Katholikentag 2026

Katholikentag "Save The Date" Postkarte

Der 104. Deutsche Katholikentag wird vom 13. bis 17. Mai 2026 unter dem Thema: „Hab Mut, steh auf“ in Würzburg stattfinden. Auch die Schönstatt-Bewegung wird wieder mit dabei sein und verschiedene Programmpunkte mitgestalten. Außerdem wird es wieder einen größeren Infostand der Bewegung auf der Katholikentagsmeile geben.

Übernachtung im Schönstattzentrum Würzburg

In der Nähe der Uni Würzburg am Hubland, finden Sie am Stadtrand von Würzburg das Schönstattzentrum Marienhöhe. Die Marienhöhe ist nicht nur ein offenes Gäste- und Tagungshaus, sondern beheimatet auch die Schönstatt-Bewegung der Diözese Würzburg. Während des Katholikentags können sie dort Unterkunft buchen.

Katholikentag Postkarte Seite 2

Save the Date

Wenn Sie in Ihrer Schönstatt-Gruppe, an Ihren Schönstattzentrum oder auch im persönlichen Kontakt unsere Aktivitäten auf dem Katholikentag bewerben möchten, können sie Werbekarten (mit Schokolädchen) bei arno.hernadi@schoenstatt.de bestellen.

Weitere Infos


Kontakt zum Team

  • Stand der Schönstatt-Bewegung auf der Kirchenmeile: Arno Hernadi (arno.hernadi@schoenstatt.de, 0163-8865514) und Franz Heinrich (Heinrich.fhbc@t-online.de).
  • Veranstaltungen und Gottesdienste: Sr. Vernita Weiß (srmvw@web.de, 0160-97097603)
  • Unterkunft und Bewegung vor Ort: Wolfgang Fella (good-fellas@t-online.de)
  • Außerdem sind verantwortlich mit dabei Christiane & Georg Denkinger, Marianne Müller und Jürgen Langer.
Plakat Katholikentag: Hab Mut, steh auf (Foto: AUTOR)

 

«    Seite 74 von 84    »

19. Mai 2012 | Katholikentag | 
Volle Halle beim Mittagsgebet  (Foto: Brehm)

Volle Halle beim Mittagsgebet (Foto: Brehm)

Hbre. Zur Spurensuche unter dem Motto „Du führst uns hinaus ins Weite“ hatte der Katholikentag Bundestagspräsident Norbert Lammert eingeladen, der bei dieser von der Schönstattbewegung vorbereiteten und verantworteten Gebetszeit in sehr persönlichen, deutlichen und klaren Worten unter anderem ein zu geringes Engagement von Christen in der Gesellschaft angemerkt hat. Zum Mittagsgebet in den Gustav-Mahler-Saal des Congress Centers Rosengarten, den Saal, in dem noch vor wenigen Monaten die Auftaktveranstaltung des Dialogprozesses stattgefunden hat, waren mehrere Hundert Personen gekommen, denen die Gebetszeit eine willkommene Abwechslung nach zwei bis drei Arbeitsphasen am Vormittag war.

«    Seite 74 von 84    »


Top