Nachrichten
Ehevorbereitung mit Tiefgang – Seminar der Schönstatt-Familienbewegung in Memhölz
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ehevorbereitungsseminares im Schönstattzentrum in Memhölz zusammen mit den Referentinnen und Referenten (Foto: Platzer)
Hbre. Über das Wochenende von Christi Himmelfahrt fand im Haus „Schönstatt auf’m Berg“ in Memhölz ein mehrtägiges Seminar zur Ehevorbereitung statt, organisiert von der Schönstatt-Familienbewegung. Vier Paare nutzten die Tage, um sich intensiv mit der Gestaltung ihrer zukünftigen Ehe auseinanderzusetzen.

Zum Programm der Tage gehörten verschiedene Partnerübungen (Fotos: Platzer)
... und ein festliches Essen (Foto: Platzer)
Inhalte des Seminars waren unter anderem die Unterschiedlichkeit der Partner, Kommunikation und Konfliktkultur, die sakramentale Dimension der Ehe sowie ein verantwortungsvoller Umgang mit Sexualität. Ergänzt wurde das Programm durch praktische Impulse für den Alltag und zur konkreten Hochzeitsvorbereitung.
Erfahrungen
Ein Teilnehmerpaar, Michael Weweler und Paola Tarco, beschreibt die Tage in Memhölz als „ein großes Geschenk“. Sie berichten: „Endlich einmal Zeit haben nur für uns zwei, fernab vom gewöhnlichen Alltagsstress – und auch alles Organisatorische rund um die Trauung einfach mal beiseitelegen, Zeitnehmen für all unsere Themen, die im Paargespräch aufkommen!“
Besonders wertvoll sei für sie die Erkenntnis gewesen, dass auch eine Paarbeziehung ständiger Entwicklung und Pflege bedarf: „In Deutschland sind wir es gewohnt, dass es für alles einen ‚Schein‘ braucht. Aber ausgerechnet für die Ehe halten wir uns offenbar von Natur aus für Profis. Wir haben beim Ehevorbereitungsseminar für uns entdeckt, wie wertvoll und hilfreich es ist, unsere Beziehung als lebenslangen Lernweg zu sehen.“
Die Impulse der begleitenden Referentenpaare hätten sie dabei unterstützt, wesentliche Fragen für ihre gemeinsame Zukunft zu klären: „Wie kommen wir als Paar in eine gute Gesprächsatmosphäre, wie können wir eine konstruktive Konfliktkultur entwickeln, was ist unser gemeinsamer Stil und wie wollen wir unsere Gottesbeziehung zusammen pflegen?“
Auch der Austausch mit anderen Paaren wurde als bereichernd erlebt: „Wir haben die Tage in Memhölz sehr genossen und uns haben die liebevolle Vorbereitung der Vorträge und Aktionen sowie die persönlichen Gespräche mit den Referent:innen und den anderen teilnehmenden Paaren sehr bereichert. So kehren wir gestärkt in unseren Alltag zurück – mit einem gut gefüllten ‚Werkzeugkoffer‘ für unsere Ehe.“
