Familienfestival 2018

Die Schönstatt-Familienbewegung lädt am 26. und 27. Mai 2018 zu einem großen Familien-Festival nach Schönstatt / Vallendar ein. Das Treffen steht unter dem Thema "Das WIR gewinnt". Herzlich eingeladen sind alle Ehepaare und Familien aller Generationen und Paare auf dem Weg zur Ehe.

Flyerausschnitt Familienfestival
Familienfestival
Treffpunkt vieler Ehepaare und Familien
Wir schenken uns und unseren Kindern Zeit. Ehepaare aus allen Generationen begegnen einander. Freunde und Bekannte treffen sich wieder. Neue lernt man kennen. Das Heiligtum ist unsere Mitte.
Erlebnis einer lebendigen Kirche
Wir Ehepaare und Familien sind die lebendige Kirche. Unsere Kinder erleben die Freude am Glauben. Unser Zuhause ist Kirche im Kleinen. Doch das Netz, zu dem wir gehören, ist groß.
Den Bund der Liebe feiern
Das Evangelium Jesu Christi ist unser Weg. Er ist die Mitte unseres Ehe-Bundes. Wir feiern und erneuern dieses Bündnis, indem wir uns Maria, der Mutter Jesu, anvertrauen.
Zeugnis von der Berufung zur Ehe geben
Wir sind als Mann und Frau füreinander erwählt. Als Ehepaare und Familien stärken wir uns gegenseitig und geben den nächsten Generationen das Signal: Ehe lohnt sich!
Zukunft unserer Gesellschaft mitgestalten
Wir erfahren im Alltag, wie unsere Gesellschaft sich verändert. Miteinander und mit unseren Kindern lernen wir, damit umzugehen, und geben der Zukunft unser Gesicht.
Lassen Sie sich inspirieren, stärken und erleben Sie:
Das WIR gewinnt!
Mehr Infos
- Trailer
- Programm
- Organisatorisches
- Unterkunftsmöglichkeiten
- Festivalticket verschenken
- Online-Anmeldung zum Festival
- Helfer
- Download-Angebot
- Offizielle Facebook-Seite des Familienfestivals
Veranstalter
Schönstatt-Familienbewegung in Kooperation mit der Schönstatt-Wallfahrt
DOWNLOAD
- Flyer (pdf)
News zum Familienfestival

Ein Film holt sie zurück: die frohe Stimmung beim Familienfestival in Schönstatt (Foto: Familienfestival)
Manuela Miller. Buntes Treiben, ein frohes Durcheinander und zahlreiche Familien aller Generationen ließen sich beim ersten Familienfestival in Schönstatt ansprechen. Auch Familien, die jahrelang nicht mehr in Schönstatt waren, nutzten die Möglichkeit, sich an diesem schönen Ort zu treffen. Doch auch Familien, die noch nie in Schönstatt waren, fühlten sich sehr wohl und aufgenommen in die große Gemeinschaft. Das lässt sich in einem Film über das Festival jetzt nacherleben. Ein Rückblick mit Film.

Beim Familienfestival in Schönstatt (Foto: Kröper)
Hbre. „Das Familienfestival war super! Und hoffentlich gibt es eine Fortsetzung. Wir sind auf jeden Fall wieder mit dabei“, schreiben Paula Inda und Manfred Kamman in einer Rückmeldung kurz nach ihrer Heimkehr aus Schönstatt. Auch Petra und Michael Kiess sind, wie sie schreiben, „zufrieden und mit erfüllten Herzen wieder nach Hause gefahren“. Das „unser-weg-Team“ (Zeitschrift der Schönstatt Familienbewegung) betont in einer Mail die reichhaltigen, verbindenden und bestärkenden Erfahrungen auf dem Festival. Die nachfolgende Möglichkeit im Fotoalbum der Veranstaltung etwas zu blättern, möchte eine Einladung an alle Festival-Teilnehmer sein, ihre Eindrücke wachzuhalten und wenn möglich per E-Mail an pressoffice@schoenstatt.de oder mit dem nachfolgenden Formular mitzuteilen.

