Nachrichten
Weltmusik mit Gitarre - Benefizkonzert mit Gerret Lebuhn

Gerret Lebuhn wird im Tagungszentrum Marienland ein Benefizkonzert geben (Foto: GL)
A.M. Brück. Unter dem Stichwort „KULTUR im Tagungszentrum Marienland“ findet am 3. November 2024 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr ein Benefizkonzert mit dem Gitarristen Gerret Lebuhn statt. Konzertreisen führten ihn als Solist und in kammermusikalischer Besetzung mit renommiertesten Kollegen schon durch ganz Deutschland, Österreich, die Schweiz, Spanien, Italien, Ungarn und Griechenland. Am ersten Novembersonntag gibt der international tätige Konzertgitarrist sein Debüt im Tagungszentrum Marienland, Vallendar-Schönstatt.

Konzertplakat
Weltmusik im „Fingerstyle“-Stil
Gerret Lebuhn verbindet in seinen außergewöhnlichen Konzerten die wichtigsten und interessantesten Entwicklungen der letzten dreißig Jahre des meistgespielten Musikinstrumentes der Welt: der Gitarre. Er greift die Musik Lateinamerikas und zeitgenössische Gitarrenmusik ebenso auf wie Weltmusik, die durch Stücke der jeweils besten Gitarristen ihres Fachs und ihrer Stilistik vertreten sind. Mit dem „Fingerstyle“-Stil beherrscht er eine spezielle Spieltechnik auf der Gitarre, bei der die Saiten direkt mit den Fingern oder Fingernägeln gezupft werden, anstatt mit einem Plektrum. Diese Technik erlaubt eine sehr komplexe und facettenreiche Art des Gitarrenspiels, bei der der Musiker Melodie, Harmonie und Bass gleichzeitig spielen kann. Fingerstyle-Musik ist besonders für ihre Vielseitigkeit und Ausdruckskraft bekannt.
Die Stücke des Konzertes zeichnen sich aus durch herausragende virtuose Anforderungen, spektakuläre, nahezu akrobatische Spieltechniken sowie mitreißende Melodien und Rhythmen. Beim Konzert erzeugen zur Musik passende Video-Installationen und Audio-Visualisierungen eine einzigartige, großartige und magische Welt.
Mehr Informationen
- Vorverkauf: Tagungszentrum Marienland; Kontakt: info@tagungszentrum-marienland.de, Telefon: 0261 65062000
- Konzerttermin: 3. November 2024, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - mit Pause & Pausensnacks
- Eintritt VK bis 31. Oktober 12 € I
Eintritt AK 16 €