Nachrichten
Unsere Heimat ist im Himmel – Band 23 der Reihe „Am Montagabend“ ist im Schönstatt-Verlag erschienen
Pater Josef Kentenich (Foto: Archiv, Montage: Brehm)
CBre. Der vor kurzem neu erschienene 23. Band der Reihe „Am Montagabend ... mit Familien im Gespräch“ beinhaltet die Vorträge, die Pater Kentenich zwischen Oktober und Dezember 1961 in Milwaukee/USA einigen Ehepaaren aus seiner deutschsprachigen Gemeinde gehalten hat. Mit den Inhalten dieser Vorträge richtet Kentenich den Blick auf die Vergänglichkeit dieser Welt und auf die Ewigkeit. Den Zuhörenden empfiehlt er „Ewigkeitsmenschen“ zu werden, d.h. Menschen, die ihr Alltagsleben im Licht Gottes sehen und sich bemühen, sich immer mehr ins Herz Gottes hineinzufühlen.
In den ersten Vorträgen knüpft er zunächst an das Thema seiner Sommervorträge an, die über den Vorsehungsglauben gingen. In immer neuen Variationen legt er den zuhörenden Ehepaaren ans Herz, ihr Ja zum Willen Gottes zu sagen, so wie es am Beispiel der Gottesmutter abzulesen sei.
Cover Am Montagabend, Band 23, ISBN 978-3-935396-88-2
Alles etwas besser machen, etwas inniger, etwas treuer!
Im Rosenkranzmonat Oktober zeichnet er Maria als „Fiat-Königin“ und „Fiat-Siegerin“ (fiat = mir geschehe), welche die Kraft zu ihrem Ja daraus geschöpft habe, dass sie sich als Magd des Herrn und Mutter Christi berufen wusste. Aus der tiefen Überzeugung zu leben, Geschöpf Gottes zu sein, schenke tiefe Dankbarkeit und die Fähigkeit, mit dem einverstanden zu sein, was Gott für das eigene Leben schenke und möchte. Das praktische, alltagsnahe Wochenmotto, das der Autor empfiehlt: alles etwas besser machen, etwas inniger, etwas treuer!
Maria – Wegweiserin auf dem Weg zu Gott
Die folgenden Vorträge führen zu ziemlichen Höhenflügen: Josef Kentenich schließt aus der Tatsache, dass alle Christen durch die Taufe zum Kind Gottes werden, sie dadurch sowohl Anteil an den glücklichen Situationen mit Jesus haben als auch mit ihm am Kreuz hängen. In Nächsten, die vor ihnen stehen, sollen Christen sich bemühen im Licht des Glaubens Jesus Christus zu sehen. Maria, die Christusträgerin, Christusbringerin und Christusgebärerin stehe immer hilfreich zur Seite. Sie sei „die Angel der Herzen“ und die beste Wegweiserin auf dem Weg zu Gott.
Jenseits- und Ewigkeitsmenschen
Mit den Festen Allerheiligen und Allerseelen richtet Kentenich den Blick auf das Vergängliche und das Ewige. Er prägt den Begriff vom Jenseitsmenschen und Ewigkeitsmenschen, der „mit beiden Füßen auf dem Boden dieser Welt steht, aber mit dem Kopf und dem Herzen in der Wertwelt Gottes“ lebe. Ewigkeitsmenschen hätten bei Gott ihren letzten Ruhepunkt und ihre Heimat gefunden.
Bildungs- Erholungs- und Formungsstätte
Die beiden letzten Vorträge des vorliegenden Bandes 23 finden im neu erworbenen Bewegungshaus statt, das Josef Kentenich zum Anlass nimmt, über diese „Bildungsstätte für den Kopf, Erholungsstätte für das Herz und Formungsstätte für den Willen“ mit den Ehepaaren zusammen nachzudenken. Interessant wie er prophezeit: „Sie werden sehen, es dauert nicht lange, dann haben Sie immer Gäste hier, so dass die ganze Schönstattfamilie in der Welt auch hier ein Plätzchen findet.“
Der letzte Vortrag am zweiten Weihnachtsfeiertag 1961 handelt über das neue Haus als Heimat. Der moderne Mensch suche immer eine Heimat, so Kentenich, Heimat für den Verstand und Heimat für das Herz. Aber auch die Ehepaare untereinander sollten einander und vielen anderen Menschen eine Heimat bereiten. Wie das gehe? Durch selbstloses Wohlwollen, dadurch dass dem anderen 20 Fimmel (Verrücktheiten) zugestanden werden und „ohne Knax kein Pax“! Ungereimtheiten und das momentane Nichtverstehen des anderen, komme immer wieder vor. Darin zeige sich aber die echte Liebe, dass man diese Dinge trage, ertrage und sich trotzdem gernhabe, so der Pater.
