Veranstaltungen und Events
Weitere Veranstaltungshinweise

Hbre. Wenige Jahre nach der Gründung Schönstatts am 18. Oktober 1914, die im Rahmen der Marianischen Kongregation des Studienheimes der Pallottiner in Vallendar stattgefunden hatte, begannen bereits im Jahr 1919 erste Schritte zur Ausweitung der neuen Gründung. Schon seit 1915/16 hatte Pater Josef Kentenich den Gedanken, dass sich vom Heiligtum in Schönstatt aus eine weltweite Bewegung des katholischen Laienapostolates entwickeln sollte. Auf diese Konzeption des Gründers traf die Dynamik der jugendlichen Schönstätter, die nach draußen drängte und sich 1919 – bei einem Treffen in Hoerde – in einem ersten Anlauf zur Gründung des Apostolischen Bundes von Schönstatt konkretisierte. Aus diesem Anlass lädt die Schönstatt-Bewegung 2019 zu einem Internationales Wochenende für bewegte und bewegende Menschen (16. bis 18. August 2019), zu einem wissenschaftlichen Kongress (2. bis 4. Oktober 2019) sowie zu internen Feiern der Schönstatt-Bundesgemeinschaften (19. bis 20. August 2019) nach Schönstatt/Vallendar ein.

Tag der Frau 2019 (Foto: S-FM.de)
Hbre. Für Frauen, die aus der Kraft des christlichen Glaubens intensiver ihr Frausein leben und Gesellschaft gestalten wollen, bietet die Schönstatt-Frauenbewegung auch im Jahr 2019 wieder an verschiedenen Orten in ganz Deutschland die Veranstaltung „Tag der Frau“ an. Thema in diesem Jahr: „BeziehungsStark – Fünf Schlüssel zu gelingendem Miteinander“.

Impressionen aus dem Musical "Gefährlich - Franz Reinisch" (Foto: Timo Michael Kessler)
Schw. M. Hanna-Lucia Hechinger. Am 30. März 2019 kommt in Borken um 19:00 Uhr das Musical von Franz Reinisch auf die Bühne des Vennehofs

Initiative: "miteinander BETEN" (Foto: Projekt Pilgerheiligtum)
Hbre. Unter dem Motto „miteinander BETEN“ lädt das Projekt Pilgerheiligtum am 24. März, am Vorabend des Hochfestes „Verkündigung des Herrn“, zu einer bundesweiten Gebetsinitiative ein. Ziel ist es, dass viele Christen (allein oder in Gemeinschaft) an vielen Orten (in Kirchen, in Familien, beim Autofahren, beim Spazierengehen ...) durch dasselbe Gebet (den Rosenkranz) die Gottesmutter Maria bewegen, in die politischen, kirchlichen, familiären ... Umbrüche, Aufbrüche und Zusammenbrüche helfend einzugreifen.

Logo der MarriageWeek (Foto: marriageweek.de)
Mit Unterstützung des Schauspielers Samuel Koch und seiner Frau Sarah Elena Timpe geht in wenigen Tagen die MarriageWeek an den Start. Das junge Paar, das seit Sommer 2016 verheiratet ist, hat erneut die Schirmherrschaft für die „Woche der Ehepaare“ übernommen. „Wir unterstützen die MarriageWeek, weil dort die Ehe gefeiert wird und Paare wertvolle Impulse bekommen, damit der Bund fürs Leben hält“, schreiben die beiden in einem Statement. Die Schönstatt-Familienbewegung beteiligt sich an der MariageWeek 2019 zwischen dem 2. Und dem 17. Februar 2019 an 15 Orten mit 24 Veranstaltungen. (siehe Detailinfos)

Dance & Pray im Josef-Kentenich-Hof, Hillscheid (Foto: fsHH, pixabay.com)
Hbre. Der Josef-Kentenich-Hof in Hillscheid, ein familienfreundliches Haus mit hellen Räumen und schönem großen Gelände in der Nähe von Koblenz, lädt Paare vom 10. bis 12. Mai 2019 zu einem Wochenende „Dance & Pray für Ehepaare“ ein.

Monstranz (Foto: Bistum Essen / Nicole Cronauge In: Pfarrbriefservice.de)
Hbre. Mit der nicht nur für kirchliche Mitarbeiter interessanten Bemerkung des Schönstatt-Gründers Pater Josef Kentenich „Wir müssen dafür sorgen, dass beides letztlich ineinander überfließt, dass Arbeit Gebet und Gebet Arbeit wird“, laden die schönstättischen Diözesanpriestergemeinschaften Priester, Diakone und Theologiestudenten in den Karnevalstagen zu Anbetungstagen ein, die von Sonntag, 3. März (Beginn 18 Uhr) bis Dienstag, 5. März 2019 (Ende nach dem Mittagessen) im Priester- und Gästehaus Marienau in Schönstatt, Vallendar, stattfinden.

Pater Kentenich am Michigansee (Foto: Neuennhofer)
Birgit Baumann. 2019 gibt es wieder eine Gelegenheit, sich auf den Spuren Pater Josef Kentenichs auf eine Pilgerreise nach Milwaukee, USA, zu begeben. Unter Leitung von Pfr. Dr. Rainer Birkenmaier, Horben, finden die nächsten "Milwaukee-Pilger-Exerzitien" vom 3. bis 16. August 2019 statt.

Candlelight-Dinner für Paare in der MarriageWeek (Foto: Brehm)
Hbre. Im Februar findet in ganz Europa die MarriageWeek statt, eine Woche, in der sich Hunderte von Veranstaltern bemühen, „Gutes für Ehepaare“ zu tun. Die Schönstatt-Familienbewegung beteiligt sich ebenfalls mit etlichen Angeboten.

JKI-Studientag (Foto: JKI)
Hbre. Im Rahmen der Jahreskonferenz des Josef-Kentenich-Institutes bietet das JKI auch im kommenden Jahr einen öffentlichen Studientag an. Kompetente Referentinnen und Referenten werden durch ihre Vorträge einen Beitrag zum Thema „Apostelzeit – zwischen Krise und Dynamik“ geben. Am Studientag, der für alle Interessierte offen ist, wird es die Möglichkeit geben, mit den Referentinnen und Referenten in einen produktiven Austausch und in die Diskussion über die vorgelegten Inhalte zu kommen.
Archiv Veranstaltungshinweise
- Alte Veranstaltungshinweise zum Wiederfinden: Demnächst