Vor dem Abschlussgottesdienst des Familienfestivals gab es ein Aktionsfoto auf der Wiese beim Urheiligtum in Schönstatt (Foto: Kröper)
Xenia Jehle. Krönender Abschluss des Familienfestivals war der Familiengottesdienst mit Erzbischof Dr. Heiner Koch, Familienbischof der Deutschen Bischofskonferenz, der am Dreifaltigkeitssonntag extra nach Schönstatt/Vallendar gekommen war. Für die musikalische Umrahmung sorgten die "Könixkinder" aus dem Bistum Fulda. Vor dem Abschlussgottesdienst des Familienfestivals gab es noch ein Aktionsfoto auf der Wiese beim Urheiligtum.

Gute-Nacht-Geschichte mit der Kapellchenmaus für die Kinder (Foto: Kröper)
Cbre. Der Abend des Familienfestivals klang aus mit unterschiedlichen Angeboten: der Gute Nacht Geschichte mit Betthupferl für die Kleinen mit der Kapellchenmaus, eine Family Edition bei Spielen, Spaß und Kunst mit anschließendem Stockbrot mit Marshmallows bzw. Cocktails für Kinder und Erwachsene, eine Tanz Soiree bei Rumba, Cha Cha Cha, Fox, Salsa, Walzer, Jive, Tango, der Family Lounge mit Lagerfeuer, Cocktails, Musik und Bar und dem Liederabend-Konzert mit Wilfried Röhrig, Carolin Ankenbauer und Amin Jan Sayed.

Das Familienfestival in Schönstatt begann mit einem fröhlichen Willkommensfest in der Pilgerkirche (Foto: Kröper)
Clemens Mann, Xenia Jehle. Mit einem Festival haben 250 Familien am Samstag in Schönstatt, Vallendar, das „Wir“ in ihrer Familie, untereinander und im Liebesbündnis gefeiert. Das Glaubensfest, das erstmals in dieser Form gefeiert wurde, stand unter dem Motto „Das WIR gewinnt!“. Der Standesleiter der Schönstatt-Bewegung in Deutschland, Pater Ludwig Güthlein unterstrich während der Liebesbündnisfeier am Samstagnachmittag die Bedeutung der Familie für die Gesellschaft. „Das WIR der Familie ist ein WIR der Liebe“, sagte Güthlein. „Die Liebe ist die Wurzel von allem.“ In den heutigen turbulenten Zeiten zeige sich, dass die Gesellschaft von einer subtilen Kraft der Liebe zusammengehalten werde. „Ehe und Familie ist die Schule der Menschlichkeit“, zitierte Güthlein Papst Johannes Paul II.

Keiner zu klein, ein Helfer zu sein ... (Foto: Jehle)
Xenia Jehle. Noch ist alles relativ ruhig in Schönstatt, doch schon bald werden hier gegen 1000 Teilnehmer, davon 120 Kinder unter fünf Jahren, die Straßen unsicher machen. Damit alles funktioniert, sind bereits seit Mittwochabend fleißige Helfer vor Ort und packen tatkräftig mit an.

Pater Stefan Strecker (Foto: familienfestival.schoenstatt.de)
Die Schönstatt-Familienbewegung lädt am 26. und 27. Mai 2018 zu einem großen Familien-Festival nach Schönstatt / Vallendar ein. Das Treffen steht unter dem Thema "Das WIR gewinnt". Herzlich eingeladen sind alle Ehepaare und Familien aller Generationen und Paare auf dem Weg zur Ehe. Pater Stefan Strecker, Mitglied im Leitungsteam der Familienbewegung von Schönstatt, beantwortet in diesem Interview einige Fragen zu dieser neuen Initiative der Schönstatt-Familienbewegung.

Familienfestival in Schönstatt/Vallendar 2018 (Grafik: Jehle)
Die Schönstatt-Familienbewegung lädt am 26. und 27. Mai 2018 zu einem großen Familienfestival nach Schönstatt / Vallendar ein. Das Treffen steht unter dem Thema "Das WIR gewinnt!". Herzlich eingeladen sind alle Ehepaare und Familien aller Generationen und Paare auf dem Weg zur Ehe.