Nachrichten

6. Dezember 2024 | Belmonte-Newsletter | 

Belmontenews - Dezember 2024


Olivenernte auf dem Gelände des internationalen Schönstatt-Zentrums Belmonte, Rom Mater Ecclesiae“ im Hausheiligtum ihrer Familie (Foto: belmonte-Newsletter)

Olivenernte auf dem Gelände des internationalen Schönstatt-Zentrums Belmonte, Rom Mater Ecclesiae“ im Hausheiligtum ihrer Familie (Foto: belmonte-Newsletter)

Liebe Freunde des Matri-Ecclesiae-Heiligtums,

ich freue mich, Euch jeden Monat einige Neuigkeiten aus unserem Heiligtum und dem Internationalen Schönstattzentrum in Rom mitteilen zu können. Im November haben wir die Oliven von unseren sechs Olivenbäumen geerntet: drei wurden neben dem historischen Bildstock der Muttergottes in der Nähe des alten Eingangstores von Belmonte gepflanzt und drei in der Nähe des Heiligtums. Die Ernte war wunderbar: etwa drei Doppelzentner Oliven, die 27 Liter Öl ergaben! Der Garten der Gottesmutter spendete uns „unser Öl von unseren Olivenbäumen“!

Die für die Krönungsfeier zuständige Gruppe traf sich online am 13. November. Es wurden mehrere konkrete Schritte zur direkten Vorbereitung unternommen und die Leiter der Arbeitsgruppen festgelegt. Wenn jemand in diesen Arbeitsgruppen mitarbeiten möchte, kontaktiere man bitte die Verantwortlichen über die am Ende dieses Briefes aufgeführten Telefonnummern und E-Mail-Adressen. Die Mitarbeit vieler Freiwilliger ist wichtig, damit diese Feier zu einem unvergesslichen Moment werden kann.

Am Wochenende des 9./10. November trafen sich einige Personen in unserem Internationalen Zentrum, um einige Punkte der Schönstatt-Spiritualität zu vertiefen und wichtige Schritte zur Bildung der Ligen am Heiligtum zu unternehmen. Es waren sehr reiche Momente der Spiritualität und des Studiums sowie des Austausches von Erfahrungen und Erwartungen.

Die „Domus Pater Kentenich“ begrüßte mit Freude die Exerzitien für Priester, die vom 25. bis 29. November stattfanden und von P. José Luis Correa Lira ISch, gehalten wurden. Sie gaben tiefgreifende Momente der Reflexion und geistlichen Erneuerung für alle Teilnehmer, die die Priester-Liga in Italien gestärkt hat.

Wir stehen kurz vor dem Beginn des Heiligen Jahres 2025, das unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ steht. Dieses Jubiläum wird an Heiligabend auf dem Petersplatz eröffnet und ist eine Gelegenheit für alle, über die Hoffnung nachzudenken, wie es in der Einberufungsbulle von Papst Franziskus „Spes non confundit“ („Die Hoffnung enttäuscht nicht“) heißt. In diesem Dokument lädt uns der Heilige Vater ein, über die Hoffnung nachzudenken, ihre Zeichen in der Welt zu entdecken und uns für sie einzusetzen.

Wir wünschen Euch allen ein heiliges und frohes Weihnachtsfest und ein Jahr 2025 mit viel Gnade und Segen, als wahre „Pilger der Hoffnung“. Mit viel Hoffnung und geeint in Christus,

Rektor Marcelo Cervi

Die Krone mit den Vertretern der Schönstattfamilie aus der Toskana (Foto: belmonte-Newsletter)

Die Krone mit den Vertretern der Schönstattfamilie aus der Toskana (Foto: belmonte-Newsletter)

Bringt der Mutter eine kleine Krone dar!

Wir bereiten uns auf die Krönung vor, die am 9. Juni 2025 um 9:30 Uhr in einer großen, internationalen Feier stattfinden wird. Wir laden alle Pilger ein (sowohl diejenigen, die zur Krönung kommen werden, als auch diejenigen, die zu einer anderen Zeit des Jahres kommen), eine kleine Krone mitzubringen, egal aus welchem Material und in welcher Form, um sie der Gottesmutter zu schenken.

