Veranstaltungskalender: Info

Schönstattbewegung - Veranstaltungsinfo

Schönstattbewegung - Info zur Veranstaltung 22018

Online-Kurs zum Liebesbündnis

Zum Kennenlernen der Schönstatt-Spiritualität:

- Tagung - Online-Kurs zum Liebesbündnis – ein Kennenlernen der Spiritualität Schönstatts

Schönstatt ist ein Stadtteil von Vallendar bei Koblenz. Schönstatt steht auch für eine der größten weltweiten geistlichen Gemeinschaften, die von Deutschland ausgingen. Wer die Schönstattbewegung kennen lernt, hört bald das Wort „Liebesbündnis“. Gemeint ist damit das Gründungs-Geschehen der Bewegung und des Wallfahrtsorts Schönstatt. Gemeint ist damit auch die Art, in der Mitglieder der Bewegung ihr Leben aus dem Glauben gestalten. „Eine echte Lebenshilfe für den Alltag“ – das ist die Erfahrung von vielen.

Der Online-Kurs zum Liebesbündnis ist für alle gedacht, die mehr über das Liebesbündnis erfahren möchten, die tiefer aus dem Taufbündnis leben wollen, und für alle, die in intensiverer Weise ihr Leben aus dem Liebesbündnis gestalten wollen.


Zeitlicher Ablauf:
Drei Abende, jeweils donnerstags, 19.30 Uhr – Dauer: 60 – 90 Minuten
13. November, 29. November und 27. November 2025

Der Kurs wird über Videokonferenz gestaltet. Der Link zu den Konferenzen wird Ihnen rechtzeitig zugeschickt. Gerne geben wir Hilfestellung für die Benutzung des Programms.

Kursleitung: Sr. M. Anika Lämmle

Keine Teilnehmerkosten, kleine Spende erbeten.

Erfahrungen aus den bisherigen Kursen:
„Uns hat der Online-Kurs Liebesbündnis sehr gut gefallen“, bringt Ehepaar I. in seinem Echo am dritten Abend zum Ausdruck. Für sie war es „passend, dass wir als Ehepaar diesen Weg zusammen gehen konnten“.
Frau S., die zur Schönstätter Gebetsgemeinschaft gehört, erzählt: „Für mich war besonders der Gedanke, dass das Liebesbündnis eine Erneuerung des Taufbündnisses ist, neu. Ich bin oft in der Schönstatt-Kapelle und durfte mehr über die Wallfahrtsgnaden aufnehmen.“

Anmeldung und nähere Informationen:
Pilgerzentrale Schönstatt, Tel. 0261- 962640, kontakt@schoenstatt-info.de
ODER: Projekt Pilgerheiligtum, Tel. 0261-6506 5061, info@pilgerheiligtum.de,
Oder über die Internetseiten: www.facebook.com/pilgerzentrale, www.schoenstatt-info.de oder www.schoenstatt.de
Zielgruppe:
Diakone, Ehepaare, Familien, Frauen, Jugend (männlich), Jugend (weiblich), Junge Erwachsene, Männer, Priester, Senioren
Termin:
27.11.25 (Beginn 19:30 Uhr / Ende 21:00 Uhr)
Veranstalter:
Pilgerzentrale Schönstatt
Kosten:
Spendenbasis
Veranstaltungsort:
Online, Zoom-Konferenz
56179 Vallendar
Kontakt:
Tel. 0261- 962640
kontakt@schoenstatt-info.de
Weitere Infos:
http://www.schoenstatt-info.com
Publiziert:
  von Pilgerzentrale (Schönstatt-Wallfahrt) am 11.02.25


Top