Nachrichten

8. Januar 2025 | Belmonte-Newsletter | 

Belmontenews - Januar 2025


2.	Treffen der Verantwortlichen für die Seelsorge an den Heiligtümern „Matri Ecclesiae“ und „Cor Ecclesiae“ (Foto: Cervi)

2.    Treffen der Verantwortlichen für die Seelsorge an den Heiligtümern „Matri Ecclesiae“ und „Cor Ecclesiae“ (Foto: Cervi)

BELMONTENEWS - JANUAR DES HEILIGEN JAHRES 2025

„Das Jubiläumsjahr 2025 ist eine Einladung,
auf Gottes Verheißung zu vertrauen“.
(Papst Franziskus, Bulle „Spes non confundit“, Nr.3)

Liebe Freunde des Matri Ecclesiae-Heiligtums!

Wir beginnen das Heilige Jahr 2025 als „Pilger der Hoffnung“! Eine gesegnete Zeit, in der wir als Volk Gottes dafür beten werden, dass der Gott der Hoffnung uns „mit aller Freude und allem Frieden im Glauben erfüllt, damit wir durch den Heiligen Geist mit Hoffnung überfließen“ (vgl. Röm 15,13).

Wir haben uns sehr gefreut, an der Feier zum Beginn des Heiligen Jahres 2025 und der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom am Ende der Heiligen Messe teilzunehmen, die Papst Franziskus am 24. Dezember 2024 auf dem Petersplatz leitete. Der Papst lud uns ein, „Pilger der Hoffnung“ zu sein und auf Gottes Verheißungen zu vertrauen: eine sehr zeitgemäße Aufforderung, die sich in der Mission des „Matri Ecclesiae“-Heiligtums widerspiegelt, das uns einlädt, an der Erneuerung der Kirche mitzuwirken! Es war ein Segen, dass eine Delegation aus Belmonte mit der Krone anwesend war, die der Mutter der Kirche bei der großen internationalen Krönung im Juni 2025 überreicht werden soll.

Ich hoffe, dass wir das Jahr 2025 als wahre „Pilger der Hoffnung“ erleben werden!

Rektor Marcelo Cervi

 

Mitglieder der Schönstatt Priesterliga Italiens (Foto: Cervi)

Mitglieder der Schönstatt Priesterliga Italiens (Foto: Cervi)

Liga der Schönstatt-Priester

Ein Zeichen der Hoffnung ist die Strukturierung und das Wachstum der Priester-Liga in Italien. Die Mitglieder nahmen Ende November 2024 an den Exerzitien teil und konnten neue Schritte in der Strukturierung dieses wichtigen Zweiges unternehmen. Sie erstellten einen Veranstaltungskalender und erhielten einen besonderen Platz in der „Domus Pater Kentenich“: eine eigene Ecke, in der die Figur des seligen Karl Leisner thront und wo sie in Zukunft das eigene Hausheiligtum der Liga aufstellen wollen. Die Treffen und Einkehrtage für die Priester-Liga sind bereits für 2025 angesetzt: 25. bis 28.11.2025. Interessierte können sich per E-Mail an schoenstatt.legasacerdoti@gmail.com oder direkt an Don Valentino Menegatti (E-Mail: menegattivalentino@gmail.com, Whatsapp: +39 335 607 2497) oder P. Marcelo Lavin (Whatsapp: +39 329 929 7055 E-Mail: simeon.stilita@yahoo.it ) wenden. Wir hoffen, dass die Mitglieder der Liga an Zahl, Tiefe und Heiligkeit zunehmen werden!

Schönstatt in Rom

Cor Ecclesiae und Matri Ecclesiae Heiligtümer

Am 3. Dezember trafen sich die Verantwortlichen für die Seelsorge an den beiden Heiligtümern in Rom, um gemeinsame Momente zu planen, damit die beiden Realitäten der einen römischen Schönstattfamilie enger miteinander verbunden werden können. Es wurde vereinbart, allen römischen Schönstättern zwei Veranstaltungen anzubieten, die von den beiden Heiligtümern organisiert werden:

  • einen ADVENTS-EINKEHRTAG im Matri Ecclesiae-Heiligtum am Morgen des 15. Dezember, der um 9.30 Uhr mit einem Gebet im Heiligtum beginnt und um 12.30 Uhr mit einer Heiligen Messe und einem anschließenden gemeinsamen Mittagessen endet;
  • Aktivitäten im Zusammenhang mit der Initiative 24 STUNDEN FÜR DEN HERRN im Cor-Ecclesiae-Heiligtum am 29. und 30. März 2025, wo es Zeiten der eucharistischen Anbetung, der sakramentalen Beichte, des Kreuzweges und der Heiligen Messe geben wird.

Wir besprachen auch, wie wir diejenigen willkommen heißen können, die nach Rom kommen möchten, um die Heiligen Pforten zu durchschreiten und die Heiligtümer „Cor Ecclesiae“ und „Matri Ecclesiae“ (Belmonte) zu besuchen, wo sie – durch das Entgegenkommen des Heiligen Vaters - bis zum 8. Dezember 2025 einen vollkommenen Ablass gewinnen können.

Empfang der Krone in der Region Emilia-Romagna (Foto: Cervi)

Empfang der Krone in der Region Emilia-Romagna (Foto: Cervi)

Die Krone in der Regionen Emilia-Romagna, Lombardei und Marken

Die Pilgerreise der Krone durch die Regionen Emilia-Romagna, Lombardei und Marken begann am 8. Dezember in der Pfarrei San Pietro in Pontegradella (Ferrara), zusammen mit dem lieben Don Valentino Menegatti von der Priester--Liga Italiens. Ich konnte mit Freude die Weitergabe der Krone von einer Region zur anderen begleiten und sehen, wie die Krone, wo immer sie hingeht, Zeichen des Vertrauens auf die Fürsprache der Mutter der Kirche hinterlässt und uns den Traum von der Verwirklichung der durch das Zweite Vatikanische Konzil eingeleiteten Erneuerung des Gottesvolkes aufleben lässt. Diese Pilgerreise stärkt weiterhin unsere Bande des Glaubens und der Hingabe und vereint uns in Gebet und Engagement.