Das letzte Kapitel, in dem Pater Kentenich die Weihnachtssymbole mit dem Alltagsleben verknüpft, lässt sich besonders gut in der Vorweihnachts- und Weihnachtszeit lesen.
Dank für Unterstützung
Der Schönstatt-Verlag dankt dem Institut der Schönstattfamilien für die Mitwirkung bei der Planung der Gesamtreihe wie auch bei der Herausgabe dieses Bandes sowie der Josef-Kentenich-Stiftung „Familie ist Zukunft“ und der Stiftung „Familie wagen. Schönstatt-Stiftung für die Lebenszelle Ehe und Familie“ für die finanzielle Unterstützung bei der Drucklegung dieses Bandes.
Bestellinformationen
- Pater Josef Kentenich, Am Montagabend, Mit Familien im Gespräch
– Band 23: Unsere Heimat ist im Himmel - Preis € 14,90, 228 Seiten, 14,8 x 21 cm, kartoniert, ISBN 978-3-935396-88–2
Bestelladresse: Schönstatt-Verlag, Hillscheider Strasse 1 56179 Vallendar,
Tel. 0261-64 04-300, E-Mail: schoenstatt-verlag@s-ms.org - oder in jeder Buchhandlung
Die bisher erschienenen Bände aus der Reihe am Montagabend
- Band 1: Aus dem Liebesbündnis leben
ISBN 978-3-920849-72-0, € 12,70 - Band 2: Mit Gott durch den Tag
ISBN 978-3-920849-90-4, € 17,90 - Band 3: Abbild des Vaters sein
ISBN 978-3-935396-00-4, € 15,50 - Band 4: Echt christlich leben in einer krisenreichen Zeit
ISBN 978-3-935396-06-6, € 15,90 - Band 5: Glauben an die barmherzige Vaterliebe Gottes
ISBN 978-3-935396-18-9, € 14,90 - Band 6: Im Licht der ewigen Wahrheiten
ISBN 978-3-935396-23-3, € 14,90 - Band 7: Gott ist ein Gott des Lebens
ISBN 978-3-935396-32-5, € 14,90 - Band 8: Im Mittelpunkt das Kreuz
ISBN 978-3-935396-34-9, € 14,90 - Band 9: Freude an Gott
ISBN 978-3-935396-60-8, € 14,90 - Band 10: Alles in Verbindung mit Gott bringen
ISBN 978-3-935396-65-3, € 14,90 - Band 11: Auf dem Weg zum Vater
ISBN 978-3-935396-66-0, € 14,90 - Band 12: In innerer Freiheit dem Gewissen folgen
ISBN 978-3-935396-68-4, € 14,90 - Band 13: Im Glauben wachsen
ISBN 978-3-935396-71-4, € 14,90 - Band 14: Frohmachende Vaterfrömmigkeit
ISBN 978-3-935396-73-8, € 12,90 - Band 15: Der Rosenkranz, ein Weg zur Heiligkeit
ISBN 978-3-935396-78-3, € 14,90 - Band 16: Von Christus beten lernen
ISBN 978-3-935396-79-0, € 14,90 - Band 17: Maria lieben und ehren
ISBN 978-3-935396-84-3, € 14,90 - Band 18: Gott durch unser Sein bezeugen
ISBN 978-3-935396-84-4, € 14,90 - Band 19: Die Stimmen der Zeit gläubig deuten
ISBN 978-3-935396-85-1, € 14,90 - Band 20: Eheliche Liebe als Weg zur Heiligkeit
ISBN 978-3-920849-73-7, € 15,30 - Band 21: Unser Leben im Licht des Glaubens
ISBN 978-3-920849-79-9, € 13,70 - Band 22: Aus dem Vorsehungsglauben leben
ISBN 978-3-920849-87-5, € 14,90 - Band 23: Unsere Heimat ist im Himmel
ISBN 978-3-935396-88–2, Preis € 14,90 - Band 29: Gründe neu - dem Ursprung treu
ISBN 978-3-935396-51-6, € 14,90 - Band 30: Heute Vater sein
ISBN 978-3-935396-59-2, € 14,90