Katholikentag 2026

Katholikentag "Save The Date" Postkarte

Der 104. Deutsche Katholikentag wird vom 13. bis 17. Mai 2026 unter dem Thema: „Hab Mut, steh auf“ in Würzburg stattfinden. Auch die Schönstatt-Bewegung wird wieder mit dabei sein und verschiedene Programmpunkte mitgestalten. Außerdem wird es wieder einen größeren Infostand der Bewegung auf der Katholikentagsmeile geben.

Übernachtung im Schönstattzentrum Würzburg

In der Nähe der Uni Würzburg am Hubland, finden Sie am Stadtrand von Würzburg das Schönstattzentrum Marienhöhe. Die Marienhöhe ist nicht nur ein offenes Gäste- und Tagungshaus, sondern beheimatet auch die Schönstatt-Bewegung der Diözese Würzburg. Während des Katholikentags können sie dort Unterkunft buchen.

Katholikentag Postkarte Seite 2

Save the Date

Wenn Sie in Ihrer Schönstatt-Gruppe, an Ihren Schönstattzentrum oder auch im persönlichen Kontakt unsere Aktivitäten auf dem Katholikentag bewerben möchten, können sie Werbekarten (mit Schokolädchen) bei arno.hernadi@schoenstatt.de bestellen.

Weitere Infos


Kontakt zum Team

  • Stand der Schönstatt-Bewegung auf der Kirchenmeile: Arno Hernadi (arno.hernadi@schoenstatt.de, 0163-8865514) und Franz Heinrich (Heinrich.fhbc@t-online.de).
  • Veranstaltungen und Gottesdienste: Sr. Vernita Weiß (srmvw@web.de, 0160-97097603)
  • Unterkunft und Bewegung vor Ort: Wolfgang Fella (good-fellas@t-online.de)
  • Außerdem sind verantwortlich mit dabei Christiane & Georg Denkinger, Marianne Müller und Jürgen Langer.
Plakat Katholikentag: Hab Mut, steh auf (Foto: AUTOR)

 

«    Seite 2 von 84    »

11. Juni 2024 | Katholikentag | 
Die "Pilgernde Gottesmutter" auf einer Aktionsbühne beim Katholikentag in Erfurt (Foto: Luzie Günther)

Die "Pilgernde Gottesmutter" auf einer Aktionsbühne beim Katholikentag in Erfurt (Foto: Luzie Günther)

„Augenblick mal! …“ Die Katholikentagsbesucher, die am 30. und 31. Mai um 16.30 Uhr an der kleinen Aktionsbühne auf der Kirchenmeile vorbeispazieren, werden durch Trompetenklänge eingeladen hier stehenzubleiben. Ein großes Bild der Pilgernden Gottesmutter und die sieben bis neun Akteure lassen tatsächlich einige Besucher neugierig werden. Was passiert hier? Schwester M. Alena Engelhardt, verantwortlich in Deutschland für das Projekt Pilgerheiligtum der Schönstatt-Bewegung, berichtet:

«    Seite 2 von 84    »


Top