Nachrichten
„Familie – Hoffnung für die Zukunft“: Die Vorfreude auf den europäischen Familienkongress der Schönstatt-Bewegung wächst

Europäischer Familienkongress Ende April in Wien - Flyerausschnitt (Foto: EFK Wien)
Hbre. 350 Vertreter der Schönstattbewegung aus 11 Ländern haben sich zur Teilnahme am ersten europäischen Familienkongress auf österreichischem Boden angemeldet. Der Kongress findet unter dem Motto „Familie – Hoffnung für die Zukunft“ vom 28. April bis 1. Mai 2023 im Wiener Schönstatt-Zentrum auf dem Kahlenberg statt. Angetrieben von der Motivation die Spiritualität Schönstatts zum Segen für viele Ehepaare werden zu lassen, stellt sich der Kongress im Kontext der aktuellen Herausforderungen der Frage, wie es heute gelingen kann, das Ideal der Ehe neu zum Leuchten zu bringen. Dazu soll es einen europaweiten Austausch darüber geben, welche Wege und Hilfestellungen, innovativen Veranstaltungsformate und Modelle der Ehe- und Familienpastoral Zukunft haben können.
Trailer zum Familienkongress
Gottesdienst im Stephansdom
Mit einem Gottesdienst am 1. Mai im Wiener Stephansdom mit dem österreichischen Familienbischof Hermann Gletter möchte der Kongress ein Zeichen setzen, dass Familien die Hoffnung für die Zukunft sind. Der Gottesdienst wird online übertragen werden.
Mehr Informationen
- Internetseite: schoenstatt.at/familienkongress2023
- Kongress-Programm (pdf)
- Die weiteren Zugangslinks werden in der Woche vor dem Kongress rechtzeitig bekanntgegeben!
- Einladung zur Festmesse am 1. Mai, 12 Uhr im Stephansdom
(Die Festmesse online mitfeiern: https://www.youtube.com/watch?v=MSQG9O9KWcw)