Nachrichten
„Er kam hinzu und ging mit ihnen“ Lk 24,15
Oktober-Treffen 2016 (Grafik: Brehm)
Wie unscheinbar einfach und persönlich ist das Hinzukommen Jesu, das die Jünger am Morgen des Ostertages erlebten. Und welche Dynamik hat ihre Geschichte entfaltet.Und wie viel Leben ist entstanden aus dem millionenfachen Hinzukommen Jesu in den unscheinbar einfachen und persönlichen Erfahrungen auf den Lebenswegen all derer, die Christus und seiner Botschaft folgen.
"Er kam hinzu und ging mit ihnen", Oktober-Treffen der Schönstatt-Bewegung Deutschland am 15.10.2016 (Grafik: Brehm)
Begegnung schafft Zukunft
Die großen Treffen des Jubiläums im Oktober 2013 und 2014 haben uns die Lebensquelle froher und tiefer Begegnungen gezeigt. Sie zeigen uns den Weg in die Zukunft. Aus dem Liebesbündnis, der Quelle unserer Spiritualität, soll Kultur wachsen: Alltagskultur des Bündnisses, Alltagskultur der Begegnung. Wir wollen Bündniskultur leben für eine Gesellschaft, die in ihrem inneren Zusammenhalt herausgefordert ist.
Die geöffnete Pforte des Heiligen Jahres zeigt uns Gott selbst als den, der in seiner barmherzigen Liebe die Begegnung mit jedem Menschen und jedem Menschenschicksal sucht.
Unser Oktobertreffen konzentriert sich auf das Wochenende vor dem 18. Oktober, unserem Gründungstag.
Oktobertreffen heißt:
- Leben und Erfahrungen teilen
- Impulse aufnehmen und austauschen
- Ausrichtung auf das kommende Jahr in den Blick nehmen
- Miteinander die Gnadenquelle erleben: das Heiligtum mitten unter uns
An die Einladung zum Oktobertreffen schließt sich die Einladung zum 18. Oktober, zum Schönstatt-Tag an.
Liebe Mitglieder und Freunde der Schönstatt-Bewegung:
Herzlich willkommen!
Programm
Freitag, 14. Oktober 2016
- 20.45 Uhr Einladung zum Abendsegen Urheiligtum
Samstag, 15. Oktober 2016
- 9.15 Uhr Eucharistiefeier Dreifaltigkeitskirche
Hauptzelebrant: P. Heinrich Walter
Internationale Koordinierungsstelle der Schönstatt-Bewegung - 10.45 bis 12.30 Uhr Aula der Dreifaltigkeitskirche
Begegnungen mit Wirkung
Rückblick 2016 – Erfahrungen und Zeugnisse
Impuls zum Jahresmotto
P. Ludwig Güthlein, Leiter der Schönstatt-Bewegung
Begegnung mit Zukunft
– Kulturen und Religionen in unserem Land
Dialogreferat
– Christoph Ewers, Bürgermeister Burbach (CDU)
– Prof. Dr. Joachim Söder, Aachen - 15.00 bis 18.00 Uhr Aula der Dreifaltigkeitskirche
Mitgehen – Meditation
Podium: Schwerpunktverlagerung
Vom Gesamtkonzept zum Sich-Einlassen –wie das Jahresmotto Leben wird
Kultur aus dem Liebesbündnis –
Veränderung für Alltag und Gesellschaft
P. Ludwig Güthlein, Leiter der Schönstatt-Bewegung
„We are one Europe“
Künstlerische Umsetzung - 20.00 Uhr Begegnung an der Quelle
Emmausweg zum Urheiligtum
mit Erneuerung des Liebesbündnisses
Beginn am Pilgerplatz oberhalb der Pilgerkirche
Sonntag, 16. Oktober 2016
- 10.30 Eucharistiefeier Pilgerkirche
Predigt: P. Ludwig Güthlein
Organisatorisches
Veranstalter
Schönstatt-Bewegung Deutschland (Programm) und Schönstatt-Wallfahrt (Organisation / Verpflegung / Anmeldung), 56179 Vallendar
Veranstaltungsort
56179 Vallendar
Hinweis
Wer beim Projekt Pilgerheiligtum mitmacht, ist herzlich eingeladen, das Bild der Pilgernden Gottesmutter mitzubringen. Die Pilgerheiligtümer werden am 18. Oktober erneut gesegnet und ausgesandt.
Teilnehmerunterlagen
Sie erhalten Ihre Teilnehmerunterlagen
vor der Veranstaltung
am 15.10.2016 im Foyer der Aula der Dreifaltigkeitskirche.
DOWNLOAD
Anmeldung mit dem Anmelde-Abschnitt des Flyers (Online-Anmeldung hier klicken ab Ende Juni 2016)
bitte bis 10. Oktober 2016 an
Pilgerzentrale Schönstatt, Am Marienberg 1
56179 Vallendar, Fon: 02 61/96 26 40
E-Mail: oktobertreffen@schoenstatt.de
Buchung von Übernachtungen
Bitte buchen Sie Übernachtung mit Frühstück selbst (Schönstatt-Häuser, Hotels, Gästehäuser, Jugendherbergen). Mittag- und Abendessen können Sie ebenfalls in Ihrem Quartier buchen.
Gruppen
Für Gruppen ab 4 Personen sind Quartier-Buchungen über die Pilgerzentrale Schönstatt möglich. Anmeldefrist für Quartierbuchungen: 30. September 2016. Die Organisatoren von Kleingruppen und Busgruppen melden sich bitte gesammelt mit einer Kontaktadresse an.
Die Anmeldung ist verbindlich. Sie erhalten keine schriftliche Anmeldebestätigung.
Online-Anmeldung
Schönstatt-Tag: 18. Oktober 2016
- Informationen
- Online-Anmeldung SCHÖNSTATT-TAG