sowie die Merkmale Nähe und Bindung der Synodalität eingegangen.
Ein weiterer Aspekt war es, wie Synodalität weiter umgesetzt und in die Kirchengemeinden vor Ort gebracht werden kann. Den Teilnehmenden wurde bewusst, dass sie Synodalität auch von unten "einfordern" müssen und aktiv bei Diözsan- und Dekanatsgremien nachfragen und hinhören können. „Das große Fazit ist, es kommt auf uns an, wir müssen Synodalität nach draußen tragen und dabei gilt es vor allem zuzuhören und verstehen zu wollen“, so eine Teilnehmerin.
Viertes Insieme Gespräch
Beim kommenden Insieme Gespräch am 14. Juli um 19.30 Uhr per Zoom wird es neben dem Abschlussdokument auch um die synodale Umsetzung in den Diözesen, Dekanaten und Kirchengemeinden und in Schönstatt selbst gehen. Die Initiativgruppe lädt Interessierte herzlich zum gemeinsamen Austausch ein.
Mehr Informationen
- Download: Abschlussdokument der Bischofssynode: Bischofssynode Synodale Kirche 2021–2024: Deutsche Bischofskonferenz
- Zugangsdaten für das Zoom-Meeting:
https://us02web.zoom.us/j/81100789262?pwd=p6Vmf9LxnDb3AROmoz4L17bpMPmpfK.1
Meeting-ID: 81100789262
Kenncode: 377984