Nachrichten
Suchet der Stadt BESTES (Jer 29,7) - Eine Begegnung im Juni in München

Miteinander für Europa: Begegnung in München 2025
Hbre. Unter dem Thema "Suchet der Stadt BESTES" (Jer 29,7) lädt das Netzwerk Miteinander für Europa vom 27. bis 29, Juni 2025 nach München ein. In der Einladung heißt es: "Der Prophet Jeremia hatte eine klare Vorstellung davon, was es heißt, im Umfeld dessen, wo wir wohnen und leben, Bestes zu suchen. Er wusste: Das Volk Gottes gedeiht, wenn es sich nicht abschottet, sondern dienend in die Gesellschaft einbringt. So schafft es Raum für Leben und Hoffnung für kommende Generationen."

Miteinander für Europa: Begegnung in München 2025
"Heute sammelt Gott sein Volk", so heißt es weiter. "Das haben wir als Miteinander für Europa erlebt mit unseren gut 300 Gemeinschaften und Bewegungen." Gott rufe nun dazu auf, zusammen zu kommen mit dem, was in den Gemeinschaften und Bewegungen des Netzwerkes lebe und diese Erfahrungen "als Salz und Licht, die gemeinsam leuchten" in die Gesellschaft einzubringen. "Es geht darum, für die Gesellschaft, für Europa das Beste zu suchen mitten in den Herausforderungen und Möglichkeiten der heutigen Zeit", so Pater Ludwig Güthlein, ehemaliger Leiter der Schönstatt-Bewegung Deutschland, der im nationalen Leitungsteam des Netzwerkes Miteinander für Europa mitarbeitet.
"München 2025 - das sind Tage der Begegnung, der Freundschaft und der Inspiration, an denen die gelebten Charismen der christlichen Gemeinschaften und Bewegungen aufleuchten", so Güthlein weiter. "Gemeinsam feiern wir Gott und leben Einheit und Versöhnung." Alle, die sich in der Schönstatt-Bewegung für diese Thematik interessieren, sind heute schon herzlich eingeladen, sich das Wochenende vom 27. bis 29. Juni 2025 freizuhalten und sich für das Treffen anzumelden.
Nach den bisherigen Planungen ist folgendes Programm vorgesehen:
Programm
(Stand: 12.02.2025)
Freitag, 27.06.2025
- Check-In ab 13:00 Uhr
- 14:00 Uhr Stadtführungen (optional)
- 16:00 Uhr Suchet der Stadt Bestes
Willkommen in München
u.a. mit Kardinal Reinhard Marx (Erzbischof von München und Freising)
und Thomas Prieto Peral (Regionalbischof im Kirchenkreis München und Oberbayern)
und vielen Gemeinschaften und Bewegungen - 18:00 Uhr Imbiss
- 19:30-20:45 Uhr Abendprogramm
Lobpreis
Impuls und Gebet
Samstag, 28.06.2025
- 9:30 Uhr Lobpreis
- 10:00 Uhr Biblische Impulse zu Jeremia 29,7 mit Debora Dittmer und Janina Hiebel
Referat „die Stadt lesen“ (Jesus Moran, Vizepräsident Fokolarbewegung) - 11:00 Uhr Pause
- 11:30-12:30 Uhr Austausch und Vertiefung
- 12:30 Uhr Mittagessen
-
14:30-17:00 Uhr Foren
- Gebet für die Stadt mit Rainer Harter u.a.
- Soziale Initiativen in der Stadt mit Michael Guttenberger u.a.
- Den Glauben an die nächste Generation weitergeben mit Gerhard Kehl u.a.
- Weitergabe des Glaubens in der digitalen Welt mit Roland Abt u.a.
- Ehe und Familie mit Hildegard und Thomas Beck u.a.
- Miteinander von Menschen aus verschiedenen Religionen in der Stadt mit Matthias Leineweber u.a.
- … - 17:00-19:30 Uhr freie Zeit in München
- 19:30 Uhr Gebetsabend mit einer ökumenischen Initiative aus München
Sonntag, 29.06.2025
- 10:00-11:30 Uhr Gottesdienst
mit Impulsen zum Thema - 11:30 Uhr Begegnungszeit
- 12:00 Uhr Abschluss und Sendung
- 13:00 Uhr Ende
Anmeldung
Mehr Informationen
- Veranstalter Miteinander für Europa (c/o CVJM München e.V. Landwehrstr. 13 80336 München)
- Veranstaltungsort: Matthäuskirche München, Nussbaumstr. 1
- Musikalische Begleitung: Immanuel Lobpreiswerkstatt
- Internetseite des Netzwerkes Miteinander für Europa
- in Deutschland: miteinander-wie-sonst.org
- in Europa: together4europe.org