Nachrichten

16. August 2024 | Rund ums Urheiligtum | 

Urheiligtum wird frisch gestrichen und renoviert


Das Urheiligtum in Schönstatt muss wieder renoviert werden (Archivfoto: Weweler)

Das Urheiligtum in Schönstatt muss wieder renoviert werden (Archivfoto: Weweler)

Von Donnerstag, 22. August 2024 bis Sonntagnachmittag, 25. August 2024 ist die Gnadenkapelle in Schönstatt wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Es sind wieder Malerarbeiten nötig, was damit zusammenhängt, dass in der hoch frequentierten Kapelle regelmäßig Kerzen brennen, deren Ruß sich auf den Wänden und an der Decke absetzt.

Wie Pater Ignacio Camacho in einem Schreiben an die „Pilger und Freunde des Urheiligtums“ mitteilt, werden Mitglieder der Schönstattfamilie aus der Tschechischen Republik in diesem Jahr die Arbeiten ehrenamtlich durchführen. „Wir danken ihnen für ihre Bereitschaft und Großzügigkeit“, so der Rektor des Heiligtums.

Leider müssten aufgrund der notwendigen Arbeiten die Eucharistiefeiern und andere pastorale Aktivitäten im genannten Zeitraum ausfallen, wofür der Schönstattpater um Verständnis bittet.

Unterstützung der Renovierungsarbeiten

Pater Camacho weist weiter darauf hin, dass es die Möglichkeit gibt, sich mit Spenden an den Renovierungsarbeiten zu beteiligen. Er sei dankbar für alle Beiträge die auch helfen würden, dass das Urheiligtum seine Sendung für Kirche und Welt heute erfüllen könne.

  • Spenden können überwiesen werden auf das Konto: Schönstatt-Patres International e.V., IBAN DE60 4006 0265 0003 1616 02, BIC: GENODEM1DKM.
  • Spenden können auch in die Spendenboxen beim Heiligtum gegeben oder in der Sakristei (auch per Kreditkarte) eingezahlt werden.

Top