Nachrichten

8. Januar 2025 | Deutschland | 

Die Nacht des Heiligtums, NdH, geht in eine neue Runde


Beim NdH-Kernteam-Treffen im kleineren Kreis in Haus Sonnenau in Schönstatt-Vallendar (Foto: Elena Ebert)

Beim NdH-Kernteam-Treffen im kleineren Kreis in Haus Sonnenau in Schönstatt-Vallendar (Foto: Elena Ebert)

Marike Jall. Es ist noch viel Zeit, bis es in Schönstatt wieder laut von der Bühne schallen wird „Herzlich Willkommen zur Nacht des Heiligtums“, doch die Planungen sind bereits im Gange. Mit dem ersten Vorbereitungstreffen hat für das neue Kernteam die Vorbereitungsarbeit der NdH 2025 begonnen, die von 5. bis 7. September 2025 stattfinden wird. In kleiner Besetzung und mit Zuschaltung aus dem Ausland konnte das Team am Christkönigswochenende erste organisatorische Punkte abhaken und sich auch mit dem inhaltlichen Schwerpunkt auseinandersetzen, den die kommende NdH haben soll.

Intensive Arbeitsphasen nach erlebnis-pädagogisch gestalteter Teambildungszeit (Foto: Martin Stetter)

Intensive Arbeitsphasen nach  erlebnis-pädagogisch gestalteter Teambildungszeit (Foto: Martin Stetter)

Team-Bildung mit erlebnis-pädagogisch gestalteter Zeit

„Die NdH ist jedes Jahr ein großes Projekt und unsere Ansprüche an uns selbst als Organisatoren sind groß“, so eine Teilnehmerin des Kernteamtreffens. „Deswegen war es uns wichtig, auch in diesem Jahr gemeinsam in die Planungen zu starten.“ Ein Fokus lag dabei auf der Stärkung des Teamzusammenhaltes. Dafür haben die anwesenden Teammitglieder am Samstagvormittag des Treffens viel kalte und frische Luft geschnappt und rum um die Sonnenau eine Zeit verbracht.

Ab dem Samstagmittag ging dann die klassische „Mottosuche“ los. Lange und intensiv setzten sich die Kernteammitglieder damit auseinander, wie sie – inspiriert durch die aktuelle Zeit – die NdH im Jahr 2025 prägen wollen.

Ein Gespräch über die Zukunft mit dem neuen Bewegungsleiter

Da das Treffen in Schönstatt, Vallendar, stattfand, durfte eine Zeit im Urheiligtum nicht fehlen. Für das Team war es eine besondere Freude, am Samstagabend eine Hl. Messe ganz unter sich im Urheiligtum feiern zu dürfen. Darin gingen die Überlegungen zum Christsein heute und zu „Christus unserem König“ weiter.

Bevor die jungen Erwachsenen am Sonntag weiter am neuen Motto feilten, hatten sie den neuen Leiter der Schönstatt-Bewegung zu Besuch. Die Gedanken und Reflektionen von P. Felix Geyer zu den bereits erarbeiteten Überlegungen für das Motto waren dem Team sehr wertvoll und haben die Gedanken zugespitzt, die im Team am Samstag besprochen worden waren. Zudem konnte das NdH-Kernteam auch über seine Zukunftsideen für Schönstatt mit dem Bewegungsleiter ins Gespräch kommen.

Übrigens: Das Thema der NdH 2025 wird bei der Schönstattkonferenz, die vom 21. bis 23. März 2025 stattfinden wird, bekannt geben. „Ihr dürft gespannt sein! ;)“.

Mehr zur Nacht des Heiligtums:

  • Internetseite: nachtdesheiligtums.de
  • Instagram: nachtdesheiligtums
  • Termin der NdH: 5. bis 7. September 2025

Top