Nachrichten
Parkmöglichkeiten beim Jubiläum in Vallendar Schönstatt

Parken und Bus-Shuttle-Verkehr zum Schönstatt-Jubiläum
Hbre. 10.000 Pilger werden in der Spitze zur Jubiläumswallfahrt in Vallendar-Schönstatt von 16. bis 19. Oktober 2014 erwartet. Viele der Pilger werden von ihren Quartieren aus einem Umkreis von etwa 30 Kilometern oder als Tagespilger aus ganz Deutschland anreisend mit Bussen in Vallendar eintreffen. Da das Veranstaltungsgelände in Schönstatt komplett als Fußgängerzone ausgewiesen ist, werden Pilger, die mit dem Auto kommen, dort nirgendwo parken können. Aus diesem Grund hat der Veranstalter in enger Abstimmung mit den genehmigenden Behörden Parkflächen in Höhr-Grenzhausen (Autobahnabfahrt an der A48) und in Vallendar im Ortsteil Mallendarer Berg eingerichtet, von denen aus die Pilger in Shuttle-Bussen zum Veranstaltungsgelände transportiert werden. Der Veranstalter bittet die Teilnehmer dringend, diese angebotenen Parkplätze und den Bus-Shuttle-Verkehr zu nutzen. Im Stadtbereich von Vallendar in der Nähe des Veranstaltungsgebietes wird es definitiv keine Parkmöglichkeiten geben.
Da im Tal Schönstatt nicht ausreichend Parkflächen für die 8000 bis 10000 erwarteten Pilger existieren, sind für Gäste, die mit Bussen und PKW anreisen, sogenannte "Park & Ride"-Parkplätze eingerichtet worden. Von diesen Parkplätzen bringt Sie ein Shuttle-Bus direkt nach Schönstatt.
Zwei Parkplätze befinden sich im Vallendarer Stadtteil Mallendarer Berg (Schwimmbad und Stadion). In Höhr-Grenzhausen befinden sich Parkflächen am Schulzentrum sowie bei den Firmen Rastal, Sahm und Steuler. Alle Parkflächen werden gesondert ausgeschildert.
Auf den folgenden Übersichtskarten können Sie sich die Lage der Parkplätze genauer anschauen. Bitte beachten Sie auch, dass einige Parkplätze lediglich am Samstag und Sonntag genutzt werden können.
Google Map | Download Linie 100 | Download Linie 200
Die Shuttle-Busse verkehren je nach Tag und Uhrzeit in unterschiedlichen Takten.
Linie 100: Vallendar – Höhr-Grenzhausen
Donnerstag, 16.10.2014:
08:00 Uhr – 22:00 Uhr 30 Minutentakt
Freitag, 17.10.2014:
08:00 Uhr – 21:00 Uhr 30 Minutentakt
21:00 Uhr – 23:00 Uhr 15 Minutentakt
Samstag, 18.10.2014:
07:00 Uhr – 10:00 Uhr 10 Minutentakt
10:00 Uhr – 19:00 Uhr 30 Minutentakt
19:00 Uhr – 24:00 Uhr 15 Minutentakt
Sonntag, 19.10.2014:
08:00 Uhr – 10:00 Uhr 10 Minutentakt
10:00 Uhr – 16:00 Uhr 30 Minutentakt
16:00 Uhr – 20:00 Uhr 15 Minutentakt
Linie 200: Vallendar – Mallendarer Berg
Donnerstag, 16.10.2014:
08:00 Uhr – 22:00 Uhr 30 Minutentakt
Freitag, 17.10.2014:
08:00 Uhr – 21:00 Uhr 30 Minutentakt
21:00 Uhr – 23:00 Uhr 15 Minutentakt
Samstag, 18.10.2014:
07:00 Uhr – 10:00 Uhr 10 Minutentakt
10:00 Uhr – 19:00 Uhr 30 Minutentakt
19:00 Uhr – 24:00 Uhr 15 Minutentakt
Sonntag, 19.10.2014:
08:00 Uhr – 10:00 Uhr 10 Minutentakt
10:00 Uhr – 16:00 Uhr 30 Minutentakt
16:00 Uhr – 20:00 Uhr 15 Minutentakt
Linie 300: Pilgerkirche – Pater-Kentenich-Haus
Die Linie 300 befördert sogenannte mobilitätseingeschränkte Personen von der Pilgerkirche im Tal zum Pater-Kentenich-Haus auf Berg Schönstatt
Donnerstag, 16.10.2014:
10:30 Uhr – 17:00 Uhr 60 Minutentakt
Freitag, 17.10.2014:
10:30 Uhr – 17:00 Uhr 60 Minutentakt
Samstag, 18.10.2014:
12:30 Uhr – 16:00 Uhr 60 Minutentakt
Sonntag, 19.10.2014:
10:30 Uhr – 17:00 Uhr 60 Minutentakt
Linie 400: Bendorf – Vallendar
Für jugendliche Pilger, die in den Gemeinschaftsunterkünften in Bendorf untergebracht sind, fährt ein Bus von Bendorf zum Bahnhof Vallendar. Von dort müssen die Pilger ca. 15 Minuten zum Veranstaltungsgelände laufen.
Donnerstag, 16.10.2014:
23:00 Uhr – 24:00 Uhr 30 Minutentakt
Freitag, 17.10.2014:
08:00 Uhr – 09:00 Uhr 30 Minutentakt
(Samstag) 01:00 Uhr – 04:30 Uhr 30 Minutentakt
Samstag, 18.10.2014:
06:30 Uhr – 08:30 Uhr 15 Minutentakt
23:00 Uhr – 02:30 Uhr 30 Minutentakt
Sonntag, 19.10.2014:
06:30 Uhr – 08:30 Uhr 15 Minutentakt
14:30 Uhr – 16:00 Uhr 30 Minutentakt