Nachrichten
Jugend, Familien, Japan und Elektronik – ein Mann mit großen Leidenschaften, Pater Theo Abt, ist verstorben

Pater Theo Abt (Foto: Schönstatt-Patres)
Hbre. Wie der Provinzial der Europäischen Provinz der Schönstatt-Patres, Pater Raffael Rieger mitteilt, hat „Gott, der barmherzige Vater, Pater Theo Abt, Schönstatt-Pater aus dem Kurs ‚Victoria Patris in Sion‘, am Donnerstag, 3. April, im Alter von 91 Jahren zu sich in sein ewiges Licht, auf den ewigen Sion heimgerufen.“ Die Todesanzeige ist mit einem Wort aus dem Gebetsschatz Himmelwärts überschrieben, das dem Verstorbenen Zeit seines Lebens wichtig war: „Der Vater hat das Steuer in der Hand, ob Ziel und Weg mir auch sind unbekannt.“ (Himmelwärts)
Theo Abt wurde am 26. April 1933 in Frankfurt-Höchst geboren. Von Jugend an faszinierten ihn Elektronik und neueste Technik, was zeitlebens in seine Tätigkeiten einfloss.
Nach seiner Priesterweihe am 21. März 1964 im Dom zu Fulda war er drei Jahre als Kaplan in Fritzlar und in Borken/Hessen, tätig. 1967 wurde er von seiner Diözese für die Gemeinschaft der Schönstattpatres freigestellt. Zunächst arbeitete er 16 Jahre engagiert in der Schönstatt-Mannesjugend in den Diözesen Trier, Limburg, Fulda, Münster und Osnabrück. Er verstand es, die Jungen und jugendlichen Männer für Gott und die Gottesmutter zu begeistern und zu gewinnen. 1983 wechselte er in die Familienarbeit und 1996 in die Schönstatt-Wallfahrt in Vallendar.
Seine große Leidenschaft galt Japan. Dort baute er Schönstattbewegung auf. Sechs Wallfahrten organisierte er von Tokyo nach Schönstatt. Bis zu seinem Tod hielt er regen Kontakt mit japanischen Familien.
Am 23. März 2024 feierte Pater Abt im Provinzhaus auf Berg Sion in Schönstatt sein 60jähriges Priesterjubiläum im Kreise seiner Mitbrüder und mit Ehemaligen aus der Schönstatt-Mannesjugend und der Schönstatt-Familienbewegung.
Das Requiem für Pater Theo Abt feiert die Gemeinschaft der Schönstatt-Patres am Donnerstag, den 10. April 2025, um 13:30 Uhr in der Hauskapelle im Provinzhaus (Berg Sion 6). Anschließend findet die Beisetzung auf dem Friedhof der Schönstatt-Patres auf Berg Sion statt. Priester werden gebeten, Albe und weiße Stola für die Konzelebration mitzubringen.
Anstelle von Kranz- und Blumenspenden bittet die Gemeinschaft, die Priesterausbildung der Schönstatt-Patres zu unterstützen. BIC: GENODEM1DKM IBAN: DE 79 4006 0265 0000 0107 00 Stichwort “Pater Theo Abt“, Schönstatt-Patres, Berg Sion 6, 56179 Vallendar