Nachrichten
„24. Stunden für den Herrn“ und weitere Angebote in Schönstatt

24 Stunden für den Herrn
In den kommenden Tagen bietet die Schönstatt-Pilgerzentrale wieder ganz unterschiedliche Veranstaltungen an, die auf das Osterfest vorbereiten. In Verbundenheit mit Papst Franziskus und der Weltkirche werden am 28./29. März im Urheiligtum Schönstatt die „24. Stunden für den Herrn“ begangen, 24 Stunden mit Gebet, Lobpreis und weitere Angebote im Umfeld.

Großeltern-Enkel-Tag
Am Samstag, 29. März sind Großeltern mit ihren Enkeln zum Großeltern-Enkel-Tag nach Schönstatt ins Pilgerhaus eingeladen. Nach der Heiligen Messe um 10.30 Uhr in der Pilgerkirche, bei der es auch eine extra Kindersegnung geben wird, sind Großeltern und Kinder eingeladen, sich mit Liedern, Spielen, dem Basteln einer Osterkerze und praktischen Impulsen für zu Hause auf Ostern vorzubereiten.

Kreuzweg für Kinder & Familien
Am Sonntag sind Familien zum Kreuzweg-Gebet in die Pilger-Arena eingeladen. „Wir begleiten Jesus“ ist das Motto. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Pilgerkirche. Bei Regenwetter findet der Kreuzweg in der Kirche statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Palmstockbasteln mit Kindern
Am 12. April, dem Samstag vor Palmsonntag sind ebenfalls Eltern mit ihren Kindern zum „Palmstockbasteln“ eingeladen. Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. Die teilnehmenden Kinder und Erwachsenen sind eingeladen, Jesus auf seinem Leidensweg nicht alleine zu lassen. Daher wird die Tradition des Palmstockbastelns aufgegriffen und natürlich gibt es Spannendes zum Sinn dieses Brauches zu hören. Das Angebot gibt es von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr und von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr jeweils im Pilgerhaus, Hillscheider Straße 5, in Vallendar.
Mehr Informationen
- Weitere Termine, vor allem auch die Gottesdienstzeiten sind einem Flyer der Schönstatt-Pilgerzentrale zu entnehmen, der hier zum DOWNLOAD bereit steht.