Nachrichten
Ein Zeichen der Einheit und Hoffnung - Internationale Schönstattfamilie feiert Krönung Mariens zur Königin Mater Ecclesiae in Rom
Auf dem Bild der Dreimal Wunderbaren Mutter, Königin und Siegerin von Schönstatt im internationalen Schönstattheiligtum Belmonte wurde Maria am Pfingstmontag gekrönt zur "Königin Mater Ecclesiae" (Foto: schoenstatt.com)
Hbre. Im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 hat sich die weltweite Schönstattfamilie zu einem für die Bewegung bedeutsamen Ereignis im internationalen Heiligtum von Belmonte bei Rom versammelt: In einer festlichen Feier wurde Maria zur Königin Mater Ecclesiae gekrönt. Die Teilnehmenden erlebten eine Feier spiritueller Tiefe, internationale Gemeinschaft und die Erfahrung von Zuversicht, dass Maria als Mutter der Kirche in Zeiten der Herausforderung wie der Erneuerung die Wege Schönstatts und der Kirche auch weiterhin mitgeht.
Die Krönungsfeier fand bei schönstem Wetter vor dem Heiligtum "Matri Ecclesiae" statt (Foto: Klaus Kröper)
Hauptzelebrant des Gottesdienstes: Bischof Gianrico Ruzza aus der Diözese Porto-Santa Rufina (Foto: schoenstatt.com)
Erzbischof Ignazio Sanna und Pater Alexandre Awi Mello bei der Krönungszeremonie (Foto: Klaus Kröper)
Viele Teilnehmende haben Kronen als Geschenk für die Gottesmutter mitgebracht (Foto: Klaus Kröper)
Veronika und Petr Zborníkovi aus Prag, Tschechischen Republik, haben Hunderte von Keksen in Kronenform gebacken und diese mit Freude an alle Anwesenden verteilt (Foto: schoenstatt.com)
Ein festlicher Gottesdienst unter freiem Himmel
Über 800 Pilger aus aller Welt, darunter mehr als 100 Priester, nahmen an der Feier teil. Das Herzstück des Tages war die Heilige Messe unter freiem Himmel bei strahlendem Sonnenschein, zelebriert von Bischof Gianrico Ruzza aus der Diözese Porto-Santa Rufina, zu der Belmonte gehört. Den feierlichen Krönungsritus vollzogen der Rektor des Heiligtums, Erzbischof Ignazio Sanna, und Pater Alexandre Awi Mello, Vorsitzender des Generalpräsidiums des internationalen Schönstatt-Werkes.
In einem gemeinsamen Akt des Vertrauens wurde Maria im Namen der gesamten Bewegung zur Königin Mater Ecclesiae ausgerufen. Die Krone, die Papst Franziskus am 16. Oktober 2024 persönlich gesegnet hatte, war zuvor auf einem geistlich begleiteten Pilgerweg durch italienische und deutsche Schönstattgemeinschaften unterwegs gewesen – begleitet von zahlreichen Gebeten, persönlichen Opfern und Zeugnissen.
Zeichen weltweiter Verbundenheit
Die Vielfalt der Bewegung zeigte sich nicht nur in der internationalen Pilgerschar, sondern auch in der breiten Beteiligung aller Gliederungen und Gemeinschaften: Vertreter aller Bundesgemeinschaften und Institute Schönstatts waren präsent. Die von Pilgern mitgebrachten Kronen aus aller Welt wurden in einem eigens eingerichteten „Krönungssaal“ gesammelt und damit ein sichtbares Zeichen gemeinsamer Hingabe gesetzt.
Ein besonders berührendes Detail: Ein Ehepaar aus der Tschechischen Republik brachte Hunderte selbstgebackene Kekse in Kronenform mit, eine einfache, aber tief sprechende Geste der Liebe und des Teilens.
Weltweite geistliche Beteiligung
Dank der Liveübertragung über Schönstatt-TV und den Belmonte-YouTube-Kanal konnten auch Mitglieder und Freunde der Schönstatt-Bewegung, die nicht persönlich anwesend sein konnten, weltweit an der Feier teilnehmen und waren geistlich verbunden.
Ein Tag der Gemeinschaft und Sendung
Der Nachmittag war geprägt von Begegnungen, gemeinsamen Mahlzeiten, Workshops und Momenten der Freude. Die Erfahrung von Einheit in der Vielfalt wurde auf diese Weise vertieft und gestärkt.
Ein prophetisches Zeichen für die Zukunft
Die Krönung Mariens zur Königin Mater Ecclesiae ist mehr als ein feierlicher Akt. Sie ist ein Ausdruck des Vertrauens in ihre mütterliche Begleitung auf dem Weg der Kirche. Für die Schönstattfamilie weltweit ist dieser Tag ein starkes Symbol des Aufbruchs: Maria geht mit – als Mutter, als Königin, als Wegbegleiterin auf dem Weg zu einer lebendigen, geeinten und missionarischen Kirche.
Unter Verwendung eines Artikels von Marie-Christine Jeannenot, schoenstatt.com.
Viele Priester feierten den Gottesdienst in Konzelebration mit (Foto: schoenstatt.com)
Über 800 Schönstätter und Gäste aus aller Welt feierten die internationale Krönungsfeier mit (Foto: Klaus Kröper)
Krönungsfeier zum Nacherleben
schoenstatt-tv.de hat die Feier im Internet übertragen
