Nachrichten

15. August 2025 | Deutschland | 

Heute vor 25 Jahren …


Viele sind gekommen – mitten unter der Woche – um einen besonderen Geburtstag zu feiern … (Foto: SchönstattMJF Deutschland)

Viele sind gekommen – mitten unter der Woche – um einen besonderen Geburtstag zu feiern … (Foto: SchönstattMJF Deutschland)

Sr. Anrika Dold. Dienstag, 12. August 2025: Ein bunt gemischtes Publikum von rund 50 Personen versammelt sich um 21 Uhr am Urheiligtum. Es braucht nicht viel an diesem Abend, damit alles wieder lebendig wird, was jetzt erst vom 25.-27. Juli hier in Schönstatt mit 700 jungen Leuten aus 22 Ländern gefeiert wurde: Das Jubiläum der Lebendigen Krone.

Ein Urheiligtum voller Leben – selbst die Erinnerungsgegenstände scheinen zu sprechen – und auch die Geburtstagstorte und viele Luftballons, Hütchen und Tröten haben an diesem Abend viel zu sagen (Foto: SchönstattMJF Deutschland)

Ein Urheiligtum voller Leben – selbst die Erinnerungsgegenstände scheinen zu sprechen – und auch die Geburtstagstorte und viele Luftballons, Hütchen und Tröten haben an diesem Abend viel zu sagen (Foto: SchönstattMJF Deutschland)

Ein Meisterwerk – die selbstgemachte, dreifach übereinander geschichtete Geburtstagstorte (Foto: SchönstattMJF Deutschland)

Ein Meisterwerk – die selbstgemachte, dreifach übereinander geschichtete Geburtstagstorte (Foto: SchönstattMJF Deutschland)

Mit so viel Liebe zur neu gekrönten Königin

Auf den Tag genau vor genau 25 Jahren ist Maria von einer jungen Generation mit einer Lebendigen Krone neu zu ihrer Königin ernannt worden, im vollen Bewusstsein, dass dieses Ereignis ins Leben mitgenommen werden will, in die konkrete Alltagsgestaltung.
25 Jahre später lebt sie strahlender als zuvor, hat eine junge Generation sich entschieden, die Lebendige Krone auch unter großen Herausforderungen in die Welt strahlen zu lassen: Challenge accepted!
Werte, die nicht verblasst sind, die Großes in den Herzen junger Menschen aktivieren, die froh und frei machen: Das wird auch am eigentlichen Jubiläumstag, am Abend rund ums Urheiligtum spürbar.

Via Webcam sind international und national viele zugeschaltet und in WhatsApp Gruppen wird die Freude darüber, was hier gerade passiert geteilt: „Es war wirklich total schön, mit so viel Liebe habt Ihr das gemacht – danke!“
Die Freude und Dankbarkeit über das internationale Jubiläumstreffen Ende Juli wird ebenso ins Urheiligtum gebracht, wie die kleinen Flaggen der Länder, die hier waren und deren, die nicht hier sein konnten, aber gerne gekommen wären. Auch die Briefe an Pater Kentenich, die in der Krönungsnacht geschrieben wurden, werden nach vorne getragen. Und die Krönchenzettel mit persönlichen Krönungstitel der neu gekrönten Königin. Es ist bewegend, einige davon zu hören:
„Königin der Geduld“, „Königin des Neubeginns“, „Königin meiner Ängste“, „Königin meiner Beziehungen“, „Königin meines Herzens“ …

Auch viele Erinnerungsgegenstände vom Jubiläum – z. B. eine Goodie Bag mit Inhalt, das Buch der Lebendigen Krone mit dem selbstgenähten Umschlag, der extra fürs Jubiläum angefertigt wurde, ein gelbes Jubiläums-T-Shirt …, außerdem Luftballons, Geburtstagshütchen und -tröten – werden nach vorne zum Altar im Urheiligtum gebracht, und schließlich sogar eine selbst gemachte Geburtstagstorte! Dazu heißt es in einem WhatsApp-Kommentar: „Vielen, vielen Dank euch und lasst euch die tolle Geburtstagstorte schmecken!“

Die schönsten Erinnerungen werden geweckt

Diese Urheiligtumszeit, die ganz in englischer Sprache gehalten wird, damit sie möglichst viele mitvollziehen können, ist ein begeistertes Einschwingen in das große Jubilläumserlebnis, das lebendig nachklingt – nicht zuletzt auch durch die Audio des Jubiläumsliedes, das sich zweifellos die jugendlichen Herzen weltweit erobert hat. Ein wunderschöner Video-Rückblick, der in Windeseile am Tag davor entstanden ist, lässt viele Bilder und bewegende Augenblicke neu aufleben und weckt die schönsten Erinnerungen. Besonders beeindruckend dabei: Ein Videoausschnitt, wie sich die lebendige Krone am 26. Juli abends vor dem Urheiligtum mit den Lichtern der jungen Frauen formt!
Das muss wirklich gefeiert werden! Nach der Gebetsstunde gibt es Getränke und ein Stück Geburtstagstorte – bei vielen Lachsalven, angeregten Gesprächen, und immer neuen Trötenklängen! Die Jugendlichen und jung Gebliebenen genießen den lauen Sommerabend bis tief in die Nacht hinein.
Liebe MJF, herzlichen Glückwunsch!!


Top