Nachrichten
Friedensgebet am Urheiligtum und Vigilfeier zur Krönung in Belmonte

Kleine Vigil-Feier (Foto: Pilgerzentrale Schönstatt)
Hbre. Kurzfristig hat sich das Team der Pilgerzentrale Schönstatt entschieden, das Friedensgebet am Pfingstsonntag (8. Juni 2025) im Urheiligtum, Schönstatt, Vallendar, mitzugestalten, als Vigilfeier zur Krönung der Gottesmutter zur „Königin Mutter der Kirche“ im internationalen Schönstattzentrum Belmonte, Rom. Damit soll zudem die Reihe der Pfingstgebet-Abende stimmig weitergeführt werden. Im Gebet wird die Fürsprache der Dreimal Wunderbaren Mutter und Königin von Schönstatt für die Kirche und den Frieden erbeten.
Am Pfingstmontag, dem 9. Juni 2025, versammeln sich Schönstätterinnen und Schönstätter aus aller Welt im internationalen Schönstattzentrum Belmonte in Rom, um Maria im Schönstatt-Heiligtum „Matri Ecclesiae“ als „Königin Mutter der Kirche“ zu krönen. Diese Feier im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 ist Ausdruck tiefer marianischer Verbundenheit und zugleich getragen von der Bitte um eine geistliche Erneuerung der Kirche, um Frieden in der Welt und um die weitere Entfaltung der Sendung Schönstatts. Auch Pilgerinnen und Pilger aus Deutschland werden daran teilnehmen. Diese sind bereits zur Wallfahrt im Rahmen des Heiligen Jahres in Rom, wo sie sich mit einer kleinen Feier am „Cor Ecclesiae Heiligtum“ am 7. Juni mit einem Geistlichen Schritt in diese Krönungsfeier einschalten werden, bevor sie am Abend mit Tausenden Mitgliedern von Geistlichen Gemeinschaften und Bewegungen dem Heiligen Vater, Papst Leo XIV. begegnen werden.
Möglichkeit zum Mitbeten
- über den Livestream des Urheiligtums (8. Juni 2025, 19:15-20:00 Uhr)