Neuer Zeitplan für die internationale Krönung

Mit diesem Brief bekräftigen wir die Information über den neuen Zeitplan für die Feier der internationalen Krönung der Mutter Königin als „Königin und Mutter der Kirche“, die für den 9. Juni 2025, den Montag nach dem Pfingstfest und dem liturgischen Gedenken an Maria, Mutter der Kirche, geplant ist. Ursprünglich war die Feier für den Nachmittag dieses Tages geplant. Jetzt findet sie um 9.30 Uhr statt. Die Änderung der Uhrzeit ist auf die zahlreichen Bitten zurückzuführen, die an die zuständige Kommission herangetragen wurden, um all jenen die Teilnahme zu erleichtern, die zum Jubiläum der Bewegungen, das am Samstag und Sonntag stattfindet, nach Rom reisen werden, damit sie am Montagnachmittag wieder nach Hause zurückkehren können.

Marcello Cervi (Mitte) hier mit Priestern, die sich mit dem Kirchenbild Pater Kentenichs beschäftigten, beendet im Januar seinen Dienst als Rektor des internationalen Schönstatt-Zentrums Belmonte, Rom  (Foto: Cervi)

Marcello Cervi (Mitte) hier mit Priestern, die sich mit dem Kirchenbild Pater Kentenichs beschäftigten, beendet im Januar seinen Dienst als Rektor des internationalen Schönstatt-Zentrums Belmonte, Rom  (Foto: Cervi)

„Arrivederci!“ Einladung: Dankesgottesdienst und brüderliche Agape

Liebe Freunde,

mein Dienst als Rektor des Heiligtums und des Internationalen Schönstattzentrums in Rom neigt sich dem Ende zu. Nachdem ich seit dem 22. Januar 2017 im Amt war, ist meine Rückkehr nach Brasilien für den 28. Januar 2025 geplant. Ich bin berufen worden, in der Pfarrei „Herr Gut Jesus“ (eine Devotion aus Portugal) in der Stadt Monte Alto (Bundesstaat São Paulo) als Kaplan mitzuarbeiten und auf Diözesanebene die Ausbildung der ständigen Diakone (30 Diakone und 15 Kandidaten) zu leiten, im Diözesanarchiv zu arbeiten und die Diözesanpastoralversammlung zu begleiten, die in diesem Jahr 2025 stattfinden wird.

In unserer Gemeinschaft von Institut bin ich weiterhin Mitglied des Generalrats und jetzt auch Erzieher der Mitbrüder, die sich in meiner Herkunftsregio, der Regio „Nuevo Belén“ (Cono Sur in Südamerika), auf den Ewigkontrakt vorbereiten: In den nächsten zwei Jahren werde ich Erzieher für zwei argentinischen, zwei peruanischen und einen ecuadorianischen Mitbruder sein. Außerdem koordiniere ich weiterhin das internationale Krönungsvorbereitungsteam und verschiedene Kommissionen im Zusammenhang mit Belmonte und unserer Mission in Rom. Deshalb zähle ich auf die Gebete aller, damit dieser Dienst fruchtbar wird, damit die Gottesmutter weiterhin ihren Siegeswagen im Hinblick auf das Reich Gottes ziehen kann!

Die Mission geschieht nicht allein, und jeder ist aufgerufen, das dringend benötigte kirchliche Bewusstsein zu haben und entsprechend seiner Berufung und den empfangenen Charismen in Mitverantwortung mit anderen in der Kirche zu leben; das ist eine der vielen Lehren der Synode zur Synodalität, die wir gerade erlebt haben. Während meines Dienstes in Belmonte habe ich viel mehr erhalten, als ich geben konnte. Ein besonderes Dankeschön möchte ich meiner geliebten Institutsgemeinschaft aussprechen, die mir diese Aufgabe anvertraut und mich immer begleitet hat! Ein herzliches Dankeschön an die Gemeinschaft von Belmonte, wo ich Freunde und immer offene Herzen gefunden habe, die durch den gemeinsamen Glauben, das Liebesbündnis und die Schönstattsendung verbunden sind. Danke auch an all diejenigen, die mir von nah und fern mit Gebeten, Botschaften und Unterstützung immer nahe waren. Ich danke euch allen!

Wir laden alle zu einem Dankgottesdienst ein, der am Samstag, 25.1.2025 um 18 Uhr in der Domus Pater Kentenich gefeiert wird, um Gott und der Gottesmutter für alles zu danken, was wir in den Jahren 2017-2024 in Belmonte gemeinsam erreichen konnten.

Achtung: unmittelbare Vorbereitung auf die Krönung

Ab diesem Monat werden wir monatlich Material für eine Novene am 8. und 22. verschicken, um uns direkter auf die Krönung vorzubereiten. Außerdem wird es ein Motivationsvideo geben, das jeweils am Morgen der folgenden Tage ausgestrahlt wird: 22.1, 8. und 22.2; 8. und 22.3; 8. und 22.4; 8. und 22.5. Machen wir uns bereit! Und schickt weiterhin viele Beiträge in das Gnadenkapital!

Youtube-Kanal von Belmonte: SCHOENSTATT BELMONTE HEILIGTUM - ROM
@santuarioschoenstattbelmon4265


Top