Nachrichten
GründerGeist - „Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen" Apg 1,8
Schönstatt-Bewegung Deutschland - Jahresmottokarte 2018 (Grafik: Brehm)
Das am 21. Oktober 2017 stattfindende Oktober-Treffen der Schönstatt-Bewegung Deutschland bildet zusammen mit dem Schönstatt-Tag am 18. Oktober den Auftakt zum neuen Schönstatt-Jahr, das im Blick auf den 50. Todestag Pater Josef Kentenichs, des Gründers der Schönstattfamilie, international als Kentenichjahr begangen wird. Die Schönstattfamilie Deutschlands wird dieses Jahr unter das Motto "GründerGeist - Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen" (Apg 1,8) stellen.
GRÜNDERGEIST - "Ihr werdet die Kraft des heiligen Geistes empfangen", Oktober-Treffen, 21.10.2017, Schönstatt (Grafik: Brehm)
GründerGeist - „Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen" Apg 1,8
Gründergeist war das markante Ergebnis der Delegiertentagung. Diese Ausrichtung für das neue Jahr bringt den Blick auf unseren Gründer P. Kentenich und auf seinen 50. Todestag am 15. September 2018 zusammen mit einem aktuellen Anliegen unserer Gesellschaft.
Von „Gründergeist“ und „Gründerklima“ sprechen Unternehmer und Politiker. Es geht um die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft, die von Innovation, Selbstständigkeit und individuellem Engagement lebt.
Ein solcher Ansatz findet in unserem Gründer eine ausgesprochen fruchtbare Vorlage. Von Anfang an suchte P. Kentenich das selbstständige und freie Engagement von Verbündeten und Mit-Gründern zu gewinnen. Er wollte der göttlichen Berufung jedes Einzelnen dienen und sah sie als geöffnete Tür für die weitere Verwirklichung der Pläne Gottes.
Es braucht Personen, wo Wachheit für neue Ideen und Realisierungskraft zusammenkommen. Und wir müssen die geistlichen Quellen einer solchen Zukunftssicht ins Spiel bringen. Menschlicher Optimismus allein hält den Herausforderungen der Zeit nicht mehr stand. Die Kraft des Heiligen Geistes schenkt uns Zuversicht. Die Verheißung Jesu vom Kommen des Heiligen Geistes steht über allen Epochen des Volkes Gottes.
Herzliche Einladung zum Oktober-Treffen der deutschen Schönstatt-Bewegung am 21. Oktober 2017 und zum Schönstatt-Tag am 18. Oktober 2017.
Im Miteinander können wir mit der Gottesmutter eine pfingstliche Gemeinschaft sein, die sich öffnet für den Heiligen Geist, für seine Kraft und seine Impulse.
Liebe Mitglieder und Freunde der Schönstatt-Bewegung,
Herzlich willkommen!
Oktober-Treffen Programm
Freitag, 20. Oktober 2017
- 19.30 Uhr
Pilgerkirche in Schönstatt
Chorkonzert
Die „Regensburger Domspatzen“ singen Werke von Palestrina,
J. S. Bach, Mendelssohn Bartholdy, Grieg und Duruflé - 20.45 Uhr
Urheiligtum
Einladung zum Abendsegen
Samstag, 21. Oktober 2017
- 9.15 Uhr
Dreifaltigkeitskirche
Eucharistiefeier
Hauptzelebrant: Dr. Christian Löhr, Generalrektor Schönstatt-Institut Diözesanpriester - 10.45 – 12.30 Uhr
Aula der Dreifaltigkeitskirche
Emmaus-Erfahrungen 2017
Wie inspirierend Twitter sein kann …
Referenten kommen zu Wort
Populismus und Stimmungen contra Persönlichkeit und Werte?
Dr. Stephan Eisel, Bonn
„Eure Söhne und eure Töchter werden Propheten sein“ Apg 2,17
Denkanstöße 50 Jahre danach
Sr. M. Veronika Riechel, Schönstatt - 15.00 Uhr
Aula der Dreifaltigkeitskirche
Kentenich – inspiriert
Erfahrungen – Projekte – Zeugnisse
“Wer bist du? Wer bist du nicht? Wer bist du für mich?“
Kentenich-Ateliers beim Schwarzhorn
Stephanie Elbert, Simone Barthel (Schwarzhornsprecherinnen)
Offen für Seelenstimmen und Strömungen der Zeit
Ins Wort gebracht: unsere Zeitschriften
- Basis: P. Hans-Martin Samietz
- regnum: Prof. P. Dr. Joachim Schmiedl
- moment: Theresia Strunk
Ein Dauerprojekt mit Potential: Ehevorbereitungsseminare
Ehepaar Ramona und Benjamin Brähler
Startup für junge Mütter – Stark sein von innen her
Martina Schidla, Jessica Fiederling
Heiligtum Harthausen: Das Wort von der „apostolischen Tat“ aus der Gründungsurkunde und Schönstatt „vor Ort“
Georg Schick - Pause
Impuls zur neuen Jahresparole
Gründergeist – „Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen“ Apg 1.8
P. Ludwig Güthlein, Schönstatt-Bewegung Deutschland
Musikalischer Vorgeschmack: Reinisch-Musical 2018
Der Heilige Geist und das Gewissen
Wilfried Röhrig, Viernheim - 18.15 Uhr
Heilig-Geist-Stunde
Beginn in der Dreifaltigkeitskirche
Urheiligtum: Liebesbündnis-Erneuerung
Pilgerhaus: Agape – gemeinsamer Abendimbiss
Sonntag, 22. Oktober 2017
- 10.30 Uhr
Pilgerkirche
Eucharistiefeier
Jubiläumswallfahrt Trier: vor 50 Jahren vertraut P. Josef Kentenich der Schönstattfamilie Trier das Vatersymbol an
Predigt: Dechant Jörg Schuh, Ochtendung
Hinweis
- Samstag: 14.00 – 15.00 Uhr
Beichtkapelle der Anbetungskirche
Gelegenheit zum Empfang des Bußsakramentes
Organisatorisches
Veranstalter
Schönstatt-Bewegung Deutschland (Programm) und Schönstatt-Wallfahrt (Organisation / Verpflegung / Anmeldung), 56179 Vallendar
Veranstaltungsort
56179 Vallendar
Hinweis
Wer beim Projekt Pilgerheiligtum mitmacht, ist herzlich eingeladen, das Bild der Pilgernden Gottesmutter mitzubringen. Die Pilgerheiligtümer werden am 18. Oktober erneut gesegnet und ausgesandt.
Teilnehmerunterlagen
Sie erhalten Ihre Teilnehmerunterlagen
vor der Veranstaltung
am 21.10.2017 im Foyer der Aula der Dreifaltigkeitskirche.
DOWNLOAD