Wir bereiten sorgfältig und liebevoll den Ort vor, an dem die Pilger ihre Kronen als Geschenk für Maria hinterlassen können. Dort können Sie auch mit den Ideen Pater Kentenichs über die „erneuerte Kirche“ in Einklang mit dem Dokument Lumen Gentium 60 Jahre nach Abschluss des Zweiten Vatikanischen Konzils in Kontakt kommen.

Adventsmarkt und Flohmarkt

Am 7., 14., 18., 21. und 28. Dezember 2024 sowie am 4. und 5. Januar 2025 gibt es von 17:00 bis 20:00 Uhr den traditionellen „Adventsmarkt“ mit selbstgemachten Marmeladen und Plätzchen und den „Flohmarkt“ mit neuen und gebrauchten Gegenständen und Utensilien. Komm und besuche uns! Du wirst sicher viele interessante Dinge finden!

Weihnachtslotterie

Um die Kosten für die Feier der internationalen Krönung zu decken, veranstaltet das Heiligtum am 18. Dezember eine „Weihnachtslotterie“. Jeder, der ein Los kaufen möchte, kann sich an mich oder Schwester Julia wenden.

Preise der Lotterie

  1. Ein Aufenthalt für zwei Personen für zwei Nächte inkl. Frühstück in Belmonte, an einem zu vereinbarenden Datum, je nach Verfügbarkeit, während des Heiligen Jahres 2025;
  2. Ein kunstvolles Majolika-Gemälde der Muttergottes von Schönstatt für ein Hausheiligtum oder einen Bildstock im Freien;
  3. Eine Flasche des Primitivo-Rotweins „CornoGrande“ von den Hügeln von Pescara;
  4. Ein Tischschmuck aus Leinen;
  5. Ein Weinset mit einem elektrischen Korkenzieher.
Die Krone besucht Santa Croce sull'Arno, Diözese San Miniato, Toskana (Foto: belmonte-Newsletter)

Die Krone besucht Santa Croce sull'Arno, Diözese San Miniato, Toskana (Foto: belmonte-Newsletter)

Die Pilgerreise der Krone in die italienischen Regionen

Wir freuen uns sehr, dass die Krone „Regina Mater Ecclesiae“ durch die verschiedenen Regionen Italiens gepilgert ist. Am 8. November überreichte P. Beltrán die Krone an Vertreter der Region Toskana. Sr. M. Paula begleitete sie in verschiedene Länder und Realitäten. Am 8. Dezember wird Don Marcelo sie in Ferrara an Don Valentino übergeben und die Krone wird in den Regionen Emilia-Romagna, Lombardei und Marken wandern. Diese Pilgerreise ist ein sichtbares Zeichen unserer Hingabe und Einheit im Gebet, mit größtem Vertrauen und Hingabe an die Fürsprache der Mutter der Kirche für die großen Ziele der Krönung.

Novene zur Vorbereitung auf die Krönung

Mitte Januar wollen wir mit Hilfe der IKS (Internationale Koordinierungsstelle Schönstatt) ein Novenenheft im PDF-Format und in verschiedenen Sprachen herausbringen, das Anregungen zum Gebet und zur Meditation für die Tage 22. Januar 2025, 8. und 22. Februar 2025; 8. und 22. März 2025; 8. und 22. April 2025; 8. und 22. Mai 2025 enthält. Die Monatstage wurden symbolisch gewählt: Der 8. ist der monatliche Gebetstag für die Mission des Matri Ecclesiae-Heiligtums, weil es am 8. September 2024 eingeweiht wurde; der 22. erinnert an den historischen 22. Dezember 1965, als P. Kentenich von Papst Paul VI. empfangen wurde, was das Ende seines Exils markierte.

Am 8. und 22. eines jeden Monats, beginnend im Januar 2025, wird auf dem YouTube-Kanal des Heiligtums ein kurzes Video ausgestrahlt: SANTUARIO SCHOENSTATT BELMONTE - ROMA @santuarioschoenstattbelmon426, das den Inhalt der Novene an diesem Tag zusammenfasst und zum Gebet ermutigt.


Top